Equi Moveo - Pferdeosteopathie & Pferdephysiotherapie Lisa Mohme

Equi Moveo - Pferdeosteopathie & Pferdephysiotherapie Lisa Mohme Geprüfte Osteopathin und Physiotherapeutin für Pferde www.equi-moveo.de

Ihr Lieben,in den letzten Monaten sind viele meiner laufenden Kosten deutlich gestiegen – unter anderem für mein Auto, M...
10/11/2025

Ihr Lieben,

in den letzten Monaten sind viele meiner laufenden Kosten deutlich gestiegen – unter anderem für mein Auto, Materialien und Fortbildungen. Daher informiere ich euch heute über eine leichte Preisanpassung zum 01.01.26.

Eine physiotherapeutische und osteopathische Behandlung liegt dann bei 140 € (+ Anfahrt aus Burgwedel). Enthalten sind unter anderem:
– ausführliche Anamnese
– Ganganalyse
– Befundung aller Gelenke und der Muskulatur
– Lösen von Blockaden & Muskelverspannungen
– Sattel- und Zahnkontrolle
– Erstellung eines individuellen Befundbogens mit „Hausaufgaben"

Zusätzliche therapeutische Maßnahmen wie z. B. Triggerpunkt-Akupunktur, Taping oder Magnetfeldtherapie – je nach Befund – sind ebenfalls inklusive.

Ich danke euch sehr für euer Vertrauen! ❤️🐴

Manchmal sind wir so damit beschäftigt, unsere Pferde gesund und fit zu halten, dass wir vergessen, auch uns selbst Aufm...
05/11/2025

Manchmal sind wir so damit beschäftigt, unsere Pferde gesund und fit zu halten, dass wir vergessen, auch uns selbst Aufmerksamkeit zu schenken. 😌🐎

Dabei gehören wir genauso zum Team. ☝️ Wenn wir verspannt sind, uns schief halten oder blockiert im Sattel sitzen, kann das Pferd gar nicht losgelassen laufen. Egal, wie oft es behandelt wird.

Physiotherapie, Osteopathie, Massage oder regelmäßige Bewegung - all das hilft nicht nur unseren Pferden, sondern auch uns selbst. Denn nur wenn wir selbst locker und beweglich sind, können wir das auch im Sattel weitergeben. 💪

Am Ende profitiert ihr also beide von deiner Selbstfürsorge: Du und dein Pferd. 🙏

Hand aufs Herz: Wann hast du das letzte Mal etwas Gutes für dich selbst getan? ❤️

Wenn ich ein Pferd zu Beginn der Behandlung in der Bewegung beurteile, frage ich mich immer zuerst: Welche biomechanisch...
04/10/2025

Wenn ich ein Pferd zu Beginn der Behandlung in der Bewegung beurteile, frage ich mich immer zuerst: Welche biomechanischen Voraussetzungen bringt genau dieses Pferd mit? 👇

Stellen wir uns einmal ein Warmblut, ein Kaltblut und einen Isländer vor. 💭 Alle drei folgen völlig unterschiedlichen biomechanischen Bewegungsprinzipien. Sie nach denselben Kriterien zu beurteilen, würde der individuellen Bewegung jedes einzelnen Pferdes nicht gerecht werden. ☝️

👉 Warmblüter zeigen oft große, elastische Bewegungen mit viel Raumgriff und Schulterfreiheit.
Hier schaue ich unter anderem darauf, ob das Pferd wirklich aus der Hinterhand Last aufnimmt, den Rücken loslässt und die Bewegung durch den gesamten Körper weitergibt. Schon feine Veränderungen in Takt, Schub oder Rückenbewegung können früh funktionelle Einschränkungen anzeigen.

👉 Kaltblüter bringen durch ihre Masse ganz andere Anforderungen mit.
Sie bewegen sich kraftvoll und geerdet, mit weniger Federung, dafür mit enormer Stabilität. Ihr Schwerpunkt liegt natürlicherweise weiter vorne. In der Analyse achte ich daher weniger auf Ausdruck oder Schwung, sondern vielmehr darauf, wie sie ihr Gewicht ausbalancieren, wie stark die Vorderhand belastet ist und ob sie sich gleichmäßig tragen können.

👉 Gangpferde, wie Isländer oder Paso Finos, faszinieren mich jedes Mal aufs Neue. Ihre zusätzlichen Gänge, wie Tölt oder Pass, verlangen eine ganz eigene Koordination.
Viele Gangpferde neigen dazu, mehr zu schieben als zu tragen. Sie erzeugen viel Vorwärtsenergie, ohne die Last wirklich aufzunehmen. Daraus entstehen manchmal ein festerer Rücken oder kleine Taktabweichungen; typisch für die jeweilige Rasse und besser zu verstehen, wenn man ihre Bewegungsmuster kennt.

Bei allen Pferden können zudem Vorerkrankungen, alte Verletzungen oder muskuläre Dysbalancen hinzukommen, die die Bewegung ebenfalls stark beeinflussen.

🙏 Eine gute Ganganalyse bedeutet daher für mich nicht, „Fehler“ zu suchen, sondern zu verstehen. Und dies immer individuell vor dem Hintergrund der Rasse, Bewegungsmechanik und Vorgeschichte des jeweiligen Pferdes.
Sie gehört deshalb zu jeder Behandlung dazu. 🤗

Damals hätte ich wirklich nie gedacht, dass ich einmal so viele wunderbare Pferde und ihre Besitzer über Jahre hinweg be...
30/09/2025

Damals hätte ich wirklich nie gedacht, dass ich einmal so viele wunderbare Pferde und ihre Besitzer über Jahre hinweg begleiten darf. 🥺 Heute schaue ich voller Dankbarkeit zurück – und freue mich gleichzeitig auf alles, was noch kommt. Danke, dass ihr diesen Weg mit mir geht! ❤️🐎

Adresse

Hanover
30938

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Equi Moveo - Pferdeosteopathie & Pferdephysiotherapie Lisa Mohme erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Equi Moveo - Pferdeosteopathie & Pferdephysiotherapie Lisa Mohme senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie