11/11/2025
Etwa 80–90 % des Vitamin D wird durch Sonnenlicht in der Haut gebildet. Damit das klappt, sollte unbedeckte Haut (z. B. Gesicht, Arme, Beine) regelmäßig für kurze Zeit der Sonne ausgesetzt sein – ohne Sonnenschutz, aber nicht zu lange, um die Haut zu schützen.
Im Herbst und Winter steht die Sonne allerdings zu tief – in dieser Zeit kann der Körper kein oder kaum Vitamin D bilden.
🔹 Warum ist Vitamin D₃ so wichtig?
• Es unterstützt die Aufnahme von Calcium und Phosphat, also die Basis für stabile Knochen und Zähne 🦴
• Es stärkt das Immunsystem, damit du seltener krank wirst 🤧
• Es ist wichtig für die Muskelfunktion und sogar für die Stimmung – ein Mangel kann sich durch Müdigkeit, Muskelschwäche oder Stimmungstiefs bemerkbar machen 🌥️
💊 Wie kannst du genug Vitamin D bekommen?
• Regelmäßig Sonne tanken – 10–20 Minuten täglich reichen im Sommer oft schon aus
• Vitamin-D-reiche Lebensmittel wie fetter Fisch (z. B. Lachs, Hering, Makrele), Eier oder Avocados essen
• In der dunklen Jahreszeit kann eine Ergänzung mit Vitamin D₃-Präparaten sinnvoll sein – am besten nach Rücksprache mit Arzt oder Apotheker 👩⚕️👨⚕️
☀️ Unser Apotheken-Tipp:
Lass deinen Vitamin-D-Spiegel regelmäßig kontrollieren – wir beraten dich gerne, welches Präparat und welche Dosierung zu dir passt!