27/10/2025
Wenn du dich gesund ernährst, auf deine Nährstoffe achtest und trotzdem nichts passiert - weder an der Waage wenn du abnehmen möchtest, noch an deinen Symptomen, dann sind oft andere Faktoren der Grund. Dein Energielevel ist unverändert, deine Verdauung findet weiter jedes Lebensmittel blöd, du schläfst immer noch nicht besser als vorher?
Dann liegt das Problem wahrscheinlich nicht in deinen Lebensmitteln, sondern in deinem Nervensystem.
Dein Körper ist keine Maschine, die klar auf Input X auch Output Y liefert. Er reagiert deshalb auch nicht nur auf Kalorien und Vitamine, sondern auch darauf wie sicher sich dein Nervensystem fühlt, oder wie gestresst du gerade bist.
Ein dauerhaft angeschalteter Sympathikus, ob durch dauerhaften Stress oder einfach eine epigenetisch weitergegebene erhöhte Sensibilität für Stress sorgt dafür, dass dein Körper in den Überlebensmodus schaltet:
- Deine Verdauung wird gehemmt
- Durch die schlechtere Verdauung werden Nährstoffe tendenziell schlechter aufgenommen
- Zudem geraten deine Hormone aus dem Gleichgewicht
- und die Fettverbrennung stoppt, weil der Körper „Gefahr“ wittert und auf Angriff, Verteidigung, Flucht oder Todstellen umstellt
Erst wenn du es schaffst deinem Körper zu zeigen, dass es sicher ist und seinen Parasympathikus aktivierst, kann dein Körper das tun, was er eigentlich will: reparieren, regenerieren, verdauen und aufbauen.
Dann kann deine tolle Ernährung erst so richtig wirken, weil dein Körper wieder auf „Empfang“ ist.
Hier ein paar Tipps aus meiner Praxis:
- Atme regelmäßig und länger aus als ein, das signalisiert deinem Körper Sicherheit.
- Reduziere Reizüberflutung, geh raus, leg das Smartphone zur Seite und Langweile dich mal.
- Nimm dir Zeit für dein Essen und spiele auch gerne mal mit all deinen Sinnen.
So kann dein Stoffwechsel auch wieder arbeiten.