KVNiederlassen

KVNiederlassen Informationen für Studierende über die vielfältigen Chancen und Möglichkeiten einer Niederlassung.

Medizin zu studieren ist eine Entscheidung fürs Leben. 🩺 Ob du im Hörsaal sitzt, im PJ bist oder später in der Praxis ar...
11/11/2025

Medizin zu studieren ist eine Entscheidung fürs Leben. 🩺 Ob du im Hörsaal sitzt, im PJ bist oder später in der Praxis arbeitest: Kaum ein Weg ist so fordernd und gleichzeitig so erfüllend. 💚

Hier sind 7 gute Gründe, warum das Medizinstudium für viele die beste Entscheidung ihres Lebens war. 🥼

Lass uns gerne in den Kommentaren wissen, was dein Grund war, Medizin zu studieren! 💬

Was ist eigentlich… ein STEMI? 🤔👇Ein STEMI (ST-Elevation Myocardial Infarction) ist der klassische Herzinfarkt, bei dem ...
06/11/2025

Was ist eigentlich… ein STEMI? 🤔👇

Ein STEMI (ST-Elevation Myocardial Infarction) ist der klassische Herzinfarkt, bei dem ein Herzkranzgefäß komplett verschlossen ist. Dadurch wird der betroffene Herzmuskelabschnitt nicht mehr durchblutet. ❗

🔍 Was ist im EKG zu erkennen?:
👉 ST-Streckenhebung in mindestens zwei benachbarten Ableitungen
👉 Oft zusätzlich pathologische Q-Zacken oder neue Linksschenkelblockierung

⚡️ Symptome:
👉 Starke, anhaltende Brustschmerzen (retrosternal, ausstrahlend)
👉 Atemnot, Angst, Übelkeit, Schweißausbruch

🚑 Therapie:
👉 Sofortige Reperfusion: Herzkatheter mit Koronarintervention (PCI)
👉 Wenn kein Katheter verfügbar: Lysetherapie
👉 Begleitend: ASS, Heparin, ggf. Betablocker

💬 Merksatz für den klinischen Alltag:
"Time is myocardium – je schneller das Gefäß offen ist, desto besser die Prognose!"

04/11/2025

Psychotherapeut*innen aufgepasst: Webseminar am Freitag, den 21. November! 📅

Als niedergelassene Psychotherapeut*in behandelst du nicht nur deine Patientinnen und Patienten, sondern führst gleichzeitig eine Praxis als Unternehmer*in und bist für alle Abläufe verantwortlich: Von der Terminplanung über die Umsetzung der IT-Sicherheit bis hin zum Qualitätsmanagement. 💪

Vor diesem Hintergrund gibt es wahrscheinlich auch in deinem Alltag viele Anforderungen, die überlegt und umgesetzt werden müssen. Das ist vor allem in Zeiten ständigen Wandels nicht immer einfach. ⚡

👉 Dieses WebSeminar unterstützt dich dabei, deine Aufgaben als Psychotherapeut*in mit den Anforderungen des Praxismanagements unter einen Hut zu bringen. Dazu greifen wir wichtige Themen des Alltags auf – vom Datenschutz über die IT-Sicherheit bis hin zum Hygienemanagement. Wir gehen relevante gesetzliche Anforderungen durch und besprechen mögliche Lösungsansätze.

Klingt interessant? Weitere Infos zum Seminar und die Anmeldung findet ihr in unter folgendem Link: https://www.kvn.de/Mitglieder/Fortbildung/Seminarangebot-seminar-18117.html

Keine Hexerei – nur gute Vorbereitung! 🔮Dieses Halloween gibt es keinen Grund zur Angst vor dem Einstieg ins Berufsleben...
31/10/2025

Keine Hexerei – nur gute Vorbereitung! 🔮
Dieses Halloween gibt es keinen Grund zur Angst vor dem Einstieg ins Berufsleben. 👻

Wir zeigen dir, wie du sicher und selbstbewusst den Schritt von Studium zu Arztpraxis gehst:
🤝 Infos zu Praxisübernahme oder eigener Niederlassung
🖥️ Unterstützung bei KV-Abrechnung und Bürokratie
💬 Netzwerke & Austausch mit erfahrenen Kolleg*innen

So wird der Übergang ins Berufsleben garantiert kein Horrortrip. 😜
Alle Infos findest du auf unserer Website unter 👉 kvniederlassen.de

Happy Halloween!

28/10/2025

💭 Ein inspirierendes Zitat von Ernst Ferdinand Sauerbruch, der ein bedeutender Chirurg und Sanitätsoffizier war. 👨‍⚕️
👉 Es zeigt ganz deutlich, dass hinter jedem Befund ein Mensch steckt – und hinter jeder Behandlung eine Beziehung. Genau das macht Arztsein so besonders. 🩺

23/10/2025

Insuline merken leicht gemacht! 💡👇
Du kämpfst mit den ganzen Insulinarten und ihrer Wirkdauer? Kein Stress! Mit dieser Eselsbrücke klappt’s:

👉 „Schnelle Liebe Kann Nicht Lang Unvergessen Gehen“

Dieser Spruch hilft dir, die verschiedenen Insulinarten in der Reihenfolge ihrer Wirkdauer zu merken – von kurz bis ultralang:

✔️ Schnelle = kurzwirksame Insuline
(z. B. Lispro, Aspart, Gluisin. Wirkbeginn: 10-20 Minuten)

✔️ Liebe = Normalinsulin
(altbekannt, etwas langsamer. Wirkbeginn: 30-60 Minuten)

✔️ Kann = NPH-Insulin (Intermediär)
(Wirkdauer: ca. 12-18 Stunden)

✔️ Nicht Lang = Langwirksame Insuline wie Glargin
(Wirkdauer: ca. 24 Stunden)

✔️ Unvergessen = Ultralangwirksam, z. B. Degludec
(Wirkdauer: länger als 42 Stunden)

✔️ Gehen = Mischinsuline
(Kombi aus kurz + intermediär, z. B. 30/70)

Mit dieser Eselsbrücke hast du in Sekundenschnelle den Überblick. Perfekt für Prüfung & Klinik! 🧠

Folge uns für mehr hilfreiche Eselsbrücken für dein Medizinstudium! 🙌

Du bist Medizinstudentin oder angehender Ärztin/Arzt und überlegst, dich niederzulassen? 🩺 Die Landarztpraxis bietet dir...
21/10/2025

Du bist Medizinstudentin oder angehender Ärztin/Arzt und überlegst, dich niederzulassen? 🩺 Die Landarztpraxis bietet dir viele Vorteile im Vergleich zur Stadtpraxis. Hier sind sieben Gründe, warum du den Schritt wagen solltest:

🍃 Hohe Lebensqualität
Ländliche Regionen bieten eine hohe Lebensqualität mit viel Natur, Ruhe und einem starken Gemeinschaftsgefühl. Die Nähe zur Natur fördert das persönliche Wohlbefinden und die Work-Life-Balance.

💸 Geringere Lebenshaltungskosten
Im Vergleich zur Stadt sind die Lebenshaltungskosten auf dem Land oft niedriger. Dies betrifft insbesondere die Miet- und Immobilienpreise sowie die Kosten für den täglichen Bedarf.

🥼 Vielfältige medizinische Tätigkeit
Als Landarzt bzw. -ärztin betreust du Patient*innen aller Altersgruppen und mit unterschiedlichen Krankheitsbildern. Diese Vielfalt macht die Arbeit abwechslungsreich und spannend.

👪 Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Die ländliche Umgebung ermöglicht eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Viele Landarztpraxen bieten flexible Arbeitszeiten und eine gute Erreichbarkeit von Schulen und Kindergärten.

🤝 Starke kollegiale Netzwerke
In ländlichen Regionen ist die Zusammenarbeit zwischen Ärzt*innen oft eng und kollegial. Dies fördert den Austausch und die gegenseitige Unterstützung im Berufsalltag.

💪 Fördermöglichkeiten für die Niederlassung
Wir, Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN), bieten verschiedene Förderprogramme für die Niederlassung im ländlichen Raum an. Dazu gehören finanzielle Zuschüsse und Unterstützung bei der Praxisgründung.

💚 Nähe statt Anonymität
Als Landarzt oder Landärztin entwickelt man häufig eine besonders persönliche Bindung zu seinen Patientinnen und Patienten, da man sie über viele Jahre hinweg regelmäßig begleitet. Anders als in einer Großstadtpraxis ist man den Menschen dadurch oft näher und intensiver verbunden.

Bereit, den Schritt zu wagen? Besuche 👉 kvniederlassen.de für weitere Informationen und Unterstützung auf deinem Weg in die Landarztpraxis.

16/10/2025

⁉️ Was ist eigentlich… die Niederlassungsförderung der KVN?

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) unterstützt Ärzt*innen und Psychotherapeut*innen bei der Niederlassung in medizinisch unterversorgten oder versorgungsgefährdeten Regionen – sowohl finanziell als auch beratend.

💸 Investitionskostenzuschuss:
Bis zu 60.000 € Förderung bei einer Neuniederlassung oder ersten Anstellung in förderfähigen Gebieten. Auch MVZ können gefördert werden.

💸 Zweigpraxisförderung:
Bis zu 30.000 € Zuschuss für den Aufbau eines zusätzlichen Standorts – bei mindestens 10 Sprechstunden pro Woche über 5 Jahre.

💸 Umsatzgarantie:
Sichert für bis zu acht Quartale den durchschnittlichen Fachgruppenumsatz des Vorjahres – besonders hilfreich beim Praxisstart.

💬 Zusätzlich bietet die KVN persönliche Beratung, Existenzgründerseminare und eine Praxisbörse zur Vermittlung passender Standorte.

👉 Mehr Infos & Fördergebiete findest du auf unserer Website unter: www.kvniederlassen.de

Wir fördern die Besetzung von Vertragsarztsitzen – mit einem Investitionskostenzuschuss in Höhe von bis zu 50.000 €! 💸In...
14/10/2025

Wir fördern die Besetzung von Vertragsarztsitzen – mit einem Investitionskostenzuschuss in Höhe von bis zu 50.000 €! 💸

In bestimmten Regionen gibt es einfach zu wenig Ärztinnen und Ärzte. Daher fördern wir regelmäßig die Neugründung, die Übernahme oder den Einstieg in eine Praxis sowie die Anstellung eines Arztes/einer Ärztin in einigen Gebieten. 👩‍⚕️👨‍⚕️

Aktuell vergeben wir einen Investitionskostenzuschuss von bis zu 50.000 € für einen Hausarzt/eine Hausärztin in Eystrup (LK Nienburg) und in Dörverden (LK Verden) sowie für einen Neurologen/eine Neurologin oder einen Nervenarzt/eine Nervenärztin im Landkreis Diepholz. Es lohnt sich also, sich hier niederzulassen! 🙌

Alle Infos zu den Ausschreibungen findet ihr unter dem Link in der Bio!

09/10/2025

🧠 Was ist eigentlich… ein ischämischer Insult? 🤔

👉 Der ischämische Insult – auch bekannt als Schlaganfall – ist eine plötzlich auftretende Durchblutungsstörung im Gehirn. Ursache ist meist ein Gefäßverschluss durch ein Blutgerinnsel. Die betroffene Hirnregion wird nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt und Nervenzellen sterben ab.

Hier gilt das Motto: Time is brain! Eine schnelle Diagnose und Therapie sind entscheidend, um dauerhafte Schäden zu verhindern. 💡

Typische Symptome:
👉 Plötzliche Lähmung (oft einseitig)
👉 Sprach- oder Sehstörungen
👉 Schwindel, Koordinationsprobleme

Jeder Verdacht ist ein Notfall. Sofort 112 wählen! ❗
💡 In der Klinik: CT/MRT zur Diagnosesicherung, ggf. Thrombolyse oder mechanische Thrombektomie.

„Welche Kooperationsform ist die richtige für mich?“ Mit dieser Frage bist du nicht alleine. Wir zeigen dir in unserem S...
07/10/2025

„Welche Kooperationsform ist die richtige für mich?“ Mit dieser Frage bist du nicht alleine. Wir zeigen dir in unserem Seminar gerne auf, was für dich und deine persönlichen Überlegungen möglich ist.

🆕 Du möchtest neue Wege in deiner Praxis gehen?
🤝 Du überlegst, gemeinsam mit einer Kollegin/einem Kollegen die Praxis zu führen?
💭 Viele Gedanken, aber noch kein konkreter Weg?
💡 Du würdest gerne wissen, wie Kolleg*innen das Arbeiten im Team gestalten und dir Anregungen aus der Praxis holen?

Dann bist du in diesem Seminar richtig – wir bringen für dich die wichtigsten Fakten zu Kooperationen auf den Punkt!

Die kostenlose Veranstaltung findet am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr als Webseminar statt.

Weitere Infos und die Anmeldung findet ihr hier: https://www.kvn.de/Mitglieder/Fortbildung/Seminarangebot.html

📅 Heute feiern wir die Wiedervereinigung Deutschlands.👨‍⚕️👩‍⚕️ Aber wie steht es heute um die gesundheitliche Versorgung...
03/10/2025

📅 Heute feiern wir die Wiedervereinigung Deutschlands.

👨‍⚕️👩‍⚕️ Aber wie steht es heute um die gesundheitliche Versorgung im ganzen Land?

🔍 Trotz Wiedervereinigung gibt es nach wie vor deutliche Unterschiede - sowohl zwischen Ost und West als auch zwischen Stadt und Land.

👉 In manchen ländlichen Regionen fehlen Hausärzt*innen und Fachärzt*innen.
👉 Die ambulante Versorgung ist dort eine Herausforderung. Aber gleichzeitig bietet sie eine Chance für euch!

💬 Warum das wichtig ist?
Weil die Niederlassung als Ärzt*in in eigener Praxis nicht nur berufliche Freiheit bedeutet, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung.

Mit eurer Entscheidung könnt ihr dazu beitragen, dass medizinische Versorgung überall in Deutschland erreichbar bleibt.

💡 Wusstest du zum Beispiel, dass …
✅ viele KVen (Kassenärztliche Vereinigungen) junge Ärzt*innen beim Start in die eigene Praxis finanziell fördern?
✅ es in bestimmten Regionen Zuschüsse, Investitionshilfen oder Übergangsmodelle gibt?
✅ Niederlassung nicht zwangsläufig bedeutet, allein auf dem Land zu sein. Sondern auch MVZs, Gemeinschaftspraxen oder Teilzeit möglich sind?

Der Weg in die Niederlassung ist so vielfältig wie das Land selbst.

📲 Lass dich beraten oder informier dich frühzeitig, welche Optionen du hast.

➡️ Alle Infos findest du unter www.kvniederlassen.de

Adresse

Berliner Allee 22
Hanover
30175

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 14:00

Telefon

+5113804800

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von KVNiederlassen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an KVNiederlassen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram