18/07/2025
🌿 𝗔𝗯 𝘄𝗶𝗲 𝘃𝗶𝗲𝗹𝗲𝗻 𝗕𝗶𝗿𝗸𝗲𝗻𝗽𝗼𝗹𝗹𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿𝗱’𝘀 𝗲𝗿𝗻𝘀𝘁 𝗳𝘂̈𝗿 𝗔𝗹𝗹𝗲𝗿𝗴𝗶𝗸𝗲𝗿𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗔𝗹𝗹𝗲𝗿𝗴𝗶𝗸𝗲𝗿?
Eine Studie am Fraunhofer ITEM hat gezeigt:
Schon ab 100 Pollen pro Kubikmeter Luft können bei empfindlichen Personen spürbare allergische Symptome auftreten – wie Niesen, laufende Nase oder verstopfte Atemwege.
📊 Die Messungen haben in unseren Institutseigenen Allergenprovokationsräumen stattgefunden, in der Testpersonen kontrolliert verschiedenen Birkenpollenmengen ausgesetzt wurden – von 0 bis 1.000 Pollen/m³. So konnten wir genau untersuchen, ab wann der Körper reagiert.
👃💡Manche Testpersonen hatten sogar bei 50 Pollen/m³ schon erste Reaktionen – aber im Schnitt wurde es erst ab 100 klinisch relevant. Die Erkenntnisse helfen nicht nur der Forschung, sondern auch Pollenwarndiensten und Umweltbehörden – damit Allergikerinnen und Allergiker besser wissen, wann es Zeit ist, sich zu schützen.
📖 Die Studie haben wir gemeinsam mit dem Umweltbundesamt (UBA) durchgeführt und im Fachjournal International Archives of Allergy and Immunology veröffentlicht. Hier der Link zur Publikation:
🔗 https://doi.org/10.1159/000545509
🙏An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an alle Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer, die durch ihre Teilnahme einen wichtigen Beitrag für die Gesundheitsforschung geleistet haben!🙏