01/10/2025
***DLRG-Katastrophenschutzübung 2025 in Lunow***
Am vergangenen Wochenende verbrachten unser Bootstrupp und unser Tauchtrupp intensive Übungstage in Lunow.
Im Rahmen der Landesübung des Einsatzzuges der DLRG Brandenburg führten wir gemeinsam mit verschiedenen Gliederungen der DLRG zahlreiche Trainingsszenarien durch, darunter das Betreiben einer Sandsackfüllstation, die wasserseitige Deichsicherung, Einsätze auf und im Wasser sowie realitätsnahe Einsatzübungen. Somit war der Adrenalinfaktor am Samstagabend bei der „scharfen” Alarmierung bei Nacht für alle Gliederungen am höchsten.
Hier konnten alle Einsatzgruppen ihr Können und ihre routinemäßigen Abläufe unter realen Bedingungen unter Beweis stellen. Auch wenn es sich „nur” um eine Übung handelte, waren gutes Teamwork, volle Konzentration und klare Anweisungen besonders wichtig. Speziell bei Nacht und Dunkelheit!
Weiter ging es am Sonntag. Unser Tauchtrupp hatte vor Ort die Möglichkeit, in der Oder zu tauchen und neue Erkenntnisse über das Arbeiten in der Strömung zu gewinnen.
Die Bootsbesatzung durfte das Schleusen und das Aufnehmen von Strömungsrettern in einem fließenden Gewässer erproben.
Neben dem fachlichen Training stand auch die Zusammenarbeit im Vordergrund. Die enge Abstimmung zwischen den unterschiedlichen Einheiten hat gezeigt, wie wichtig Teamgeist und Koordination im Ernstfall sind.
Es war ein rundum gelungenes Wochenende voller wertvoller Erfahrungen. Vielen Dank an alle Beteiligten für die tolle Zusammenarbeit.
Wir danken dem Landesverband Brandenburg für die Vorbereitung und den reibungslosen Ablauf dieser Übung.
Ein großes Dankeschön geht auch an die Begegnungsstätte Lunow.
/G.R.