sthira sukha

sthira sukha Ashtanga Yoga im Mysore Stil mit Sabrina

Zum 1-jährigen Geburtstag gibt’s was Neues zum Mitnehmen. Vegane Aufkleber! Klingt vielleicht erstmal komisch, aber tats...
03/11/2025

Zum 1-jährigen Geburtstag gibt’s was Neues zum Mitnehmen. Vegane Aufkleber! Klingt vielleicht erstmal komisch, aber tatsächlich: Weder in der Folie noch im Klebstoff sind tierische Produkte verarbeitet 💚☮️
Für deine Wasserflasche, dein Yoga-Heft oder wo auch immer du einen aufkleben möchtest.

Design mit Unterstützung durch

Du möchtest nicht völlig unvorbereitet in den Mysore Unterricht kommen? Besuche einen Ashtanga Yoga Basis Workshop. Der ...
28/09/2025

Du möchtest nicht völlig unvorbereitet in den Mysore Unterricht kommen? Besuche einen Ashtanga Yoga Basis Workshop. Der nächste Termin ist in drei Wochen
am Sonntag 26. Oktober, ab 13 Uhr,
Kostenpunkt 45 € , inkl. dem anschließenden Mysore Unterricht von 16-17:30 Uhr.

Wir beginnen mit der Frage: Was ist (Ashtanga) Yoga? Danach werden die Merkmale der Ashtanga Āsanapraxis (Körperübungen) besprochen und geübt. Du lernst den Sonnengruß A kennen. Am Ende bist du optimal vorbereitet, um in den Mysore Unterricht einzusteigen.

Wenn du eine eigene Yogamatte hast, kannst du sie gerne mitbringen. Ansonsten stehen Matten, Decken, Kissen und weiteres Material zur Verfügung.
Zu Beginn und im Anschluss gibt’s leckere Getränke und vegane Snacks ☕️🫖🥜🌱

Der achtgliedrige Pfad des Yoga beginnt mit den Verhaltensregeln gegenüber der Mitwelt (5 Yamas) und dem Umgang mit der ...
12/09/2025

Der achtgliedrige Pfad des Yoga beginnt mit den Verhaltensregeln gegenüber der Mitwelt (5 Yamas) und dem Umgang mit der eigenen Person (5 Niyamas). Hier möchte ich näher auf das dritte Yama eingehen:

„Asteya“ bedeutet „Nicht-Stehlen“ und wird oft auf Materielles reduziert, dabei hat es so viele Ebenen. Asteya bedeutet Schutz dessen, was anderen gehört. Zum einen geht es darum keine Dinge zu nehmen, die einem nicht zustehen. Asteya bezieht sich dabei auch auf Ressourcen und Zeit - Zeit ist kostbar. Ebenso auf nicht Greifbares wie z.B. Aufmerksamkeit, Energie oder Ideen von anderen, an denen wir uns bereichern.

Doch es dreht sich nicht alles um den Menschen. Stiehl nichts von Tieren und der Natur. Nimm nur, was du unbedingt brauchst. Nimm Tieren nicht ihr Leben, ihre Freiheit, ihre Milch, ihre Eier, ihre Haut, ihren Körper! Sie sind nicht für uns bestimmt, weder für unseren Konsum noch für unsere Unterhaltung. Durch eine vegane Lebensweise üben wir Asteya, weil wir bewusst darauf verzichten, Tieren etwas wegzunehmen. Asteya schützt ihre Rechte und Freiheiten.

Wenn du Asteya übst, lernst du außerdem ehrlich mit deinen eigenen Grenzen zu sein und nicht mehr von dir selbst zu verlangen, als gerade möglich ist.

Liebe/r (zukünftiger) Yin Yogi/ni! Gute Neuigkeiten: Das Interesse an Yin Yoga bei  ist in den letzten Wochen immens ges...
12/09/2025

Liebe/r (zukünftiger) Yin Yogi/ni! Gute Neuigkeiten: Das Interesse an Yin Yoga bei ist in den letzten Wochen immens gestiegen. Ab dem 26. Oktober startet der Yin Yoga Sonntag mit zwei Kursen in Folge, damit alle (max. 10 Personen) Platz finden. Kurs 1 von 16:45 - 18:15 Uhr und Kurs 2 von 18:30 - 20:00 Uhr.

Du hast zum einen die Möglichkeit ab dem 26. Oktober einen gesamten Präventionskurs zu buchen (8 Termine für 125 €). Wenn du an mind. 7 von 8 Terminen teilnimmst, dann bekommst du eine offizielle Bescheinigung von mir, die du bei deiner Krankenkasse einreichen kannst. Erkundige dich bei deiner Kasse, wie viel Geld du erstattet bekommst. Manche erstatten den gesamten Betrag.

Möchtest du dich nicht für 8 Termine verpflichten, insbesondere über die Adventszeit, dann gibt es in beiden Kursen noch freie Plätze, zu denen du dich sporadisch einbuchen kannst (z.B. mit einer 5er Karte).

Weitere Infos, z.B. zur Buchung, findest du auf meiner Website: www.sthirasukha.de
Die Buchung und Termine findest du auf Momoyoga: https://www.momoyoga.com/sthira-sukha/schedule

Nächster Termin: Sonntag, 9. November ab 11 Uhr. Danke an alle die gestern da waren, für die schönen Gespräche und für e...
01/09/2025

Nächster Termin: Sonntag, 9. November ab 11 Uhr. Danke an alle die gestern da waren, für die schönen Gespräche und für euer super leckeres Essen! 💚

Da es gestern so gut geklappt hat, werden wir den Buffet Aufbau beibehalten und keine Anmeldebegrenzung festlegen. Beim nächsten Mal werden die Sitzplätze sogar noch gemütlicher verteilt 😉 lass dir das nicht entgehen und merke dir den Termin schon vor!

Start 9. Oktober bis zum Jahresende. Donnerstags 18:30-20:00 Uhr, 10 Termine. Kostenerstattung (gesamt oder anteilig) du...
31/08/2025

Start 9. Oktober bis zum Jahresende. Donnerstags 18:30-20:00 Uhr, 10 Termine. Kostenerstattung (gesamt oder anteilig) durch die Krankenkassen. Es sind noch Plätze frei!

Die Krankenkassen haben festgelegt, dass du an mindestens 80 % des Kurses teilnehmen musst, um einen (Teil-)Betrag erstattet zu bekommen. Je nach Krankenkasse werden in der Regel zwei Präventionskurse pro Jahr erstattet. Die Höhe der Erstattung ist von Kasse zu Kasse unterschiedlich. Das heißt: du buchst den ganzen Kurs (10 Termine) zu 150 € und bekommst am Ende des Kurses ein offizielles Formular/eine Bescheinigung von mir, die du bei deiner Krankenkasse einreichen kannst. Du kannst Unterricht auch nachholen oder vorziehen, wenn du an einzelnen Terminen verhindert sein solltest.

Die Termine stehen schon online, der Kurs kann bereits gebucht werden über https://www.momoyoga.com/sthira-sukha/schedule
Weitere Infos erhältst du von mir per E-Mail.

Deine Praxis lebt von der Wiederholung. Tag für Tag, Atemzug für Atemzug. In der Selbstpraxis lernst du, wirklich bei di...
02/08/2025

Deine Praxis lebt von der Wiederholung. Tag für Tag, Atemzug für Atemzug. In der Selbstpraxis lernst du, wirklich bei dir zu sein. Du begegnest dir immer wieder neu: mal kraftvoll, mal angespannt, mal ruhig, mal zweifelnd, mal klar und genau darin liegt die Besonderheit!

In der Tradition des Ashtanga Yoga wird die Āsana-Praxis eigenständig und in individuellem Tempo geübt. Das ermöglicht dir, auf deine Tagesform einzugehen und eine tiefe, persönliche Verbindung zu deinem Körper und Geist aufzubauen. Du kultivierst Achtsamkeit, Disziplin und Selbstverantwortung – auf der Matte und weit darüber hinaus.

Je regelmäßiger du übst, desto mehr wird deine Praxis zu einem stabilen Anker im Alltag. Traditionell werden an sechs Tagen pro Woche Āsanas geübt. Ausgenommen sind die Voll- und Neumondtage, die als Ruhetage (für Meditation oder Yin Yoga) gelten.

Du möchtest eine routinierte self-practice etablieren? Ab August gibt es
✨ morgendliche self-practice Zeiträume,
✨ kostenlos und ohne Anmeldung.

Du kennst das: Zuhause fehlt oft der Fokus, die Zeit oder einfach die Ruhe. In der Gemeinschaft entsteht ein besonderer Raum, der dich trägt. Kein Unterricht, kein Druck, nur du und deine Praxis. Du kommst innerhalb des Zeitfensters, das für dich passt und praktizierst deine Āsana-Serie eigenverantwortlich. Auch Meditation ist in dieser Zeit willkommen. Bitte achte auf eine ruhige Atmosphäre. Vermeide Gespräche und respektiere die Stille, damit alle ungestört praktizieren können.

Eine Übersicht über die Termine findest du auf Momoyoga https://www.momoyoga.com/sthira-sukha/schedule (oder Link über die Website). Beschreibung lesen!

Adresse

EmscheStr. 54
Hattingen
45525

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von sthira sukha erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an sthira sukha senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram