08/10/2025
Eine HU-Plakette zeigt genau an, wann das Fahrzeug zur nächsten Hauptuntersuchung (HU) muss.
In der Mitte der Plakette steht das Jahr, in dem die nächste Untersuchung fällig ist.
Die Zahl ganz oben gibt den Monat der Fälligkeit an – wie bei einer Uhr steht die obere Position also für den jeweiligen Monat.
Die schwarzen Balken auf der Plakette erleichtern das Ablesen: Sie markieren den Monat des Prüftermins, z. B. bedeutet ein Balken bei der „9“, dass die HU im September fällig ist.
Zusätzlich hat jede Plakette eine bestimmte Farbe, die sich alle sechs Jahre wiederholt und ebenfalls das Fälligkeitsjahr kennzeichnet.
Wichtig: Wird die Hauptuntersuchung überschritten, drohen Bußgelder und gegebenenfalls Punkte in Flensburg.
Bis 2 Monate nach Fälligkeit: 15 € Verwarngeld
2 bis 4 Monate überzogen: 25 € Bußgeld
4 bis 8 Monate überzogen: 60 € Bußgeld und 1 Punkt
Mehr als 8 Monate überzogen: 75 € Bußgeld und 1 Punkt
Außerdem kann bei längerer Überschreitung eine erweiterte Prüfung angeordnet werden, bei der das Fahrzeug besonders gründlich kontrolliert wird.
Es lohnt sich daher, den Termin der HU im Blick zu behalten, um zusätzliche Kosten und Konsequenzen zu vermeiden.