DLRG OG Hennigsdorf e.V.

DLRG OG Hennigsdorf e.V. Die DLRG OG Hennigsdorf e.V. stellt sich vor. Hier möchten wir Euch über Veranstaltungen, vergange

27/10/2025

🎃 Halloween-Party 2025 🎃

Am Samstag war es endlich soweit – unsere Halloween-Party stand an! 👻
In zwei Durchgängen hatten wir jede Menge Spaß: Bei den Kleinen waren 8 Kinder dabei, bei den Großen 9.
Es wurde geschminkt, gespielt, gegruselt und gelacht. Der Gruselgang war ein echtes Highlight und natürlich gab es auch viele leckere Snacks. 🕸️

Ein riesiges Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer – ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen! 🧡

Am Freitag wurde es bei uns herbstlich kreativ! 🎃Mit acht kreativen Teilnehmerinnen und Teilnehmern haben wir geschnitzt...
27/10/2025

Am Freitag wurde es bei uns herbstlich kreativ! 🎃

Mit acht kreativen Teilnehmerinnen und Teilnehmern haben wir geschnitzt, gelacht und unserer Fantasie freien Lauf gelassen, von gruseligen Gesichtern bis hin zu echten Kunstwerken war alles dabei.
Bei Tee, Snacks und jeder Menge Herbststimmung entstanden tolle Gespräche und richtig schöne Momente. 🍁

Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die beim Vorbereiten, Aufräumen und Unterstützen mit angepackt haben – ohne euch wäre der Abend nicht so wunderbar geworden! 🧡

***Jugend-Einsatz-Team***Heute hat sich unser Jugend-Einsatz-Team (JET) getroffen, um sich mit den Themen Persönliche Sc...
15/10/2025

***Jugend-Einsatz-Team***

Heute hat sich unser Jugend-Einsatz-Team (JET) getroffen, um sich mit den Themen Persönliche Schutzausrüstung (PSA) und Rettungsgeräte zu beschäftigen.

Da wir mit einigen neuen Gesichtern in das neue Ausbildungsjahr gestartet sind, haben wir zum Einstieg ein Kennenlernspiel gespielt: Mit einem Wollknäuel, das uns alle miteinander verbunden hat.

Danach ging’s fachlich weiter:

Welche PSA gibt es eigentlich? Wann wird welche getragen und wovon hängt das ab?

Anschließend haben wir uns mit den Rettungsgeräten beschäftigt. Welche Geräte eignen sich für den schwimmerischen Einsatz und welche für den nicht schwimmerischen Einsatz? Und welche Vor- und Nachteile bringen sie mit sich?

Ein spannender und lehrreicher Abend für unsere JETies!

/CM

***Tauchtrupp***Ab heute ist die Badesaison offiziell beendet.Unsere Taucher haben die Badebegrenzung und die Bojen wied...
08/10/2025

***Tauchtrupp***

Ab heute ist die Badesaison offiziell beendet.
Unsere Taucher haben die Badebegrenzung und die Bojen wieder rausgeholt.

In den nächsten Tagen werden Sie an die übergeben und bis zum nächsten Jahr eingelagert.

/G.R

01/10/2025

***DLRG-Katastrophenschutzübung 2025 in Lunow***

Am vergangenen Wochenende verbrachten unser Bootstrupp und unser Tauchtrupp intensive Übungstage in Lunow.

Im Rahmen der Landesübung des Einsatzzuges der DLRG Brandenburg führten wir gemeinsam mit verschiedenen Gliederungen der DLRG zahlreiche Trainingsszenarien durch, darunter das Betreiben einer Sandsackfüllstation, die wasserseitige Deichsicherung, Einsätze auf und im Wasser sowie realitätsnahe Einsatzübungen. Somit war der Adrenalinfaktor am Samstagabend bei der „scharfen” Alarmierung bei Nacht für alle Gliederungen am höchsten.

Hier konnten alle Einsatzgruppen ihr Können und ihre routinemäßigen Abläufe unter realen Bedingungen unter Beweis stellen. Auch wenn es sich „nur” um eine Übung handelte, waren gutes Teamwork, volle Konzentration und klare Anweisungen besonders wichtig. Speziell bei Nacht und Dunkelheit!

Weiter ging es am Sonntag. Unser Tauchtrupp hatte vor Ort die Möglichkeit, in der Oder zu tauchen und neue Erkenntnisse über das Arbeiten in der Strömung zu gewinnen.
Die Bootsbesatzung durfte das Schleusen und das Aufnehmen von Strömungsrettern in einem fließenden Gewässer erproben.

Neben dem fachlichen Training stand auch die Zusammenarbeit im Vordergrund. Die enge Abstimmung zwischen den unterschiedlichen Einheiten hat gezeigt, wie wichtig Teamgeist und Koordination im Ernstfall sind.

Es war ein rundum gelungenes Wochenende voller wertvoller Erfahrungen. Vielen Dank an alle Beteiligten für die tolle Zusammenarbeit.

Wir danken dem Landesverband Brandenburg für die Vorbereitung und den reibungslosen Ablauf dieser Übung.
Ein großes Dankeschön geht auch an die Begegnungsstätte Lunow.

/G.R.

***Jugend***Am Samstag war unsere Jugend im Erlebnisbad der TURM ErlebnisCity in Oranienburg – und was sollen wir sagen?...
29/09/2025

***Jugend***

Am Samstag war unsere Jugend im Erlebnisbad der TURM ErlebnisCity in Oranienburg – und was sollen wir sagen? Es war einfach mega cool.

Ob rasante Rutschen, spritziges Wellenbad oder Spaß im Strudel – überall war Action und gute Laune garantiert. Ein großartiger Ausflug, der unbedingt wiederholt werden muss!

/LP

***Tauchtrupp***Gestern haben sich Teile unseres Tauchtrupps, bei bestem Wetter,  am Bernsteinsee zum gemeinsamen Übungs...
22/09/2025

***Tauchtrupp***

Gestern haben sich Teile unseres Tauchtrupps, bei bestem Wetter, am Bernsteinsee zum gemeinsamen Übungstauchen getroffen.

Hier wurden unter anderem Leinenführung, Signalgebung und auch Rettungsübungen durchgeführt.

Unser neuer Tauchanwärter bekam die Möglichkeit einmal die Vollmaske und das Tauchen an der Leine kennen zunlernen.

Das sind alles Bestandteile die regelmäßig geübt werden und auch im Einsatzfällen beherrscht werden sollten.

/G.R

***Tauchtrupp***Am Wochenende wurden wir und DLRG Ortsgruppe Potsdam e.V. von der DLRG Hennickendorf zur Bergung eines g...
07/09/2025

***Tauchtrupp***

Am Wochenende wurden wir und DLRG Ortsgruppe Potsdam e.V. von der DLRG Hennickendorf zur Bergung eines gesunkenen Bootes gerufen.

Nach einer ausgiebigen Lagebesprechung und Teameinteilung machten sich unsere Taucher und Signalgeber an die Arbeit.

Nach einem Erkundungstauchgang legte der Taucheinsatzführer die Anschlagpunkte für die Hebesäcke fest. Diese waren bereits nach zwei Stunden sicher am Boot angebracht, so dass das
ca. 8m lange Boot, Stück für Stück angehoben werden konnte.

Da beim Heben Betriebsstoffe austraten, wurden diese sofort von der freiwilligen Feuerwehr Rüdersdorf gebunden.
Anschließend konnte das Boot an das gegenüberliegende Ufer gebracht und gesichert werden.

Ein großes Dankeschön an die beteiligten Kameraden und Kameradinnen für die hervorragende Zusammenarbeit und den wertvollen Erfahrungsaustausch!

/G.R.

+++ Einsatz +++📟 Meldung: H: Person-im-Wasser🗓️ Datum: 16.08.2025🔔 Alarm: 01:38 Uhr📍 Einsatzort: Nieder Neuendorfer See,...
16/08/2025

+++ Einsatz +++

📟 Meldung: H: Person-im-Wasser
🗓️ Datum: 16.08.2025
🔔 Alarm: 01:38 Uhr
📍 Einsatzort: Nieder Neuendorfer See, Höhe Marina Papenberge
⛑️ Stärke: 1/1/2/4

Heute Nacht wurden wir zu einem Einsatz alarmiert, da sich vermutlich zwei Personen im Wasser in Not befinden. In der Leitstelle der Berliner Feuerwehr gingen mehrere Notrufe ein, dass eine Person an der Landesgrenze zu Brandenburg im Wasser um Hilfe ruft. Sofort machten sich Feuerwehr, Polizei und Rettungswagen aus Berlin und Brandenburg auf den Weg. Vor Ort konnte die Polizei eine vermutlich alkoholisierte und unter Betäubungsmittel stehende Person aus dem Wasser retten. Die Person gab in mehreren widersprüchlichen Aussagen an, dass sich weitere Personen im Wasser befinden, also wurde von der Einsatzleitung der Freiwillige Feuerwehr Hennigsdorf entschieden eine Suche mit Booten und Sonar durchzuführen. Nach mehr als 90 min. erfolgloser Suche wurde dann seitens der Einsatzleitung entschieden den Einsatz abzubrechen. Um 04:30Uhr lagen unsere vier eingesetzten Einsatzkräfte wieder im heimischen Bett.

/FK

***Tauchtrupp ***Gestern hat sich unser Tauchtrupp mit der Bootsmanschaft der Freiwillige Feuerwehr Hennigsdorf getroffe...
08/08/2025

***Tauchtrupp ***

Gestern hat sich unser Tauchtrupp mit der Bootsmanschaft der Freiwillige Feuerwehr Hennigsdorf getroffen.

Hierbei wurden bei gutem Wetter unter anderem die Zusammenarbeit der Bootsmanschaft und Tauchern trainiert. Auch das Suchen vom Boot aus wurde durchgeführt.

Auch unser Tauchanwärter konnte bereits einige Tauch- und Übungsstunden sammeln.

Wir danken der Freiwillige Feuerwehr Hennigsdorf für den tollen Nachmittag und der guten Zusammenarbeit.

/G.R.

***Jugend***Am Wochenende fand unser diesjähriges Jugendcamp unter dem Motto - Hand in Hand für euch ins Wasser - statt....
22/07/2025

***Jugend***

Am Wochenende fand unser diesjähriges Jugendcamp unter dem Motto - Hand in Hand für euch ins Wasser - statt. 🛟🤝🏻

Am Freitag startete unser Camp mit einer spannenden Nachtwanderung – mit Taschenlampen, Aufgaben und jeder Menge Abenteuerstimmung! 🌙🔦

Am Samstag drehte sich am Bernsteinsee alles um Rettungsgeräte, Funkgeräte und Erste Hilfe sowie einer Einsatzübung, bei der die Teams das Gelernte anwenden mussten – mit Teamwork, Köpfchen und vollem Einsatz! 🚨🩹🛟

Für den perfekten Ausklang haben wir am Abend gegrillt und Lagerfeuer mit Stockbrot und Marshmallows gemacht. 🔥🥖

Am Sonntag ging es ab an den Nieder Neuendorfer See. Hier hieß es Knoten lernen, Boot fahren sowie vom Boot ins Wasser springen.🛶☀️🪢

Außerdem mussten die Jugendlichen über das ganze Wochenende hinweg verschiedene Teamaufgaben lösen, aber auch die Freizeit der Jugendlichen kam nicht zu kurz. 🙏🏻

Ein rundum gelungenes Wochenende voller neuer Erfahrungen, Teamgeist und jeder Menge Spaß – wir freuen uns schon aufs nächste Jahr! 😎

Das Projekt wird gefördert aus dem Jugendfonds der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!".

/CM

Adresse

Wolfgang-Küntscher-Straße 14
Hennigsdorf
16761

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DLRG OG Hennigsdorf e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DLRG OG Hennigsdorf e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram