FussInstitut-Hannover

FussInstitut-Hannover Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von FussInstitut-Hannover, Orthopäde/Orthopädin, Haltenhoffstraße 41/Haus G, Hanover.

🇨🇭 IBRA Master Course “Challenges in Foot & Ankle Surgery” – Basel 2025 🦶What an incredible few days of learning, discus...
08/11/2025

🇨🇭 IBRA Master Course “Challenges in Foot & Ankle Surgery” – Basel 2025 🦶

What an incredible few days of learning, discussion and hands-on practice at the IBRA Master Course in Basel!
Participants from 17 nations came together to exchange ideas and refine surgical skills in a truly international and collegial atmosphere. 🌍

The hands-on lab provided unique opportunities — from working on pre-fractured specimens to simulating the management of complex pathologies such as
➡️ cavus (high-arched) feet
➡️ Charcot deformities
➡️ ankle arthritis with bone defects.
An unmatched experience to train challenging reconstructions in a realistic environment.

I was honoured to deliver two lectures on severe foot deformities and pracitcal management of hindfoot deformities during the course and to exchange knowledge with this outstanding international faculty.

A huge thank you to and Prof. Dr. Dr. Viktor Valderrabano for organising this inspiring and excellently structured event, and to all active faculty for sharing their expertise and passion for foot & ankle surgery:
👣 Mr Jim Carmichael 🇬🇧
👣 Dr Lisca Drittenbass 🇨🇭
👣 Dr Scott Ellis 🇺🇸
👣 PD Dr Norman Espinosa 🇨🇭
👣 Prof Dr Mario Herrera 🇪🇸
👣 Prof Dr Alexandre Leme Godoy-Santos 🇧🇷
👣 Prof Dr Christian Plaass 🇩🇪
👣 Prof Dr Dr Viktor Valderrabano 🇨🇭

Such a privilege to be part of this outstanding meeting and to share knowledge across borders. Already looking forward to the next edition! 🙌

Auf dem DKOU 2025 in Berlin 🇩🇪 – dem größten Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie – stand der fachliche Austausch...
30/10/2025

Auf dem DKOU 2025 in Berlin 🇩🇪 – dem größten Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie – stand der fachliche Austausch im Mittelpunkt.

Im Rahmen des Jungen Forums der DGOU fand im Stryker Truck ein praktisches Training für junge Ärztinnen, Ärzte und Studierende statt. An künstlichen Knochenmodellen konnten moderne Operationstechniken und Behandlungskonzepte geübt werden. 🦴👩‍⚕️👨‍⚕️

Der Dialog zwischen Fachleuten und Industriepartnern über neue Entwicklungen und Innovationen trägt wesentlich dazu bei, orthopädische Behandlungen stetig zu verbessern – zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten. 💬💡

Ein herzliches Dankeschön an Stryker für die Unterstützung sowie an Dr. Alena Richter und Dr. Rainer Miksch für die Organisation des Jungen Forums der D.A.F.! 🙌

We’re very happy to welcome Dr Tetsuya Yamamoto and Dr Yoshiharu Shimozono from Japan 🇯🇵 as IBRA Travelling Fellows here...
30/10/2025

We’re very happy to welcome Dr Tetsuya Yamamoto and Dr Yoshiharu Shimozono from Japan 🇯🇵 as IBRA Travelling Fellows here at Diakovere Hannover!
It’s a great pleasure to share ideas, cases, and experiences — and to see how much we can learn from each other through international exchange 🌍

We’re already looking forward to meeting again soon at the IBRA Course in Basel 🇨🇭 and wish you exciting and inspiring days with the other amazing hosts in Europe:
Prof. Dr. med. Dr. phil. Victor Valderrabano, Prof. Dr. Mario Herrera-Pérez and Mr James Carmichael 🙌

International collaboration is what truly drives progress in foot and ankle surgery — across borders and cultures.

👣 European collaboration in action!This week we welcomed Dr. Marek Starczewski and Dr. Yauheni Kuzmenka from Poland 🇵🇱 a...
27/10/2025

👣 European collaboration in action!
This week we welcomed Dr. Marek Starczewski and Dr. Yauheni Kuzmenka from Poland 🇵🇱 at Annastift Hannover 🇩🇪

Together we explored minimally invasive hallux valgus surgery — sharing ideas, techniques, and surgical experience.

These exchanges show how much we can achieve through European teamwork and open discussion.
Grateful for the inspiring conversations and the passion for improving patient care across borders. 🌍

12/10/2025

🇱🇹 EFAS Congress 2025 – Vilnius

Ein inspirierendes Wochenende beim diesjährigen European Foot & Ankle Society Congress in Vilnius!
Ich durfte in mehreren Funktionen aktiv teilnehmen:

🎤 Vortrag im Symposium “Update in Hallux Valgus Surgery” – Thema Rotational Concerns - Wie wir die Behandlung des Hallux valgus verbessern können
🗣️ Moderation der Session “Things I No Longer Do” – mit spannenden Einblicken von Kolleg:innen aus ganz Europa
📊 Übernahme des wissenschaftlichen Vortrags aus meinem Team von Alena Richter, Sophie Hügel, Bastian Welke und Sarah Ettinger zum Thema Primärstabilität von Knorpelregeneraten am Sprunggelenk
🤝 Teilnahme als Vertreter des DAF-Vorstands gemeinsam mit Prof. Sabine Ochmann, Prof. Stefan Rammelt und Prof. Hans Polzer

Nach Ablauf meiner Wahlperiode bin ich regulär aus dem Scientific Committee der EFAS ausgeschieden – eine bereichernde Zeit voller Austausch, gemeinsamer Projekte und inspirierender Diskussionen.

Ganz besonders freue ich mich über das Wiedersehen und den Austausch mit so vielen europäischen Kolleg:innen und Freund:innen. Der europäische Gedanke, gemeinsam voneinander zu lernen, sich zu unterstützen und die Fuß- und Sprunggelenkchirurgie grenzübergreifend weiterzuentwickeln, war in Vilnius deutlich spürbar.

Ein herzliches Dankeschön an das gesamte EFAS-Team für die hervorragende Organisation – und an alle, die diesen Kongress zu einem echten Ort des Miteinanders gemacht haben.

05/10/2025

🦶✨ Sprunggelenksarthrose – mehr als nur “Verschleiß”
Beim Newclip Meeting „Ankle Arthrosis Management“ im Skylab Nantes durfte ich als e deutschsprachiger Experte vor einem internationalen Fachpublikum sprechen. Zusammen mit renommierten Kollegen wie Prof. Arne Burssens (Ghent, Belgien) und Prof. Jean Brilhault (Frankreich) haben wir über die differenzierten Therapieansätze diskutiert.

Warum ist Differenzierung so entscheidend? Weil nicht jede Arthrose gleich ist – und der Weg zur bestmöglichen Lebensqualität hängt von vielen Faktoren ab. 💡

🔹 Konservative Therapien
Physiotherapie, Orthesen, Schmerzmanagement & Injektionen – oft der erste Schritt, um Beschwerden zu lindern und das Fortschreiten zu verzögern.

🔹 Gelenkerhaltende Verfahren
Korrigierende Osteotomien, Knorpeltherapien oder minimalinvasive Eingriffe können bei geeigneten Fällen das Gelenk erhalten.

🔹 Versteifung (Arthrodese)
In fortgeschrittenen Situationen eine bewährte Methode, um Schmerzen zu beseitigen, allerdings mit Einschränkungen der Beweglichkeit.

🔹 Prothesen (Totalendoprothese des Sprunggelenks)
Moderne Implantate ermöglichen Bewegung und Schmerzfreiheit – bei sorgfältiger

🙏 Mein Dank geht an Newclip Technics für die hervorragende Organisation und an das Team des Skylab Nantes, dessen hochmoderne Räume und technische Ausstattung ideale Bedingungen für Training, Präsentationen und Diskussionen boten. 

Ich bin stolz, Teil dieses internationalen Formats gewesen zu sein und freue mich auf die Fortführung solcher fachlichen Begegnungen.



22/09/2025

👣 Weiterbildung für Ihre Gesundheit

Am vergangenen Wochenende durfte ich den DAF Sehnenkurses leiten. Dabei haben wir gemeinsam mit hervorragenden Kolleg:innen –
🔹 Dr. Benjamin Breuer
🔹 Prof. Dr. Sarah Ettinger
🔹 Dr. Stefan Feiler
🔹 Prof. Matthias Lerch
🔹 Dr. Jörn Redeker
🔹 Dr. Ulrich Wiebking

– aktuelle Techniken der Sehnenchirurgie am Fuß und Sprunggelenk vorgestellt, diskutiert und praktisch trainiert.

Warum ist uns das so wichtig?
➡️ Weil eine moderne und sichere Behandlung nur möglich ist, wenn Ärzt:innen sich kontinuierlich weiterbilden.
➡️ Weil unsere Patient:innen davon profitieren, wenn Chirurgen ihr Wissen teilen und neue Methoden im geschützten Rahmen erlernen, bevor sie im OP angewendet werden.

Für uns im FußInstitut Hannover bedeutet das: höchste Qualität, moderne Methoden und bestmögliche Versorgung – heute und in Zukunft.

Wir sind stolz, Teil dieses Netzwerks aus Wissen, Weiterbildung und Verantwortung zu sein. 💙

19/09/2025

🎥 Einblicke vom DAF Sehnenkurs in Hannover!
Ein großartiger Tag voller spannender Diskussionen, praxisnaher Übungen und intensivem Austausch.

