Adipositaschirurgie/metabolische Chirurgie Hannover

Adipositaschirurgie/metabolische Chirurgie Hannover Schwerpunkt für Adipositaschirurgie im DIAKOVERE Henriettenstift Hannover

zum Impressum: http://www.diakovere.de/impressum

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

die Adipositas ist eine Erkrankung, welche inzwischen ca. 20 %
der Bevölkerung betrifft – mit steigender Tendenz. Die Betroffen leiden häufig unter Begleiterkrankungen wie arterielle Hypertonie (Bluthochdruck), Diabetes mellitus
(Zuckerkrankheit), Arthrose oder Schlafapnoe. Das Risiko
für Herzinfarkte, Arteriosklerose, Schlaganfälle oder schwere
degenerative Veränderungen der Gelenke und Wirbelsäule ist
bei einem adipösen Patienten deutlich erhöht. Von mindestens gleicher Bedeutung sind jedoch auch die seelischen Folgen. Betroffene fühlen sich häufig als Versager und Außenseiter durch gesellschaftliche Vorurteile. Die Ursachen für die Entwicklung einer Adipositas sind zumeist
vielschichtig. Neben einer erhöhten Kalorienaufnahme und fehlender Bewegung spielen genetische Veranlagung, Nebenwirkungen von Medikamenten und psychische Faktoren ebenso wie mögliche Stoffwechseldefekte eine Rolle. Adipositas ist behandelbar, und eine chirurgische Therapie
kann vielen Patienten langfristig helfen. Durch die Kooperation von spezialisierten Kliniken des Diakoniekrankenhauses Henriettenstiftung sowie unter Einbindung zahlreicher niedergelassener Kolleginnen und Kollegen aus allen Fachbereichen, können wir Ihnen ein auf Sie abgestimmtes Therapiekonzept anbieten. Die Sektion für Adipositaschirurgie kann Ihnen somit von der Erstvorstellung über das Antragsverfahren, die operative und nichtoperative Behandlung bis zur lebenslangen postoperativen Nachsorge, ein komplettes und an den aktuellsten Empfehlungen orientiertes Behandlungskonzept anbieten. Wagen Sie den ersten Schritt – wir kümmern uns!

Pressemeldung: Postbariatrische OperationenHannover, 07.03.24Wir freuen uns, bekanntgeben zu können, dass ab Mai 2024 Fr...
08/03/2024

Pressemeldung: Postbariatrische Operationen

Hannover, 07.03.24

Wir freuen uns, bekanntgeben zu können, dass ab Mai 2024 Frau Franziska Lüerßen, eine erfahrene Fachärztin für Plastische Chirurgie, die Leitung der postbariatrischen Operationen übernehmen wird. Dr. Stuflesser verlässt das Unternehmen aus persönlichen Gründen. Frau Lüerßen bringt ein reichhaltiges Erfahrungsspektrum aus ihrer jahrelangen Tätigkeit in der Klinik für Plastische Chirurgie im DIAKOVERE Friederikenstift mit. Ihr fundiertes Fachwissen und ihre fachliche Kompetenz umfassen das gesamte Spektrum der Wiederherstellungseingriffe, einschließlich der ästhetischen Konturenkorrekturen nach massivem Gewichtsverlust. Diese Expertise verspricht eine nahtlose Fortführung der herausragenden Versorgung unserer Patienten und unterstreicht unser Engagement für Spitzenleistungen in der Adipositaschirurgie.

Frau Lüerßen wird von Dr. med. Henning Peters (Facharzt für Viszeralchirurgie) unterstützt, der bereits im Team mit Dr. Stuflesser erfolgreich Straffungsoperationen durchgeführt hat. Dr. Peters verfügt über Expertise sowohl in der adipositaschirurgischen als auch in der postbariatrischen Chirurgie und wird das Team durch seine Erfahrung und sein Engagement weiter stärken. Dank der gebündelten Expertise und Ressourcen ist das Team auch in der Lage, eine umfassende Hernienversorgung im Rahmen der postbariatrischen Eingriffe anzubieten, sollte diese nötig sein, um unseren Patienten eine ganzheitliche Betreuung und optimale Ergebnisse zu gewährleisten.

Das DIAKOVERE Adipositaszentrum bleibt bestrebt, eine umfassende, individuell angepasste Behandlung anzubieten, die auf die Bedürfnisse und Ziele jedes einzelnen Patienten zugeschnitten ist. Dabei setzen wir auf eine multidisziplinäre Herangehensweise, modernste Technologien und innovative Behandlungsmethoden.

Der Schwerpunkt für Adipositaschirurgie im Henriettenstift Hannover bietet ein an den aktuellsten Empfehlungen orientiertes Behandlungskonzept für adipöse Patienten an.

https://youtu.be/WR6aSat5X-E
25/05/2023

https://youtu.be/WR6aSat5X-E

Der Magenbypass ist neben dem Schlauchmagen eine der effektivsten Operationen zur Bekämpfung von krankhaftem Übergewicht. Oberarzt Dr. Timm Franzke aus der K...

https://youtu.be/gNHWXpIh24Q
25/05/2023

https://youtu.be/gNHWXpIh24Q

In unserer neusten Podcastfolge beantwortet Dr. Timm Franzke, Oberarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im DIAKOVERE Henriettenstift, wichtige...

03/01/2023

Sie haben es geschafft. Sie haben ihr Übergewicht deutlich reduziert. Diese Leistung verdient großen Respekt und Anerkennung. Wir hoffen, dass Sie das (aus unserer Sicht) wichtigste Ziel der Gewichtsreduktion - die Steigerung der LEBENSQUALITÄT – bereits erreicht haben und ihr neues Leben in vo...

Liebe Patientinnen und Patienten,zunächst wünscht das Team der Adipositaschirurgie allen ein gesundes und erfolgreiches ...
03/01/2023

Liebe Patientinnen und Patienten,

zunächst wünscht das Team der Adipositaschirurgie allen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Gleichzeitig freuen wir uns ihnen mitteilen zu können, dass wir unser Leistungsspektrum im Bereich der plastischen Chirurgie ab sofort deutlich erweitert haben. Ganz nach unserem Motto „Alles aus einer Hand“, führen wir im DIAKOVERE Henriettenstift nun alle gängigen Wiederherstellungsoperationen nach Gewichtsverlust durch.

Interesse? Kontaktieren Sie uns und vereinbaren einen Beratungstermin.

Ihr Henri-Team

Sie haben es geschafft. Sie haben ihr Übergewicht deutlich reduziert. Diese Leistung verdient großen Respekt und Anerkennung. Wir hoffen, dass Sie das (aus unserer Sicht) wichtigste Ziel der Gewichtsreduktion - die Steigerung der LEBENSQUALITÄT – bereits erreicht haben und ihr neues Leben in vo...

Jetzt mit Video
25/07/2022

Jetzt mit Video

25/07/2022
16/03/2022
12/07/2021

Bereits 750 Patient*innen, die an krankhaftem Übergewicht litten, hat das Team des Kompetenzzentrums Adipositaschirurgie im Diakovere Henriettenstift seit dem Start vor sieben Jahren chirurgisch versorgt – mittlerweile sind es rund 250 Patient*innen im Jahr. Der minimalinvasive Eingriff (sogenannte Knopflochchirurgie) ist zwar ein großer, aber nicht der einzige Teil der Behandlung, die mehrere Aspekte umfasst und viele Jahre dauern kann: das interdisziplinäre Team im Kompetenzzentrum besteht daher nicht nur aus den Chirurg*innen, sondern aus Ernährungsberater*innen und Psycholog*innen und weiteren Ansprechpartner*innen, die Betroffene vor und vor allem auch nach der der bariatrischen Operation in ein neues Leben begleiten. Das Team informiert in regelmäßigen Online-Informationsveranstaltungen über seine Arbeit. Der nächste Termin findet am Dienstag, 10. August, statt. Mehr dazu unter: https://www.diakovere.de/unternehmen-und-mehr/krankenhaeuser/henriettenstift/zentren/adipositaschirurgie/veranstaltungen/

25/05/2021

Unsere Patient*innen dürfen ab sofort wieder Besuch empfangen - von einem Besucher*in pro Tag. Natürlich noch mit ein paar Einschränkungen.

Folgende Voraussetzungen müssen die Besucher*innen erfüllen:

💉Sie müssen entweder vollständig geimpft sein (15 Tage nach der letzten Zweitimpfung) und ihren Impfausweis vorlegen.
➖ein negatives Testergebnis (PCR oder Antigen-Test) einer der anerkannten Teststellen vorzeigen können (nicht älter als 24h). Eine Testmöglichkeit in den Kliniken besteht nicht.
🩺innerhalb der letzten sechs Monate von einer Coronainfektion genesen sein (Nachweis über ärztliche Bescheinigung) oder länger als 6 Monate von einer Coronainfektion genesen und danach einmal geimpft sein (15 Tage nach Impfdatum)

Mehr Infos gibt es unter www.diakovere.de/corona . Wir sehen uns!

21/05/2021

Das Schöne bei DIAKOVERE: unsere Arbeitsfelder an den verschiedenen Standorten sind super vielfältig. Jetzt gibt es ein neues Projekt, das viele Tätigkeitsfelder miteinander verbindet - zum Vorteil der künftigen Bewohner*innen: Am Standort Kirchrode ist ein neuer Spezialpflegebereich mit sechs Plätzen entstanden. Hier werden ab Juli Menschen betreut, die krankhaft übergewichtig sind und sich nicht mehr in der eigenen Häuslichkeit versorgen können. Der Fokus liegt hier vor allem in der pflegerischen Versorgung. In Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum für Adipositaschirurgie und der Klinik für Psychosomatische Medizin im Diakovere Henriettenstift werden gezielte Angebote und Therapiepläne erstellt, die den individuellen Bedürfnissen und Besonderheiten der Klientinnen und Klienten gerecht werden. Der Spezialpflegebereich soll nicht zur Endstation werden, wünscht sich Yvonne Sabovic-Dunsing, Pflegerische Leitung des neuen Bereichs (auf dem Bild 2. von links): „Unser Ziel ist es, die Rückkehr in die häusliche Umgebung zu ermöglichen und weitergehend auch den Wiedereinstig ins Berufsleben.“ Mehr Infos dazu gibt's hier: https://www.diakovere.de/unternehmen-und-mehr/aktuelles-presse/detailseite/news/diakovere-startet-neues-spezialpflegeangebot-fuer-menschen-mit-krankhaftem-uebergewicht/

Reminder Morgen online Patientenseminar
08/02/2021

Reminder
Morgen online Patientenseminar

In Deutschland leidet rund ein Viertel der Bevölkerung an krankhaftem Übergewicht. Betroffene haben oft nicht nur mit den direkten Folgen des Übergewichtes wie Gelenkbeschwerden und einer verminderten Belastbarkeit zu kämpfen. „Die meisten unserer Patienten leiden auch unter bekannten Zivilisationserkrankungen wie z.B. Bluthochdruck und Diabetes mellitus“, erklären Nadine Schulze und Timm Franzke, die die Adipositaschirurgie im Diakovere Henriettenstift leiten. Betroffene Menschen werden zudem häufig in einem erheblichen Ausmaß diskriminiert und sozial ausgegrenzt.

Oft heißt es, adipöse Menschen seien faul und undiszipliniert. Die Ursachen für diese Erkrankung sind jedoch vielschichtiger und nicht einfach durch falsches Essverhalten und mangelnde Bewegung zu erklären. Betroffene Menschen benötigen, wie andere chronisch erkrankte Menschen auch, eine lebenslange Behandlung und Begleitung.
Das Team des Schwerpunktes Adipositaschirurgie/metabolische Chirurgie im Henriettenstift bietet für Betroffene ein regelmäßiges Online-Patientenseminar an, um über die Krankheit und Therapieoptionen zu informieren. Der nächste Termin findet am Dienstag, 9. Februar, statt. Online-Anmeldung hier: https://www.diakovere.de/adipositaschirurgie-metabolische-chirurgie/online-anmeldung/

18/01/2021

In Deutschland leidet rund ein Viertel der Bevölkerung an krankhaftem Übergewicht. Betroffene haben oft nicht nur mit den direkten Folgen des Übergewichtes wie Gelenkbeschwerden und einer verminderten Belastbarkeit zu kämpfen. „Die meisten unserer Patienten leiden auch unter bekannten Zivilisationserkrankungen wie z.B. Bluthochdruck und Diabetes mellitus“, erklären Nadine Schulze und Timm Franzke, die die Adipositaschirurgie im Diakovere Henriettenstift leiten. Betroffene Menschen werden zudem häufig in einem erheblichen Ausmaß diskriminiert und sozial ausgegrenzt.

Oft heißt es, adipöse Menschen seien faul und undiszipliniert. Die Ursachen für diese Erkrankung sind jedoch vielschichtiger und nicht einfach durch falsches Essverhalten und mangelnde Bewegung zu erklären. Betroffene Menschen benötigen, wie andere chronisch erkrankte Menschen auch, eine lebenslange Behandlung und Begleitung.
Das Team des Schwerpunktes Adipositaschirurgie/metabolische Chirurgie im Henriettenstift bietet für Betroffene ein regelmäßiges Online-Patientenseminar an, um über die Krankheit und Therapieoptionen zu informieren. Der nächste Termin findet am Dienstag, 9. Februar, statt. Online-Anmeldung hier: https://www.diakovere.de/adipositaschirurgie-metabolische-chirurgie/online-anmeldung/

Reminder Heute 18:00 Patientenseminar als Zoom-MeetingKann gerne geteilt werdenAnmeldung unter https://www.diakovere.de/...
14/01/2021

Reminder

Heute 18:00 Patientenseminar als Zoom-Meeting

Kann gerne geteilt werden

Anmeldung unter

https://www.diakovere.de/adipositaschirurgie-metabolische-chirurgie/online-anmeldung/

Das krankhafte Übergewicht (Adipositas) ist heute als chronische Erkrankung anerkannt und in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Die betroffenen Patientinnen und Patienten leiden nicht nur an den körperlichen Folgen des Übergewichts sondern vor allem unter einer immensen psychischen Belastung. ...

Liebe PatientInnen!Das nächste Patientenseminar wird als Zoom-Meeting stattfinden. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich....
23/12/2020

Liebe PatientInnen!

Das nächste Patientenseminar wird als Zoom-Meeting stattfinden. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.

Gerne kann diese Information in anderen Fb Gruppen oder WA Chats geteilt werden.

Frohe Weihnachtstage wünscht das Adipositas-Team aus dem Henri

https://www.diakovere.de/adipositaschirurgie-metabolische-chirurgie/online-anmeldung/

Das krankhafte Übergewicht (Adipositas) ist heute als chronische Erkrankung anerkannt und in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Die betroffenen Patientinnen und Patienten leiden nicht nur an den körperlichen Folgen des Übergewichts sondern vor allem unter einer immensen psychischen Belastung. ...

Adresse

MarienStr. 72/90
Hanover
30171

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Adipositaschirurgie/metabolische Chirurgie Hannover erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram