Dein Lebensmittel.

Dein Lebensmittel. Coachin für Zyklus, Körperarbeit & Ernährung mit Schwerpunkt Endometriose
Forschung & Intuition

Jede Zyklusphase ist besonders und es gibt immer genug Gründe eine Phase mehr zu mögen als die andere. Gerade die sensib...
10/11/2025

Jede Zyklusphase ist besonders und es gibt immer genug Gründe eine Phase mehr zu mögen als die andere.

Gerade die sensiblen Phasen bieten für uns so viele Möglichkeiten um Schätze für uns zu finden und Lösungen für vermeintlich unlösbare Probleme zu finden, wenn wir uns darauf einlassen. Schreibe mir gerne welche Phase dir die Liebste ist und welche dich am meisten herausfordert und ich schreibe dir drei Schritte die dir helfen gerade in diesen Phasen dein Gold für dich zu finden.

Deine Lutealphase, also die Zeit zwischen Eisprung und Periode, kann einen manchmal emotional und körperlich fordern. Ge...
05/11/2025

Deine Lutealphase, also die Zeit zwischen Eisprung und Periode, kann einen manchmal emotional und körperlich fordern. Gerade wenn dein Progesteronlevel durch Stress ins wanken gerät wird dein Nervensystem sensibler, Stress wird schneller spürbar – und Aufgaben, die sonst leicht fallen, wirken plötzlich überwältigend.

Da kann es helfen einen zwei einfach Schritte zu beachten:

1. Schreiben
Notiere, was dir durch den Kopf geht. Gedanken, Sorgen, To-Dos, einfach alles, was dich gerade belastet. Denn das Aufschreiben hilft deinem Gehirn, die Gedanken auszulagern und wieder Platz auf deinem "Arbeitsspeícher" zu machen. So wird dein Stresspegel gesenkt.

2. "Vertagen"
Du musst nicht alles sofort erledigen, manche Dinge können auch locker ein paar Tage oder sogar bis nach der Periode warten. "Vertage" gerade schwierige Gespräche die sich aus deinem Schreiben ergeben einfach in den neuen Zyklus. Setze die Prioritäten für dich neu und überlege was vielleicht auch aussortiert werden kann. So lernst du Dinge bewusst zu verschieben und nimmst ein bisschen Druck aus dem Kessel. Dein Nervensystem dankt es dir, wenn du Aufgaben in dieser Phase unter weniger Druck angehst und stattdessen lieber ein wenig aussortierst.

Kleiner Extra-Tipp:
Kombiniere Schreiben + Vertagen mit einer entspannten tiefen Atmung. Dein Parasympathikus wird dadurch noch mehr aktiviert und du fühlst dich insgesamt ruhiger.

▶Auf geht's in die Umsetzung!
Welche kleine Aufgabe verschiebst du diese Woche bewusst, um dein Nervensystem zu entlasten?
Schreib’s in die Kommentare, zur gegenseitigen Inspiration!

Wenn du dich gesund ernährst, auf deine Nährstoffe achtest und trotzdem nichts passiert - weder an der Waage wenn du abn...
27/10/2025

Wenn du dich gesund ernährst, auf deine Nährstoffe achtest und trotzdem nichts passiert - weder an der Waage wenn du abnehmen möchtest, noch an deinen Symptomen, dann sind oft andere Faktoren der Grund. Dein Energielevel ist unverändert, deine Verdauung findet weiter jedes Lebensmittel blöd, du schläfst immer noch nicht besser als vorher?
Dann liegt das Problem wahrscheinlich nicht in deinen Lebensmitteln, sondern in deinem Nervensystem.

Dein Körper ist keine Maschine, die klar auf Input X auch Output Y liefert. Er reagiert deshalb auch nicht nur auf Kalorien und Vitamine, sondern auch darauf wie sicher sich dein Nervensystem fühlt, oder wie gestresst du gerade bist.
Ein dauerhaft angeschalteter Sympathikus, ob durch dauerhaften Stress oder einfach eine epigenetisch weitergegebene erhöhte Sensibilität für Stress sorgt dafür, dass dein Körper in den Überlebensmodus schaltet:
- Deine Verdauung wird gehemmt
- Durch die schlechtere Verdauung werden Nährstoffe tendenziell schlechter aufgenommen
- Zudem geraten deine Hormone aus dem Gleichgewicht
- und die Fettverbrennung stoppt, weil der Körper „Gefahr“ wittert und auf Angriff, Verteidigung, Flucht oder Todstellen umstellt

Erst wenn du es schaffst deinem Körper zu zeigen, dass es sicher ist und seinen Parasympathikus aktivierst, kann dein Körper das tun, was er eigentlich will: reparieren, regenerieren, verdauen und aufbauen.

Dann kann deine tolle Ernährung erst so richtig wirken, weil dein Körper wieder auf „Empfang“ ist.

Hier ein paar Tipps aus meiner Praxis:
- Atme regelmäßig und länger aus als ein, das signalisiert deinem Körper Sicherheit.
- Reduziere Reizüberflutung, geh raus, leg das Smartphone zur Seite und Langweile dich mal.
- Nimm dir Zeit für dein Essen und spiele auch gerne mal mit all deinen Sinnen.

So kann dein Stoffwechsel auch wieder arbeiten.

22/10/2025

Seit 2013 bin ich studierte Ernährungsberaterin und seit 2021 habe ich meine kleine Selbstständigkeit "Dein Lebensmittelpunkt" und trotzdem habe ich es mir nie zugetraut komplett selbstständig zu sein. Zu groß war die Angst davor finanziell davon abhängig zu sein, dass Menschen mich mögen.

Den Drang Erwartungen zu erfüllen aus einer irrationalen Angst heraus kennen wahrscheinlich viele von euch und auch ich war davor nie sicher. Je länger ich aber mit euch arbeiten durfte, desto mehr durfte ich selbst auch lernen, von euch, mit euch und für euch.

Irgendwann habe ich mir dann mal meine eigenen Worte bewusst gemacht und frei nach dem Motto; "Practice what you preach", meine eigene (Hormon-)Gesundheit und die damit zusammenhängende Nervensystemregulation angewendet. Das Ergebnis hat mir eine Klarheit gebracht, die ich nie für möglich gehalten habe. Die Entscheidung ab Januar 2026 komplett in die Selbstständigkeit zu wechseln und mein Sicherheitsnetz Angestelltenverhältnis aufzugeben, kam gefühlt über Nacht. Es war einer dieser Quantensprünge, die ich sonst eher von der anleitenden und beobachtenden Seite betreuen durfte. Es war, als wenn diese Entscheidung eigentlich schon mindestens sechs Monate in meinem Unterbewusstsein geschlummert hatte und jetzt endlich zum spielen raus durfte, weil ich mir einmal erlaubt habe mich nicht durch Doomscrolling und Serien schauen zu betäuben. Mein Kopf war plötzlich so klar und mein ganzer Körper voller Zuversicht. Das war wohl dieser Zauber, der allem Neuen innewohnt. Ich brauchte diese Ruhe in mir und dieses Gefühl in meinem eigenen Körper sicher zu sein, um diese Entscheidung treffen zu können.

Denn ich möchte euch mehr von mir zeigen und von dem Thema was mir so sehr am Herzen liegt: Zu vermitteln zwischen Kopf und Körper und endlich Ruhe in dein System zu bringen.

Deshalb folge mir unglaublich gerne, wenn du deinen Körper endlich verstehen willst – statt ständig gegen ihn zu kämpfen.



Ihr Lieben,ihr wolltet es, ihr kriegt es. Hier ist die Übersicht meiner Fachvorträge zu allem Ernährungs- und Frauenthem...
14/03/2025

Ihr Lieben,
ihr wolltet es, ihr kriegt es.

Hier ist die Übersicht meiner Fachvorträge zu allem Ernährungs- und Frauenthemen in diesem Jahr, die für Fachkräfte (mehr oder weniger) frei zugänglich sind.

Da ich hier nicht alle Seminarseiten verknüpfen kann, schaut euch doch mal auf den Seiten der jeweiligen Anbieter*innen um, wenn ihr Lust habt mit mir zusammen in einem Seminar zu lernen.
Und ich sage bewusst mit mir zusammen. Auch ich habe die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen und gehe immer mit einer neuen kleinen Idee aus meinen Vorträgen raus.

Ich freue mich auf alle die dran teilnehmen.

Und für alle anderen gibt es die Ernährungsworkshops, wo wir gemeinsam mal in einzelne Themen reinschauen. Darunter auch die Vortragsthemen, Endometriose, Kinderwunsch, Schwangerschaft und Zyklus.

Vielleicht wir dieses Jahr noch etwas auf dieser Liste ergänzt, aber das ist mein Plan soweit. Alle Seminare finden online statt und auch wenn ich mal wieder Bock auf richtigen Augenkontakt und gemeinsame Erkenntnisse vor Ort hätte, können wir hier aus dem deutschsprachigen Raum ganz nah zusammenrücken egal wie weit ihr gerade von Hannover wegsitzt.

Adresse

An Der Lutherkirche 19
Hanover
30167

Öffnungszeiten

Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+4951199902486

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dein Lebensmittel. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Dein Lebensmittel. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram