Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Hannover

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Hannover Der "KiHo" des ASB Hannover begleitet Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Erkrankungen sowie deren Angehörige.

Er sorgt für seelische Unterstützung und Entlastung bis zum Tod und für die Angehörigen sogar darüber hinaus. Der Kinderhospizdienst kümmert sich um Kinder und Jugendliche, die schwer erkrankt sind und zuhause, in Heimen oder Wohngruppen leben. Offiziell muss eine sogenannte lebensverkürzende Erkrankung vorliegen, damit die ehrenamtlichen Betreuer aktiv werden können. Dazu zählen beispielsweise Muskelatrophien und Mukoviszidose oder schwere Stoffwechselerkrankungen.

19/02/2024

Basteln, Malen, Seifenblasen: Bei der Stofftierklinik sind wir heute mit einem Team unseres Ambulanten Kinderhospizdienstes (KiHo) eine Station im Erlebniszoo Hannover.

▶️ Infos zu unserer Arbeit: https://www.asb-hannover.de/unsere-angebote/kiho

06/02/2024

🧸❤️‍🩹 Aktionstag mit Kinderhospizdienst und Märchenerzählerin in der Nordstadtbibliothek

Der Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Hannover informiert von 10 bis 14 Uhr über seine wertvolle Arbeit.

Außerdem kommt Märchenerzählerin Susanne Theis vorbei: jeweils um 11 und um 12 Uhr nimmt sie alle Kleinen und Großen ab 4 Jahren auf eine Märchenreise mit 🦄🧚

🗓️ Samstag, 10.02.24
🕖 10 – 14 Uhr, Märchenstunde 11 Uhr + 12 Uhr
📍Nordstadtbibliothek

30/01/2024

😉"Warum soll ich noch Zähneputzen, wenn ich sowieso ins Gras beiße?" Das Zitat eines schwerstkranken Kindes zeigt, dass auch (schwarzer) Humor seinen Platz hat in der Kinderhospizarbeit (Zitat aus dem Buch: "Die Grasbeißerbande", Zeitwert-Verlag). Davon kann Brigitte Sudmann viel erzählen, die seit 2016 beim Kinderhospizdienst in Hannover als Koordinatorin Betroffene betreut. 👏"Kinder und Jugendliche gehen oft viel leichter mit dem Thema um". 🤩Aber es gibt auch schwere Stunden, wenn Familien erfahren, dass Kinder oder Jugendliche von einer "lebensverkürzenden Erkrankung" betroffen sind. 😔Nach Angaben des Dt. betrifft das bundesweit etwa 50.000 Familien pro Jahr. 😟Im erzählt Brigitte Sudmann vom Leichten und Schweren in ihrer Arbeit und was sie dabei über das Leben gelernt hat. Auf youtube zu finden: h1-Gespräche über Leben und Tod, "Wenn der Lebensweg früh abbricht", Januar 2024. ; ; ; ; ; ; ;

"Ehrenamt ist keine Arbeit,die nicht bezahlt wird.Es ist Arbeit,die unbezahlbar ist."Zum Internationalen Tag des Ehrenam...
05/12/2023

"Ehrenamt ist keine Arbeit,
die nicht bezahlt wird.
Es ist Arbeit,
die unbezahlbar ist."

Zum Internationalen Tag des Ehrenamtes danken wir all unseren Ehrenamtlich Mitwirkenden von ganzem Herzen, die sich so liebevoll um ihre Begleitkinder kümmern und uns in so vielfacher Hinsicht unterstützen.
Ihr seid wirklich unbezahlbar!!!!🙏😃🥳

22/11/2023
Vorlesen verbindet!📕📗📘📙So lautet das Motto des diesjährigen Bundesweiten Vorlesetages.Alle Kinder lieben es Geschichten ...
17/11/2023

Vorlesen verbindet!📕📗📘📙

So lautet das Motto des diesjährigen Bundesweiten Vorlesetages.
Alle Kinder lieben es Geschichten zu lauschen und so neue Welten zu entdecken.🌏
Unsere schwersterkrankten Begleitkinder und deren Geschwisterkinder freuen sich immer riesig, wenn ihre Bezugsperson aus dem KiHo gemütliche Vorlesezeit mit ihnen verbringt.
Gemeinsam geht es auf Abenteuerreise und alle haben viel Spaß dabei.😃

Einen Erste- Hilfe-Kurs super interessant, anschaulich und kurzweilig, das durften wir am Samstag,gemeinsam mit unseren ...
16/11/2023

Einen Erste- Hilfe-Kurs super interessant, anschaulich und kurzweilig, das durften wir am Samstag,gemeinsam mit unseren ehrenamtlich Mitwirkenden, erleben.👍 Unser ASB Kollege Oliver Bierzanek (Fachausbilder EH) hat uns mit ganzem Einsatz wieder fit für Notfälle, die hoffentlich nicht eintreten werden, gemacht.
Hab unseren Herzensdank lieber Oli.🙏😃

"Der Blick fürs Ganze". 👀Herr Bitzer, Verkaufsleiter der Firma Dachser, hat uns  restlos davon überzeugt, dass dieser Sl...
23/10/2023

"Der Blick fürs Ganze". 👀Herr Bitzer, Verkaufsleiter der Firma Dachser, hat uns restlos davon überzeugt, dass dieser Slogan mit ganz viel Inhalt gefüllt ist!👍 🥳 Heute durften wir bereits das 2. Mal im Blick dieses vielseitig engagierten Unternehmens sein.🤩 Herr Bitzer kam mit vollen Händen: Einem weiteren großen und großzügigen Spendenschein und kuscheligen Geschenken für unsere schwersterkrankten Begleitkinder.
Daaankeschööön für alles und auch für das anregende und nette Gespräch. 🙏😃

"Sieh hin und helfe". Das ist das Motto des gemeinnützigen Vereins "officium e.V. Dienst tun im Zeichen des Pelikans, de...
16/10/2023

"Sieh hin und helfe". Das ist das Motto des gemeinnützigen Vereins "officium e.V. Dienst tun im Zeichen des Pelikans, der für Nächstenliebe steht, ist das Anliegen. Nun durften wir in den Genuss dieser selbstlosen Unterstützung kommen. 😃
Herzensdank an Herrn Grandt und das gesamte "officium Team."🙏

13/10/2023
Hier ein paar Impressionen von unserem bunten Kinderfest zum Weltkindertag. Bei strahlendem Sonnenschein🌞hatten alle kle...
21/09/2023

Hier ein paar Impressionen von unserem bunten Kinderfest zum Weltkindertag. Bei strahlendem Sonnenschein🌞hatten alle kleinen und großen Menschen riesig viel Spaß.😃 Wir sagen aller❤️lichsten für diese Kooperation mit dem sympathischen dm Team auf der Lister Meile.🙏👍

Der KiHo ASB und dm laden zum Weltkindertag ein.🚶‍♀️👩‍🦽🚶👩‍🦼Am 20. September von 13:00-18:00 Uhr sind Familien sowie alle...
13/09/2023

Der KiHo ASB und dm laden zum Weltkindertag ein.🚶‍♀️👩‍🦽🚶👩‍🦼
Am 20. September von 13:00-18:00 Uhr sind Familien sowie alle Interessierten zu einem bunten Kinderfest in die dm-Filiale Lister Meile 77-79 eingeladen. "Jedes Kind braucht eine Zukunft" ist das Motto des weltweiten Aktionstages in diesem Jahr. Der KiHo ASB möchte mit diesem Fest besonders auf die Rechte von lebensverkürzend erkrankten Kindern aufmerksam machen.
Das Programm: Kinderschminken und Glitzertattoos, Anschauen und Ausprobieren eines Rettungswagens, Buttons herstellen, Glücksrad...
Also kommt vorbei!
Wir freuen uns auf euch.😀

Hm....Wie war das denn nochmal mit der stabilen Seitenlage? Wie versorge ich eine Wunde? Und wie gelingt eine Herzdruckm...
09/09/2023

Hm....Wie war das denn nochmal mit der stabilen Seitenlage? Wie versorge ich eine Wunde? Und wie gelingt eine Herzdruckmassage...???
Der Welt-Erste-Hilfe Tag erinnert uns jährlich daran, dass in entscheidenden Momenten rasches Handeln über Leben und Tod entscheiden kann.
Braucht ihr auch mal wieder eine Auffrischung eurer Kenntnisse?
Wir sitzen hier ja diesbezüglich an der Quelle. Unser nächster Erste-Hilfe-Kurs, gemeinsam mit unseren lieben Ehrenamtlich Mitwirkenden, startet im November.

"Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt.            - Albert Schweitzer 🌟Am heutigen internationa...
05/09/2023

"Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt.
- Albert Schweitzer 🌟
Am heutigen internationalen Tag der Wohltätigkeit wird dazu aufgerufen, sich ehrenamtlich und wohltätig einzusetzen. Als Datum wurde der Todestag von Mutter Teresa gewählt, die weltweit für ihre Wohltätigkeit bekannt war.
Möchten Sie auch Glück verschenken, ein wenig Ihrer Zeit schwerstkranken Kindern und Jugendlichen oder deren Geschwisterkindern widmen? 👩‍🦼🧍‍♂️
Dann freuen wir uns von Ihnen zu hören! 🤩

Ein spannendes Programm mit Angeboten für Kinder und Erwachsene und wir sind auch dabei. 🥳Schaut doch mal unter: gesundh...
04/09/2023

Ein spannendes Programm mit Angeboten für Kinder und Erwachsene und wir sind auch dabei. 🥳Schaut doch mal unter: gesundheitsmessen24.de und kommt vorbei.
Wir freuen uns auf euch.🤩 Der Eintritt ist frei.

22/08/2023
22/08/2023

🫂 Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) ist am 18. August 2006 in Kraft getreten - heute vor 17 Jahren.

👉 Im §1 heißt es: „Ziel des Gesetzes ist, Benachteiligungen aus Gründen der Rasse oder wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität zu verhindern oder zu beseitigen.“

Damit ist der Gesetzgeber einer sehr wichtigen Forderung von Menschen mit Behinderungen nachgekommen: einen besseren Schutz vor Benachteiligungen auch im privaten Rechtsverkehr zu schaffen, zum Beispiel am Arbeitsplatz, bei Bankgeschäften oder bei der Wohnungssuche. Leider existiert in Deutschland immer noch keine grundsätzliche Verpflichtung von privaten Unternehmen, den Zugang zu Dienstleistungen und Gütern barrierefrei zu gestalten.

👨‍👨‍👦 Der gesetzliche Schutz gilt für alle Menschen mit Behinderungen, aber darüber hinaus auch für Personen, die selbst keine Behinderungen haben. Sie dürfen nicht benachteiligt werden, weil sie sich als nahe Angehörige um eine Person mit einer Behinderung, zum Beispiel ein Kind, kümmern.

👩🏻‍⚖️ Schon das Grundgesetz Art 3 Absatz 1 stellt unmissverständlich klar: „Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.“ Weiter präzisiert das Grundgesetz in Absatz 3: „Niemand darf wegen einer Behinderung benachteiligt werden.“ Auch die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) verbietet die Diskriminierung wegen einer Behinderung und fordert die uneingeschränkte Teilhabe aller Menschen in allen Lebensbereichen. Auf Grundlage dieser Gleichheitsrechte hat sich die Gleichstellungs- und Antidiskriminierungsgesetzgebung in Deutschland entwickelt.

Bei schönstem Wetter🌞 durften wir mit Tim und seinen Eltern in der ASB Rettungswache Seelze feiern. Der Anlass: Die Fami...
21/08/2023

Bei schönstem Wetter🌞 durften wir mit Tim und seinen Eltern in der ASB Rettungswache Seelze feiern. Der Anlass: Die Familie wollte sich für die Typisierungsaktionen bedanken, mit deren Hilfe ein Stammzellenspender für den ehemaligen ASB-Retter gefunden wurde.
" Das ist unbezahlbar", sagten die Eltern.
Wir, der KiHo, durften den Scheck entgegennehmen.😄
Wir sagen Herzensdank❣️
Alles Liebe und Gute für euch auf eurem weiteren Weg. Tim, wir wünschen dir einen super Start in deine neue Ausbildung zum Physiotherapeuten und viel Spaß an deiner neuen Aufgabe.👍

Adresse

Petersstraße 1-2
Hanover
30165

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Hannover erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Hannover senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram