SymbioPharm

SymbioPharm Pionier der mikrobiologischen Therapie. Probiotische Arzneimittel und Nahrungsergänzung. Wir gestalten aktiv die Zukunft der probiotischen Medizin.

Modernste Verfahren in unserem Biotech-Labor ermöglichen es uns, innovative pharmazeutische Produkte zu entwickeln, wie Symbioflor® – das erste probiotische Arzneimittel Deutschlands. Dabei setzen wir auf die rein biologische Wirkung natürlicher Darmbakterien, um die Gesundheit unserer Anwender zu fördern. Die SymbioPharm GmbH profitiert von der eigenen Produktion am Standort Deutschland. Wir arbeiten mit höchsten Qualitätsstandards und entwickeln stets neue Produkte für Prophylaxe und Therapie. Schon heute haben wir neben unseren erfolgreichen Arzneimitteln auch ein breites Sortiment von über 20 mikrobiotischen Nahrungsergänzungsmitteln, diätetischen Produkten und Medizinprodukten, die durch internationalen Vertrieb bereits in 16 Ländern verfügbar sind.

🔥 Mastzellen – Schlüsselfaktor bei ReizdarmMastzellen sind eigentlich wichtige Schutzposten der Immunabwehr: Sie reagier...
27/08/2025

🔥 Mastzellen – Schlüsselfaktor bei Reizdarm

Mastzellen sind eigentlich wichtige Schutzposten der Immunabwehr: Sie reagieren auf Krankheitserreger und verletztes Gewebe – und setzen bei Bedarf Entzündungsbotenstoffe frei. Doch bei Reizdarmpatient:innen geraten sie häufig aus dem Gleichgewicht.

🔬 Was passiert bei überaktiven Mastzellen?
Reize wie Stress, Infektionen oder bestimmte Nahrungsmittel können eine sogenannte Degranulation auslösen – dabei setzen Mastzellen Entzündungsmediatoren wie Histamin, Proteasen oder Prostaglandin E2 frei. Diese können Schmerzen verursachen.

⚠️ Studien zeigen: Im Darm von Reizdarmpatient:innen finden sich deutlich mehr Mastzellen – dichter, aktiver, näher an den Nervenzellen. Das erklärt, warum Bauchschmerzen verstärkt auftreten können.

Mehr erfahren: www.symbiopharm.de

Quelle: SCIENTIFIC INSIGHTS #2, Das Reizdarmsyndrom, Aktuelle Erkenntnisse und die Mikrobiom-basierte Therapie

🧠🔥 Silent Inflammation & Übergewicht – wie stille Entzündungen das Abnehmen beeinflussen könnenAusgewogene Ernährung und...
21/08/2025

🧠🔥 Silent Inflammation & Übergewicht – wie stille Entzündungen das Abnehmen beeinflussen können

Ausgewogene Ernährung und reduzierte Kalorien – aber die Pfunde bleiben hartnäckig? Dahinter kann eine Silent Inflammation, also eine stille Entzündung im Körper stecken. Diese kann symptomlos verlaufen und in klassischen Entzündungswerten im Blut unerkannt bleiben – kann aber zu Fetteinlagerungen, Insulinresistenz und Metabolismus-assoziierten Lebererkrankungen (MASLD; früher NAFLD) beitragen.

🔬 Was passiert bei einer Silent Inflammation?
Ist das Darmepithel übermäßig durchlässig liegt ein Leaky Gut vor – und es können bspw. vermehrt bakterielle Endotoxine aus dem Darm in den Blutkreislauf gelangen. Bereits geringere Mengen können ausreichen, um eine niedriggradige Entzündungen im gesamten Körper auszulösen – mit Folgen für Stoffwechsel, Leber und Fettgewebe.

⚠️ Studien zeigen: Selbst lebende Darmbakterien und deren DNA wurden im Fettgewebe übergewichtiger Menschen nachgewiesen.

💚 Was hilft?
Gesunde Darmbakterien wie Faecalibacterium prausnitzii produzieren Butyrat, das die Darmbarriere stärkt, Entzündungen hemmt und sogar den Appetit regulieren kann. Dafür benötigen sie Ballaststoffe wie resistente Stärke als Substrat.

Mehr Infos: www.symbiopharm.de

Quelle: SCIENTIFIC INSIGHTS #3, Mikrobiom-basierte Gewichtsreduktion, Aktuelle Erkenntnisse und die Mikrobiom-basierte Therapie

Faecalibacterium prausnitzii (Firmicutes) – Butyrat-produzierendes BakteriumIn einem gesunden Darm kann Faecalibacterium...
19/08/2025

Faecalibacterium prausnitzii (Firmicutes) – Butyrat-produzierendes Bakterium

In einem gesunden Darm kann Faecalibacterium prausnitzii über 15 % der Mikrobiota ausmachen. Dieses Butyrat-produzierende Bakterium kann viele Effekte haben:
🔹 Entzündungshemmend – produziert das anti-inflammatorische Protein MAM und Salicylsäure, die Darm-Entzündungen bremsen
🔹 Darmbarriere schützen – Butyrat fördert Mukus- und Tight-Junction-Bildung, ernährt Epithelzellen
🔹 Karzinogenese-Prävention – Butyrat wirkt anti-karzinogen und mindert oxidativen Stress
🔹 Metabolische Balance – hat anti-diabetogene Effekte und kann das Hungergefühl mindern
🔹 Nervenschutz – Butyrat fördert die Remyelinisierung von Nervenfasern

Mehr Infos: www.symbiopharm.de

Quelle: SymbioPharm SCIENTIFIC INSIGHTS #3 Mikrobiom-Basierte Gewichtsreduktion, Aktuelle Erkenntnisse und die Mikrobiom-basierte Therapie

🌿 Milchsäurebakterien & Reizdarm – Sinnvolle Unterstützung Bei vielen Reizdarmpatient:innen sind schützende Milchsäureba...
13/08/2025

🌿 Milchsäurebakterien & Reizdarm – Sinnvolle Unterstützung

Bei vielen Reizdarmpatient:innen sind schützende Milchsäurebakterien (z.B. Laktobazillen & Bifidobakterien) in zu geringen Zellzahlen vorhanden. Eine ballaststoffreiche Ernährung kann diese nützlichen Keime fördern – und so ein gesundes Darmepithel unterstützen.

Probiotische Präparate mit hoher Keimzahl können:
🔹 das saure Milieu im Darm stabilisieren (Milchsäure)
🔹 pathogene Keime hemmen (Bakteriozine, H₂O₂)
🔹 die Barriereschicht stärken & Leaky Gut entgegenwirken

💡Darm & Ernährung im Blick:
Die Kombination aus ausgewählten Probiotika und einer darmfreundlichen Ernährung kann ein ausgeglichenes Mikrobiom fördern.
Mehr unter: www.symbiopharm.de

Quelle: SCIENTIFIC INSIGHTS #2 Das Reizdarmsyndrom, Aktuelle Erkenntnisse und die Mikrobiom-basierte Therapie

🧠 Gut zu wissen: Falsche Ernährung fördert falsche BakterienUnser Mikrobiom ist beeinflussbar – und unsere Ernährung spi...
08/08/2025

🧠 Gut zu wissen: Falsche Ernährung fördert falsche Bakterien

Unser Mikrobiom ist beeinflussbar – und unsere Ernährung spielt dabei eine zentrale Rolle. Denn bestimmte Lebensmittel schaffen das ideale Milieu für bestimmte Bakterien.

🔍 Beispiel: Während Clostridium ramosum Übergewicht fördern kann, kann Akkermansia muciniphila das Abnehmen unterstützen – allerdings nur, wenn die Ernährung stimmt!

❗️Fettreiche, ballaststoffarme Kost kann „schlechte“ Darmbakterien begünstigen – und die guten verdrängen.
💡 Die gute Nachricht: Die Zusammensetzung des Mikrobioms kann aktiv mitbestimmt werden – durch die tägliche Ernährung.
📌 Ballaststoffe, Polyphenole und bestimmte Probiotika fördern die Vermehrung von Akkermansia muciniphila – ein echter Verbündeter beim Gewichtsmanagement.

Mehr erfahren: www.symbiopharm.de

Quelle: SymbioPharm SCIENTIFIC INSIGHTS #3 Mikrobiom-Basierte Gewichtsreduktion, Aktuelle Erkenntnisse und die Mikrobiom-basierte Therapie

Adresse

Auf Den Lüppen 10
Herborn
35745

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 15:00

Telefon

+492772981300

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SymbioPharm erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an SymbioPharm senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

SymbioPharm GmbH - Traditionell. Evident. Fachgerecht.

Einer der führenden deutschen Hersteller und Vertreiber wenn es um den Einsatz von gesundheitsfördernden Bakterien geht. Dazu gehören apothekenpflichtige, bakterienhaltigen Arzneimittel (Symbioflor-Arzneimittel) aber auch andere probiotische Spezialitäten wie Nahrungsergänzungsmittel, diätetische Konzepte und Medizinprodukte.

Wir sind die Experten für Ihre Darmgesundheit und Vorreiter in der mikrobiologischen Therapie!

Die Darmflora erhält aktuell so viel Aufmerksamkeit, wie noch nie. Weltweit entschlüsseln Wissenschaftler den Zusammenhang zwischen Krankheiten und den uns besiedelnden Darmbakterien. Was heute Trend ist, ist in Herborn seit über 60 Jahren gängige Praxis: das Wissen um die Bedeutung der uns besiedelnden Bakterien und das Heilen mit bakterienhaltigen Präparaten.

Vorreiter im Heilen mit Bakterien