Westerwald Apotheke

Westerwald Apotheke Die Westerwald Apotheke in Herborn jetzt auch für Sie auf Facebook!

Bezahlmöglichkeiten:
EC-Karte

Leistungsspektrum:
Ernaehrungsberatung
Alternativmedizin
Kosmetik
Botendienste
Sonstiges

Herbstfreude Aktion
28/10/2025

Herbstfreude Aktion

So entlarvst du EisenräuberEisen ist ein lebenswichtiges Spurenelement: Es sorgt dafür, dass Sauerstoff im Blut transpor...
28/10/2025

So entlarvst du Eisenräuber
Eisen ist ein lebenswichtiges Spurenelement: Es sorgt dafür, dass Sauerstoff im Blut transportiert wird und unsere Zellen genügend Energie bekommen. Ein Mangel kann sich durch Müdigkeit, Konzentrationsschwäche oder Leistungsabfall bemerkbar machen. Allerdings gibt es „Eisenräuber“ im Alltag: Kaffee und schwarzer Tee enthalten Tannine, die die Aufnahme hemmen. Calcium aus Milch, Käse und Joghurt kann die Eisenverwertung verringern – und Phosphate in Limonade wirken ähnlich. Auch Oxalsäure in Spinat oder Kakao kann Eisen binden. Die gute Nachricht: Mit Vitamin C lässt sich die Aufnahme deutlich verbessern – zum Beispiel, indem man eisenreiche Mahlzeiten mit Paprika, Zitrusfrüchten oder Brokkoli kombiniert. Wer vermutet, an Eisenmangel zu leiden, sollte ärztlichen Rat einholen. In der Apotheke unterstützen wir bei der Auswahl geeigneter Eisenpräparate und geben Tipps für den Alltag.

Quelle:
https://www.aponet.de/artikel/eisenraeuber-im-alltag-welche-lebensmittel-die-eisenaufnahme-hemmen-20885

Zuzahlung in der Apotheke – Warum und wie viel?Ihr fragt uns immer wieder, warum ihr trotz Krankenkassenleistung manchma...
17/02/2025

Zuzahlung in der Apotheke – Warum und wie viel?
Ihr fragt uns immer wieder, warum ihr trotz Krankenkassenleistung manchmal etwas bezahlen sollt. Das liegt an der gesetzlichen Zuzahlung, besser bekannt als „Rezeptgebühr“. Hier die wichtigsten Infos (Achtung – es wird sehr mathematisch!): Wie viel? 10 Prozent des Arzneimittelpreises – mindestens 5 Euro und höchstens 10 Euro pro Medikament. Dieses Geld geben wir Apotheken komplett an die Krankenkassen weiter. Ausnahmen? Einige Medikamente sind von der Zuzahlung befreit. Und je nach Einkommen kannst du dich sogar für ein volles Kalenderjahr komplett davon befreien lassen. Fragen? Die beantworten wir euch genauso gerne, wie wir für euch die ein oder andere Rechenaufgabe übernehmen!

Quelle:
https://www.aponet.de/artikel/warum-gibt-es-in-der-apotheke-eine-rezeptgebuehr-27791

Es juckt und schuppt nach deinem letzten Haarschnitt? Dann solltest du prüfen, ob du dir vielleicht einen Hautpilz am Ko...
13/11/2024

Es juckt und schuppt nach deinem letzten Haarschnitt? Dann solltest du prüfen, ob du dir vielleicht einen Hautpilz am Kopf eingefangen hast. Eine solche Pilzerkrankung nennt sich auch Ringelflechte. Sie ist unangenehm und kann hartnäckig sein, ist aber behandelbar. Auslöser sind meist Pilze, die Haut und Haar befallen und dort runde, schuppige Stellen hinterlassen. Häufig betroffen: Kinder, da der Pilz in Gemeinschaftseinrichtungen leicht übertragen wird, und seit neuestem auch Kunden von manchen Barbershops. Die gute Nachricht: Mit einer konsequenten Behandlung und etwas Geduld lassen sich die Symptome in den Griff bekommen. Wichtig ist, dass die Behandlung – oft mit speziellen Shampoos oder Salben – exakt eingehalten wird, um Rückfälle zu vermeiden. Reagiere lieber frühzeitig. Also bei ersten Anzeichen ab zur Ärztin, zum Arzt oder teile deine Befürchtungen mit uns.

Hast du schonmal das CardLink-Verfahren für das E-Rezept ausprobiert? Klingt komplizierter als es ist: Du brauchst dafür...
13/11/2024

Hast du schonmal das CardLink-Verfahren für das E-Rezept ausprobiert? Klingt komplizierter als es ist: Du brauchst dafür eine entsprechende, von unserer Apotheke empfohlene App und ein modernes Smartphone, das NFC-fähig ist (NFC heißt Near Field Communication). Halte deine elektronische Gesundheitskarte (eGK) an dein Handy. Das liest deine Autorisierungsdaten von der Karte aus und übermittelt sie per App an uns, nachdem du unsere Apotheke als Empfängerin ausgewählt hast. Wir können so auf den E-Rezept-Server zugreifen und die Infos zu deinem Rezept lesen. Auf diesem Weg kannst du uns dein E-Rezept ganz digital senden. Probiere es gern aus – oder frag uns, ob wir es dir zeigen können.

Adresse

Westerwaldstraße 8
Herborn
35745

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 18:00
Dienstag 08:30 - 18:00
Mittwoch 08:30 - 18:00
Donnerstag 08:30 - 18:00
Freitag 08:30 - 18:00
Samstag 09:00 - 12:30

Telefon

+49277253824

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Westerwald Apotheke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Westerwald Apotheke senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram