10/05/2024
Zeit für Darm- und Rasenpflege 🤔
Wo hier der Zusammenhang besteht?
Ganz einfach...um einen schönen grünen und gesunden Rasen zu haben, ist nun die Zeit, zu vertikutieren, Bodenaktivator zu verteilen, ggf. nachzusäen, zu wässern und im weiteren immer wieder mal mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Vielleicht misst du vorher auch die Bodenbeschaffenheit (PH-Wert usw.), weil er im letzten Jahr nicht so gut wuchs, oder sogar von Parasiten befallen war?
Die vielen Mikroorganismen in der Erde unterstützen ein gutes Wachstum, wenn das Milieu stimmt.
Erhält der Rasen keine dieser Pflegemaßnahmen, wird er nach und nach vermoosen und von 'Unkräutern' (die eigentlich überwiegend Heilkräuter sind, aber Rasenliebhaber sie eben nicht gerade dort haben wollen) unterwandert.
Genauso ist es auch im Darm...der PH-Wert ist der Hauptindikator für das Milieu im Darm. Ist er zu hoch, keimt eine Fäulnisflora, die verschiedene Beschwerden, wie Blähungen, Völlegefühl, Sodbrennen, aber auch Entzündungen in der Darmschleimhaut verursachen können.
Diese Fäulnisflora verdrängt immer mehr der für unsere Gesundheit so wichtigen Darmbakterien. Dadurch wird das Immunsystem immer mehr geschwächt, das Ökosystem kommt aus dem Gleichgewicht. Parasiten haben ebenfalls gute Karten.
Äußerlich ist dies oft z. B. an der Haut durch Ekzeme, Psoriasis u. a. zu erkennen.
Wenn du deinen Rasen pflegst, denke daher auch an die Pflege deines Darmes u. a. mit einer ballaststoffreichen Ernährung.
Möchtest du darüber mehr erfahren? Dann melde dich gern.
https://lnkd.in/enEsra8K