Pferdetherapie Nordheide

Pferdetherapie Nordheide Praxis für Osteopathie, Physiotherapie, DryNeedling, Bioresonanz und Cranio-Sacraltherapie am Pferd
(1)

04/11/2025

Viel hilft nicht immer viel‼️
✅ Kräuter
✅ Ausgewählte Zusätze
✅ Trockene Schlafplätze
✅ Wärme - JA auch der Rücken bei Beinarthrosen ☝️
✅ Magnetfeldtherapie
✅ Dosierte Bewegung‼️ Es muss nicht immer der 3 ständige Waldspaziergang sein! Hört auf euer Pferd! 🙏🏻❤️

Was ist Deine Wunderwaffe in dieser Jahreszeit?

03/11/2025

Was ihr hier sehen könnt ist eine massive und sehr schmerzhafte Faszienverklebung einhergehend mit einem hypertonen Muskelzustand‼️

Was sollte man tun:

✅ Nicht mehr reiten
✅ Einen professionellen und erfahrenen Therapeuten hinzuziehen, der so nachhaltig behandelt, dass es nach 1 Behandlung schon zu merken ist aber nicht derartig viele Schmerzen provoziert, die den Muskel sofort wieder verhärten lassen! ☝️
✅ Die Ursachen für diesen Befund besprechen, herausfinden und abstellen. Dazu gehört ein (professioneller) Blick auf Situation, Ausrüstung, Fütterung, Organe, Training, Management etc.
UND ABSTELLEN ‼️🙏🏻
✅ Blockaden, die mit Sicherheit entstanden sind effektiv und gewebeschonend behandeln lassen (sofort in 1 Behandlung)☝️
✅ Individuellen Trainingsplan erstellen. Kurz- und mittelfristig.
✅ Nachbehandlung vereinbaren

Was man NICHT tun sollte (und offenbar kann man es nicht oft genug sagen 🙈):
❌ Dr. Google, Dr. FB oder Dr. Insta fragen
❌ Sich das drölfte DIY Video antun, in dem das Pferd irgendwie so ähnliche Dinge zeigt, wie das eigene.
❌ Sich das vielbeworbene Tool („Faszienrad“, „Nudelholz“, „Nadelroller“) schnappen und unspezifisch dort rumschrubben, wo es dem Pferd vermeintlich weh tut!
❌ Schmerzen provozieren
❌ Nur an Symptomen riechen herumdoktern
❌ Bunte Tapes willkürlich aufs Pferdefell kleben, die sich schon gen Himmel rollen, wenn das Pferd sich einmal um die eigene Achse dreht!
❌ Und - mein absoluter Favorit - mit elektronischen Geräten inkl. Vibration an Nervenaustrittslöchern, entzündlichen Facettengelenken und Schleimbeuteln herummachen🆘🙄
Tipp des Tages: Entzündungen und Vibration geht NICHT gut zusammen!‼️‼️‼️

Wenn ihr das Bedürfnis habt, eurem Pferd zu helfen, wählt die Nummer des Therapeuten eures Vertrauens!! WIR helfen wirklich, effektiv und nachhaltig und sagen euch ganz genau, wie ihr EUER Pferd selbst unterstützen könnt und was ihr besser LÄSST! Was bei uns so leicht und easy aussieht hat einen Hintergrund, ganz viel Erfahrung und Gefühl.

BITTE TEILT DIESEN BEITRAG‼️🙏🏻

Wenn das Bauchgefühl RICHTIG ist‼️Meine liebe Kundin Marina hat eine wunderschöne Rappstute, die eigentlich immer fein u...
30/10/2025

Wenn das Bauchgefühl RICHTIG ist‼️
Meine liebe Kundin Marina hat eine wunderschöne Rappstute, die eigentlich immer fein und leicht zu reiten war. Im Sommer 25 fing es an, dass die Stute nicht so fein von der linken Hand zu lösen war und nicht so schön in der Maultätigkeit war wie sonst.
Selbstverständlich wurde sofort alles abgeklärt: Osteo, Zahnarzt, Sattler etc.
Es wurde wieder besser aber nicht perfekt! ☝️
Da der Sattel tatsächlich einen Produktionsfehler aufwies und zusätzlich bei der Stute auch noch eine Blasenentzündung dazukam waren wir - vermeintlich - sicher, eine Erklärung dafür gefunden zu haben.
Nach einer Auszeit und Ausheilung war das Reitgefühl immer noch nicht wirklich gut!

Kennt Ihr das? „Jammern auf hohem Niveau“ - trotzdem bleibt ein schlechtes Bauchgefühl ❓

Es wurde nochmal ein Zahnarzt hinzugezogen etc, keine Auffälligkeiten bemerkbar.
Bis dann plötzlich diese Schwellung da war‼️
Das Röntgenbild ergab eine deutliche Entzündung an der Wurzel durch eine offene Pulpa, die schon den Knochen angegriffen hatte - sprich nicht erst seit der Schwellung vorhanden war! 🙈
Hat der Sattel etwa doch keine Probleme gemacht und es war nur der Zahn? NEIN‼️
Ist die Blasenentzündung erschwerend hinzugekommen und die Gabe von Antibiose hat den Entzündungsprozess im Zahn „verschleiert“?
VIELLEICHT‼️
Hat Marina Recht damit gehabt auf ihr Bauchgefühl zu hören und weiter zu suchen? JA‼️
Es gibt immer eine - oder mehrere - Ursachen!☝️

Hattet ihr schon einmal eine ähnliche Situation?

✏️ Schreibt es gerne in die Kommentare!
Vielleicht hilft genau euer Fall und eure Erfahrung einem anderen Pferd! 🍀🙏🏻

20/10/2025

‼️Die Paddockzeit beginnt@‼️
Die Umstellung von Weide auf Paddock ist eine sensible Zeit für die 🐴🐴. Aus verschiedenen Gründen.

‼️ FALLBEISPIEL ‼️Fesselringband ❗️Bei einer Nachbehandlung viel auf, dass sich schleichend ein Problematik an einem Vor...
24/09/2025

‼️ FALLBEISPIEL ‼️

Fesselringband ❗️

Bei einer Nachbehandlung viel auf, dass sich schleichend ein Problematik an einem Vorderbein entwickelt hatte. Wenn das Pferd eh leicht „gallige“ Beine hat und man es als Besitzer jeden Tag sieht, kann einem eine solche Entwicklung kurzfristig tatsächlich einmal nicht auffallen.
Für mich als Therapeut ist es dann sofort auffällig, wenn ich das Pferde 2-3 Monate nicht gesehen habe.
Beim sog. FESSELRINGBANDSYNDROM müssen wir unterscheiden, ob nur die darunterliegende Struktur (zB Sehnenscheide) betroffen ist und das Fesselringband durch seine nun einmal vorgegebene Struktur diese Schwellung nicht mitmacht und als Einschnürung zu sehen ist, oder ob das FRB selbst bereits eine strukturelle Veränderung/Verdickung hat und selbst Druck und Provokation auf die darunterliegende Struktur ausübt. ☝️
Meistens folgt das Zweite auf das Erste!

Hier haben wir schnell genug eingreifen können und das Problem durch eine 3wöchige LASERBEHANDLUNG super in den Griff bekommen! 🙏🏻💪🍀
Die Veränderung in den Strukturen findet auch noch eine ganze Zeit nach Beendigung der LASERBEHANDLUNG statt! Ein wenig Geduld braucht man!
Ich finde dennoch, dass die positive Entwicklung hier sehr schnell sichtbar war!
Ein weiterer Vorteil: LASERTHERAPIE ist nicht invasiv und hat keine Ausfallzeiten zur Folge! ☝️ In diesem Fall war das Pferd sogar in Beritt!
Rechtzeitig erkannt, Pferd nicht lahm, erfolgreich Schlimmeres verhindert! 🩷
Einer von vielen Punkten, der FÜR regelmäßige Kontrollbehandlungen spricht!
Lasertherapie bekommt ihr bei mir - auch als Leihgerät! Sprecht mich an!
☎️ 0172 - 4328649 WhatsApp
www.pferdetherapie-nordheide.de

