Praxis für Logopädie Schröder

Praxis für Logopädie Schröder Alle Behandlungen aus dem Bereich der Logopädie und Ergotherapie. Behandlung aller Störungsbilder u.

Krankheiten aus dem Bereich der Logopädie für Kinder und Erwachsenen jeden Alters. Die Behandlung erfolgt in der Praxis oder falls verordnet als Hausbesuch.

... Fortbildungszeit! Wir gratulieren unserer Kollegin aus der Logopädie herzlich zur bestandenen Zertifizierungsprüfung...
10/11/2025

... Fortbildungszeit!

Wir gratulieren unserer Kollegin aus der Logopädie herzlich zur bestandenen Zertifizierungsprüfung zur "Zertifizierten LSVT LOUD Therapeutin". 😍🥳

---

>> LSVT LOUD ist ein sprechtherapeutischer Therapieansatz, der speziell für die Behandlung von Menschen mit Morbus Parkinson entwickelt wurde. Die einzige Möglichkeit zur Verbesserung der Sprechstörungen bei Parkinson ist die Sprechtherapie. 89% der Parkinsonpatienten entwickeln im Verlauf der Erkrankung Probleme beim Sprechen. Diese bestehen aus einer leisen und heiseren Stimme, verwaschenen Aussprache und einer monotonen Sprechweise.

(...)

LSVT LOUD und BIG verlaufen nach einem standardisierten Behandlungsplan, der individuell an die Kommunikationsziele bzw. Ziele der Grob- und Feinmotorik des Betroffenen angepasst werden. LSVT LOUD und BIG können bei allen Schweregraden der Erkrankung an die jeweiligen Bedürfnisse des Patienten angepasst oder erweitert werden. Weltweit gibt es über 16.000 zertifizierte LSVT LOUD-TherapeutInnen in 69 Ländern und über 10.000 zertifizierte LSVT BIG-TherapeutInnen in 38 Ländern (Stand Januar, 2016).

... Fortbildungszeit! Unsere Kollegin aus der Logopädie besucht heute den 4. Aufbaukurs von 5 Kursen aus der Fachkraftre...
03/11/2025

... Fortbildungszeit!

Unsere Kollegin aus der Logopädie besucht heute den 4. Aufbaukurs von 5 Kursen aus der Fachkraftreihe "Unterstützte Kommunikation ". Das Thema heute: Gebärden.

"Diese Schulung vermittelt den Teilnehmenden Strategien, wie Gebärden (lautsprachunterstützend) institutionell eingeführt und genutzt werden können. Mit welchem Gebärdenvokabular ist es sinnvoll zu beginnen? Wie können Gebärden im Alltag verankert werden? Verschiedene Gebärdensammlungen werden vorgestellt. Die Teilnehmenden lernen zentrale Gebärden und erproben, wie diese lautsprachunterstützend eingesetzt werden können. Spielideen und Bilderbücher, mit denen Gebärden des Zielwortschatzes kreativ vermittelt werden können, werden vorgestellt und gemeinsam erprobt."

Quelle: https://www.gesellschaft-uk.org/profis/veranstaltungskalender/detail/gebaerden-in-der-unterstuetzten-kommunikation-zertifizierter-aufbaukurs-1184.html

... Fortbildungszeit! Unsere Kollegin aus der Logopädie besucht heute und morgen die Fortbildung "Das Basissinn - Konzep...
03/11/2025

... Fortbildungszeit!

Unsere Kollegin aus der Logopädie besucht heute und morgen die Fortbildung "Das Basissinn - Konzept" von Andreas Heimer bei Semifobi in Rheine.

>> Mithilfe unserer drei Basissinne (das Taktile System, das Gleichgewicht, die Tiefensensibilität) können wir neue Blickwinkel selbst auf schwierigstes Verhalten einnehmen. Diese erweisen sich als entlastend, ermutigend, innovativ und im besten Sinne inklusiv. Neue Kreativität entsteht.

Alle Fachkräfte, die mit Kindern arbeiten, dürfen über die Beschäftigung mit dem Basissinn-Konzept® damit rechnen, über das Einnehmen neuer Blickwinkel auf Verhalten in sehr entlastender, innovativer und auch freudvoller Weise neue therapeutische und pädagogische Inspiration zu erlangen.

Lernziel
– die Komplexität von Wahrnehmungsprozessen und das Potential gelingender Kooperation und Kompensation unserer sieben Sinne
– die herausragende Bedeutung unserer drei Basissinne
– Die Bezugnahme von kindlichem Verhalten zu Wahrnehmungsbesonderheiten im Sinne von Reizsuche und Reizvermeidung
– Jedes Verhalten ist zunächst einmal sinnvoll und wertzuschätzen
– Beobachtende Diagnostik
– Umgangsmöglichkeiten und Handlungsideen für Therapie

Herbst 🍃🍂🍁 in der Logopädie bedeutet auch:- Luftstromlenkung und -dosierung trainieren,- frikative Laute (wie das /f/) a...
21/10/2025

Herbst 🍃🍂🍁 in der Logopädie bedeutet auch:

- Luftstromlenkung und -dosierung trainieren,
- frikative Laute (wie das /f/) anbahnen
- oder die Tiere und Herbstfarben in den Wortschatz integrieren.

🍁 Der Herbst ist da... .. auch in unserer Praxis! 🍂Gemeinsam mit unseren kleinen (und großen 😉) Patient*innen haben wir ...
16/10/2025

🍁 Der Herbst ist da... .. auch in unserer Praxis! 🍂

Gemeinsam mit unseren kleinen (und großen 😉) Patient*innen haben wir diesen wunderschönen Herbstkranz gestaltet.

Jede*r durfte sich Blätter aussuchen, bemalen, ausschneiden oder sogar mit bunten Handabdrücken gestalten. Zum Schluss haben wir alles zu einem großen, fröhlichen Gemeinschaftswerk zusammengefügt.

Aber wofür ist das eigentlich gut?

🎨 Feinmotorik: Schneiden, malen, kleben – all das trainiert gezielt die Handgeschicklichkeit, Stifthaltung und die Auge-Hand-Koordination.

🧠 Konzentration & Planung: Schritt für Schritt etwas entstehen zu lassen, stärkt Ausdauer und Struktur.

💬 Selbstausdruck & Gemeinschaft: Jede*r bringt etwas Eigenes ein – und gemeinsam entsteht etwas Schönes.

Ein wunderbares Beispiel dafür, wie Therapie Spaß machen und Kreativität fördern kann! 💛

Wir suchen DICH! :)Du hast eine abgeschlossene logopädische Ausbildung oder Logopädie studiert? Du bist auf der Suche na...
07/10/2025

Wir suchen DICH! :)

Du hast eine abgeschlossene logopädische Ausbildung oder Logopädie studiert? Du bist auf der Suche nach einem Job in der Logopädie oder brauchst einen "Tapetenwechsel"?

Dann bewirb dich gerne bei uns und hole dir alle Informationen, die du brauchst. :)

... Fortbildungszeit!Unsere Kollegin aus der Logopädie besucht heute und morgen den 3. zertifizierten Aufbaukurs im Rahm...
25/09/2025

... Fortbildungszeit!

Unsere Kollegin aus der Logopädie besucht heute und morgen den 3. zertifizierten Aufbaukurs im Rahmen der Fachkraftreihe Unterstützte Kommunikation. Thema: Technische Hilfen. 📚 🖥 📱

... Fortbildungszeit!!✨ Elternarbeit – der Schlüssel zum Erfolg in der Therapie ✨Gestern nahmen zwei unserer Kolleginnen...
30/08/2025

... Fortbildungszeit!!

✨ Elternarbeit – der Schlüssel zum Erfolg in der Therapie ✨

Gestern nahmen zwei unserer Kolleginnen aus der Ergotherapie an einer Fortbildung zum Thema Elternarbeit teil. Sie lernen, wie Eltern noch gezielter eingebunden werden können. Denn: Therapie allein reicht nicht. Ohne die aktive Mitarbeit der Eltern ist nachhaltiger Erfolg kaum möglich.💡

👨‍👩‍👧 Eltern sind die wichtigsten Bezugspersonen ihrer Kinder. Sie erleben die kleinen Fortschritte, die Hürden und den Alltag hautnah. Genau dort findet die eigentliche Veränderung statt.

Das bedeutet:
✅ Die meiste Arbeit passiert Zuhause, nicht nur im Therapieraum.
✅ Eltern übertragen die Übungen und Strategien in den Alltag.
✅ Nur durch ihr Mitwirken können Fortschritte gefestigt und Ziele wirklich erreicht werden.

Unsere Rolle als Therapeut:Innen ist es, Fachwissen, Methoden und Unterstützung bereitzustellen. Doch erst die konsequente Mitarbeit der Eltern macht Therapie wirksam. 💪✨

🚗💨 Rollbrett-Führerschein in der Ergotherapie!Bei uns können Kinder jetzt den Rollbrettführerschein machen – eine spiele...
27/08/2025

🚗💨 Rollbrett-Führerschein in der Ergotherapie!

Bei uns können Kinder jetzt den Rollbrettführerschein machen – eine spielerische und spannende Möglichkeit, wichtige motorische Fähigkeiten zu trainieren. 🛴✨

Warum Rollbrett fahren?

🔹 Gleichgewicht & Koordination: Kinder lernen, ihren Körper gezielt zu steuern und in Balance zu bleiben.
🔹 Körperwahrnehmung: Durch das Rollen auf dem Bauch oder Rücken wird die Tiefensensibilität gefördert.
🔹 Kraft & Ausdauer: Gerade die Rumpf- und Armmuskulatur wird ordentlich gefordert – und dabei macht es auch noch Spaß!
🔹 Reaktionsfähigkeit & Planung: Beim Slalom, Bremsen oder „Verkehrsregeln“ beachten ist Köpfchen gefragt.
🔹 Selbstbewusstsein: Ein bestandener Führerschein ist ein echtes Erfolgserlebnis und stärkt das Selbstvertrauen. 💪

Mit viel Freude, etwas Theorie und ganz viel Praxis geht’s bei uns durch die „Rollbrettprüfung“. 🚦

Adresse

Anne-Frank-Straße 1
Haselünne
49740

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+4959619589806

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für Logopädie Schröder erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis für Logopädie Schröder senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie