Ergotherapiepraxis Judith Paetzold Hannover

Ergotherapiepraxis Judith Paetzold Hannover Neues und Interessantes aus unserem Berufsalltag

🩷 Geben ist so viel schöner als nehmen 🩷Diese Woche stand groß unter dem Motto Spenden sammeln. Zusammen als großes Prax...
07/11/2025

🩷 Geben ist so viel schöner als nehmen 🩷
Diese Woche stand groß unter dem Motto Spenden sammeln. Zusammen als großes Praxisteam haben wir zwei Spendenaktionen gestartet. Einmal haben wir mit Unterstützung einer Patientin Spenden für ein Flüchtlingsheim gesammelt und am Montag ausgeliefert.
Und gestern haben wir uns zusammengetan und durch viele weitere Spenden aus dem Team sieben Kartons für Weihnachten im Schuhkarton gepackt. Eine anstrengende Woche, aber auch gefüllt mit viel Wärme, Spaß und Freude. Die ersten Weihnachtsgefühle kommen auf und auch die Musik dazu durfte nicht fehlen😅.

Vielen Dank an das gesamte Team, besonders an Joy, für eure Unterstützung und Bereitschaft. Es sind zwei wirklich tolle Aktionen dabei rumgekommen und die Empfänger haben sich wahnsinnig gefreut. Die strahlenden Gesichter hat die ganze Arbeit bezahlt gemacht. 🩷

👻 Happy Halloween 👻Alles war diese Woche in Halloween Stimmung, damit das Gruseln kommen kann....Die jahreszeitlichen Fe...
31/10/2025

👻 Happy Halloween 👻
Alles war diese Woche in Halloween Stimmung, damit das Gruseln kommen kann....
Die jahreszeitlichen Feste mit in die Therapie einzubeziehen fördert die Motivation und zeitliche Orientierung. Jahreszeitliches Basteln fördert die Konzentration, Feinmotorik, Handlungsplanung und Strukturierung, die Kraftdosierung, die Händigkeit und das Selbstvertrauen in eigene Leistungen.
Und es kommen immer soo schöne Dinge dabei raus. Wir sind immer selbst begeistert.

Wir wünschen allen heute ein gruseliges und spaßiges Verkleiden, Feiern und Süßes sammeln.👻🤡👹


😅 Ein Blick hinter die Kulissen und in unseren Alltag 😅Der hohe Aufwand an Bürokratie, der Fachräftemangel und das hohe ...
24/10/2025

😅 Ein Blick hinter die Kulissen und in unseren Alltag 😅
Der hohe Aufwand an Bürokratie, der Fachräftemangel und das hohe Maß an Qualität für jede einzelne Behandlung bringen uns auch oft an unsere Grenzen. Wir geben aber nicht auf und kämpfen weiter zusammen mit unseren Patienten. Wir wünschen uns aber auch manchmal etwas mehr Verständnis für unsere Arbeit, und auch wenn es nicht immer gleich einen freien Termin und Therapieplatz geben kann aufgrund der hohen Anmeldezahlen. Auch wir müssen manchmal Dampf ablassen und Dinge sagen, die man vielleicht nicht gerne hört. Nichtsdestotrotz sind wir aus Leidenschaft Ergotherapeuten und ErgotherapeutInnen und werden es auch weiterhin sein. 🩷

🍁🌻Therapeut und Patient- das kann eine langjährige Bindung werden☀️🩷Oft behandeln wir Patienten über viele Jahre hinweg....
17/10/2025

🍁🌻Therapeut und Patient- das kann eine langjährige Bindung werden☀️🩷
Oft behandeln wir Patienten über viele Jahre hinweg. Da ist es nicht selten,dass wir als Therapeuten in die familiäre Bindung eingeschlossen werden. Wir erfahren viel über den Alltag und seine Teilnehmer. Und das ist meistens wunderschön und manchmal traurig. Wir helfen den Alltag zu meistern mit all seinen Tücken und unterstützen Erinnerungen und Orientierungen im Alltag.

Orientierungstraining ist einer der vielen Bausteine in der Arbeit mit demenzkranken Menschen. Aber auch mit Menschen, die z.B an einem Schädelhirntrauma leiden oder durch einen Hirntumor ihre Orientierung verloren haben.

Dabei unterscheidet man eine Orientierung zur Zeit, zur Person und zum Ort.
Unsere Therapeuten zeigen immer höchste Kreativität Patienten eine Teilhabe am Leben zu ermöglichen. Wie in unserem jüngsten Beispiel haben wir mit unserem langjährigen Demenz-Patienten einen Familienstammbaum aus Holz gebaut. Durch die Fotos der Familie kann er die Personen wieder besser zuordnen.❤️
Aber auch bei jahreszeitlichem Gestalten, Spaziergänge in der näheren häusl.Umgebung oder Zubereitung von Mahlzeiten trainieren wir die Orientierung im Alltag.

🥲 Bye Bye 😘Da geht sie hin unsere kleine Hippe. Sie hat ihren neuen Luigi gefunden. Ein kleines Stück Praxisgeschichte i...
03/10/2025

🥲 Bye Bye 😘
Da geht sie hin unsere kleine Hippe. Sie hat ihren neuen Luigi gefunden. Ein kleines Stück Praxisgeschichte ist zu Ende. Man hört und sieht sie nun nicht mehr in Bemerode tuckern. Für uns auch ein trauriger Moment voller Erinnerungen. Um so glücklicher sind wir, dass sie nun bei Jörg von ein gutes neues Zuhause gefunden hat. Man sieht sie also jetzt in Laatzen. Mach's gut kleine Knutschkugel 🛻

🧓👵Gemeinsam aktiv🎾🎲🧩🎨Auch dieses Jahr waren wir wieder aktiv bei den Wochen der Demenz dabei. In Kooperation mit dem Kom...
26/09/2025

🧓👵Gemeinsam aktiv🎾🎲🧩🎨
Auch dieses Jahr waren wir wieder aktiv bei den Wochen der Demenz dabei. In Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Demenz, Heinemannhof und Frau Bolz habe ich am gestrigen Nachmittag einen kleinen Workshop zum Thema "Gemeinsam eine schöne Zeit verbringen" gestaltet. Betroffene und Angehörige konnten sich Tipps und Ratschläge holen wie man miteinander zu Hause die Zeit gestalten kann. Darunter waren Spielideen, Bewegungsideen, 10 Minuten Aktivierungen und natürlich Beratungsinformationen mit Tips und Tricks für Zuhause vorbereitet. Es waren viele Interessierte da und haben alles ausprobiert. Ein gelungener Nachmittag!

9️⃣5️⃣ Umgang mit Zahlen 3️⃣0️⃣Passend zum Wochenthema hat unsere Judith heute eine Stunde zum besseren Verständnis von ...
24/09/2025

9️⃣5️⃣ Umgang mit Zahlen 3️⃣0️⃣
Passend zum Wochenthema hat unsere Judith heute eine Stunde zum besseren Verständnis von Zahlen gestaltet. Zahlen auf den Rücken schreiben fördert die körperliche Wahrnehmung und das übertragen und umwandeln vom Rücken auf die Tafel. Danach hat sie mit den UNO Karten ein Zahlenspiel gemacht. Die erwürfelte Zahl musste mit den eigenen Karten ausgelegt werden. Das fördert das Teilen von Zahlen, das Erkennen von Zahlen und den flexiblen Umgang mit Zahlen. Und dazu macht es noch Spaß. 🥰

🆎️ Buchstabenwunder 🆑️Thema der Woche: Sprach- und LeseförderungUnsere "kleine" Judith hat ein tolles Spiel auf dem Floh...
19/09/2025

🆎️ Buchstabenwunder 🆑️
Thema der Woche: Sprach- und Leseförderung
Unsere "kleine" Judith hat ein tolles Spiel auf dem Flohmarkt gefunden. Buchstaben auf Holztäfelchen zum erfühlen, erkennen und mit Stift nachfahrbar. Damit lassen sich viele verschiedene Übungen gestalten.
Es fördert den Tastsinn, das Erkennen und Vergleichen, das Lesen und Sprechen, die Konzentration, die Graphomotorik, die Grob- und Feinmotorik sowie die passende Kraftdosierung.

📸 Bitte recht freundlich 📸Am Mittwoch hatten wir ein großes Fotoshooting in der Praxis für unsere neue Homepage.  Es hat...
12/09/2025

📸 Bitte recht freundlich 📸
Am Mittwoch hatten wir ein großes Fotoshooting in der Praxis für unsere neue Homepage. Es hat großen Spaß gemacht. Und wir sind stolz und dankbar für die vielen Kollegen,die Lust hatten an diesem Prozess mitzuwirken. Wird sind schon sehr gespannt auf das Ergebnis.
Danke an .schoenfeld für die authentische und lustige Art, die es uns vor der Kamera so leicht gemacht hat. Du bist klasse!
Danke an für die Ideen, Interviews und Durchführung
Und danke an , , Martina Koch , Leben wie Jeder Andere und weitere Patienten, die uns ebenfalls richtig toll unterstützt haben.
Es war ein großartiger Tag und ein großartiges Teamevent. Ihr seid super!🎉💖

🏃‍♂️Bewegung unterstützt Gedächtnisleistung🤓In vielen Studien mittlerweile schon bewiesen, unterstützt regelmäßige Beweg...
05/09/2025

🏃‍♂️Bewegung unterstützt Gedächtnisleistung🤓

In vielen Studien mittlerweile schon bewiesen, unterstützt regelmäßige Bewegung die Funktion des Gedächtnisses. Durch Bewegung ist die Durchblutung im Gehirn auch mehr gesteigert. Und durch Bewegung trainieren wir zusätzlich auch das Gleichgewicht und die Koordination.☝️
Deswegen baue ich in die Arbeit mit Demenzpatienten auch immer gerne wieder Bewegungselemente mit ein. Das können gymnastische Übungen sein, aber auch mal Luftballon Tennis, walken oder gemeinsam tanzen. Es aktiviert, motiviert und macht Spaß. Anschließende Arbeitsaufgaben können oft flüssiger und erfolgreicher absolviert werden.

Adresse

Loruper Weg 11
Hanover
30539

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

05119524184

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ergotherapiepraxis Judith Paetzold Hannover erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram