MHH Blutspendedienst

MHH Blutspendedienst Willkommen auf dem offiziellen Facebook-Account des MHH Blutspendedienstes!

Wir teilen unser Tun mit Dir, teile auch Du mit uns unter

Los geht´s: Blut spenden – Leben retten!

🎄✨ Ab dem 1. Dezember wird es bei uns richtig festlich! Weil er letztes Jahr so gut bei euch ankam, haben wir auch diese...
11/11/2025

🎄✨ Ab dem 1. Dezember wird es bei uns richtig festlich! Weil er letztes Jahr so gut bei euch ankam, haben wir auch dieses Jahr wieder etwas ganz Besonderes vorbereitet: unseren Adventskalender! 🎁🕯️

Hinter jedem Türchen verbirgt sich eine kleine Überraschung rund um das Thema Self Care und Weihnachten – speziell für dich als Thrombozytenspender:in. 💉🤲

Freu dich auf deinen nächsten Termin zur Thrombozytenspende: Mit ein bisschen Glück bist du genau an dem Tag dabei, an dem sich ein Türchen für dich öffnet! 🎅💝
So kannst du nicht nur Gutes tun, sondern wirst selbst überrascht, verwöhnt und in Weihnachtsstimmung gebracht. 🌟😊 Wer weiß – vielleicht wartet hinter deinem Türchen genau das kleine Extra, das dir ein Lächeln aufs Gesicht zaubert!

Wir freuen uns schon riesig, dich bei deiner Thrombozytenspende zu sehen – und auf viele glückliche Türchenmomente im Dezember! 🥰

Wusstest du, dass mehr als die Hälfte deines Blutes aus Blutplasma besteht? 🌊Blutplasma ist die klare, leicht gelbliche ...
06/11/2025

Wusstest du, dass mehr als die Hälfte deines Blutes aus Blutplasma besteht? 🌊

Blutplasma ist die klare, leicht gelbliche Flüssigkeit in deinem Blut und besteht zu 91% aus Wasser. Aber es ist nicht nur „Wasser“ – es transportiert Nährstoffe, Hormone und wichtige Eiweiße durch deinen Körper.

Ein besonders wichtiges Eiweiß ist Albumin. 🧬

Es spielt eine zentrale Rolle, um deinen Flüssigkeitshaushalt zu regulieren und Stoffwechselprodukte zu transportieren. Ohne Albumin würde dein Körper Schwierigkeiten haben, Nährstoffe und Abfallprodukte effizient zu verteilen.

💛 Blutplasma retten Leben – zum Beispiel bei Patienten mit schweren Verbrennungen, Lebererkrankungen oder bei Gerinnungsstörungen. Jede Spende zählt und hilft, Menschen in kritischen Situationen zu unterstützen.

Wenn du also das nächste Mal an einer Plasmaspende teilnimmst, weißt du genau, wie wertvoll dein Beitrag ist. 🙌

Tom Thrombo, der kleine Held im Blut, ist auch in dieser Geschichte wieder unterwegs. Begleitet ihn auf seiner spannende...
04/11/2025

Tom Thrombo, der kleine Held im Blut, ist auch in dieser Geschichte wieder unterwegs. Begleitet ihn auf seiner spannenden Reise durch den Körper!

Tom Thrombo war ein mutiger kleiner Blutplättchen-Superheld, der im menschlichen Körper lebte. Seine Mission war es, Wunden zu heilen und das Immunsystem zu unterstützen. Doch eines Tages erhielt er eine dringende Nachricht: Im Körper drohte eine Krebserkrankung! 🧬⚠️

Tom wusste, dass Krebszellen tückisch waren. Sie wuchsen unkontrolliert und hinderten gesunde Zellen daran, ihre Arbeit zu tun. Gemeinsam mit seinen Freunden – den Immunzellen und den roten Blutkörperchen – entwickelte er eine Strategie. Sie mussten das Immunsystem aktivieren und dafür sorgen, dass die Krebszellen erkannt und bekämpft wurden. 💪🔬

Da trat Ida Immunzelle in Aktion. Ida war eine weise und erfahrene Immunzelle, die mit einer einzigartigen Fähigkeit ausgestattet war: Sie konnte die Krebszellen genau identifizieren und als feindlich markieren. Mit ihrem speziellen Radar konnte sie die Krebszellen im Körper aufspüren und den T-Zellen des Immunsystems genau zeigen, wo sie anzugreifen hatten. 👀🎯

Tom kündigte seinen Plan an: Er würde helfen, wichtige Botenstoffe freizusetzen, die das Immunsystem alarmierten. Gleichzeitig sorgten die Blutplättchen dafür, dass die Krebszellen nicht weiter in den Körper streuten. Die T-Zellen, angeführt von Ida, griffen an und zerstörten nach und nach die bösartigen Zellen. ⚔️💥

Mit vereinten Kräften schaffte es Toms Team, den Krebs einzudämmen und die Heilung zu unterstützen. Der Körper erholte sich, und Tom war stolz auf seine Mission. Und Ida, die Immunzelle, war zufrieden, dass sie ihren Teil zur Rettung des Körpers beigetragen hatte. 🌟🦠

Fazit: Tom Thrombo und Ida Immunzelle zeigen, dass der Körper über erstaunliche Mechanismen verfügt, um sich gegen Krankheiten zu wehren. Forschung und Medizin können diesen Prozess unterstützen! 🧑‍🔬💚

🩸 Stell dir vor, du beginnst mit 18 Jahren Blut zu spenden – und bleibst dieser Aufgabe dein ganzes Leben treu. Genau da...
30/10/2025

🩸 Stell dir vor, du beginnst mit 18 Jahren Blut zu spenden – und bleibst dieser Aufgabe dein ganzes Leben treu. Genau das macht Elmar. Für ihn war Blutspenden nie eine Frage, sondern eine Selbstverständlichkeit. Schon im Elternhaus, geprägt durch die Nachkriegszeit, gehörte es einfach dazu, regelmäßig zu spenden – ein Wert, der ihn bis heute begleitet. ❤️

Als Elmar vor vielen Jahren gefragt wurde, ob er auch Thrombozyten spenden möchte, musste er nicht lange überlegen. 💪 Seitdem ist er dieser Spendeform treu geblieben. Gelegentliche Granulozytenspenden hat es aber auch schon gegeben. Für Elmar zählt, dass er Menschen durch sein Blut in schweren Situationen gezielt helfen kann. 🧡

🏢 Als Präsident des Bundessortenamtes liegt sein Arbeitsplatz nur 2 km von der MHH entfernt. Diese Nähe nutzt er, um regelmäßig und oft auch spontan zur Spende zu kommen. Seine Treue und Hingabe sind beeindruckend: 357-mal hat Elmar seit 1991 bisher bei uns gespendet. 👏

Jede Spende steht für Hoffnung, für gerettete Leben und zeigt, wie viel Herz ❤️, Verantwortung 🤝 und Beständigkeit in ihm stecken.

Was ihn immer wieder motiviert?
Zum einen die faszinierende Technik der Apheresemaschinen ⚙️, die Blutbestandteile effizient trennt, zum anderen seine Blutgruppe 0 🅾️, die besonders effektiv hilft.

Für ihn ist jede Spende auch ein Moment der Ruhe 😌.
Ob beim Lesen spannender Zeitschriften 📖, beim kurzen Schläfchen auf der Liege 😴 oder beim leckeren Imbiss danach 🥪 – Elmar macht aus jeder Spende etwas Positives. Dabei betont er besonders:

„Eine Sache freut mich jedes Mal aufs Neue: Vor der Spende fragt die Ärztin, ob man Schmerzmittel genommen hat, und ich bin mit meinen mittlerweile 66 Jahren dankbar, dass ich jedes Mal ‚Nein‘ sagen kann. Ich bin gesund und kann helfen – und das erfüllt mich wirklich mit Freude.“ 💬✨

Lieber Elmar, dein Engagement, deine Treue und deine Freude am Helfen sind außergewöhnlich. Du bist ein echtes Vorbild – für uns und für alle, die überlegen, selbst zu spenden. 🙏💖

Du hast schon fleißig Stempel gesammelt – super! 🌟 Jetzt heißt es: Stempelkarte für 2025 vollmachen und Belohnung sicher...
28/10/2025

Du hast schon fleißig Stempel gesammelt – super! 🌟 Jetzt heißt es: Stempelkarte für 2025 vollmachen und Belohnung sichern. Jede Spende zählt – für dich und für die Menschen, die dringend auf die Blutspenden angewiesen sind. 🩸💖
✨ 12 Spenden im Jahr = hol dir eine tolle Prämie aus unserem wechselnden Sortiment + nimm automatisch an unserer Jahresverlosung teil. 🎁
✨ Du schaffst es nicht ganz? Macht nichts! Schon 8 Stempel bringen dir einen Treue-Bonus von 25 € 💶
Also, schnapp dir deine Karte, plane deine nächsten Termine und sammle fleißig Stempel. 💪 Jede Spende bringt dich dem Ziel der vollen Stempelkarte näher!
Egal, ob du schon fast am Ziel bist oder noch ein paar Termine ausstehen – Stempel sammeln lohnt sich bei uns! Jede Spende zählt nicht nur für deine Karte, sondern vor allem für die Menschen, die dringend auf Blutspenden angewiesen sind. 🩸💖

🩸 Der Countdown für unsere Jahresverlosung läuft!Heute verraten wir, was es dieses Jahr zu gewinnen gibt:🥳 Einen 300 € D...
23/10/2025

🩸 Der Countdown für unsere Jahresverlosung läuft!

Heute verraten wir, was es dieses Jahr zu gewinnen gibt:
🥳 Einen 300 € DERTOUR Reisegutschein, individuell einlösbar – als Startkapital für die Reise, die ihr schon immer machen wolltet! 🌍✈️🏖️

💡 Ein herzliches Dankeschön an .reisebuero.hannover für das Sponsoring unseres diesjährigen Hauptpreises! 💛

So einfach seid ihr dabei:
Als Thrombozytenspenderin oder -spender erhaltet ihr eine Bonuskarte. Bei jeder geleisteten Thrombozytenspende gibt’s einen Stempel. Im Laufe des Jahres könnt ihr bis zu 12 Stempel sammeln. 📝🔖
Mit einer vollen Bonuskarte – also bei 12 Thrombozytenspenden – nehmt ihr automatisch an unserer Jahresverlosung teil. Und wer weiß, vielleicht seid ihr dieses Mal die glücklichen Gewinner unseres Jahrespreises. 🎉🌿

🍂 Oktober-Check: Noch 3 Spenden bis Jahresende = 3 Stempel auf deiner Karte!

Warum wir das tun?
Jede einzelne Spende rettet Leben. 💛 Mit eurer Hilfe können Patientinnen und Patienten in Hannover und Umgebung behandelt werden, die dringend Blutprodukte benötigen. Gleichzeitig möchten wir eure Kontinuität und Treue wertschätzen – denn wer regelmäßig spendet, leistet nicht nur einen einmaligen, sondern einen dauerhaften Beitrag für die Gesundheit anderer.
Wir freuen uns auf eure 12. Spende in diesem Jahr und wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Glück bei der Verlosung! 💉✈️❤️🧳🌍

📅 Die Auslosung findet im Januar statt.

Blutspenden ist mehr als nur eine gute Tat – es kann zu einem festen Bestandteil des Familienlebens werden. Ein eindruck...
09/10/2025

Blutspenden ist mehr als nur eine gute Tat – es kann zu einem festen Bestandteil des Familienlebens werden. Ein eindrucksvolles Beispiel dafür ist Wolf. Schon in seiner Studienzeit in Würzburg begann er regelmäßig Thrombozyten zu spenden. Was zunächst eine sehr persönliche Motivation war – die Angst vor Spritzen zu überwinden und gleichzeitig etwas Sinnvolles zu tun – entwickelte sich über die Jahre zu einem echten Herzensprojekt.

Heute, viele Jahre später, ist die Spende für ihn nicht mehr nur eine individuelle Entscheidung, sondern ein verbindendes Ritual mit seiner Familie. Gemeinsam mit seiner Frau und zwei seiner vier Kinder kommt er regelmäßig zum MHH Blutspendedienst, um Thrombozyten zu spenden. Eine echte Vorbildfunktion.
Die Spende ist dabei weit mehr als eine medizinische Prozedur: Sie ist Zeit füreinander, gemeinsames Engagement und ein Stück gelebte Verantwortung. Oft nutzen sie die Fahrt mit dem Fahrrad oder die gemeinsame Wartezeit, um miteinander ins Gespräch zu kommen – und machen so die Spende zu einem Moment des Miteinanders.

„Ich tue etwas Gutes – tu du es doch auch“, beschreibt Wolf seinen Antrieb. Für ihn ist klar: Wer spendet, hilft direkt und konkret anderen Menschen – und wenn man das als Familie gemeinsam tun kann, ist der Effekt doppelt wertvoll.
👉 Wolf, Sandra und Cara zeigen, wie wichtig Blutspenden sind – und wie ein einzelner Entschluss eine ganze Familie prägen kann.

Manchmal führt der ungewöhnlichste Weg zur Blutspende: ausgerechnet über die Angst vor Spritzen! Verrückt oder? Das dach...
02/10/2025

Manchmal führt der ungewöhnlichste Weg zur Blutspende: ausgerechnet über die Angst vor Spritzen! Verrückt oder? Das dachten wir auch! Genau so begann die Spendergeschichte von Wolf.

Während seines Medizinstudiums in Würzburg wusste er: „Als Neurochirurg kommst du um Spritzen nicht herum.“ Doch jedes Mal, wenn eine Nadel im Spiel war, lief es ihm kalt den Rücken runter. Schon der Gedanke an den Pieks ließ seinen Puls hochschnellen und die Hände wurden feucht.

Statt die Angst zu verdrängen, entschied er sich, sie frontal anzugehen – mit regelmäßigen Thrombozytenspenden. Und das hieß damals noch: beide Arme gleichzeitig angeschlossen! 🦸‍♂️ Also volle Dröhnung!

Was anfangs Überwindung pur war – wurde nach und nach Routine. Jede Spende war wie ein Training für die Nerven: ein bewusstes Aushalten, bis der Körper begriff, dass ihm nichts passiert. So verwandelte sich die Panik in Gelassenheit.

Nebenbei hatte es auch praktische Vorteile: Als Student half die Aufwandsentschädigung in der WG-Kasse, und ganz nebenbei tat er noch etwas richtig Gutes. Aus der vermeintlichen Schwäche wurde so eine besondere Stärke – und eine Routine, die ihn prägte.

Teilweise spendete er in Würzburg sogar drei Mal pro Woche, wenn Patient: innen auf genau seine Thrombozyten angewiesen waren. Später führte ihn sein Weg beruflich nach Hannover – und mit ein wenig „aufflackernder Spritzenangst“ direkt zu uns, zum MHH Blutspendedienst.

Heute spendet er gemeinsam mit seiner Frau und zwei seiner Kinder regelmäßig Thrombozyten. Dazu erzählen wir euch in unserem nächsten Beitrag noch etwas. Sein Motto ist so einfach wie einleuchtend: „Ich tue etwas Gutes – tu du es doch auch.“
👉 Ein Beispiel dafür, dass Mut manchmal nicht bedeutet, keine Angst zu haben – sondern sie zu überwinden. Und dass ausgerechnet eine Spritzenphobie zum Anfang einer jahrzehntelangen Spendergeschichte werden kann.

🩸💉🤲 Welches Blutspende-Wort steckt wohl hinter diesen Emojis? 🤔Schreib uns deine Vermutung in die Kommentare! 🙌Na, hast ...
25/09/2025

🩸💉🤲 Welches Blutspende-Wort steckt wohl hinter diesen Emojis? 🤔

Schreib uns deine Vermutung in die Kommentare! 🙌

Na, hast du schon eine Idee? 🤩
Wir freuen uns auf deine Antworten! 💬

#

Jeder Mensch hat eine ganz eigene Blutgruppe! Doch was bedeutet das genau? 🤔 Die wichtigsten Systeme zur Einteilung von ...
23/09/2025

Jeder Mensch hat eine ganz eigene Blutgruppe! Doch was bedeutet das genau? 🤔 Die wichtigsten Systeme zur Einteilung von Blutgruppen sind das AB0- und das Rhesus-System.

🔬 Blutgruppen & ihre Bedeutung

Unsere roten Blutkörperchen (Erythrozyten) tragen bestimmte Antigene auf ihrer Oberfläche:
✅ Blutgruppe A → Antigen A, Antikörper B
✅ Blutgruppe B → Antigen B, Antikörper A
✅ Blutgruppe AB → Antigene A & B, keine Antikörper (Universalempfänger)
✅ Blutgruppe 0 → Keine Antigene, Antikörper A & B (Universalspender für Erythrozyten)

💡 Das Rhesus-System
Neben dem AB0-System gibt es noch den Rhesusfaktor (Rh+ oder Rh-). Hast du das Rhesus-Antigen auf deinen roten Blutkörperchen? Dann bist du Rhesus-positiv (Rh+), wenn nicht, Rhesus-negativ (Rh-).

🌍 Wie verbreitet sind die Blutgruppen?
In Mitteleuropa kommen Blutgruppe A und 0 am häufigsten vor, während B und AB seltener sind. Die Mehrheit der Menschen ist Rhesus-positiv.

💬 Weißt du welche Blutgruppe du hast? Schreib es in die Kommentare! ⬇️

Adresse

Carl-Neuberg-Straße 1 (Gebäude K3)
Hanover
30625

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 12:00 - 17:00
Donnerstag 12:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+498005325325

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MHH Blutspendedienst erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an MHH Blutspendedienst senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering (Gebäude K3)

Blut spenden – Leben retten

Blut ist lebensnotwendig und durch nichts zu ersetzen: Blut kann nur der Körper selbst bilden. Es besteht aus vielen Zellen und Molekülen, von denen alle eine bestimmte Aufgabe haben - zum Beispiel den Transport von Sauerstoff und Nährstoffen, die Abwehr von Krankheitserregern, die Blutstillung oder den Wärmetransport innerhalb des Körpers. Der Bedarf ist groß. Besonders nach Unfällen werden schnellstens Blutkonserven benötigt, oft hängt das Leben der Betroffenen davon ab. Auch Kinder brauchen häufig Blut: nach Unfällen oder zur Behandlung von Krebserkrankungen. Deswegen ist es wichtig, dass gesunde Menschen Blut spenden. Jeder kann einmal auf eine Bluttransfusion angewiesen sein, auch Sie, Ihre nächsten Angehörigen oder Bekannten. Blutspender sind besondere Menschen: Ihre Solidarität erhält Leben!

Wir freuen uns auf Sie!