13/11/2025
Herzlichen Glückwunsch 🌿💛 🧪🎓👏 Die Rottendorf-Stiftung hat Dr. Lukas Ernst mit dem nationalen Wissenschaftspreis 2025 für besondere Forschungsverdienste in der Pharmazie und Pharmakologie ausgezeichnet.
Sein wissenschaftliches Interesse gilt pflanzlichen Arzneistoffen mit komplexer chemischer Struktur, deren Isolierung und Synthese schwierig sind. In seiner Doktorarbeit am Institut für Pharmazeutische Biologie der Technischen Universität Braunschweig hat sich Dr. Ernst mit der Biosynthese von komplizierten Inhaltsstoffen der Johanniskräuter befasst. Extrakte des Echten Johanniskrauts wirken beispielsweise als Antidepressivum. Dr. Ernst wies eine Schlüsselreaktion nach, die in zwei Variationen entscheidend zur Komplexität und Vielfalt der Inhaltsstoffe beiträgt. Die beteiligten Enzyme ermöglichen nun die Rekonstruktion pflanzlicher Biosynthesewege in Mikroorganismen.
Dr. Ernst wird demnächst an der University of California in Berkeley (USA) im Bereich Arzneimittelentwicklung forschen und hat dafür ein Walter-Benjamin-Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) erhalten.
Die Wissenschaftspreise der Rottendorf-Stiftung sind mit 10.000 Euro dotiert und werden alle zwei Jahre an junge Wissenschaftler:innen einer deutschen sowie einer internationalen/europäischen Universität und Hochschule vergeben.
📸 Foto: Rottendorf-Stiftung/ZANAPHOTOS Žana Jozeljić | Montage: Apothekerkammer Nds./Lisa Stegner