Shakti Flow Massage und Körperarbeit

Shakti Flow Massage und Körperarbeit Selbstheilungskräfte wecken. Selbstliebe stärken. Energieblockaden lösen. Wieder in den Flow kommen. Die Kunst der achtsamen und liebevollen Berührung.

Wenn du zu mir zur Massage kommst, möchte ich dir einen Raum geben, in dem du dich gesehen, wertgeschätzt und geborgen fühlen darfst. Du darfst erfahren, wie heilsam achtsame, liebevolle und absichtslose Berührung sein kann, wie sie Schwere in Leichtigkeit verwandelt und deine innere Balance wiederherstellt. Ich biete verschiedene Massagen an und schaue gern mit dir gemeinsam, welche für dich und deine momentanen Bedürfnisse die passende ist: Bioenergetische Massage, Chakra Balancing, Lomi Lomi, Abhyanga oder die Lalana Massage (eine Abwandlung der Tantramassage). Kinesiologische Beratung biete ich derzeit bis auf weiteres nicht an. Lediglich dem Chakra Balancing geht eine kurze kinesiologische Testung voraus, um zu schauen, welche Chakren ggf. blockiert sind. Ich freue mich auf dich!

11/11/2025

Ihr Lieben, eine kurze Ankündigung, für die ich auf euer Verständnis hoffe.
Ich bin jetzt schon ausgebucht bis Anfang Dezember - was natürlich einerseits sehr schön ist! Aber ich merke auch, dass ich dringend mal eine Pause brauche. Die letzten Monate waren doch recht anstrengend mit vielen Herausforderungen in meinem Hauptjob; nebenbei habe ich massiert, die Lomi-Fortbildung und die Yin Yoga-Ausbildung gemacht und dabei nicht gemerkt, wie ich ständig über meine Grenzen gegangen bin. Die Massagen und auch das Yin Yoga machen wir zwar viel Freude und schenken mir einerseits Kraft und Ruhe, aber ich gebe eben auch viel Energie rein, und ich merke, dass die private Britta doch deutlich zu kurz gekommen ist in den letzten Monaten.
Deshalb werde ich im Dezember keine weiteren Massagetermine mehr vergeben und mir etwas Zeit für Ruhe und Besinnlichkeit gönnen.
Ich hoffe, ihr könnt das verstehen, und im Januar bin ich dann mit frischer Energie wieder für euch da 😊

Die Sequenz für die erste Yogastunde steht, und die Kerzen sind auch schon gepackt, damit wir es uns richtig gemütlich m...
08/11/2025

Die Sequenz für die erste Yogastunde steht, und die Kerzen sind auch schon gepackt, damit wir es uns richtig gemütlich machen können in der Praxis Revitalmed 😊
Wir werden uns dem Thema "Herbst" und "Loslassen" widmen und dabei überwiegend mit hüftöffnenden sowie entspannenden Asanas arbeiten.
Am Dienstag gebe ich die Stunde zunächst als "Testlauf" und bin gespannt, wie es meinen TeilnehmerInnen gefallen wird, welchen Effekt sie aus der Stunde vielleicht mitnehmen können und wo ich ggf. nochmal nachjustieren muss.
Ich bin mega aufgeregt, freue mich aber auch schon tierisch 🥰

Ihr Lieben, ich freue mich, euch mitteilen zu können, dass ich einen Schritt weiter bin auf meinem Herzensweg: Seit dies...
02/11/2025

Ihr Lieben, ich freue mich, euch mitteilen zu können, dass ich einen Schritt weiter bin auf meinem Herzensweg: Seit dieser Woche bin ich offiziell Yin Yoga-Lehrerin und freue mich, diese wunderbare Art der Körperarbeit schon ganz bald mit euch teilen zu dürfen! Yin Yoga ist ein wunderbarer Weg, uns mit unserem Körper zu verbinden, uns im Hier und Jetzt zu verankern und in die Entspannung zu kommen.
Ich habe bereits die ersten Yoga-Sequenzen zu verschiedenen Themenbereichen erstellt und werde ab Dezember einmal im Monat eine Yin Yoga-Stunde in der Praxis Revitalmed in der Nordfeldstraße 18 a in Ricklingen anbieten.
Ich würde mich total freuen, wenn ihr mir euer Vertrauen schenkt und es mal ausprobiert 😊
Alle Infos zu meinem neuen Angebot findet ihr hier: https://www.shaktiflow-massage.de/k%C3%B6rperarbeit/
Namaste 🙏

Meine Yin Yoga-Ausbildung nähert sich bereits dem Ende und ich bin gerade dabei, meine erste eigene 60 min. Yogasequenz ...
25/10/2025

Meine Yin Yoga-Ausbildung nähert sich bereits dem Ende und ich bin gerade dabei, meine erste eigene 60 min. Yogasequenz zu erstellen. In den letzten Wochen habe ich Einblicke in die TCM-Lehre erhalten, konnte mein Wissen über die Meridiane vertiefen und habe gelernt, wie die einzelnen Asanas wirken und was es dabei alles zu beachten gibt. Das ist eine ganze Menge und ich habe in den letzten Wochen jeden Tag gelernt und auch praktiziert, und es wird sicher noch eine Weile dauern, bis ich alles verinnerlicht habe. Am besten und nachhaltigsten lernt man jedoch übers Tun, und deshalb möchte ich möglichst bald meine erste Probestunde geben. Wenn du Lust hast, dabei zu sein, schreib mir gerne! Und keine Angst: Ich baue die Stunde so auf, dass sie auch für Anfänger geeignet ist, und auch auf eventuelle körperliche Einschränkungen können wir mit Hilfsmitteln oder Ausgleichsposen eingehen. Generell gilt ja beim Yin Yoga: Du gehst immer nur so weit, wie dein Körper es zulässt und es für dich angenehm ist. 🧘‍♀️

Es gibt News: Ich habe eine Ausbildung zur Yin Yoga-Lehrerin begonnen! Das hat mich schon lange gerufen, und nun habe ic...
15/10/2025

Es gibt News: Ich habe eine Ausbildung zur Yin Yoga-Lehrerin begonnen! Das hat mich schon lange gerufen, und nun habe ich mich dafür entschieden.
Ich mag es, immer wieder Neues zu lernen und mich immer wieder neu zu erfinden. UND: Ich habe selber schon die positive, transformative Wirkung von Yoga erlebt und bin davon überzeugt, und zwar wirklich felsenfest überzeugt, dass Yin Yoga die perfekte Ergänzung zu meinen Massagen ist.
Warum?
1. Yin Yoga ist ein ruhiger, meditativer Yogastil, der das Nervensystem beruhigt, die Achtsamkeit fördert, uns im Hier und Jetzt verankert und Stress reduziert.
2. Yin Yoga fördert das Gefühl für den eigenen Körper, die Selbstwahrnehmung, Selbstliebe und Selbstmitgefühl.
3. Yin Yoga stimuliert die Meridiane und somit den Energiefluss.
4. Durch das lange Halten der sanften Dehnungen für 3 - 5 Minuten werden Spannungen und Blockaden gelockert.
5. Wenn wir Stress haben, wirkt sich das direkt auf unsere Faszien aus: Sie ziehen sich zusammen und verkleben mit der Zeit. Beim Yin Yoga arbeiten wir direkt mit den Faszien und lösen diese Verklebungen auf sanfte Weise.

Die Wirkung einer Massage verstärkt sich also in Kombination mit Yin Yoga enorm! Stell dir einmal vor, du kommst gestresst von der Arbeit und legst dich auf die Massagebank. Entspannend, ja! Aber der Geist muss erstmal zur Ruhe kommen, bevor du richtig tief sinken kannst.
Nun stell dir vor, du kommst zunächst erstmal auf deiner Yogamatte an und darfst dich zunächst einmal erden, in einer achtsamen, meditativen Yogasequenz, die genau auf dich zugeschnitten ist. Du lässt los, dein Kopf wird frei, du bist ganz bei dir und in deinem Körper. Deine Energiebahnen werden geöffnet, somit kann die Energie in der Massage noch besser fließen und noch tiefer wirken. Dein Kopf hat den Alltagsstress bereits losgelassen und somit Platz geschaffen für neue, kreative Impulse und Lösungsansätze, die oft während einer Massage entstehen, wenn wir vom Denken ins Fühlen kommen.
Und auch auf der körperlichen Ebene verstärkt sich beides natürlich enorm: Die Faszien und Gelenke sind bereits erwärmt und gelockert, somit lassen sich Verspannungen noch leichter lösen.

Ihr seht schon: Ich liebe die Kombination aus Yin Yoga und Massage 🙂 Wie sieht es mit euch aus? Könnt ihr euch vorstellen, das mal auszuprobieren? Habt ihr evtl. noch Fragen dazu?
Und habt ihr Interesse daran, mich ein bisschen auf meiner Reise zur Yin Yoga-Lehrerin zu begleiten; möchtet ihr zwischendurch Einblicke und Erkenntnisse lesen? Schreibt es gern in die Kommentare!

Viele Grüße aus der Lomi Akademie Berlin 🌺 Ich darf hier drei Tage lang noch tiefer in den Aloha-Spirit eintauchen, mein...
26/09/2025

Viele Grüße aus der Lomi Akademie Berlin 🌺 Ich darf hier drei Tage lang noch tiefer in den Aloha-Spirit eintauchen, meine Technik verfeinern und neue Griffe lernen, die meine Lomi zu einem noch tiefergehenden Erlebnis machen werden ☺️ Der erste Tag war schon mal sehr spannend, herausfordernd und nährend.
Ich bin gespannt, was die nächsten zwei Tage noch bringen werden und wie euch die "Lomi Lomi 2.0" gefallen wird!

20/09/2025

Wenn ich mir hin und wieder mal eine Massage in einem Spa oder Massagestudio gönne, bin ich meist enttäuscht: Nicht nur wegen der unpersönlichen Massenabfertigung (in so einem durchgetakteten Betrieb leider oft gar nicht anders möglich), sondern auch weil ich eine Ganzkörpermassage gebucht habe, aber Rumpf, Kopf und Gesicht meist außenvor bleiben. Das fühlt sich für mich irgendwie nicht komplett an. Gerade am Kopf laufen so viele Nervenenden zusammen, im Gesicht gibt es viele Entspannungspunkte; eine sanfte Bauchmassage ist der Inbegriff von Geborgenheit, und leichter Druck aufs Decolleté erdet und entspannt.
Wie ist es bei dir? Wirst du gern an den genannten Stellen massiert? Oder eher nicht, weil vielleicht kitzelig oder schambehaftet?

Der Herbst ist im Anmarsch und ich bin überhaupt noch nicht bereit dafür 😭Aber: Heute sind neue, wunderbar duftende Kräu...
11/09/2025

Der Herbst ist im Anmarsch und ich bin überhaupt noch nicht bereit dafür 😭
Aber: Heute sind neue, wunderbar duftende Kräuterstempel aus Thailand angekommen, und ich freue mich schon, euch mit der warmen Kräuterstempelmassage wieder gut durch die kalte Jahreszeit zu bringen 🥰

05/09/2025

MASSAGE UND ADHS

Massage hat nachweislich eine Reihe von positiven Effekten auf die Symptome von ADHS:

• Die sanften Berührungen stimulieren das parasympathische Nervensystem, das für Ruhe und Entspannung zuständig ist: Das reizüberflutete ADHS-Nervensystem wird beruhigt, Hyperaktivität kann reduziert und geistige Klarheit verbessert werden.
• ADHS geht mit einem Dopaminmangel einher, was häufig zu Freudlosigkeit, Antriebslosigkeit und Stimmungsschwankungen führt. Bei einer Massage wird die Produktion von Serotonin und Oxytocin angekurbelt: Glücksgefühle und Wohlbefinden stellen sich ein. Gleichzeitig wird das Stresshormon Cortisol gesenkt.
• Die Körperwahrnehmung wird gestärkt. Die Berührung bringt dich aus deinem Kopf und den Gedankenschleifen heraus und mehr in deinen Körper hinein.
• Du erfährst Nähe, Zuwendung und Geborgenheit, ohne etwas leisten zu müssen, ohne bewertet zu werden.
• Eine Studie der University of Miami hat belegt, dass regelmäßige Massagen sogar die Konzentration bei Kindern mit ADHS verbessern konnten.

Massagen können also eine sinnvolle Ergänzung zur psychiatrischen und medikamentösen ADHS-Therapie sein. Wenn du mehr wissen möchtest, schreib mich gern an.

06/08/2025

Adresse

Hanover
30459

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Shakti Flow Massage und Körperarbeit erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kinesiologische Beratung, bioenergetische Massage, Reiki

Kinesiologische Beratung

Manchmal wissen wir gar nicht so recht, was uns blockiert oder warum wir immer wieder in alte, ungesunde Muster verfallen, obwohl wir doch genau wissen, dass sie uns nicht gut tun.

Der Grund dafür ist relativ simpel: Alles, was wir erlebt haben und was uns geprägt hat, ist tief in unserem Unterbewusstsein verankert. Auch wenn es uns nicht bewusst ist, sitzt in uns allen noch ein kindlicher Anteil, der unsere Emotionen und Handlungen steuert. Lösen wir diese kindlichen Prägungen nicht, schlägt unser System jedes Mal Alarm, wenn es sich an die Stress auslösende Situation erinnert fühlt. Wir schalten automatisch in den kindlichen "Überlebensmechanismus", auch wenn dieser für den Erwachsenen überhaupt keinen Sinn mehr macht.

Mit Hilfe des kinesiologischen Muskeltests können diese Stressoren und Blockaden aufgespürt werden. Ebenso gibt der Muskeltest Auskunft darüber, was wir brauchen, um unsere Stressoren vollständig zu entkoppeln und wieder in unsere Kraft zu kommen. Oftmals geschieht die Auflösung direkt in der Sitzung, oft sind aber noch Hausaufgaben nötig, um die neue “Software” nachhaltig im System zu verankern. Deshalb sind eine grundsätzliche Veränderungsbereitschaft sowie ein gewisses Maß an Selbstreflexion unabdingbar für den Erfolg einer kinesiologischen Behandlung.