SICKO-Training

SICKO-Training SICKO - Sicherheit in der Kinderonkologie Interprofessionelles Training für Mitarbeiter:innen und Interessierte der Kinderonkologie C.

Patienten in der Kinderonkologie erhalten hochpotente Medikamente mit geringer therapeutischer Breite und multiplen Nebenwirkungen nach komplexen Protokollen. Damit in diesem Arbeitsfeld keine Fehler passieren, sollten Mitarbeiter gezielt für diesen Bereich geschult werden. Ein entsprechendes Ausbildungs-, Fortbildungs-, Trainings- und Simulationskonzept ist mit Förderung des Elternvereins Krebskranke Kinder Hannover e.V. in der Abteilung für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie (Leitung: Prof. Kratz) ab 2013 entwickelt worden. Hinter dem Namen SICKO (Sicherheit in der Kinderonkologie) verbirgt sich ein neuartiges Schulungskonzept für Mitarbeiter. Seit Januar 2015 ist es möglich, schrittweise (in Modulen) neue Mitarbeiter (sowohl aus der Pflege und dem ärztlichen Bereich) für die spezifischen Anforderungen zu schulen. Erfahrene Mitarbeiter können ihre Kenntnisse gezielt vertiefen. Durch einen Mix aus Theorie (z.B. Chemotherapie, Infektionsmanagement) und praktischen Übungen (Lumbal- / Knochenmarkpunktion am Modell, Port-/Broviac-Simulation, Gesprächstechniken) können sich Mitarbeiter für ihre Tätigkeit im Arbeitsgebiet „Kinderonkologie“ rüsten.

Adresse

Carl-Neuberg-Str 1
Hanover
30625

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SICKO-Training erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an SICKO-Training senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram