Klinikum Heidenheim

Klinikum Heidenheim 15 Fachkliniken, 2 Institute, 10 Organ- und Behandlungszentren, fast 60.000 Behandlungsfälle pro Jahr

07/11/2025

🎓 Wir sind auf der UP-Messe 2025!

Am 15. November 2025 findet die UP-Messe in Heidenheim statt – und wir sind mit dabei! 💪

Besucht unseren Stand und informiert euch über die vielfältigen Ausbildungs-, Studien- und Karrieremöglichkeiten im Klinikum Heidenheim und an unserer Berufsfachschule für Pflege und Gesundheit.

Egal ob Pflege, Medizin, Technik oder Verwaltung – bei uns findet ihr spannende Perspektiven und echte Zukunftsberufe. 💙

📍 UP-Messe Heidenheim
📅 15. November 2025
💬 Kommt vorbei und lernt unser Team persönlich kennen!

07/11/2025

🎓 Wir sind auf der UP-Messe 2025!

Am 15. November 2025 findet die UP-Messe in Heidenheim statt – und wir sind mit dabei! 💪

Besucht unseren Stand und informiert euch über die vielfältigen Ausbildungs-, Studien- und Karrieremöglichkeiten im Klinikum Heidenheim und an unserer Berufsfachschule für Pflege und Gesundheit.

Egal ob Pflege, Medizin, Technik oder Verwaltung – bei uns findet ihr spannende Perspektiven und echte Zukunftsberufe. 💙

📍 UP-Messe Heidenheim
📅 15. November 2025
💬 Kommt vorbei und lernt unser Team persönlich kennen!

Sprechen wir darüber … „Unterstützende Maßnahmen zum Kontinenzerhalt“ 💬📅 5. November 2025 | 18:00 Uhr | Live auf YouTube...
03/11/2025

Sprechen wir darüber … „Unterstützende Maßnahmen zum Kontinenzerhalt“ 💬

📅 5. November 2025 | 18:00 Uhr | Live auf YouTube

Das interdisziplinäre Team des Kontinenzzentrums am Klinikum Heidenheim lädt zu einer 60-minütigen medizinischen Webtalkshow ein. Im Fokus steht ein Thema, über das noch viel zu selten gesprochen wird: Inkontinenz – und was Betroffene aktiv tun können, um ihre Kontinenz zu erhalten.

Mit dabei sind:
👩‍⚕️ Angelika Wohlstein-Pecha, leitende Oberärztin Gynäkologie
👨‍⚕️ Dr. Stephan von Padberg, Oberarzt Urologie
👨‍⚕️ Dr. Petro Tasellari, Oberarzt Viszeral-, Thorax- & Gefäßchirurgie
🧘‍♀️ Simone Sanwald, Beckenboden-Physiotherapeutin

Sie sprechen über operative und konservative Behandlungsmöglichkeiten, zeigen Übungen und Tipps für den Alltag und geben wertvolle Einblicke in moderne Therapien.

📺 Live dabei auf YouTube: Einfach „Klinikum Heidenheim“ in die Suchleiste eingeben – und direkt zuschalten!
💬 Fragen können während der Sendung über die YouTube-Kommentarfunktion gestellt werden.

30/10/2025

👻 Bei uns wird’s schon ein bisschen spooky …

Ein Tag vor Halloween spukt’s in der Notaufnahme – aber wir lassen uns nicht erschrecken. 💪🧡
Egal ob Mensch oder Gespenst – bei uns seid ihr in guten Händen.

🚶‍♀️ Kürzere Wege im Klinikum Heidenheim!Die Magistralverlängerung ist eröffnet 🎉Ab sofort kommen unsere Patientinnen, P...
23/10/2025

🚶‍♀️ Kürzere Wege im Klinikum Heidenheim!
Die Magistralverlängerung ist eröffnet 🎉

Ab sofort kommen unsere Patientinnen, Patienten und Besucher noch schneller ans Ziel: Der neue Abschnitt der Fußgänger-Magistrale verbindet die Eingangshalle direkt mit den Gebäuden C, K und künftig L.

Zur offiziellen Eröffnung durchschnitt Klinikgeschäftsführer Dr. Dennis Göbel gemeinsam mit René Bärreiter (Kaufmännischer Direktor) und Susanne Gaiser (stellv. Pflegedirektorin) das Band.

➡️ Der neue Weg führt rechts an der Information vorbei, an der Klinikkapelle entlang und schließt an die bestehende Magistrale an.
Wer zu den Aufzügen A im Haupthaus möchte, geht weiterhin links an der Information vorbei.

So wird der Weg durchs Klinikum jetzt noch einfacher, barriereärmer und komfortabler. 💙

📅 Medizin vor Ort – PATIENTPLUS in GiengenAm Donnerstag, 23. Oktober 2025, lädt das Klinikum Heidenheim um 19:00 Uhr ins...
22/10/2025

📅 Medizin vor Ort – PATIENTPLUS in Giengen

Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, lädt das Klinikum Heidenheim um 19:00 Uhr ins Bürgerhaus Schranne, Schrannenstraße 12, Giengen, ein.

Unter dem Titel „Strahlen fürs Leben – Präzise und wirkungsvolle Therapie“ informiert Dr. Voica Ghilescu, Chefärztin des Instituts für Radioonkologie und Strahlentherapie, über moderne Behandlungsmöglichkeiten mit Strahlentherapie.

Erfahren Sie, wie hochpräzise Technologien helfen, Tumorerkrankungen und auch gutartige Leiden gezielt zu behandeln – individuell, sicher und mit größter Rücksicht auf die Patientinnen und Patienten. 💙

Der Eintritt ist frei – alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

🎗️ Webtalk: „Wir bieten den Krebszellen die Stirn“🗓 22. Oktober 2025 | 18:00–19:00 Uhr📍 Live auf YouTubeWenn die Diagnos...
20/10/2025

🎗️ Webtalk: „Wir bieten den Krebszellen die Stirn“
🗓 22. Oktober 2025 | 18:00–19:00 Uhr
📍 Live auf YouTube

Wenn die Diagnose Krebs im Raum steht, ist Vertrauen in die Behandlung besonders wichtig. Im nächsten medizinischen Webtalk des Klinikums Heidenheim spricht Dr. Carina Paschold, Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, über moderne Möglichkeiten in der Behandlung gynäkologischer Krebserkrankungen.

Erfahren Sie, wie schonende Operationen mit dem DaVinci-OP-Roboter ablaufen und was die Zertifizierung des Gynäkologischen Krebszentrums durch OnkoZert für Patientinnen bedeutet – nämlich höchste Qualität und Sicherheit in der Versorgung.

💬 Sie können live dabei sein, zuhören und im Chat Ihre Fragen stellen.
➡️ Einfach auf YouTube „Klinikum Heidenheim“ eingeben und einschalten!

17/10/2025

Wir sind bereit – für den Zukunftstag 2025!💙

Am 18. Oktober öffnet das Klinikum Heidenheim seine Türen für alle, die ihre Zukunft im Gesundheitswesen gestalten wollen. Ob Ausbildung, Studium oder neue Perspektive im Beruf – lerne unser Team kennen und erlebe, was uns ausmacht.

➡️ Wir sind da – für dich und deine Zukunft.

👉 Alle Infos findest du unter www.zukunftstag-die-heidenheimer.de

Wir waren DA! Beim PJ-Tag am Universitätsklinikum Ulm. Unsere Kolleginnen und Kollegen aus dem ärztlichen Dienst stellte...
17/10/2025

Wir waren DA! Beim PJ-Tag am Universitätsklinikum Ulm. Unsere Kolleginnen und Kollegen aus dem ärztlichen Dienst stellten sich am Infostand des Klinikums Heidenheim den Fragen zahlreicher interessierter Medizinstudierender:

In welchen Bereichen kann ich mein PJ absolvieren? Was sind meine Aufgaben? Welche Benefits habe ich als PJ-ler? Wer sind meine Ansprechpartner?

Wir bedanken uns für das große Interesse an einem Praktischen Jahr im Klinikum Heidenheim!

Mehr Infos zum PJ im Klinikum Heidenheim findet ihr unter
www.die-heidenheimer.de

15/10/2025

Organisation, Planung und ein Blick fürs Ganze – genau das macht die Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann im Gesundheitswesen so spannend. 💼

Am 18. Oktober kannst du viele Auszubildende und Berufserfahrene beim Zukunftstag im Klinikum Heidenheim treffen.
Erfahre mehr über unsere Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten und entdecke, welche Perspektiven dir die Verwaltung im Gesundheitswesen bietet.

➡️ Zukunft gestalten – im Klinikum Heidenheim.
✨ Wir sind da – für dich und deine Zukunft.
👉 Mehr Infos: www.zukunftstag-die-heidenheimer.de

Music by Mikhail Smusev from Pixabay

🩺 Medizin vor Ort – PATIENTPLUS am 16. Oktober 2025„Wenn der Darm rebelliert! Gesunde Ernährung – geht’s auch einfach?“U...
14/10/2025

🩺 Medizin vor Ort – PATIENTPLUS am 16. Oktober 2025

„Wenn der Darm rebelliert! Gesunde Ernährung – geht’s auch einfach?“
Unsere Experten Dr. Norbert Jung und Dr. Alexander Maier, Oberärzte der Medizinischen Klinik I am Klinikum Heidenheim, informieren über Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts und geben wertvolle Tipps rund um gesunde Ernährung.

📍 Ort: Hammerschmiede Königsbronn, Herwartstraße 2
📅 Datum: Donnerstag, 16. Oktober 2025
🕖 Beginn: 19:00 Uhr
🎟️ Eintritt frei

Erfahren Sie,
➡️ wie Sie sich vor infektiösen Darmerkrankungen schützen können,
➡️ wann ärztliche Hilfe notwendig ist,
➡️ und warum gesunde Ernährung weder teuer noch kompliziert sein muss.

Die Veranstaltungsreihe PATIENTPLUS bietet monatlich spannende Vorträge zu medizinischen Themen in Heidenheim, Giengen und Königsbronn – für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.

13/10/2025

Schnell reagieren, richtig entscheiden – genau das zählt in der Notaufnahme.
Das Team um Chefarzt Norbert Pfeufer arbeitet dort, wo jede Sekunde wichtig ist.
Am 18. Oktober hast du beim Zukunftstag im Klinikum Heidenheim die Chance, unser Team der ZNA persönlich kennenzulernen.

Ob Ausbildung, Studium oder Berufserfahrung – wir sind da, für dich und deine Zukunft. 💙

👉 Alle Infos: www.zukunftstag-die-heidenheimer.de

Music by Mikhail Smusev from Pixabay

Adresse

SchlosshauStr. 100
Heidenheim
89522

Telefon

+497321330

Webseite

https://www.kliniken-heidenheim.de/klinikum/impressum/index.php, https://www.klinike

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinikum Heidenheim erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Klinikum Heidenheim senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie