31/10/2025
Die HZV-Verträge der TK und der IKK classic bringen Vorteile für alle:
☑️Pflegebedürftige Patienten und ihre Angehörigen haben einen zentralen Ansprechpartner und erhalten eine besser koordinierte Versorgung.
☑️So können Krankenhausaufenthalte oft vermieden werden. Das hilft den Patientinnen und Patienten und spart den Krankenkassen Kosten.
☑️Ärztinnen und Ärzte profitieren von der fairen Vergütung in der HZV.
Für die ambulante geriatrische Betreuung von Patientinnen und Patienten ab dem vollendeten 70. Lebensjahr können in den HZV-Verträgen der TK und der IKK classic pro Fall jährlich attraktive Zuschläge abgerechnet werden. Voraussetzung ist die Teilnahme an einem kostenfreien eLearning, das die Praxen für diese Versorgung besonders qualifiziert.
Auch für jeden Hausbesuch eines pflegebedürftigen Patienten oder einer pflegebedürftigen Patientin können Hausärztinnen und Hausärzte Zuschläge erhalten. Dies gilt auch für VERAH - vorausgesetzt, sie haben ebenfalls das eLearning absolviert.
Um den Patientinnen und Patienten Notfall-Einweisungen an Wochenenden zu ersparen, ermöglicht das Geriatrie-Modul im HZV-Vertrag der IKK classic zudem Telefon- oder Videofallkonferenzen. Auch dies bedeutet eine große Entlastung für die Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen.
🧐Du überlegst, ob sich die HZV für deine Praxis lohnt, hast aber noch Bedenken? Keine Sorge: Unsere HZV-Beraterinnen sind für dich da. Sie unterstützen dich gern - auch vor Ort in deiner Praxis.
📍Mehr Infos: www.haev-hessen.de/hzv