👏 Ein großes Dankeschön an die hochmotivierten und engagierten Teilnehmer, die mit ihrem Einsatz und ihren Fragen den Kurs zu etwas Besonderem gemacht haben.

Es ist inspirierend zu sehen, wie viel Leidenschaft und Interesse für die Fuß- und Sprunggelenkchirurgie zusammenkommen, um voneinander zu lernen und Wissen weiterzugeben.

14/09/2025

🍽️✨ Rückblick auf das Lunch Symposium von Plasmaconcept beim diesjährigen AGA-Kongress in Hamburg!

Der AGA-Kongress ist jedes Jahr ein Highlight – eine großartige Plattform für wissenschaftlichen Austausch, neue Impulse und spannende Diskussionen in der Arthroskopie und Gelenkchirurgie.

Gemeinsam mit Prof. Wolf Petersen durfte ich das Lunch Symposium gestalten:
• Prof. Petersen sprach über die Vorteile der Hyalofast-Membran in der Knorpeltherapie 🧩
• Ich konnte meine Erfahrungen und aktuelle Entwicklungen zur Knorpeltherapie am Sprunggelenk vorstellen ⚙️ – ein Thema, das mich im Alltag täglich beschäftigt.

Ein herzliches Dankeschön an Plasmaconcept für die Einladung und an alle Teilnehmer:innen für die lebhaften Diskussionen 🙏.

📍 AGA-Kongress 2025, Hamburg



🍽️✨ Looking back at the Plasmaconcept Lunch Symposium during this year’s AGA Congress in Hamburg!

The AGA Congress is always a true highlight – a unique platform for scientific exchange, new impulses and inspiring discussions in arthroscopy and joint surgery.

Together with Prof. Wolf Petersen, I had the pleasure to co-chair the symposium:
• Prof. Petersen highlighted the advantages of the Hyalofast membrane in cartilage repair 🧩
• I presented current concepts and clinical experience in cartilage therapy of the ankle joint ⚙️ – a field gaining increasing importance in daily practice.

Many thanks to Plasmaconcept for their support and to all participants for the engaging discussions 🙏.

📍 AGA Congress 2025, Hamburg



🔖 Hashtags (both versions):

12/09/2025

🎥 Highlights from the IBRA / Medartis Foot & Ankle Course in Istanbul!
2 days of cutting-edge lectures, hands-on training and international exchange 🌍✨

👩‍⚕️👨‍⚕️ Faculty & Topics:
🇩🇪 Prof. Christian Plaass – Supramalleolar Osteotomies & Lapidus Arthrodesis
🇬🇧 Mr. Jim Carmichael – Forefoot Surgery & MIS Techniques
🇹🇷 Dr. Tekin Kerem Ulkü – Planovalgus & Tibialis Posterior Dysfunction
🇰🇼 Dr. Meshal Ahmad AlHadhoud – Joint-preserving options in Ankle Arthritis
🇸🇦 Dr. Saud Saad Al Shalawi – End-stage Ankle Arthritis: Fusion vs. Replacement
🇬🇷 Dr. Alexandros Eleftheropoulos – Ankle Trauma: Fibula, Pilon & Syndesmosis

📍 Acibadem University CASE, Istanbul
📅 September 8–9, 2025

🙏 Thanks to Medartis & IBRA for the scientific support – and to all participants for the inspiring discussions and energy!



🎥 Rückblick auf den IBRA / Medartis Foot & Ankle Course in Istanbul!
2 Tage voller Wissen, Hands-on-Training und internationalem Austausch 🌍✨

👩‍⚕️👨‍⚕️ Unser Faculty & Themen:
🇩🇪 Prof. Christian Plaass – Supramalleoläre Osteotomien & Lapidus-Arthrodese
🇬🇧 Mr. Jim Carmichael – Vorfußchirurgie & MIS-Techniken
🇹🇷 Dr. Tekin Kerem Ulkü – Planovalgus & Tibialis-posterior-Dysfunktion
🇰🇼 Dr. Meshal Ahmad AlHadhoud – Gelenkerhalt bei Sprunggelenksarthrose
🇸🇦 Dr. Saud Saad Al Shalawi – Arthrodese vs. Prothese beim Endstadium
🇬🇷 Dr. Alexandros Eleftheropoulos – Trauma: Fibula, Pilon & Syndesmose

📍 Acibadem University CASE, Istanbul
📅 8.–9. September 2025

🙏 Danke an Medartis & IBRA für die Unterstützung – und an alle Teilnehmer:innen für die großartige Energie!

🔖 Hashtags:

Adresse

Haltenhoffstraße 41/Haus G
Hanover
30167

Webseite

https://www.orthopaediepraxis-nordstadt.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von FussInstitut-Hannover erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an FussInstitut-Hannover senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram