Altenpflege von Vincentz

Altenpflege von Vincentz Vincentz Network bietet Informationen und Wissen für die stationäre und ambulante Altenhilfe mit h

Die Personalbemessung (PeBeM) bringt für stationäre Pflegeeinrichtungen viele Veränderungen – und ebenso viele Chancen. ...
14/11/2025

Die Personalbemessung (PeBeM) bringt für stationäre Pflegeeinrichtungen viele Veränderungen – und ebenso viele Chancen. 💡
Ziel ist es, den Personaleinsatz bedarfsgerechter zu gestalten und die Pflegequalität langfristig zu sichern. Dafür braucht es jedoch klare Strukturen, fundiertes Wissen und eine sorgfältige Umsetzung in der Praxis.

Im neuen Beitrag der Fachzeitschrift Altenpflege (11/2025) wird gezeigt, worauf es jetzt ankommt:
✔ rechtliche Grundlagen und landesspezifische Vorgaben kennen
✔ Arbeitsorganisation kompetenz- und personenzentriert gestalten
✔ Personalentwicklung gezielt fördern und Delegation klar regeln

Pflegeeinrichtungen, die diese drei Bausteine verbinden, können PeBeM nicht nur umsetzen, sondern aktiv für eine moderne und zukunftsfähige Pflege nutzen.

Wie läuft die Umsetzung der Personalbemessung (PeBeM) in eurer Einrichtung? Welche Erfahrungen, Hürden oder guten Lösungen habt ihr bisher gefunden?

👉 Jetzt mehr erfahren im aktuellen Heft (11/2025) – im Themenbereich „Führen und Steuern“. https://www.altenpflege-online.net/epaper/

Die Akademisierung verändert die Pflege. Pflegefachkräfte können heute dual, berufsbegleitend oder primärqualifizierend ...
11/11/2025

Die Akademisierung verändert die Pflege. Pflegefachkräfte können heute dual, berufsbegleitend oder primärqualifizierend studieren – oft auch ohne Abitur. Ein Bachelor- oder Masterabschluss schafft neue Karrierewege und fördert wissenschaftlich fundiertes Arbeiten in der Langzeitpflege.

Das Forschungsprojekt BAPID II zeigt, wie akademisch ausgebildete Pflegefachpersonen Verantwortung übernehmen und die Qualität in Einrichtungen verbessern. Sie verbinden Wissen, Erfahrung und interprofessionelle Zusammenarbeit.

Beide Entwicklungen machen deutlich: Akademische Pflege ist kein Trend, sondern Zukunft.

👉 Den gesamten Artikel findet Ihr im aktuellen „Schwerpunkt“ der Fachzeitschrift Altenpflege (11/2025). https://www.altenpflege-online.net/epaper/

Mehr Sicherheit, ohne Freiheit einzuschränken: Die MÜNCHENSTIFT führt einen digitalen Weglaufschutz ein, der Bewohner:in...
07/11/2025

Mehr Sicherheit, ohne Freiheit einzuschränken: Die MÜNCHENSTIFT führt einen digitalen Weglaufschutz ein, der Bewohner:innen begleitet statt begrenzt. 💡

„So entsteht ein Schutzsystem, das nicht einschränkt, sondern begleitet“, sagt Karin Bernecker, Leiterin der Abteilung Qualität.

Bereits seit 2021 setzt die MÜNCHENSTIFT auf digitale Lösungen wie mobile Dokumentation und ein multisensorisches Konzept. Das neue System ergänzt diese Angebote und soll Pflegekräfte entlasten – damit mehr Zeit bleibt für das, was zählt: menschliche Zuwendung.

Das gesamte Interview findet Ihr im aktuellen „Magazin Nachgefragt“ der Fachzeitschrift Altenpflege (11/2025) https://www.altenpflege-online.net/epaper/

Bei der Einsatzplanung gibt es vieles zu berücksichtigen: Die Interessen der Mitarbeiter:innen und Bewohner:innen, sowie...
05/11/2025

Bei der Einsatzplanung gibt es vieles zu berücksichtigen: Die Interessen der Mitarbeiter:innen und Bewohner:innen, sowie alle zentralen Fragen und die rechtlichen Aspekte der Einsatzplanung. Schritt für Schritt zeigt das Buch den Weg zu einem gleichermaßen wirksamen wie wirtschaftlichen Personaleinsatz. Die neue Ausgabe des Arbeitshandbuches „Regelkreis der Einsatzplanung“ geht auf alle zentralen Fragen und rechtliche Aspekte der Dienstplanung ein.

Mehr Infos gibt es hier👉 https://www.altenpflege-online.net/.../regelkreis-der.../

Kinästhetik auf dem Prüfstand: Keine Evidenz, aber viel ErfahrungDas Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Ges...
05/11/2025

Kinästhetik auf dem Prüfstand: Keine Evidenz, aber viel Erfahrung

Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat die wissenschaftliche Datenlage zur Kinästhetik überprüft – mit ernüchterndem Ergebnis: Es gibt derzeit keine belastbaren Belege für einen Nutzen oder Schaden der Methode.

In der Praxis aber setzen viele Pflegefachkräfte auf kinästhetische Prinzipien, um Bewegung und Selbstständigkeit von Bewohner:innen zu fördern.
Pflegeexpertin Heike Jurgschat-Geer und Pflegewissenschaftler Prof. Thomas Fischer diskutieren im aktuellen „Pro und Contra“ der Altenpflege (11/2025), was das für die Pflegepraxis bedeutet.

👉 Jetzt lesen: https://www.altenpflege-online.net/epaper/

Diskussion in der Community: Was meint ihr dazu?Es hat in den letzten Jahren viele Kampagnen gegeben, um mehr Menschen f...
03/11/2025

Diskussion in der Community: Was meint ihr dazu?

Es hat in den letzten Jahren viele Kampagnen gegeben, um mehr Menschen für die Pflegeberufe zu gewinnen.
Jetzt startet Bayern mit einem neuen Ansatz:
Unter dem Motto „Jetzt in die Pflege wechseln – NEUEPFLEGE.bayern“ will Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach (CSU) vor allem Quereinsteiger:innen ermutigen, den Schritt in die Pflege zu wagen.

👉 Die Kampagne läuft auf Instagram und mit Plakaten in bayerischen Großstädten.
👉 Sie setzt auf die generalistische Ausbildung, die alle Altersgruppen abdeckt und vielfältige Karrierewege eröffnet – von der Praxisanleitung über die Einrichtungsleitung bis zur Fachspezialisierung.

Was meint ihr:
🔹 Ist dieser bayerische Ansatz erfolgversprechender als bisherige Kampagnen?
🔹 Oder fehlt euch noch etwas, damit mehr Menschen wirklich den Schritt in die Pflege wagen?

Teilt gerne eure Einschätzungen und Erfahrungen in den Kommentaren! 💬👇

Alles Wichtige zum Thema findet ihr im News-Beitrag: https://vinc.li/AltenpflegeOnlineNews

Hier geht’s zur Kampagne: www.neuepflege.bayern/quereinsteiger

Pflege diskutieren, Impulse mitnehmen, Zukunft gestalten –auch 2026 sind wir wieder deutschlandweit für euch unterwegs!F...
02/11/2025

Pflege diskutieren, Impulse mitnehmen, Zukunft gestalten –
auch 2026 sind wir wieder deutschlandweit für euch unterwegs!

Freut euch auf renommierte Referent:innen, intensive Gespräche und neue Perspektiven für euren Pflegealltag.

Altenpflegekongress in Leipzig+
Pflegequalitätsgipfel
03. und 04. Februar 2026 + 05. Februar 2026

Altenpflegekongress in Hamburg +
Praxis-Tag PEBEM
25. und 26. Februar 2026 + 27. Februar 2026

Altenpflegekongress in Köln +
PDL Praxis-Tag Führen + Praxis-Tag Wunden
11. und 12. März 2026 +13. März 2026

Mehr zum AltenpflegeKongress, alle Termine & Orte jetzt hier:
https://www.altenpflege-online.net/vn-events/apk/

🩺 Pflege mit Kopf, Herz und Mut zur Veränderung„Die Bewohner sagen Danke. Für ein Gespräch. Für ein Lächeln.“Diese klein...
31/10/2025

🩺 Pflege mit Kopf, Herz und Mut zur Veränderung

„Die Bewohner sagen Danke. Für ein Gespräch. Für ein Lächeln.“
Diese kleinen Momente sind für Lena Freibergs das Kostbarste an ihrem Beruf. 💚

Mit nur 26 Jahren ist sie die erste akademisch ausgebildete Pflegefachfrau im Seniorenheim „An der Georgskapelle“ in Bad Schwartau – und zeigt, wie Studium und Praxis in der Altenpflege perfekt zusammenpassen.

Lena arbeitet mit Bewohner:innen, schult Kolleg:innen in der Digitalisierung und begleitet Menschen in ihrer letzten Lebensphase mit großem Einfühlungsvermögen.
Ihr Motto: „Nur wenn der eine dieses Wissen mitbringt und der andere das Wissen, dann sind wir eine Einheit.“ 🤝

👉 Eine junge Pflegefachfrau, die zeigt, was moderne Pflege leisten kann: fachlich stark, menschlich nah und mit Leidenschaft bei der Sache.

Den Wievielten haben wir eigentlich heute? 📆Der neue Kalender Orientierungshilfe 2026 beantwortet diese Frage und bietet...
29/10/2025

Den Wievielten haben wir eigentlich heute? 📆
Der neue Kalender Orientierungshilfe 2026 beantwortet diese Frage und bietet täglich ein neues Kalenderblatt zum Abreißen mit liebevoll ausgesuchten Sprüchen. Der großformatige Kalender ist mehr als nur eine Orientierungshilfe – er regt zu Gesprächen an und wird zu einem festen Ritual im Alltag Eurer Senior:innen. Sichert Euch jetzt diesen praktischen Begleiter für Eure Einrichtung!
Mehr zum Kalender erfahrt Ihr hier: https://www.altenpflege-online.net/produkt/kalender-orientierungshilfe-2026-komplett-mit-weisser-aufhaengevorrichtung/

👕 Digitale Unterstützung für gesunde Rücken in der Pflege! 💪Pflegekräfte der Doreafamilie Braunschweig haben ein innovat...
28/10/2025

👕 Digitale Unterstützung für gesunde Rücken in der Pflege! 💪

Pflegekräfte der Doreafamilie Braunschweig haben ein innovatives Sensorshirt getestet. Das Shirt erkennt Fehlhaltungen und meldet sie durch Vibration. Über eine App erhalten die Teilnehmenden individuelle Übungen und Trainingsvorschläge.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: mehr Bewegung, eine bessere Haltung und spürbar mehr Teamgeist. Auch technische Fragen ließen sich im Austausch mit dem Hersteller schnell klären. Besonders in der Ausbildung sehen die Pflegekräfte großes Potenzial, um junge Kolleg:innen frühzeitig für rückenschonendes Arbeiten zu sensibilisieren.

💬 Wie achten Sie in Ihrem Pflegealltag auf eine gesunde Haltung und Rückenschonung – eher durch bewusste Bewegung oder mit technischen Hilfsmitteln?

Den vollständigen Bericht zum Praxistest ihr im aktuellen „Digitalisierung“ der Fachzeitschrift Altenpflege (10/2025). https://www.altenpflege-online.net/epaper/


Pflege diskutieren, Impulse mitnehmen, Zukunft gestalten –auch 2025 und 2026 sind wir wieder deutschlandweit für euch un...
26/10/2025

Pflege diskutieren, Impulse mitnehmen, Zukunft gestalten –
auch 2025 und 2026 sind wir wieder deutschlandweit für euch unterwegs!

Freut euch auf renommierte Referent:innen, intensive Gespräche und neue Perspektiven für euren Pflegealltag.

Altenpflegekongress in Leipzig+
Pflegequalitätsgipfel
03. und 04. Februar 2026 + 05. Februar 2026

Altenpflegekongress in Hamburg +
Praxis-Tag PEBEM
25. und 26. Februar 2026 + 27. Februar 2026

Altenpflegekongress in Köln +
PDL Praxis-Tag Führen + Praxis-Tag Wunden
11. und 12. März 2026 +13. März 2026

Mehr zum AltenpflegeKongress, alle Termine & Orte jetzt hier:
https://www.altenpflege-online.net/vn-events/apk/

Adresse

Plathnerstraße 4c
Hanover
30175

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Altenpflege von Vincentz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Das sind wir

Vincentz Network ist das bewährte Medienhaus der stationären und ambulanten Altenhilfe. Stolz blicken wir bereits auf 120 Jahre Verlagsgeschichte zurück. Zum Programm zählen Fachzeitschriften, Fachbücher, therapeutische Spiele und Veranstaltungen.

Die Zeitschrift Altenpflege zählt dabei zu den wohl bekanntesten Produkten des Hauses, unsere Bücher und Spiele zur Aktivierung gehören für viele Pflegeeinrichtungen zum täglichen Handwerkszeug.

Warum wir bei Facebook sind?

Wir, das Altenpflege-Team, möchten uns mit euch über die wichtigen Themen des Pflegealltags austauschen.Wir würden gern eure Meinung hören, euch zu Wort kommen lassen und eure Anregungen aufgreifen. Gerne möchten wir über News der Pflegebranche informieren, neue Bücher und Spiele vorstellen und euch Ideen zur Aktivierung der Bewohner geben.