Birgit Kriener - Dozentin für Traditionelle Chinesische Medizin

Birgit Kriener - Dozentin für  Traditionelle Chinesische Medizin Dozentin für Traditionelle Chinesische Medizin


Akupunktur

TCM - Gynäkologie Block 1Die nächste TCM - Gynäkologie - Ausbildung beginnt mit Block 1 am16. Oktober 2025 um 19.30 UhrV...
23/09/2025

TCM - Gynäkologie Block 1

Die nächste TCM - Gynäkologie - Ausbildung beginnt mit Block 1 am
16. Oktober 2025 um 19.30 Uhr

Von den Patienten, die zu uns in die Praxis kommen, sind die meisten Frauen, deshalb gehören frauenspezifische Störungen und Krankheiten zum Alltag eines jeden TCM-Behandlers (es sei denn ich habe eine reine Schmerzpraxis)!

Der Inhalt von Block 1

- Physiologie der Frau und physiologischer Besonderheiten
- Physiologischer Ablauf von Zyklus und Menstruation
- Atiologie gynäkologischer Störungen
- Pathologie - Übersicht
- Diagnose
- Menstruationsunregelmäßigkeiten

Der weibliche Zyklus wird nicht nur durch die Eierstöcke gesteuert - sondern durch ein fein abgestimmtes Netzwerk zwischen Gehirn, Schilddrüse, Nebennieren und Immunzellen. Diese sogenannte Hypothalamus-Hypophysen-Gonaden-Achse steht in ständiger Kommunikation mit der Schilddrüsenachse, der Nebennierenfunktion und dem Immunsystem. Und genau dieses System ist äußerst störanfällig.

Wie interpretieren wir dies in TCM?

- Was haben die vitalen Essenzen für einen Einfluss insbesondere auf den gynäkologischen Bereich von Frau und Mann.

- Welche Aufgaben hat der Uterus (oder Raum des Jing), welche Organe verbinden die Bao Mai und die Bao Luo und dies sowohl bei der Frau, wie auch beim Mann.

- Was verstehen wir unter Tian gui (himmlisches Wasser), wie wird es gebildet, welche Organe und Essenzen spielen dabei ein Rolle und welche Aufgaben hat es.

- Welche Organe (aus chin. Sicht) haben einen Einfluss auf die Menstruation, welche Muster spielen eine Rolle und welche Symptome finde ich bei meinen Patienten.

- Welche Rolle spielen die acht Außerordentlichen
Meridiane?

- Wie teile ich den monatlichen Menstruationszyklus ein, was passiert in den einzelnen Phasen schulmedizinisch, aber auch chinesisch gesehen, wie erkenne ich Problematik in den einzelnen Phasen, wie kann ich eingreifen, wann behandle ich was, ........

Dies besprechen zu Beginn des 1. Blockes

Weitere Informationen und anmelden könnt Ihr Euch hier:

https://www.isolde-richter.de/ausbildung/tcm-gynaekologie

Das war die Akupunktur - Praxiswoche 20257 Tage IntensivtrainingWas für eine schöne, inspirierende und für mich auch wie...
12/09/2025

Das war die
Akupunktur - Praxiswoche 2025

7 Tage Intensivtraining
Was für eine schöne, inspirierende und für mich auch wieder mal eine erkenntnisreiche Woche!

Meine Erkenntnis aus dieser Woche ist:

Ich werde wieder mehr Praxiskurse anbieten, denn es ist nicht das Gleiche, ob ich mit mir alleine vor dem Bildschirm sitze oder anderen Menschen körperlich begegne.

Die TCM lebt von der Wahrnehmung, der gesamten Erfassung der gegenübersitzenden Person und der Kommunikation mit dieser!

Es ist ein Unterschied wenn ich in einem Seminar alle gleichzeitig wahrnehme, sie spüre, sehe, sie anfassen kann, mit ihnen weinen, lachen, sie umarmen kann, mit ihnen in einem Kreis sitzen oder mit ihnen gemeinsam essen kann.

In wirklich realen Begegnungen auf Seminaren müssen wir viel mehr von uns zeigen, sind nahbarer, erkennbarer, fühlbarer für die Anderen. Das gilt sowohl für die Seminarleiter als auch für die Teilnehmer. Und das ist genau dass, was so wichtig ist in einer Zeit - in der wir eher wie Maschinen funktionieren sollen!

Danke an Alle Teilnehmer, für dieses schöne Miteinander - ich hoffe Ihr habt viel mitgenommen!
Bis zum nächsten Mal!

05/09/2025

Auf gehtsMorgen lerne ich die andere Hälfte meiner TCM-Schüler live kennen. Ich freue mich auf eine interessante, lehrre...
03/09/2025

Auf gehts
Morgen lerne ich die andere Hälfte meiner TCM-Schüler live kennen.
Ich freue mich auf eine interessante, lehrreiche und vergnügliche Woche 😊!

SPASS BEIM LERNEN 😊

TCM - Gynäkologie Block 1Die nächste TCM - Gynäkologie - Ausbildungbeginnt mit Block 1am16. Oktober 2025 um 19.30 UhrVon...
07/08/2025

TCM - Gynäkologie Block 1

Die nächste TCM - Gynäkologie - Ausbildung
beginnt mit Block 1
am
16. Oktober 2025 um 19.30 Uhr

Von den Patienten, die zu uns in die Praxis kommen, sind die meisten Frauen (80 % sind realistisch), deshalb gehören frauenspezifische Störungen und Krankheiten zum Alltag eines jeden TCM-Behandlers (es sei denn ich habe eine reine Schmerzpraxis)!

Der Inhalt von Block 1

- Physiologie der Frau und physiologischer Besonderheiten
- Physiologischer Ablauf von Zyklus und Menstruation
- Ätiologie gynäkologischer Störungen
- Pathologie – Übersicht
- Diagnose
- Menstruationsunregelmäßigkeiten

Der weibliche Zyklus wird nicht nur durch die Eierstöcke gesteuert – sondern durch ein fein abgestimmtes Netzwerk zwischen Gehirn, Schilddrüse, Nebennieren und Immunzellen. Diese sogenannte Hypothalamus-Hypophysen-Gonaden-Achse steht in ständiger Kommunikation mit der Schilddrüsenachse, der Nebennierenfunktion und dem Immunsystem. Und genau dieses System ist äußerst störanfällig 

Wie interpretieren wir dies in TCM?
 
- Was haben die vitalen Essenzen für einen Einfluss insbesondere auf den gynäkologischen Bereich von Frau und Mann. 

- Welche Aufgaben hat der Uterus (oder Raum des Jing), welche Organe verbinden die Bao Mai und die Bao Luo und dies sowohl   bei der Frau, wie auch beim Mann. 

- Was verstehen wir unter Tian gui (himmlisches Wasser), wie wird es gebildet, welche Organe und Essenzen spielen dabei ein Rolle und welche Aufgaben hat es. 

- Welche Organe (aus chin. Sicht) haben einen Einfluss auf die Menstruation, welche Muster spielen eine Rolle und welche Symptome finde ich bei meinen Patienten.

- Welche Rolle spielen die acht Außerordentlichen Meridiane?

- Wie teile ich den monatlichen Menstruationszyklus ein, was passiert in den einzelnen Phasen schulmedizinisch, aber auch chinesisch gesehen, wie erkenne ich Problematik in den einzelnen Phasen, wie kann ich eingreifen, wann behandle ich was, ……..

Dies besprechen zu Beginn des 1. Blockes

Weitere Informationen und anmelden könnt Ihr Euch hier:
https://www.isolde-richter.de/ausbildung/tcm-gynaekologie

Adresse

Herdecke

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Birgit Kriener - Dozentin für Traditionelle Chinesische Medizin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Birgit Kriener - Dozentin für Traditionelle Chinesische Medizin senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie