Fußspezialistin Hannover - Dr. med. Mellany Galla

Fußspezialistin Hannover - Dr. med. Mellany Galla Expertin für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie

Dr. Mellany Galla ist spezialisiert auf die Behandlungvon Sportverletzungen, Überlastungsschäden sowie Fehlstellungen am Fuß- und Sprunggelenk.

🔹 𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗺𝗶𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗡𝗮𝗰𝗵𝘀𝗼𝗿𝗴𝗲 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗢𝗣 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴 𝗶𝘀𝘁🦶✨⁠⁠Oftmals erlebe ich, dass Patient*innen eine Operation bei uns dur...
13/11/2025

🔹 𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗺𝗶𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗡𝗮𝗰𝗵𝘀𝗼𝗿𝗴𝗲 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗢𝗣 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴 𝗶𝘀𝘁🦶✨⁠

Oftmals erlebe ich, dass Patient*innen eine Operation bei uns durchführen lassen, die Nachsorge aber lieber in der Nähe ihres Wohnortes durchführen lassen möchten. Ich kann das sehr gut verstehen. Mir ist bewusst, dass es ein sehr hoher organisatorischer Aufwand ist, von weit her regelmäßig zu Nachsorgeterminen anzureisen.

Die Begleitung nach der OP ist für mich aber viel wichtiger und viel entscheidender als die Operation an sich. Mit dem Eingriff legen wir zwar den Grundstein für die Genesung. Das eigentliche Ergebnis hängt aber wesentlich von der Zeit danach ab. Heilt das Gewebe richtig? Gibt es Auffälligkeiten, die eine Anpassung der Behandlung erfordern? Fragen müssen beantwortet werden, damit keine Unsicherheit entsteht. Trotz sorgfältiger Aufklärung schätzen Menschen den Heilungverlauf häufig schneller ein. Manchmal braucht es dann einfach auch mal ein aufmunterndes Wort oder die Bestätigung, dass alles auf dem richtigen Weg ist.

Es geht nicht nur um die Behandlung, sondern auch um den gemeinsamen Weg zur vollständigen Genesung – mit jeder noch so kleinen Maßnahme.⁠

𝗞𝘂̈𝗻𝘀𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗹𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻𝘇 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗠𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻 🤖🩺⁠⁠Was würden meine Patient*innen wohl sagen, wenn sie in unserer Praxis so begr...
09/11/2025

𝗞𝘂̈𝗻𝘀𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗹𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻𝘇 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗠𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻 🤖🩺⁠

⁠Was würden meine Patient*innen wohl sagen, wenn sie in unserer Praxis so begrüßt werden?

Künstliche Intelligenz kann heute dabei helfen, Bilddaten schneller auszuwerten, Zusammenhänge besser zu erkennen und Therapiemöglichkeiten zu optimieren.⁠ Informationen sind schneller, umfassender und für jeden verfügbar.

Aber auch die beste KI ersetzt meiner Meinung nach nicht das persönliche Gespräch oder das Gefühl, sich in einer Behandlung persönlich begleitet und sich wahrgenommen zu fühlen.⁠

Für mich bleibt ein wesentlicher Faktor in einer guten medizinischen Behandlung der Mensch mit seinem Einfühlungsvermögen, seiner Erfahrung und der Fähigkeit, zuzuhören.⁠

Was wäre Ihnen als Patient*in lieber: Human-IQ oder maschinelle KI?

Stoßwellentherapie bei Fersenschmerz und Achillessehnenschmerzen𝗦𝘁𝗲𝗰𝗵𝗲𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗙𝗲𝗿𝘀𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗺𝗲𝗿𝘇 oder 𝗔𝗰𝗵𝗶𝗹𝗹𝗲𝘀𝘀𝗲𝗵𝗻𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗺𝗲𝗿𝘇𝗲𝗻? H...
05/11/2025

Stoßwellentherapie bei Fersenschmerz und Achillessehnenschmerzen

𝗦𝘁𝗲𝗰𝗵𝗲𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗙𝗲𝗿𝘀𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗺𝗲𝗿𝘇 oder 𝗔𝗰𝗵𝗶𝗹𝗹𝗲𝘀𝘀𝗲𝗵𝗻𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗺𝗲𝗿𝘇𝗲𝗻? Hier kann die Stoßwellentherapie gezielt helfen.

🔎 𝗪𝗶𝗲 𝗳𝘂𝗻𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝗶𝗲𝗿𝘁 𝗦𝘁𝗼ß𝘄𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻𝘁𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲?

Bei der Stoßwellentherapie werden 𝗵𝗼𝗰𝗵𝗲𝗻𝗲𝗿𝗴𝗲𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗦𝗰𝗵𝗮𝗹𝗹𝘄𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻 im Gerät erzeugt. Diese 𝗸𝘂𝗿𝘇𝗲𝗻 𝗗𝗿𝘂𝗰𝗸𝗶𝗺𝗽𝘂𝗹𝘀𝗲 breiten sich im Gewebe aus und aktivieren gezielt biologische Reparaturprozesse.

💥 𝗠𝗲𝗰𝗵𝗮𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗥𝗲𝗶𝘇𝗲 stimulieren die Zellmembran – dadurch öffnen sich Ionenkanäle und Signalwege im Zellinneren werden aktiviert.

🌱 Es kommt zur 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘀𝗲𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝗪𝗮𝗰𝗵𝘀𝘁𝘂𝗺𝘀𝗳𝗮𝗸𝘁𝗼𝗿𝗲𝗻 (z. B. VEGF, TGF-β). Diese fördern 𝗚𝗲𝗳𝗮̈ß𝗻𝗲𝘂𝗯𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 und 𝗞𝗼𝗹𝗹𝗮𝗴𝗲𝗻𝗯𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴.

🦠 𝗦𝘁𝗮𝗺𝗺𝘇𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻 aus dem umliegenden Gewebe wandern ein und zur 𝗭𝗲𝗹𝗹𝘁𝗲𝗶𝗹𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 -𝗱𝗶𝗳𝗳𝗲𝗿𝗲𝗻𝘇𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 angeregt. Sie helfen, geschädigtes Sehnen- oder Knochengewebe zu erneuern.

⚡ 𝗖-𝗙𝗮𝘀𝗲𝗿𝗻(Schmerzfasern) werden desensibilisiert. Das verringert die 𝗦𝗰𝗵𝗺𝗲𝗿𝘇𝗹𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗴.

🧪 Die Ausschüttung von Substanz P und 𝗘𝗻𝘁𝘇𝘂̈𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴𝘀𝗺𝗲𝗱𝗶𝗮𝘁𝗼𝗿𝗲𝗻 (Prostaglandine, Interleukine) wird 𝗿𝗲𝗱𝘂𝘇𝗶𝗲𝗿𝘁. Die lokale Entzündungsaktivität sinkt.

🔄 Gleichzeitig wird die 𝗦𝘁𝗼𝗳𝗳𝘄𝗲𝗰𝗵𝘀𝗲𝗹𝗮𝗸𝘁𝗶𝘃𝗶𝘁𝗮̈𝘁 𝗱𝗲𝘀 𝗚𝗲𝘄𝗲𝗯𝗲𝘀 erhöht. Die Bindegewebszellen teilen sich und bilden neues Gewebe.

🩸 Der lokale 𝗕𝗹𝘂𝘁𝗳𝗹𝘂𝘀𝘀 verbessert sich, die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung steigen.

🦶𝗔𝗻𝘄𝗲𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴𝘀𝗴𝗲𝗯𝗶𝗲𝘁𝗲 𝗮𝗺 𝗙𝘂ß 𝘂𝗻𝗱 𝗦𝗽𝗿𝘂𝗻𝗴𝗴𝗲𝗹𝗲𝗻𝗸
✅ Plantarfasziitis / Fersenschmerz
✅ Achillessehnenreizungen
✅ Morton-Neurom
✅ Schleimbeutelentzündungen (Bursitis)
✅ Verzögerte Knochenheilung (Pseudarthrosen)

Die Stoßwelle 𝗮𝗸𝘁𝗶𝘃𝗶𝗲𝗿𝘁 𝗸𝗼̈𝗿𝗽𝗲𝗿𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝗲 𝗥𝗲𝗴𝗲𝗻𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗽𝗿𝗼𝘇𝗲𝘀𝘀𝗲, reduziert Schmerz und Entzündung und fördert die 𝗚𝗲𝘄𝗲𝗯𝗲𝗿𝗲𝗴𝗲𝗻𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘂𝗻𝗱 -𝗿𝗲𝗽𝗮𝗿𝗮𝘁𝘂𝗿.

👉 Wir beraten dich gerne dazu.

Am 5. November von 21-22 Uhr geht es im 𝗚𝗙𝗙𝗖 𝗮𝗻𝗱 𝗙𝗿𝗶𝗲𝗻𝗱𝘀-𝗪𝗲𝗯𝗶𝗻𝗮𝗿 um die 𝗔𝗿𝘁𝗵𝗿𝗼𝘀𝗸𝗼𝗽𝗶𝗲 𝗮𝗺 𝗦𝗽𝗿𝘂𝗻𝗴𝗴𝗲𝗹𝗲𝗻𝗸. Dr. Michael Hoyer ...
02/11/2025

Am 5. November von 21-22 Uhr geht es im 𝗚𝗙𝗙𝗖 𝗮𝗻𝗱 𝗙𝗿𝗶𝗲𝗻𝗱𝘀-𝗪𝗲𝗯𝗶𝗻𝗮𝗿 um die 𝗔𝗿𝘁𝗵𝗿𝗼𝘀𝗸𝗼𝗽𝗶𝗲 𝗮𝗺 𝗦𝗽𝗿𝘂𝗻𝗴𝗴𝗲𝗹𝗲𝗻𝗸. Dr. Michael Hoyer .michl wird die Indikationen und Möglichkeiten darstellen, und ich werde über das Komplikationsmanagement bei der Sprunggelenksarthroskopie sprechen.

Ich freu mich auf darauf. Wer ist am Mittwoch dabei? Anmeldung unter https://www.gesellschaft-fuer-fusschirurgie.de/gffc-and-friends.html.

.michl

📍 𝗣𝗟𝗔𝗧𝗧𝗙𝗨𝗦𝗦 - 𝘄𝗮𝘀 𝘀𝘁𝗲𝗰𝗸𝘁 𝗱𝗮𝗵𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿 👣⁠⁠Ein Plattfuß (Pes planus) ist eine Abflachung des Fußlängsgewölbes. Dabei verliert ...
28/10/2025

📍 𝗣𝗟𝗔𝗧𝗧𝗙𝗨𝗦𝗦 - 𝘄𝗮𝘀 𝘀𝘁𝗲𝗰𝗸𝘁 𝗱𝗮𝗵𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿 👣⁠

Ein Plattfuß (Pes planus) ist eine Abflachung des Fußlängsgewölbes. Dabei verliert der Fuß seine natürliche Wölbung, sodass die gesamte Fußsohle auf dem Boden aufliegt.⁠

🔍 𝗨𝗿𝘀𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗘𝗻𝘁𝘀𝘁𝗲𝗵𝘂𝗻𝗴⁠

Ein Plattfuß kann angeboren oder erworben sein:⁠
🧬 𝗔𝗻𝗴𝗲𝗯𝗼𝗿𝗲𝗻: Oft harmlos, besonders im Kindesalter, da sich das Fußgewölbe meist noch entwickelt.⁠
🦶 𝗘𝗿𝘄𝗼𝗿𝗯𝗲𝗻: Häufig Folge von Bindegewebsschwäche, Fehlbelastung, Übergewicht oder Verletzungen (z. B. Sehnenschäden, v. a. der Tibialis-posterior-Sehne).⁠

Mit der Zeit kann ein unbehandelter Plattfuß zu Schmerzen, Fußfehlstellungen, Knie- oder Rückenschmerzen führen.⁠

𝗞𝗼𝗻𝘀𝗲𝗿𝘃𝗮𝘁𝗶𝘃𝗲 𝗧𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲:⁠
In vielen Fällen lässt sich der Plattfuß ohne Operation behandeln:⁠
👟 Einlagen zur Unterstützung des Fußgewölbes⁠
🧘‍♀️ Kräftigungsübungen für Fuß- und Unterschenkelmuskulatur⁠
🚶‍♂️ Physiotherapie & gezielte Mobilisation⁠
⚖️ Gewichtsreduktion bei Übergewicht⁠

𝗢𝗽𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝘃𝗲 𝗧𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲:⁠
Wenn konservative Maßnahmen nicht ausreichen oder bereits strukturelle Schäden bestehen, kann eine Operation helfen.⁠
Dabei wird das Fußgewölbe wiederhergestellt und ggf. Sehnen oder Knochen stabilisiert.⁠

👉 𝗪𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴: Eine individuelle Untersuchung und Beratung ist entscheidend, um die passende Therapie zu finden.⁠

Mehr Infos zu Krankheitsbildern auf unserer Website, siehe Bio 🔗.⁠

Der Start in den Tag… 🩺…beginnt bei uns jeden Morgen mit einer Teambesprechung und mit einem Check. 📝❓Wer kommt heute zu...
23/10/2025

Der Start in den Tag… 🩺

…beginnt bei uns jeden Morgen mit einer Teambesprechung und mit einem Check. 📝
❓Wer kommt heute zu uns?
❓Ist alles vorbereitet?
❓Wie gestalten wir den Ablauf optimal?
❓Worauf müssen wir besonders achten?

Denn eine gute Behandlung beginnt mit guter Kommunikation 🗣️ – nicht nur mit unseren Patient*innen, sondern vor allem auch intern im Team.

🦶𝗛𝗮𝗹𝗹𝘂𝘅 𝗿𝗶𝗴𝗶𝗱𝘂𝘀 ⚡️⁠⁠Der Hallux rigidus entsteht durch eine Arthrose (Gelenkverschleiß) im Großzehengrundgelenk. Das Gele...
20/10/2025

🦶𝗛𝗮𝗹𝗹𝘂𝘅 𝗿𝗶𝗴𝗶𝗱𝘂𝘀 ⚡️⁠

Der Hallux rigidus entsteht durch eine Arthrose (Gelenkverschleiß) im Großzehengrundgelenk. Das Gelenk zunehmend steif – daher der Name „rigidus“.⁠

⚠️ 𝗦𝘆𝗺𝗽𝘁𝗼𝗺𝗲:⁠

❗️Schmerzen beim Abrollen des Vorfußes⁠
❗️Bewegungseinschränkung im Großzehengrundgelenk⁠
❗️Druckschmerz und Schwellung am Großzehenballen⁠
❗️Oft sichtbare Knochenausziehungen („Knochensporne“)⁠

👩🏻‍⚕️ 𝗕𝗲𝗵𝗮𝗻𝗱𝗹𝘂𝗻𝗴:⁠

✅ Einlagen mit sog. Rigidusfeder zur Entlastung des Großzehengelenks⁠
✅ Schuhzurichtungen (z.B. Abrollhilfen)⁠
✅ Physiotherapie⁠
✅ Injektionen mit Hyaluronsäure oder PRP (Eigenbluttherapie)⁠
✅ Entfernung störender Knochensporne (Cheilektomie)⁠
✅ Gelenkerhaltende Eingriffe bei leichteren Stadien⁠
✅Gelenkversteifung (Arthrodese) bei fortgeschrittener Arthrose⁠

👣✨⁠ 𝗭𝗶𝗲𝗹 𝗱𝗲𝗿 𝗧𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲: Schmerzfreies Abrollen beim Gehen.⁠

Manchmal dauert es eine Weile, bis die richtige Diagnose gefunden ist – aber es lohnt sich! 🙌⁠⁠Diese Rückmeldung zeigt, ...
16/10/2025

Manchmal dauert es eine Weile, bis die richtige Diagnose gefunden ist – aber es lohnt sich! 🙌⁠

Diese Rückmeldung zeigt, wie wichtig es ist, auf erfahrene Spezialisten zu setzen, insbesondere wenn andere Ärzte keine Lösung finden.⁠
Nach fast einem Jahr mit einer angerissenen Sehne, die trotz MRT nicht erkannt wurde, konnte unsere Patientin dank schneller und gezielter Diagnostik operiert werden – und spürt heute keine Einschränkungen mehr im Alltag.⁠
Solche Patientengeschichten motivieren uns jeden Tag, das Beste für unsere Patient:innen zu geben! Danke für das Vertrauen!⁠ 💚🙏

Fußspezialist

👣 𝗗𝗶𝗲 𝗺𝗮𝗻𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘂𝗰𝗵𝘂𝗻𝗴 – 𝗲𝗶𝗻 𝗴𝗿𝘂𝗻𝗱𝗹𝗲𝗴𝗲𝗻𝗱𝗲𝘀 𝗘𝗹𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁⁠Viel zu oft und viel zu schnell werde ich gefragt „Haben Sie sic...
10/10/2025

👣 𝗗𝗶𝗲 𝗺𝗮𝗻𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘂𝗰𝗵𝘂𝗻𝗴 – 𝗲𝗶𝗻 𝗴𝗿𝘂𝗻𝗱𝗹𝗲𝗴𝗲𝗻𝗱𝗲𝘀 𝗘𝗹𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁

Viel zu oft und viel zu schnell werde ich gefragt „Haben Sie sich meine Bilder angeschaut?“, bereits kurz nachdem ich das Gespräch mit einem Patienten begonnen habe.

Der Mensch neigt dazu, allein in Röntgenbildern und MRT-Sequenzen die Antwort auf seine Beschwerden zu suchen. Bilder scheinen nicht fehlbar. Das Problem muss in den Bildern zu sehen sein.

🔍 Dabei liefert uns die manuelle Untersuchung wichtige Hinweise:⁠ 𝗕𝗲𝘄𝗲𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗸𝗲𝗶𝘁, 𝗦𝗰𝗵𝗺𝗲𝗿𝘇𝗽𝘂𝗻𝗸𝘁𝗲, 𝗦𝗰𝗵𝘄𝗲𝗹𝗹𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 oder 𝗚𝗲𝗹𝗲𝗻𝗸𝗶𝗻𝘀𝘁𝗮𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁𝗮̈𝘁𝗲𝗻 – all das lässt sich bei der Untersuchung mit den Händen feststellen.⁠

💬 𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗱𝗮𝘀 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴 𝗶𝘀𝘁?⁠

💡 Die Ergebnisse einer Bildgebung (Röntgen, MRT usw.) müssen immer im Zusammenhang mit den Symptomen gesehen werden. Passen die Symptome überhaupt zu dem, was auf den Bildern zu sehen ist?

💡 Bildgebung ist wichtig und gibt uns wertvolle Informationen. Aber sie zeigt nicht immer alles. Man spricht hier von 𝗦𝗲𝗻𝘀𝗶𝘁𝗶𝘃𝗶𝘁𝗮̈𝘁 (Verlässlichkeit, mit der eine Erkrankung oder Auffälligkeit erkannt wird)
und 𝗦𝗽𝗲𝘇𝗶𝗳𝗶𝘁𝗮̈𝘁 (Wahrscheinlichkeit, mit der eine Veränderung angezeigt wird). Die Untersuchungstechniken sind sehr gut, aber erreichen nicht 100%.

💡 Umgekehrt werden auch Veränderungen sichtbar, die oftmals klinisch nicht relevant sind und keinen Krankheitswert haben. Dies verunsichert Patienten häufig.

Ja, wir brauchen Bilder. 𝗕𝗶𝗹𝗱𝗴𝗲𝗯𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁𝘂̈𝘁𝘇𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗮̈𝗿𝘇𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗗𝗶𝗮𝗴𝗻𝗼𝘀𝗲𝗳𝗶𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴. 𝗔𝗯𝗲𝗿 𝘀𝗶𝗲 𝗲𝗿𝘀𝗲𝘁𝘇𝘁 𝘀𝗶𝗲 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁.

💬 Ein wichtiger Schritt für eine erfolgreiche Behandlung ist die erste Begrüßung 🤝⁠Bei uns beginnt die individuelle Betr...
06/10/2025

💬 Ein wichtiger Schritt für eine erfolgreiche Behandlung ist die erste Begrüßung 🤝

Bei uns beginnt die individuelle Betreuung schon beim ersten Kontakt. Ob am Telefon oder beim Empfang in der Praxis – wir hören Ihnen zu, beantworten Ihre Fragen und sorgen dafür, dass Sie sich in unserer Praxis von Anfang an gut aufgehoben fühlen. Wir möchten, dass Sie sich nicht nur medizinisch, sondern auch als Mensch verstanden fühlen.⁠

Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen – vom ersten Gespräch bis zum Behandlungsabschluss! 💚⁠⁠

👩🏻‍⚕️ Dr. Mellany Galla – Expertise, die bewegt⁠Als spezialisierte Orthopädin für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie verbind...
02/10/2025

👩🏻‍⚕️ Dr. Mellany Galla – Expertise, die bewegt⁠

Als spezialisierte Orthopädin für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie verbinde ich medizinisches Fachwissen mit individueller Beratung – mit Zeit für meine Patientinnen und Patienten. Denn für mich beginnt erfolgreiche Therapie mit Vertrauen, Präzision und einem profunden Verständnis für das Problem.

🦶 Ob konservativ oder operativ – gemeinsam finden wir den besten Weg zu mehr Mobilität, Stabilität und Lebensqualität.⁠

27/09/2025

🦶𝗛𝗮𝗴𝗹𝘂𝗻𝗱𝗳𝗲𝗿𝘀𝗲 – 𝘀𝗰𝗵𝗺𝗲𝗿𝘇𝗵𝗮𝗳𝘁, 𝗮𝗯𝗲𝗿 𝗯𝗲𝗵𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹𝗯𝗮𝗿

Druckschmerz und Schwellung an der Rückseite der Ferse? Beschwerden beim Tragen geschlossener Schuhe? Dahinter kann eine Haglundexostose stecken – ein knöcherner Vorsprung am oberen Fersenbein, der auf die Achillessehne und den Schleimbeutel drücken kann.⁠

🎥 In meinem Video erkläre ich, wie sich eine Haglundferse erkennen lässt und welche Behandlungsoptionen es gibt – von gezielter Physiotherapie über Stoßwellentherapie bis hin zur operativen Entfernung.⁠

📍Frühzeitig erkannt, lassen sich viele Beschwerden gut konservativ behandeln.⁠

Adresse

Georgsplatz 19
Hanover
30159

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:30
14:00 - 17:30
Dienstag 09:00 - 14:00
Mittwoch 08:00 - 12:30
14:00 - 17:30
Donnerstag 08:00 - 12:30
Freitag 09:00 - 14:00

Telefon

+4951122858585

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Fußspezialistin Hannover - Dr. med. Mellany Galla erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Mein Fokus

Der Mensch und das Persönliche stehen in unserer Privatpraxis in Hannover im Vordergrund. Mit Blick auf bestmögliche Behandlungskonzepte legt Frau Dr. Mellany Galla größten Wert auf eine angenehme Atmosphäre voller Ruhe und Zeit. Die Expertin für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie steht für herausragende medizinische und chirurgische Qualität. Schon sehr frühzeitig in ihrer Ausbildung hat sich Dr. Galla spezialisiert und blickt heute auf jahrelange Erfahrung in ihrem Fachgebiet zurück – und auf renommierte Auszeichnungen.

Von Sportverletzungen über Achillessehnenerkrankungen, Knorpelschäden und Arthrose, Bänderverletzungen sowie Knicksenkfüße bis hin zu Zehenfehlstellungen wie Hallux valgus: für Dr. Mellany Galla basieren herausragende Therapiemethoden stets auf fundiertem fachmedizinischem Wissen, jahrelanger Erfahrung und technologischer Unterstützung auf höchstem Qualitätsniveau.