02/08/2025
Deine Praxis lebt von der Wiederholung. Tag für Tag, Atemzug für Atemzug. In der Selbstpraxis lernst du, wirklich bei dir zu sein. Du begegnest dir immer wieder neu: mal kraftvoll, mal angespannt, mal ruhig, mal zweifelnd, mal klar und genau darin liegt die Besonderheit!
In der Tradition des Ashtanga Yoga wird die Āsana-Praxis eigenständig und in individuellem Tempo geübt. Das ermöglicht dir, auf deine Tagesform einzugehen und eine tiefe, persönliche Verbindung zu deinem Körper und Geist aufzubauen. Du kultivierst Achtsamkeit, Disziplin und Selbstverantwortung – auf der Matte und weit darüber hinaus.
Je regelmäßiger du übst, desto mehr wird deine Praxis zu einem stabilen Anker im Alltag. Traditionell werden an sechs Tagen pro Woche Āsanas geübt. Ausgenommen sind die Voll- und Neumondtage, die als Ruhetage (für Meditation oder Yin Yoga) gelten.
Du möchtest eine routinierte self-practice etablieren? Ab August gibt es
✨ morgendliche self-practice Zeiträume,
✨ kostenlos und ohne Anmeldung.
Du kennst das: Zuhause fehlt oft der Fokus, die Zeit oder einfach die Ruhe. In der Gemeinschaft entsteht ein besonderer Raum, der dich trägt. Kein Unterricht, kein Druck, nur du und deine Praxis. Du kommst innerhalb des Zeitfensters, das für dich passt und praktizierst deine Āsana-Serie eigenverantwortlich. Auch Meditation ist in dieser Zeit willkommen. Bitte achte auf eine ruhige Atmosphäre. Vermeide Gespräche und respektiere die Stille, damit alle ungestört praktizieren können.
Eine Übersicht über die Termine findest du auf Momoyoga https://www.momoyoga.com/sthira-sukha/schedule (oder Link über die Website). Beschreibung lesen!