Physionare Agimed - Tierphysiotherapie und Hufberatung - Hardy Keller

Physionare Agimed - Tierphysiotherapie und Hufberatung - Hardy Keller Osteopathie, Physiotherapie und Chiropraktik
für Pferde, Hunde und Kleintiere
Dozent und Seminare Gesund mit Hund. Hundetraining. Systemisches Coaching.

Weiterbildung. Tierphysiotherapie. Chiropraktik. Osteopathie.

23/10/2025

Starte mit uns durch – mit Köpfchen, Herz & Humor!

Wir bringen dich nicht nur zum Lachen, sondern auch fachlich richtig weit.

Im März startet unsere Online-Weiterbildung „Care4Motion Expert“ für Hundetrainer:innen & engagierte Hundehalter:innen, die lernen wollen, Auffälligkeiten früh zu erkennen, fachlich korrekt zu kommunizieren und Training gesund zu gestalten.

Und weil die Nachfrage so groß ist, geht’s Ende Mai mit einer weiteren Ausbildung in Tierphysiotherapie für Hund & Katze los – mit umfangreicher Kombi aus online und ganz viel Praxis live vor Ort!

👉 Alle Infos findest du auf agimed.de oder über den Link in der Bio!

Wer Bewegung versteht, verändert Training nachhaltig.Die nächste Staffel Care4Motion© Expert startet im März!Unsere Weit...
23/10/2025

Wer Bewegung versteht, verändert Training nachhaltig.

Die nächste Staffel Care4Motion© Expert startet im März!

Unsere Weiterbildung ist intensiv, fundiert und praxisnah – für alle, die nicht nur an der Oberfläche kratzen wollen.

Als erfahrene Expert:innen für Ausbildung und Bewegungsgesundheit wissen wir genau, worauf es wirklich ankommt.

Wenn du Bewegung tiefer verstehen willst und einen Standard anstrebst, auf dem du fachlich ernstgenommen wirst, findest du in unserer Online-Weiterbildung mit optionalen Praxismodulen genau das Richtige.

In der Care4Motion© Expert Weiterbildung lernst du:
✅ Auffälligkeiten & Schmerzen zu erkennen
✅ Sie sicher zu beschreiben & zu kommunizieren
✅ Alltag & Training gezielt an körperliche Bedürfnisse anzupassen

Details findest du über den Link in der Bio!

Ein geniales Wochenendwebinar mit Ute Blaschke-Berthold liegt hinter uns. Das nächste Webinar steht in den Startlöchern ...
22/09/2025

Ein geniales Wochenendwebinar mit Ute Blaschke-Berthold liegt hinter uns. Das nächste Webinar steht in den Startlöchern und wird mindestens genauso spannend. Dieses Mal geht es um dich!

Wir gleichen in der Anhäufung von Wissen ja sehr Jägern und Sammlern. Machen Beute. Füllen unseren Korb. Doch kommt all das, was wir da sammeln, tatsächlich auf den Tisch? Schöpfen wir aus dieser Vielfalt? Oder fehlt es an Mut, Durchhaltevermögen, Motivation, Routinen? Kommt der Alltag in die Quere, Hindernisse, Zweifel, der innere Kritiker?

Dann schau dir die Details zu diesem 2täg. Webinar unbedingt genauer an!

**********
𝐖𝐢𝐬𝐬𝐞𝐧 𝐚𝐧𝐰𝐞𝐧𝐝𝐞𝐧 𝐬𝐭𝐚𝐭𝐭 𝐬𝐭ä𝐧𝐝𝐢𝐠 𝐧𝐞𝐮𝐞𝐬 𝐖𝐢𝐬𝐬𝐞𝐧 𝐡𝐨𝐫𝐭𝐞𝐧
Endlich ins Tun kommen: Wissen wirksam in der Praxis nutzen

Oft häufen wir Wissen an, weil es uns Sicherheit gibt. Doch wenn wir es in die Praxis bringen, werden wir vor Herausforderungen gestellt: Plötzlich muss sich das, was wir im Kopf haben, bewähren und zu Routinen werden. Rückschläge, Frustration, kritische Bezugspersonen oder Durststrecken verunsichern uns und kosten Energie. Anstatt das vorhandene Wissen in der Praxis weiter zu etablieren, jagen wir häufig nach weiteren neuen Ideen und Input.

Nicht selten ist das Ansammeln von Wissen eine Meidestrategie: Wir schützen uns vor Unsicherheit und möglichen Misserfolgen, statt das Wissen direkt auf den Prüfstein der Praxis zu stellen. Doch dieses Meiden ist langfristig unbefriedigend – weil wir spüren, dass unser Wissen im Alltag nicht wirklich wirkt.

In diesem Webinar geht es darum, dein vorhandenes Wissen aktiv in die Praxis zu bringen. Meidestrategien zu enttarnen und neue Motivation zu gewinnen. An praktischen Beispielen und durch direktes Mitmachen erlebst du, wie du Tools erfolgreich ritualisieren und in Routinen integrieren kannst. So wird Theorie lebendig, sichtbar und wirksam – für dich, deine Kund:innen und die Tiere.

Wir schaffen Raum für Fragen, Austausch und Reflexion, damit du gestärkt und motiviert aus dem Webinar gehst – bereit, dein Wissen sicher und nachhaltig anzuwenden, für dich, deine Kund:innen und die Tiere.

Datum: 15. und 16.11.25
Kosten: 195,00€ (Ratenzahlung möglich)
Eine Aufzeichnung steht 14 Tage zur Verfügung
Achtung: Begrenzte Plätze!

Details und Buchung hier: https://agimed.de/produkt/wissen-anwenden-statt-staendig-neues-wissen-horten-endlich-ins-tun-kommen-wissen-wirksam-in-der-praxis-nutzenwochenendwebinarmit-dr-ute-blaschke-berthold15-16-11-2025/

*********

Was für ein Einstieg in das heutige Webinar mit Ute Blaschke-Berthold!Schade für jeden, der/die das verpasst.Ich bin im ...
20/09/2025

Was für ein Einstieg in das heutige Webinar mit Ute Blaschke-Berthold!
Schade für jeden, der/die das verpasst.
Ich bin im totalen Nachdenkmodus.
Das Webinar ist genau das, was uns als erfahrene Enrichment-Leute das i-Tüpfelchen schenkt.

Strukturell oder funktionell?In unserem kostenfreien Schnupperwebinar lernst du, kleine, oft unscheinbare Auffälligkeite...
18/09/2025

Strukturell oder funktionell?

In unserem kostenfreien Schnupperwebinar lernst du, kleine, oft unscheinbare Auffälligkeiten zu erkennen und die Zusammenhänge zwischen Strukturen und ihren Funktionen zu verstehen.

Anhand zahlreicher Filmbeispiele schulen wir deinen Blick, damit dir unscheinbare Auffälligkeiten nicht mehr entgehen, damit du rechtzeitig im Sinne deines Vierbeiners handeln kannst.

Wenn Strukturen funktionell falsch genutzt werden – z. B. durch Überbelastung – kann dies zu Schädigungen der Strukturen führen und die ursprüngliche physiologische Funktion verloren gehen.

📅 Mi., 19.11.2025
⏰ 19:00–20:15 Uhr

Anmeldung über: seminare@agimed.de mit Betreff „Schnupperwebinar“
Anmeldeschluss: 12.11.2025

Achtung! Plätze sind begrenzt! Bei Nichtteilnahme bitte aus Fairnessgründen frühzeitig abmelden.

14/09/2025
Was brauchen unsere Hunde wirklich? - Wissen sortieren, Bedürfnisse verstehenNoch nie war die Fülle an Inhalten über Hun...
09/09/2025

Was brauchen unsere Hunde wirklich? - Wissen sortieren, Bedürfnisse verstehen

Noch nie war die Fülle an Inhalten über Hunde so groß wie heute. Noch nie war es so leicht, auf Wissen zuzugreifen oder es zu vervielfältigen. Noch nie war die Gefahr so groß, sich in all den Inhalten zu verlieren.

Zwischen all dem wertvollen Wissen rund um Resilienz, Enrichment und Bedürfnisse eröffnet dieses Webinar Wege, das Potenzial dieses Wissens im Alltag für den individuellen Hund noch gezielter und wirkungsvoller einzusetzen – und sich dabei gleichzeitig noch gestärkter abzugrenzen von Ansätzen, die nicht im Einklang mit der individuellen Entwicklung des Hundes stehen.

Im Mittelpunkt dieses zweitägigen Webinars steht die Frage:
Was braucht dieser Hund in seiner Umwelt, mit seiner Geschichte und seinen Bedürfnissen wirklich für ein erfülltes Leben?
Wir stellen vorhandenes Wissen auf den Prüfstein und beleuchten es unter einem neuen Blickwinkel:

Nicht wie viel ich weiß, sondern wie ich gewinnbringend auswähle. Welche Kriterien helfen, im Dschungel der Möglichkeiten das Wesentliche zu erkennen? Wie finde ich heraus, was für meinen Hund oder Kundenhund Sinn macht – und was nicht?
Dabei wechseln wir im Webinar ab zwischen Theorie, Phasen des Austauschs und bei Bedarf auch praktischen Einheiten mit dem Hund, sodass das Gelernte direkt erlebbar wird.

In diesem Webinar lernst du:
• Orientierung gewinnen in der Fülle an aktuellen Inhalten
• Klarheit über die individuelle Lebenssituation des Hundes
• Kriterien entwickeln, um das Passende auszuwählen
• Den Weg ebnen für ein erfülltes Hundeleben

Für wen?
Für (angehende) Hundetrainer:innen und interessierte Hundehaltende, die sich nicht im Wissen verlieren, sondern den richtigen Kern für ihren Hund finden wollen.

Dein Gewinn:
Du verlässt das Webinar mit Klarheit und Kriterien, die dir helfen, deinen Hund oder Kundenhund wirklich in seiner Individualität wahrzunehmen – und ihn auf seinem Weg passend zu unterstützen.

Wann:
20. und 21.09.25

Kosten:
195,00 € (Ratenzahlung möglich)

IBH anerkannt.
Mit Aufzeichnung.

Details unter Webinare auf agimed.de
Link in Bio

Was brauchen unsere Hunde wirklich? - Wissen sortieren, Bedürfnisse verstehenNoch nie war die Fülle an Inhalten über Hun...
09/09/2025

Was brauchen unsere Hunde wirklich? - Wissen sortieren, Bedürfnisse verstehen

Noch nie war die Fülle an Inhalten über Hunde so groß wie heute. Noch nie war es so leicht, auf Wissen zuzugreifen oder es zu vervielfältigen. Noch nie war die Gefahr so groß, sich in all den Inhalten zu verlieren.

Zwischen all dem wertvollen Wissen rund um Resilienz, Enrichment und Bedürfnisse eröffnet dieses Webinar Wege, das Potenzial dieses Wissens im Alltag für den individuellen Hund noch gezielter und wirkungsvoller einzusetzen – und sich dabei gleichzeitig noch gestärkter abzugrenzen von Ansätzen, die nicht im Einklang mit der individuellen Entwicklung des Hundes stehen.

Im Mittelpunkt dieses zweitägigen Webinars steht die Frage:
Was braucht dieser Hund in seiner Umwelt, mit seiner Geschichte und seinen Bedürfnissen wirklich für ein erfülltes Leben?
Wir stellen vorhandenes Wissen auf den Prüfstein und beleuchten es unter einem neuen Blickwinkel:

Nicht wie viel ich weiß, sondern wie ich gewinnbringend auswähle. Welche Kriterien helfen, im Dschungel der Möglichkeiten das Wesentliche zu erkennen? Wie finde ich heraus, was für meinen Hund oder Kundenhund Sinn macht – und was nicht?
Dabei wechseln wir im Webinar ab zwischen Theorie, Phasen des Austauschs und bei Bedarf auch praktischen Einheiten mit dem Hund, sodass das Gelernte direkt erlebbar wird.

In diesem Webinar lernst du:
• Orientierung gewinnen in der Fülle an aktuellen Inhalten
• Klarheit über die individuelle Lebenssituation des Hundes
• Kriterien entwickeln, um das Passende auszuwählen
• Den Weg ebnen für ein erfülltes Hundeleben

Für wen?
Für (angehende) Hundetrainer:innen und interessierte Hundehaltende, die sich nicht im Wissen verlieren, sondern den richtigen Kern für ihren Hund finden wollen.

Dein Gewinn:
Du verlässt das Webinar mit Klarheit und Kriterien, die dir helfen, deinen Hund oder Kundenhund wirklich in seiner Individualität wahrzunehmen – und ihn auf seinem Weg passend zu unterstützen.

Wann:
20. und 21.09.25

Kosten:
195,00 € (Ratenzahlung möglich)

IBH anerkannt.
Mit Aufzeichnung.

Details:
https://agimed.de/produkt/was-brauchen-unsere-hunde-wirklich-wissen-sortieren-beduerfnisse-verstehen-dr-ute-blaschke-berthold20-21-09-2025/

Für die nächste Staffel unserer online-Ausbildung  Care4Motion Expert für (angehende) Hundetrainer:innen und Interessier...
03/09/2025

Für die nächste Staffel unserer online-Ausbildung Care4Motion Expert für (angehende) Hundetrainer:innen und Interessierte Hundehalter:innen haben wir eine Warteliste erstellt.

Du möchtest vor allen anderen mit als Erste:r darüber informiert werden und dir einen Bonus bei Anmeldung sichern?

Schreib uns eine PN hier oder schreib uns eine Mail an info@agimed.de mit deiner Kontaktmail.

Details zur aktuellen Ausbildung mit Start im September s. Link in Bio.

02/09/2025

Hier folgt die Auflösung zu unserem gestrigen Beitrag.
Wir fassen uns hier kurz.

Wer mehr dazu wissen will, findet auf YouTube unseren Podcast:
Agimed: Hunde schwimmen lassen? – Das Solltest du wissen

Jetzt heißt es übrigens schnell sein:
Wer bei unserer online-Ausbildung Care4Motion® Expert als Hundetrainer:in oder interessierte:r Hundehalter:in dabei sein will, muss sich sputen. Wir haben nur noch einen Platz für die nächste Staffel frei.

Start: 28.09.25
Mehr dazu s. Link in Bio

02/09/2025

Hier folgt die Auflösung zu unserem gestrigen Beitrag.
Wir fassen uns hier kurz.
Wer mehr dazu wissen will, findet auf YouTube unseren Webcast:
Agimed: Hunde schwimmen lassen? – Das Solltest du wissen

Jetzt heißt es übrigens schnell sein:
Wer bei unserer online-Ausbildung Care4Motion® Expert als Hundetrainer:in oder interessierte:r Hundehalter:in dabei sein will, muss sich sputen. Wir haben nur noch einen Platz für die nächste Staffel frei.

Start: 28.09.25
Mehr dazu unter Weiterbildungen auf agimed.de

Adresse

Heimerdingerstrasse 16
Hemmingen
71282

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
14:00 - 20:00
Dienstag 08:00 - 12:00
14:00 - 20:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
14:00 - 20:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
14:00 - 20:00
Freitag 08:00 - 12:00
14:00 - 20:00
Samstag 08:00 - 12:00
14:00 - 20:00

Telefon

4917634042221

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Physionare Agimed - Tierphysiotherapie und Hufberatung - Hardy Keller erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Physionare Agimed - Tierphysiotherapie und Hufberatung - Hardy Keller senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie