13/11/2025
🔊 Tinnitus – wenn das Ohr nicht mehr zur Ruhe kommt
Kennst du das? Ein plötzliches Pfeifen, Rauschen oder Summen im Ohr, das einfach nicht aufhört? ➡️ Rund 3 Millionen Menschen in Deutschland leben mit einem ständigen Tinnitus. 😫
Tinnitus ist keine eigenständige Krankheit, sondern ein Symptom, das viele Ursachen haben kann - von Lärmschäden, Hörsturz oder Stress bis hin zu psychischer Belastung. Während akute Ohrgeräusche oft wieder verschwinden, können sie in manchen Fällen chronisch werden und das Leben stark beeinträchtigen.
💡 Wichtig!
Wenn Ohrgeräusche länger als 24 Stunden anhalten, sollte unbedingt ärztlicher Rat eingeholt werden! Denn je früher die Ursache gefunden wird, desto höher sind die Chancen auf Besserung.
Auch wenn der Tinnitus bleibt, gibt es Wege, damit umzugehen❣️
🧘♀️ Entspannung, Stressabbau und spezielle Therapien können helfen, das Geräusch in den Hintergrund zu drängen. Unser Gehirn kann lernen, sich wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren.
👉 Bleib achtsam mit deinem Gehör und such' frühzeitig Unterstützung, denn
gutes Hören bedeutet Lebensqualität. ❤️
Mehr Infos zum Thema Tinnitus erhaltet ihr hier 🔗 https://fgh-info.de/hoeren/tinnitus/