AR Physiotherapie Achim Reiner

AR Physiotherapie Achim Reiner aktive Therapie in neuen und auf technisch neuestem Stand eingerichtete Praxis

Unser Leistungsspektrum:

KG
KG ZNS Bobath
MT
KGG
Taping
FDM
CMD
Kleingruppentraining

Was ist eigentlich mit „alternativer Medizin“ – wirkt das?Nun, wer heilt, hat recht, sagt man ja gerne. Und ja, es gibt ...
09/11/2025

Was ist eigentlich mit „alternativer Medizin“ – wirkt das?

Nun, wer heilt, hat recht, sagt man ja gerne. Und ja, es gibt immer wieder Behandlungserfolge, selbst bei ungewöhnlichen Methoden aus der alternativen Medizin.

Ersetzt das jedoch den Arzt oder die Physiotherapie? Ganz klar nein.
Ich sage: Begleitend zur schulmedizinischen Behandlung kann alternative Medizin sinnvoll und unterstützend sein.

Seine Gesundheit jedoch ausschließlich in die Hände von Homöopathen und ähnlichen Heilmethoden zu geben, ist eher suboptimal.

Deshalb gilt: Bei akuten oder chronischen Schmerzen immer zuerst zum Arzt.
In diesem Sinne:

Habt eine gute Woche und bleibt beweglich.
Euer Achim

Wer sportliche Leistungen bringen will, muss wissen, wie der Körper funktioniert!Wir Physios sind keine „Masseure“ – zum...
02/11/2025

Wer sportliche Leistungen bringen will, muss wissen, wie der Körper funktioniert!

Wir Physios sind keine „Masseure“ – zumindest nicht nur. Nein, wir Physios sind vor allem eines: Experten rund um Muskeln, Faszien und Skelett.

Wer also im Sport richtig Leistung bringen möchte, ist gut beraten, sich vom Physio des Vertrauens begleiten zu lassen.

Von Trainingsoptimierung bis hin zur Regenerationsverbesserung: Die Expertise des Physios kann den Unterschied machen zwischen Mittelfeld und Spitzenleistung.
Du willst sportlich richtig was leisten? Dann komm vorbei und lass dich beraten.

Habt eine tolle Woche.
Euer Achim

Das bin ich … und wie ihr seht, bin ich sehr glücklich.Woher das kommt? Nun, ich liebe, was ich mache: Menschen zu helfe...
26/10/2025

Das bin ich … und wie ihr seht, bin ich sehr glücklich.

Woher das kommt? Nun, ich liebe, was ich mache: Menschen zu helfen und bei der Genesung zu unterstützen – das ist ein Aspekt, warum ich meinen Beruf so liebe.
Doch es ist auch die fachliche Voraussetzung, die mich immer wieder begeistert.
Der menschliche Bewegungsapparat ist komplex und vielfältig; Erkenntnisse aus Forschung, Medizin und Technik gehen nie aus – das macht ihn spannend und zugleich fordernd.

Wir als Physios müssen uns ein Berufsleben lang up to date halten, uns weiterbilden und am Ball bleiben, um unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen.

Dieses Spannungsfeld zwischen jahrhundertealtem Wissen und modernster Medizinforschung zu bespielen, ist einfach erfüllend.
Mich macht das glücklich.

Was macht euch glücklich?

Habt eine schöne Woche und bleibt beweglich.

Euer Achim

Terrabänder sind kein Hexenwerk – sie wirken, wenn man sie richtig nutzt.Griff, Zugrichtung, Tempo, Atmung, zweigen wir ...
19/10/2025

Terrabänder sind kein Hexenwerk – sie wirken, wenn man sie richtig nutzt.
Griff, Zugrichtung, Tempo, Atmung, zweigen wir dir Schritt für Schritt. Du bekommst klare Wiederholungen, passende Stärke und eine Übung, die zu deinem Alltag passt. Gelenkschonend, sauber dosiert – gut für Schulter, Rücken, Haltung. Plan für Zuhause inklusive. So wird aus einem Band: Training mit Wirkung.

Physiotherapie macht glücklich, weil es ehrlich ist. Kein Zauber, keine großen Versprechen. Jemand kommt mit Schmerz – w...
12/10/2025

Physiotherapie macht glücklich, weil es ehrlich ist. Kein Zauber, keine großen Versprechen. Jemand kommt mit Schmerz – wir arbeiten, Schritt für Schritt, und plötzlich geht wieder etwas, das wochenlang nicht ging. Man sieht Fortschritt, nicht in Likes, sondern im Gesicht. Beständigkeit zählt: üben, atmen, dranbleiben. Alte Handgriffe, weitergegeben, und doch jedes Mal neu, weil jeder Körper anders spricht.

Genau das mag ich: nah dran, spürbar, menschlich.

Physio sein ist ein Stück Helfersyndrom – und genau das macht mich glücklich. Ich wollte schon immer Menschen helfen, Be...
05/10/2025

Physio sein ist ein Stück Helfersyndrom – und genau das macht mich glücklich.

Ich wollte schon immer Menschen helfen, Beschwerden lindern und Heilung unterstützen. Für mich gab es nie einen anderen Berufswunsch, keine Zweifel – mein Weg war klar: Ich werde Physiotherapeut.

Diesen Traum bis hin zu meiner eigenen Praxis verwirklicht zu haben, ist für mich ein Geschenk. Jeden Tag bin ich dankbar, besonders für die Menschen, die mich auf meinem Weg begleiten. Heute stehe ich für die Menschen in Herbertingen und Umgebung in meiner Praxis und lebe meine Berufung. Ich bin Physiotherapeut.

Euer Achim

Was es braucht zum Physio?Als Physiotherapeut muss man an- und zupacken können – nach einem langen Tag merkt man oft, da...
28/09/2025

Was es braucht zum Physio?

Als Physiotherapeut muss man an- und zupacken können – nach einem langen Tag merkt man oft, dass man körperlich einiges geleistet hat. Was es aber vor allem braucht, ist Freude am Beruf, der Wunsch, Menschen zu helfen, und natürlich Fachwissen. Sich stetig weiterzubilden gehört genauso dazu wie eine ordentliche Portion Humor und Gespür für die Patienten.

Dafür bekommt man auch viel zurück: Wenn Patienten wieder lächeln können, weil sie seit Langem Schmerzlinderung erfahren oder sich wieder besser bewegen können, dann geht einem das Herz auf.

Übrigens: Auch für Hobby und Sport lohnt sich der Gang zum Physio – gerade präventiv können wir eine große Unterstützung sein.

Habt eine tolle Woche und bleibt beweglich
Euer Achim

Gerüttelt, nicht gerührt.Physiotherapie ist nicht einfach „nur“ ein bisschen rumkneten und hoffen, dass es besser wird.P...
21/09/2025

Gerüttelt, nicht gerührt.

Physiotherapie ist nicht einfach „nur“ ein bisschen rumkneten und hoffen, dass es besser wird.

Physiotherapie bedeutet gezielt, mit Verantwortung, Feingefühl und Fachkenntnis da anzusetzen, wo Wärmepflaster, Salben und Thai-Massagen ihre Grenzen haben.
Gerade wenn der Rücken immer wieder Probleme macht, lohnt sich ein Termin beim Physiotherapeuten – ist er doch Experte, wenn es um unseren Bewegungsapparat, aber auch unsere Bewegungsgewohnheiten geht.

Habt eine tolle Woche und bleibt beweglich.
Euer Achim

\

Ich fühl mich so geschröpft…Was heutzutage eine Floskel dafür ist, dass einem etwas weggenommen wurde, ist in Wirklichke...
14/09/2025

Ich fühl mich so geschröpft…

Was heutzutage eine Floskel dafür ist, dass einem etwas weggenommen wurde, ist in Wirklichkeit eine Anwendung, die einem etwas gibt!

Doch was passiert eigentlich beim Schröpfen – und warum wird diese uralte Methode bis heute angewendet?

Mit speziellen Schröpfgläsern aus Kunststoff oder Gummi wird ein Unterdruck auf der Haut erzeugt. Dieser regt die Durchblutung an, lockert verspannte Muskulatur und kann Blockaden im Gewebe lösen. Viele Patientinnen und Patienten berichten danach von einem Gefühl der Leichtigkeit und neuer Energie.

In unserer Praxis verbinden wir diese traditionelle Technik mit moderner Physiotherapie – für ein Behandlungserlebnis, das Körper und Geist entlastet.

Ich brauche keine Hilfe!Gerade wir Männer neigen ja dazu, vieles mit uns selbst auszumachen, was uns belastet. Leider ma...
07/09/2025

Ich brauche keine Hilfe!

Gerade wir Männer neigen ja dazu, vieles mit uns selbst auszumachen, was uns belastet. Leider machen wir das oft auch mit unserer Gesundheit, gerade wenn es um Reha und Genesung geht.

Da steht er nun, der stattliche Mann, und soll mit kleinen, „niedlichen“ Hanteln irgendwelche Übungen machen, die so gar nicht ins Selbstbild passen.
Dabei ist es in der Realität genau umgekehrt. Es ist viel schwerer, eine Übung sauber auszuführen – und sei sie noch so unscheinbar –, wenn man gerade eine schwere Verletzung auskuriert.

Die saubere Ausführung nach professioneller Vorgabe und das Intervall sind hier der Schlüssel zur Genesung.

Um also wieder so richtig anpacken zu können, muss man(n) oft erst mal mit Minischritten lernen, wie das geht.

Dafür sind wir da. Eure Physios des Vertrauens. 😊

Zurück ins Leben – mit Reha und Physiotherapie. Schritt für Schritt.Nach OP, Verletzung oder langen Schmerzen: Wir start...
31/08/2025

Zurück ins Leben – mit Reha und Physiotherapie. Schritt für Schritt.
Nach OP, Verletzung oder langen Schmerzen: Wir starten mit einem klaren Befund und einem Reha-Fahrplan.

Mobilität zurückholen. Koordination schulen. Kraft und Ausdauer dosiert aufbauen.

Methoden: aktive Übungsprogramme, Manuelle Therapie, Gangschule, Atem- und Haltungsarbeit, sensomotorisches Training.
Belastung steuern, Fortschritt messen (Beweglichkeit, Kraft, Schmerzskala, Alltagsziele).

Ziel: Alltag, Arbeit, Sport – ohne Übermut, mit Struktur. Wir begleiten eng, passen an, treiben – und bremsen, wenn nötig.

Nicht nur bei unseren Patienten gibt er Vollgas, sondern auch beim ! Herzlichen Glückwunsch an unseren ANDREAS zur erfol...
31/08/2025

Nicht nur bei unseren Patienten gibt er Vollgas, sondern auch beim !
Herzlichen Glückwunsch an unseren ANDREAS zur erfolgreichen Teilnahme am Triathlon!

Adresse

HauptStr. 14
Herbertingen
88518

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 14:00

Telefon

+4975419558000

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von AR Physiotherapie Achim Reiner erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie