Patientenuniversität MHH

Patientenuniversität MHH Erste Patientenuniversität in Deutschand / in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)

Dies ist die offizielle Seite der Patientenuniversität der
Medizinischen Hochschule Hannover. Über diese Seite erhalten
Sie die neuesten Informationen zu Veranstaltungsreihen und
neue Bildungsangebote.

10/10/2025
Gepflegt in die Zukunft – wie Pflege sich verändert und welchen Einfluss Technologien dabei habenReferentin: Dr. Regina ...
09/09/2025

Gepflegt in die Zukunft – wie Pflege sich verändert und welchen Einfluss Technologien dabei haben

Referentin: Dr. Regina Schmeer-Oetjen, Pflegepraxiszentrum Hannover, MHH
Wann: 28.10.2025 um 18.00 Uhr
Wo: Hörsaal H & im Livestream auf YouTube: Patientenuniversität MHH

Die Pflege von Menschen im Krankenhaus und darüber hinaus verändert sich. Immer mehr Technologien halten Einzug und unterstützen das pflegerische Handeln. Wir möchten Ihnen an diesem Abend einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen geben, Ihnen einige dieser neuen Technologien zeigen und mit Ihnen in den Austausch kommen über Ihre Erwartungen an die pflegerische Gesundheitsversorgung von morgen.

iCOPDler© – Die kostenlose Videoschulung für Menschen mit COPDEine COPD-Diagnose kann viele Fragen aufwerfen – und manch...
03/09/2025

iCOPDler© – Die kostenlose Videoschulung für Menschen mit COPD

Eine COPD-Diagnose kann viele Fragen aufwerfen – und manchmal auch Sorgen. Umso wichtiger ist es, gut informiert zu sein und zu wissen, was man selbst für mehr Lebensqualität tun kann. Genau dabei unterstützt Sie unsere neue 5-teilige Schulungsreihe iCOPDler©.

Unter der fachkundigen Leitung von Dr. Meike Jungen, Fachärztin für Pneumologie, erfahren Sie alles Wichtige rund um Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und den Alltag mit COPD. Schritt für Schritt lernen Sie, wie Sie mit praktischen Tipps und Übungen selbst aktiv zu Ihrem Wohlbefinden beitragen können.

Ob Patientin, Patient, Angehörige oder Interessierte – alle sind eingeladen, die Inhalte zu nutzen und davon zu profitieren. So können Sie Ihre Erkrankung besser verstehen und im Alltag sicherer damit umgehen.

Das Beste daran:

• Die Schulung ist kostenfrei.
• Sie ist terminunabhängig und jederzeit online abrufbar.
• Sie können sofort starten – ganz in Ihrem eigenen Tempo.

Starten Sie direkt mit Ihrer ersten Einheit: Zur Videoschulung auf YouTube

Das erwartet Sie in 5 leicht verständlichen Modulen:
1. Was ist COPD und welche Ursachen gibt es?
2. Welche Auswirkungen hat Rauchen auf COPD?
3. Inhalation richtig anwenden – welche Medikamente helfen?
4. Notfallsituationen erkennen und sicher handeln.
5. Mehr Lebensqualität durch Bewegung und Atemübungen.

Die Videoserie wurde gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Lungenforschung am Standort Hannover, BREATH und der Medizinischen Hochschule Hannover entwickelt und geprüft.

Ein besonderer Dank gilt der Titze-COPD-Stiftung unter dem Dach der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine, die mit ihrer Unterstützung die Produktion dieser Reihe ermöglicht hat.

02/09/2025
Expertenvortrag: Der Einfluss von Darm-Bakterien auf RheumaReferent: Prof. Dr. Torsten WitteKlinik für Rheumatologie und...
22/06/2025

Expertenvortrag: Der Einfluss von Darm-Bakterien auf Rheuma

Referent:
Prof. Dr. Torsten Witte
Klinik für Rheumatologie und Immunologie, MHH

Wann? 01. Juli 2025, 18.00 Uhr
Wo? Hörsaal F & im Livestream YouTube-Kanal: Patientenuniversität MHH

Darm-Bakterien beeinflussen unser Immunsystem, das wiederum für die Entstehung von rheumatischen Erkrankungen verantwortlich ist.
Prof. Torsten Witte wird in seinem Vortrag vorstellen, welche Faktoren die Zusammensetzung der Darm-Bakterien steuern und wie diese die Entstehung von Rheuma begünstigen können.

Expertenvortrag: Erbliche Krebserkrankungen – Wo geht die Reise hin?Referentin: Dr. Beate VajenInstitut für Humangenetik...
18/06/2025

Expertenvortrag: Erbliche Krebserkrankungen – Wo geht die Reise hin?

Referentin: Dr. Beate Vajen
Institut für Humangenetik, MHH

Wann? 24. Juni 2025, 18.00 Uhr
Wo? Hörsaal F & im Livestream YouTube-Kanal: Patientenuniversität MHH

Erbliche Faktoren können das Risiko für bestimmte Krebserkrankungen erheblich beeinflussen. Doch was bedeutet das für Betroffene? Welche Möglichkeiten bieten humangenetische Beratung, Telemedizin und möglicherweise Apps?
Der Vortrag gibt Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Humangenetik.

Expertenvortrag: Herztransplantation - Eine lebensrettende ErfolgsstoryReferent: Prof. Dr. Bastian SchmackKlinik für Her...
13/06/2025

Expertenvortrag: Herztransplantation - Eine lebensrettende Erfolgsstory

Referent: Prof. Dr. Bastian Schmack
Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie, MHH

Wann? 17. Juni 2025, 18.00 Uhr
Wo? Hörsaal F & im Livestream YouTube-Kanal: Patientenuniversität MHH

Die Herztransplantation ist weit mehr als der Austausch des „Motors“ unseres Körpers, sie ist nicht selten die letzte Chance im Leben herzkranker Menschen. Dieser Vortrag berichtet von der Notwenigkeit, Geschichte und Durchführung dieser ganz besonderen Herzoperation.

Das Team der Patientenuniversität wünscht Ihnen schöne Feiertage!Die nächste Veranstaltung findet am 17.06.2025 statt.Bi...
06/06/2025

Das Team der Patientenuniversität wünscht Ihnen schöne Feiertage!

Die nächste Veranstaltung findet am 17.06.2025 statt.

Bild von Karl Egger auf Pixabay

Expertenvortrag: Wie beeinflussen Vorerfahrungen und Erwartungen das Schmerzerleben?Referierende: Prof’in Dr. Ulrike Bin...
31/05/2025

Expertenvortrag: Wie beeinflussen Vorerfahrungen und Erwartungen das Schmerzerleben?

Referierende: Prof’in Dr. Ulrike Bingel & Prof. Dr. Matthias Karst
Klinik für Neurologie, Universitätsklinikum Essen & Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, MHH

Wann? 03. Juni 2025, 18.00 Uhr
Wo? Hörsaal F & im Livestream YouTube-Kanal: Patientenuniversität MHH

Im Vortrag wird erläutert, wie chronische Schmerzen entstehen und wie eine Schmerztherapie komplexe Prozesse im Gehirn und Körper beeinflusst.
Zudem werden Erkenntnisse aus der Forschung dargestellt und Empfehlungen gegeben, die Patient:innen ergreifen können, um ihre Behandlung wirksamer und verträglicher zu machen.

Expertenvortrag: Transplantation neu gedacht: Unsichtbare OrganeReferent: Prof. Dr. Rainer BlasczykInstitut für Transfus...
22/05/2025

Expertenvortrag: Transplantation neu gedacht: Unsichtbare Organe

Referent: Prof. Dr. Rainer Blasczyk
Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering, MHH

Wann? 27. Mai 2025, 18.00 Uhr
Wo? Hörsaal N & im Livestream YouTube-Kanal: Patientenuniversität MHH

Organabstoßung ist nach wie vor das ungelöste Problem bei Transplantationen. Wir arbeiten daher an einem komplett neuen Ansatz: den Tarnkappen für Organe. Statt das Immunsystem des Empfängers zu unterdrücken erzeugen wir eine immunologische Unsichtbarkeit der Spenderorgane: Für ein unbegrenztes Transplantatüberleben ohne Abstoßung und ohne Immunsuppression.

Blick ins Archiv: Ein Bild aus dem Jahr 2016 zum Tag der Ernährung.🍎🍐😁👍Die MHH wird 60 und die Patientenuniversität ist ...
20/05/2025

Blick ins Archiv: Ein Bild aus dem Jahr 2016 zum Tag der Ernährung.🍎🍐
😁👍Die MHH wird 60 und die Patientenuniversität ist seit fast 20 Jahren fester Bestandteil.

Adresse

Carl-Neuberg-Str. 1/OE 5410
Hanover
30625

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Patientenuniversität MHH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Patientenuniversität MHH senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Our Story

Dies ist die offizielle Seite der Patientenuniversität der Medizinischen Hochschule Hannover. Über diese Seite erhalten Sie die neuesten Informationen zu Veranstaltungsreihen und neue Bildungsangebote.