Ambulantes Zentrum Hannover für psychiatrische Begleitung GmbH

Ambulantes Zentrum Hannover für psychiatrische Begleitung GmbH Herzlich Willkommen! Wir bieten Ihnen ganzheitliche und psychiatrische Begleitung in Krisensituationen. der Landkreis.

Wir freuen uns, dass wir in der Lage sind, Ihnen ein vielfältiges Hilfsangebot zur Verfügung stellen zu können. Unser wichtigstes Anliegen ist es, Ihnen auf Augenhöhe zu begegnen und unsere Unterstützungsangebote an Ihren Bedürfnissen auszurichten. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir erreichen, dass Sie auch in Krisensituationen in Ihrer gewohnten Umgebung bleiben können und sich mit unserer Unterstützung sicher fühlen. Im Kurzüberblick sind die Pfeiler unserer Hilfsangebote folgende:

1. Die ambulante psychiatrische Fachpflege:
Kann vom Facharzt (Psychiater) verordnet werden und kommt krankenkassenabhängig für viele verschiedene Krankheitsbilder in Frage. Diese Form der Begleitung ist eine intensive, vor allem im akuten Krisenfall geeignete Hilfe.

2. Das ambulant betreute Wohnen
Hier ist der Kostenträger die Stadt bzw. Das ambulant betreute Wohnen ist eine Eingliederungshilfe, die psychisch beeinträchtigen Menschen auf Antrag gewährt werden kann.

3. Die Integrierte Versorgung
Einige Krankenkassen bieten für spezielle Erkrankungen Hilfe im Rahmen der integrierten Versorgung an. Hier arbeiten Hausärzte, Fachärzte, Pflegediensst und andere Dienstleister Hand in Hand, um möglichst umfassend zu unterstützen.

4. Die Psychoedukativen Gruppen
Diese Gruppen vermittteln Wissen über die eigene Erkrankung. Ziel ist, den Betroffenen zum Experten seiner Erkrankung zu machen und damit aus der Hilflosigkeit zu befreien.

Ein sehr interessanter Podcast!
29/06/2021

Ein sehr interessanter Podcast!

Endlich ist es soweit: Der neue Podcast „Raus aus der Depression“ ist da! NDR Info hat ihn in Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutsche Depressionshilfe ins Leben gerufen!

Entertainer Harald Schmidt, seit über zehn Jahren unser Schirmherr, spricht mit Betroffenen und fragt, wie sie gelernt haben, mit der Depression zu leben. Über Ursachen, Behandlungen und Tipps für den Alltag klärt unser Vorsitzender Prof. Ulrich Hegerl auf.
Ihr könnt die Interviews unter www.ndr.de/rausausderdepression oder bei Apple bzw. Google finden. Jeden Dienstag kommt eine neue Folge heraus. Dabei steht immer ein anderer Aspekt der Depression im Mittelpunkt.

Unsere großartigen Gesprächspartner:innen sind u.a. Jasmin Schreiber, Clara Louise oder Lars Tönsfeuerborn

Hört unbedingt mal rein.

Bildnachweis: © NDR Foto: Foto Harald Schmidt: Marcus Simaitis / Foto Prof. Ulrich Hegerl: Martin Jehnichen

Schizophrenie, Magersucht, Depression, Zwangsstörung und mehr. Betroffene erzählen.
29/05/2021

Schizophrenie, Magersucht, Depression, Zwangsstörung und mehr. Betroffene erzählen.

"Gezeichnete Seelen" - das sind acht Kapitel, in denen acht junge Menschen von ihren seelischen Nöten und psychischen Erkrankungen erzählen. Die Protokolle dieser Erlebnisschilderungen wurden von Schauspielern nachgesprochen und die bewegenden Selbstaussagen durch ausdrucksstarke Trickfilm-Animati...

Spielen gegen Demenz. In Deutschland schon weiter verbreitet, als in vielen anderen Ländern.
18/05/2021

Spielen gegen Demenz. In Deutschland schon weiter verbreitet, als in vielen anderen Ländern.

Einige Studien haben bereits aufgezeigt, dass Videospiele vor allem in Bezug auf Alzheimer und Demenz einen grossen prophylaktischen Beitrag leisten können. Durch das Spielen werden im Gehirn nämlich bestimmte Regionen angeregt und trainiert, die für solche Krankheiten verantwortlich sind.

Ein sehr berührender, sehr offener und schonungsloser Bericht darüber, wie es ist, mit einer Angststörung zu leben.
05/05/2021

Ein sehr berührender, sehr offener und schonungsloser Bericht darüber, wie es ist, mit einer Angststörung zu leben.

Jeden Tag Todesfurcht: Die Geschichte von Anne Fischer zeigt, wie eine Angststörung einen Menschen ergreift - und wie schwierig es sein kann, sie zu überwinden

Heute Abend um 20:15 Uhr im ZDF "Das Versprechen".Der Berliner U-Bahn-Fahrer Fabian lebt als alleinerziehender Vater mit...
26/04/2021

Heute Abend um 20:15 Uhr im ZDF "Das Versprechen".

Der Berliner U-Bahn-Fahrer Fabian lebt als alleinerziehender Vater mit seinem Sohn Bendix zusammen und hat starke Depressionen. Bendix versteht nicht, was mit seinem Vater los ist.

Der Berliner U-Bahn-Fahrer Fabian lebt mit seinem Sohn Bendix zusammen und hat Depressionen. Bendix versteht nicht, was mit seinem Vater los ist.

Chez Krömer im Gespräch mit Torsten Sträter. Thema: Depressionen.
24/04/2021

Chez Krömer im Gespräch mit Torsten Sträter. Thema: Depressionen.

Torsten Sträter und Kurt Krömer eint neben der professionellen Komik noch eine weitere, sehr persönliche Erfahrung: der Umgang mit Depression. Der Verhörraum wird zum Raum für einen überraschenden, ehrlichen Austausch.

Die Wartezeit auf einen Therapieplatz wird immer länger.
14/04/2021

Die Wartezeit auf einen Therapieplatz wird immer länger.

Immer mehr Menschen suchen Hilfe wegen psychischer Probleme. Doch oft müssen sie lange auf einen Therapieplatz warten.

Wir wünschen allen Klienten, Freunden und Mitarbeitern ein frohes Osterfest!
04/04/2021

Wir wünschen allen Klienten, Freunden und Mitarbeitern ein frohes Osterfest!

03/04/2021

Coole Sache - danke!
Das Bündnis gegen Depression hat eine Spende von den Star Wars Fans Hannover "The Northern Outpost" e.V. bekommen. Jan Tasarek, Vorsitzender des Vereins überreichte Sozialdezernentin Dr. Andrea Hanke einen Scheck über 1.800 Euro, die der Verein trotz der widrigen Bedingungen des Corona-Jahres 2020, für das Bündnis gegen Depression in der Region Hannover gesammelt hat.

Jutta Bauer zeichnet Corona Gefühle.
23/03/2021

Jutta Bauer zeichnet Corona Gefühle.

Die Künstlerin hat das vergangene Jahr und die damit verbundenen Gefühle in Zeichnungen festgehalten.

16/03/2021

Heute startet die Aktionswoche psychische Gesundheit mit vielen kostenfreien Online-Vorträgen u.a. zu Depression und Arbeit, psychischen Belastungen in der Familie, Depression im Studium oder bei Senioren. Das ganze Programm und der Livestream unter https://bit.ly/2OPeWUO

16/02/2021

Versuchen Sie, mal die Perspektive zu wechseln, überlisten Sie Ihr Gehirn. :)

Psychisch gesund bleiben in Zeiten von Corona.
05/02/2021

Psychisch gesund bleiben in Zeiten von Corona.

Tipps, um während der Corona-Pandemie psychisch gesund zu bleiben

Sind Sie manchmal unsicher, ob das, was Sie da gerade lesen, die Wahrheit ist? Brauchen Sie Hilfe beim Erkennen von Vers...
27/01/2021

Sind Sie manchmal unsicher, ob das, was Sie da gerade lesen, die Wahrheit ist?
Brauchen Sie Hilfe beim Erkennen von Verschwörungstheorien?
Die Tagesschau hilft beim Thema Corona mit wichtigen Faktenchecks.

Die Corona-Pandemie wird von Gerüchten, Halbwahrheiten und glatten Lügen begleitet. Dazu kommen diverse Zahlen, mit denen das Infektionsgeschehen dargestellt werden soll, die aber teilweise auf dünner Datenbasis stehen.

Kennen Sie Podcasts?Es gibt sie zu allen Themen, ob Politik, Wissenschaft oder auch Gesundheit.Stöbern Sie doch mal. Emp...
25/01/2021

Kennen Sie Podcasts?
Es gibt sie zu allen Themen, ob Politik, Wissenschaft oder auch Gesundheit.
Stöbern Sie doch mal. Empfehlenswert sind auf jeden Fall die Angebote von NDR, Deutschlandfunk und der Zeit.
Das lenkt ab und fördert gleichzeitig noch Ihre Konzentrationsfähigkeit.

With Google Podcasts, you can find and listen to the world's podcasts for free.

Ist Ihnen langweilig? Keine Ideen mehr, um den Tag zu füllen? Tipps gegen den Lockdown - Blues.
23/01/2021

Ist Ihnen langweilig? Keine Ideen mehr, um den Tag zu füllen?
Tipps gegen den Lockdown - Blues.

Spazieren gehen und meditieren reichen vielen Menschen nicht mehr, um sich die Zeit im Lockdown zu vertreiben. Hier finden Sie Ideen für Projekte, mit denen Sie sich langfristig beschäftigen können.

Menschen mit psychischen Erkrankungen berichten über ihre Erfahrungen in der Coronakrise:
21/01/2021

Menschen mit psychischen Erkrankungen berichten über ihre Erfahrungen in der Coronakrise:

Tipps und Hilfen für an Depression erkrankte Menschen während der Corona-Krise

11/01/2021

Adresse

Ricklinger Str. 5
Hanover
30451

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ambulantes Zentrum Hannover für psychiatrische Begleitung GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ambulantes Zentrum Hannover für psychiatrische Begleitung GmbH senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram