16/11/2025
Beckenbodenbeschwerden können viele Ursachen haben – deshalb schauen wir bei TriPhysio immer den ganzen Körper an.
Unser Team kombiniert Physiotherapie, Osteopathie, Ultraschall-Diagnostik und Pessarberatung, damit Frauen eine Behandlung bekommen, die zu ihren individuellen Beschwerden passt.
Für manche Frauen kann ein funktionelles Beckenbodentraining sinnvoll sein.
Andere profitieren eher davon, wenn Blase oder Gebärmutter, die manchmal Druck nach unten ausüben, osteopathisch mobilisiert werden.
Und wer genauer verstehen möchte, wie der Beckenboden beim Husten, Tragen oder Sport arbeitet, kann im Ultraschall-Check-Up mehr Klarheit gewinnen.
Unsere Leistungen können unterstützen bei:
• Physiotherapie: Wahrnehmung, Ansteuerung, Atmung, Alltag (auch als Kassenleistung)
• Osteopathie: Mobilisation von Bauchraum, Becken, Blase, Gebärmutter, Zwerchfell & Steißbein
• Ultraschall-Check-Up: Sichtbarmachen von Organlage, Beckenbodenfunktion & Druckverhältnissen
• Pessarberatung: Auswahl, Anpassung & Sitzkontrolle eines geeigneten Pessars
• Wochenbettberatung & Beckenboden-Personal-Training
Jede Frau benötigt etwas anderes – wir besprechen gemeinsam, welche Bausteine für die jeweilige Situation sinnvoll sein können.
💚 Mehr Infos findest du im ausführlichen Artikel auf unserer Website:
👉 https://www.triphysio.de/beckenbodenbeschwerden