Martin Luther Stiftung Hanau

Martin Luther Stiftung Hanau Martin Luther Stiftung Hanau - Wir denken Altenhilfe neu!

🐾 Hundebesuch im Altenhilfezentrum Schöneck-Büdesheim 🐶In den letzten Wochen hatten unsere Bewohner*innen mehrfach Besuc...
12/11/2025

🐾 Hundebesuch im Altenhilfezentrum Schöneck-Büdesheim 🐶
In den letzten Wochen hatten unsere Bewohner*innen mehrfach Besuch von Hunden der Hundestaffel.
Die Hunde werden zu Rettungshunden ausgebildet und haben kurz vor ihrer Prüfung bei uns geübt – mit Geschicklichkeitsübungen und den Umgang mit älteren Menschen. 💪🐕
Silvia Sauer aus der Sozialen Betreuung:
„Für die Bewohnerinnen ist das so toll. Viele hatten früher selbst Hunde und haben deswegen gar keine Berührungsängste.“* 🐾💛
Wir freuen uns sehr, dass wir helfen können – und natürlich über jeden Besuch unserer vierbeinigen Freunde! 🐾✨

🎨 Jung trifft Alt – Kreativer Nachmittag im Haus am BrunnenEin Nachmittag voller Farbe, Lachen und Begegnungen: Die Schü...
11/11/2025

🎨 Jung trifft Alt – Kreativer Nachmittag im Haus am Brunnen
Ein Nachmittag voller Farbe, Lachen und Begegnungen: Die Schüler*innen des Wahlpflichtkurses „Jung hilft/ trifft Alt“ der Lindenauschule Hanau waren zu Gast in unserem Haus am Brunnen. Gemeinsam mit unseren Bewohner*innen entstanden bunte Kunstwerke – und viele schöne Gespräche. 💛

Die Räume waren liebevoll vorbereitet, Farben und Materialien lagen bereit. Schnell bildeten sich kleine Gruppen, in denen Jung und Alt Seite an Seite malten, bastelten und sich austauschten. Dabei entstanden nicht nur kreative Werke, sondern auch bewegende Momente.

Krisztina Kiraly, die den Nachmittag organisiert hat, fasst es treffend zusammen:
„Es ist immer wieder schön zu sehen, wie schnell Jung und Alt zueinanderfinden, wenn sie gemeinsam kreativ werden. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner genießen solche Begegnungen sehr – sie bringen Lebensfreude, Bewegung und menschliche Nähe.“
Auch die Jugendlichen waren begeistert: Viele gaben an, dass sie durch das Projekt gelernt haben, älteren Menschen mit mehr Verständnis und Respekt zu begegnen.
Die Kooperation zwischen der Lindenauschule und der Martin Luther Stiftung Hanau besteht seit fast 15 Jahren – und zeigt immer wieder, wie wertvoll der Austausch zwischen den Generationen ist.
📸 Wir haben einige Impressionen für euch zusammengestellt – schaut rein!

🎉 Party-Stimmung in unseren Häusern! 🎉Der Oktober ist vorbei und mit ihm auch all die Oktoberfeste, die in unseren Einri...
07/11/2025

🎉 Party-Stimmung in unseren Häusern! 🎉
Der Oktober ist vorbei und mit ihm auch all die Oktoberfeste, die in unseren Einrichtungen gefeiert wurden.
Wir zeigen Euch nochmal die schönsten Bilder aus unseren Häusern: 🍻🥨
🥨Haus Waldeck in Bad Salzschlirf: Köstlicher Apfelstrudel & Apfelkuchen, dazu Kaffee ☕ und Musik von der Angersbacher Band „Saengemeschu“ mit Klassikern wie „Rote Lippen soll man küssen“. 🎶
🥨Betreutes Wohnen auf der Aue: Weißwürstl, Laugengebäck, Obazda und ein großes Salatbuffet 🥗 – dazu Stimmungsmusik von Robert Hößbacher 🎹, Polonaise 💃 und ein Glücksrad mit tollen Preisen! 🎡
🥨Richtig viel Spaß hatten unsere Senior*innen beim Oktoberfest in Schöneck-Büdesheim!
"Bucky" der Akkordeon spielende Alleinunterhalter sorgte für die musikalische Begleitung.
🥨Auch auf der Martin-Luther-Anlage wurde das Tanzbein geschwungen. Hier feierten die Mieter*innen des Betreuten Wohnens zusammen mit unseren Tagespflege-Gästen und unseren Bewohner*innen aus der Vollstationären Pflege mit Kaffee und Kuchen und Weißwürstln.
🥨Im Haus im Bergwinkel in Schlüchtern wurde bei zünftiger Akkordeon-Musik, leckeren Speisen und Getränken gesungen & geschunkelt.
🥨Im Colemanpark in Gelnhausen wurde ebenfalls oktoberfestlich geschmückt, getanzt und in gemütlicher Runde die Gesellschaft der anderen genossen.
🍷In unserem Haus am Brunnen und im Altenhilfezentrum Bernhard Eberhard wurde zwar kein OKTOBERfest gefeiert, dafür aber mit WEIN angestoßen. Sehr zur Freude der Bewohner*innen.

Was alle Feste gemeinsam haben: Es geht vor allem ums Beisammensein. Ein gutes Essen und ein leckeres Getränk sind natürlich auch sehr schön, aber am wichtigsten ist es doch, zusammen zu sitzen, zu schunkeln, zu singen und einfach eine gute Zeit zu haben! 💙
Ein herzliches Dankeschön an alle Teams, die diese Feste möglich gemacht haben! 🙏

Auf Entdeckungstour durch die Rhön! Gemeinsam mit den Bewohner*innen der stationären Pflege hat sich die Tagespflege vom...
06/11/2025

Auf Entdeckungstour durch die Rhön!

Gemeinsam mit den Bewohner*innen der stationären Pflege hat sich die Tagespflege vom Haus Waldeck in Bad Salzschlirf nach einem gemütlichen Frühstück mit zwei Malteserbussen auf den Weg in die Rhön gemacht. Dieses Mal stand nicht das Wandern im Vordergrund, sondern das gemütliche Erkunden der Landschaft mit dem Bus – sozusagen eine kleine Rundreise wie früher.

Unsere Route führte uns über Fulda und die Steinwand zur Maulkuppe, wo wir unseren ersten Halt einlegten. Obwohl die Sicht an diesem Tag eher bescheiden war, genossen alle die frische Luft und die gemeinsame Zeit. Weiter ging es über Kleinsassen und die Milseburg vorbei nach Hilders und schließlich nach Wernershausen. Dort kehrten wir im Rhöndörf, einem Erlebnisbauernhaus mit Rhöner Spezialitäten, zum Mittagessen ein.

Nach einer ausgiebigen Stärkung setzten wir unsere Fahrt fort – weiter über Wüstensachsen bis zur Wasserkuppe, wo uns schließlich eine bessere Aussicht erwartete. Zum Abschluss genossen wir am Tränkpfuhl bei prasselndem Feuer in gemütlicher Atmosphäre eine Tasse Kaffee.

Einigkeit herrschte am Ende bei allen: Es war ein wunderschöner und erlebnisreicher Tag. Besonders beeindruckt waren die Gäste von den farbenprächtigen, herbstlichen Wäldern, die die Rhön zu dieser Jahreszeit so einzigartig machen.
(Ein Bericht von Einrichtungsleiterin Nicole Trebert)

✨ Eine tolle Zeit im Stadthof✨Zwei Tage voller spannender Aktivitäten, Vorträge und Mitmach-Angebote im Stadthof Hanau –...
04/11/2025

✨ Eine tolle Zeit im Stadthof✨
Zwei Tage voller spannender Aktivitäten, Vorträge und Mitmach-Angebote im Stadthof Hanau – dazu mehrere Auftritte im Rahmen der Aktionswoche „Zukunft Alter“ im Neustädter Rathaus. 🏛️
Die Martin Luther Stiftung hat ihre ganze Angebotsvielfalt präsentiert – und dabei eine richtig gute Figur gemacht! 💪👏
Ein riesiges Dankeschön an alle Kolleg*innen, die mit Engagement und Tatkraft dabei waren. Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen! 💙
Wir haben ein paar Impressionen für euch zusammengestellt – viel Spaß beim Durchblättern! 📸

🎉 Oktoberfest in Bad Salzschlirf 🎉Auch in unserem Haus Waldeck wurde zünftig gefeiert! 🍂🥨Die Mitarbeitenden der Sozialen...
31/10/2025

🎉 Oktoberfest in Bad Salzschlirf 🎉
Auch in unserem Haus Waldeck wurde zünftig gefeiert! 🍂🥨
Die Mitarbeitenden der Sozialen Betreuung haben köstlichen Apfelstrudel und Apfelkuchen gebacken – dazu gab es natürlich eine Tasse Kaffee ☕.
Für die richtige Stimmung sorgte die Angersbacher Band „Saengemeschu“ mit Klassikern wie „Rote Lippen soll man küssen“ und „Sierra Madre“. 🎶🎤
Ein wunderschöner Nachmittag voller Musik, Genuss und Gemeinschaft! 💙

🌱 Erster Mitmachgarten in Hanau – Spatenstich im Kiefernweg! 🌱Gemeinsam mit der Stadt Hanau, den Quartierswerkstätten de...
27/10/2025

🌱 Erster Mitmachgarten in Hanau – Spatenstich im Kiefernweg! 🌱
Gemeinsam mit der Stadt Hanau, den Quartierswerkstätten der Volkshochschule, unseren Mieter*innen und vielen engagierten Nachbar*innen haben wir den Start unseres neuen Mitmachgartens gefeiert! 🎉
Beim symbolischen Spatenstich wurde auf dem Gelände der Wohnanlage im Kiefernweg ein Apfelbaum gepflanzt – bald folgen Hochbeete, Lavendel, Astern, Sitzplätze und ein kleiner Naschgarten. 🍎🌸🪴

💬 „Die gebündelte Kraft der Stadt Hanau und der Martin Luther Stiftung schafft hier einen Ort, der nicht nur schön aussieht, sondern auch das soziale Miteinander stärkt“ – Thorsten Hitzel, Vorstand der Martin Luther Stiftung
💬 „Mit Projekten wie diesem stärken wir das nachbarschaftliche Miteinander in unseren Quartieren und schaffen Orte, an denen Menschen sich begegnen, einbringen und voneinander lernen können“ – Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri

Im Anschluss wurde noch in gemütlicher Runde mit Kürbissuppe und Apfelkuchen, geliefert von Luthers Catering, zusammen gesessen und der Start dieses tollen Projekts gefeiert!
Wir freuen uns auf viele gemeinsame Gartenmomente und halten euch hier natürlich auf dem Laufenden!

🎉 Oktoberfest im AHZ Schöneck-Büdesheim 🎉Richtig viel Spaß hatten unsere Senior*innen beim diesjährigen Oktoberfest in S...
23/10/2025

🎉 Oktoberfest im AHZ Schöneck-Büdesheim 🎉
Richtig viel Spaß hatten unsere Senior*innen beim diesjährigen Oktoberfest in Schöneck-Büdesheim! 🍺🥨💙
Es wurde gelacht, geschunkelt und natürlich durfte die passende Musik nicht fehlen.
Für die musikalische Stimmung sorgte „Bucky“, unser Akkordeon spielender Alleinunterhalter – schaut unbedingt auf Slide 6! 🎶🎹
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Tag so besonders gemacht haben! 💐

🌸 500 € Spende – DANKE, Garantie Versicherung 🌸Letzte Woche durften wir Ersin Türkoğlu, CEO von , bei uns begrüßen. Mit ...
21/10/2025

🌸 500 € Spende – DANKE, Garantie Versicherung 🌸

Letzte Woche durften wir Ersin Türkoğlu, CEO von , bei uns begrüßen.
Mit dabei: ein symbolischer Scheck über 500 €, überreicht an unsere Einrichtungsleitung Marianne Dahinten. 💌

Mit dieser großzügigen Spende möchten wir unsere Häuser auf der Martin-Luther-Anlage verschönern – neue, einheitliche Blumentöpfe und frische Umtopf-Aktionen für unsere Zimmerpflanzen stehen an! 🌿🪴

Herzlichen Dank für die Unterstützung! 💚

🍂 Herbst-Bastel-Werkstatt im Betreuten Wohnen 🍁Wenn unsere Bewohnerinnen in trauter Runde basteln, herrscht immer gute L...
17/10/2025

🍂 Herbst-Bastel-Werkstatt im Betreuten Wohnen 🍁

Wenn unsere Bewohnerinnen in trauter Runde basteln, herrscht immer gute Laune 😄✨

Bei einer gemütlichen Tasse Tee ☕ wurden die Schnitzmesser ausgepackt 🔪, Kürbislaternen erstellt 🎃 und Kürbisse aus Papier geschnitten ✂️.

Im Anschluss wurde der Eingangsbereich der Martin-Luther-Anlage mit dem Gebastelten geschmückt 🏡🍁🧡

Habt ihr schon für den Herbst gebastelt?

Welcome Day in Schlüchtern  🎉 Im Haus im Bergwinkel haben wir in kleiner feiner Runde sechs neue Mitarbeitende willkomme...
15/10/2025

Welcome Day in Schlüchtern  🎉
 
Im Haus im Bergwinkel haben wir in kleiner feiner Runde sechs neue Mitarbeitende willkommen geheißen 🤗✨
 
Nach einer Kennenlernrunde und einer kleinen Andacht mit Pfarrerin Kemmler, durften sie sich mit Fragen zur Martin Luther Stiftung und unserem Leitbild beschäftigen.

Wüsstest du z.B. wie viele Einrichtungen wir haben und wo sie sich alle befinden? 
Auch ganz wichtig war die Frage nach ihren eigenen Werten.
 
Nach dem leckeren Mittagessen kam dann Geschäftsführer Thorsten Hitzel vorbei um alle persönlich kennen zu lernen. Alle Neuankömmlinge bekamen so auch die Gelegenheit, Fragen zu stellen und auch zu sagen, was sie sich von ihrem neuen Arbeitsplatz erwarten.
 
Im Anschluss wurde über unsere 10 neuen Werte-Spielregeln geredet, die alle Mitarbeitende der Martin Luther Stiftung in den „Stiftung Erleben“-Workshops im Frühjahr gemeinsam ausgearbeitet haben.
 
Wir hoffen, ihr fühlt Euch alle in der Stiftung wohl und bleibt uns lange erhalten! 💙

Adresse

Martin-Luther-Anlage 8
Hanau
63450

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Martin Luther Stiftung Hanau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Martin Luther Stiftung Hanau senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Pflege ist unsere Leidenschaft!

...und das schon seit 1880. Da nämlich rief der evangelische Pfarrer Ernst Sopp eine Stiftung ins Leben, die es sich zur Aufgabe machte, alten und kranken Menschen, die sich keine ärztliche Hilfe leisten konnten, zu betreuen und zu pflegen.

Dieser Idee fühlen wir uns auch heute noch verpflichtet - für uns als Unternehmen im Verbund der Diakonie sind christliche Nächstenliebe, Respekt und Achtsamkeit keine Worthülsen. Unsere 960 Mitarbeiter füllen sie Tag für Tag mit Leben.

Und auch wenn wir auf diese lange Historie zurückblicken können, sind wir keineswegs angestaubt! Moderne Pflege- und Wohnkonzepte werden an 14 Standorten im Main-Kinzig-Kreis umgesetzt. So kümmern wir uns beispielsweise speziell um Menschen mit Demenz (Haus am Brunnen, Hanau), um Menschen mit herausforderndem Verhalten (Haus im Bergwinkel, Schlüchtern und Gustav-Adolf-Haus, Hanau) oder Weglauftendenz (Wichernhaus, Hanau) und verfügen zudem über sogenannte gerontopsychiatrische Abteilungen. Hier betreuen unsere Fachkräfte Menschen mit kognitiven Einschränkungen, die aufgrund psychischer Erkrankungen im Alter aufgetreten sind. Tages-, Kurzzeit- und vollstationäre Pflege im Wohngruppenkonzept und Betreutes Wohnen gehören ebenfalls zu unserem Portfolio. Rund 150 Wohnungen, zum Teil sozialgebunden, werden unter dem Dach der Stiftung Althanauer Hospital verwaltet.

Alt und Jung Hand in Hand: Auch die Nachwuchsförderung ist Teil unserer Unternehmensgeschichte. Die Pflegeakademie, unser eigenes Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung, leistet einen wichtigen Beitrag zur Qualifizierung von Fachkräften in der Altenpflege. Sie wurde 1968 gegründet und ist damit die zweitälteste Schule ihrer Art in Hessen.