Ich bin dann mal weg… 🫶☀️🍀
11/09/2025

Ich bin dann mal weg… 🫶☀️🍀

05/09/2025

OSTEOPATHIE und ECVM‼️
Bei der Behandlung von Pferden mit speziellen Handicaps wie ECVM, MIM, Ataxie o.ä. muss der Therapeut mit viel Gefühl und Erfahrung vorgehen!
Für das Pferd relevante Blockaden müssen gelöst werden - aber es darf keine Instabilität ausgelöst werden, die ein weiteres Training unmöglich machen! ☝️🐴🙌
Konstantes stabilisierendes Training ist die Grundlage für solche Pferde mit ihrem Körper in Einklang zu kommen und ggfs auch ein stabiles Reitpferd zu sein!

⏩️ Video 1
Ein 9jähriger Wallach mit ECVM bei der Ganganalyse VOR der Behandlung‼️
⏩️ Video 2
Eine Stunde später - NACH der Behandlung‼️
Einen Tag danach war der Wallach lt Rückmeldung der Besitzerin noch stabiler! 🙏🏻
Auch der Einsatz von elektronischen Therapiegeräten sollte nur begrenzt erfolgen!

⏩️ Stumpfes Trauma vor 6 Monaten an der Stirn rechts (vom Pferd aus gesehen)!!⏩️ Massiver Einfluss auf die Schädelplatte...
04/09/2025

⏩️ Stumpfes Trauma vor 6 Monaten an der Stirn rechts (vom Pferd aus gesehen)!!
⏩️ Massiver Einfluss auf die Schädelplatten!
⏩️ Rechtes Auge prominent, dadurch ein völlig anderer Blickwinkel und Stress auf den Sehnerv
⏩️ Ausprägung unterschiedlicher Kaumuskulatur (auf dem Bild nicht zu erkennen)
⏩️ Erhöhter Druck auf das rechte Kiefergelenk inkl. Ausprägung kompensatorischer Muskulatur
⏩️ Ausgeprägte Spannung im Ansatz des Nackenbandes rechts
⏩️ Beeinflussung von Gehör, Sichtwinkel, Beweglichkeit sämtlicher Kopfgelenke
⏩️ Eingeschränkter Cranio-Sacral Rhythmus
Die Folge davon sind Blockaden und Blockierungen, die sich durch den gesamten Körper ziehen‼️

Hier wären mehrere kürzere Behandlungeni angeraten inkl Physiotherapie und Craniobehandlungen

Diese Stute hatte vor 6 Monaten eine Kopfverletzung! Was fällt Euch auf❓⏩️ Schreibt in die Kommentare
31/08/2025

Diese Stute hatte vor 6 Monaten eine Kopfverletzung!
Was fällt Euch auf❓
⏩️ Schreibt in die Kommentare

TRAINING IM GELÄNDE‼️Text findet ihr auf den Pics! 🫶 Ganz wichtig: ☝️🔸 Auf die Rückentätigkeit achten! Mit hängendem Rüc...
21/08/2025

TRAINING IM GELÄNDE‼️

Text findet ihr auf den Pics! 🫶

Ganz wichtig: ☝️

🔸 Auf die Rückentätigkeit achten! Mit hängendem Rücken erwischt ihr beim Klettertraining nicht die richtige = wichtige Muskulatur ‼️

🔸 Fleiß und Routine schlägt Motivation‼️ Sprich: Was man regelmäßig macht kostet keine Überwindung mehr!

🔸 Es muss nicht immer stundenlang sein‼️ Lieber mehrmals pro Woche kurze Einheiten - gerne auch vor oder nach einem anderen Training. Da bringen manchmal schon 10-15 Minuten einen Mehrwert für Kopf und Körper‼️

🔸 EINFACH MACHEN 🫶👍🍀💪🐴

Adresse

Hanstedt
21271

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pferdetherapie Nordheide erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Pferdetherapie Nordheide senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram