Sterntaler e.V. Herdecke

Sterntaler e.V. Herdecke Hoffnung fördern – unter diesem Motto setzt sich der Sterntaler e.V., für die Förderung erweiterter Therapieformen für Kinder und Jugendlich ein.

Die schwere Erkrankung eines Kindes bedeutet für alle Beteiligten eine extreme Belastung. Was vorher noch als normal und selbstverständlich galt, tritt erst einmal in den Hintergrund. Der Alltag ist nach einer schwer wiegenden Diagnose erst einmal gekennzeichnet von Verunsicherung, Angst, Verzweiflung und Schmerzen sowie längeren Krankenhausaufenthalten. Trotz aller belastenden Umstände können betroffene Familien heute mit viel Hoffnung in die Zukunft blicken. Hoffnung fördern – unter diesem Motto setzt sich der Sterntaler e.V., der seit 1990 als gemeinnütziger Verein besteht, für die Förderung erweiterter Therapieformen ein, die die vom Gesundheitswesen vorgesehenen Behandlungen unter der Berücksichtigung ganzheitlicher Therapieansätze sinnvoll ergänzen. Hervorgegangen ist er aus einer Initiative betroffener Eltern, die zusammen mit Ärzten, Pflegenden und Therapeuten der Kinderklinik des Gemeinschaftskrankenhauses überlegt haben, wie die Heilungschancen, Lebensqualität und Behandlungsmethoden ihrer schwer erkrankten Kinder verbessert werden können und wie man die Familien auf ihrem schweren Weg unterstützen kann. Die Angebote des Sterntaler e.V. richten sich an krebskranke, chronisch kranke, früh geborene und behinderte Kinder. Selbstverständlich werden auch die betroffenen Eltern als wichtigste Bezugsperson mit einbezogen. Durch Schulung und intensive fachliche Beratung gestärkt, sind die meisten in der Lage, ihre Kinder nach dem Klinikaufenthalt sicher und kompetent zu versorgen. All dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Gemeinschaftskrankenhauses in Herdecke

Sommerfest für Familien mit krebskranken KindernDer Sterntaler e.V.  und die Station 6 o/w der Herdecker Kinderklinik ha...
07/09/2025

Sommerfest für Familien mit krebskranken Kindern

Der Sterntaler e.V. und die Station 6 o/w der Herdecker Kinderklinik hatten am Samstag zum diesjährigen Sommerfest in den Garten Avalon eingeladen. Bei perfektem Spätsommerwetter bot das Fest eine entspannte Atmosphäre, in der sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowohl mit vertrauten als auch neuen Gesichtern zwanglos austauschen konnten. Ein üppiges Buffet, Crêpes und gegrillte Würstchen sorgten für das leibliche Wohl der Gäste. Zu der vergnügten Stimmung passte der Überraschungsgast, Mr. Tom: Sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen ließen sich von dem Zauberkünstler fesseln, lachten gemeinsam und staunten über die Darbietungen. Fröhlich und erfüllt verabschiedeten sich die Gäste: Bis nächstes Jahr!

Auch wir, das Sterntaler-Team, erlebten einen sehr schönen Tag. 🤩

“Fortuna“Mignon -ende1837e.v.

Ein Vierteljahrhundert Sterntaler-Lauf – 4.700 Euro für schwer kranke KinderHeute fand der 25. Spendenlauf zugunsten sch...
31/08/2025

Ein Vierteljahrhundert Sterntaler-Lauf – 4.700 Euro für schwer kranke Kinder

Heute fand der 25. Spendenlauf zugunsten schwer kranker Kinder statt. Rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeden Alters gingen in bester Laune auf die schöne Strecke zwischen Gemeinschaftskrankenhaus und Harkortberg. Ein starkes Gemeinschaftserlebnis war zu spüren: Die Menschen begegneten sich freundlich, lachten, liefen und hatten Spaß zusammen.

Dank der großartigen Beteiligung konnte das heutige Jubiläum erneut zu einer gelungenen Benefizaktion werden: Bisher kamen 4.700 Euro zusammen, weitere Überweisungen sollen noch folgen. Die Sportlerinnen und Sportler hörten interessiert Prof. Dr. Tycho Zuzak, stellvertretender Leiter der Kinderklinik, bei seinen Grußworten zu. Er gab einige Beispiele darüber, wie die Spenden verwendet werden: Die Kosten für die notwendigen Leistungen zur Behandlung von schwer erkrankten Kindern werden von den Krankenkassen getragen, doch gerade in Ausnahmesituationen, in denen Familien mit lebensbedrohlich erkrankten Kindern konfrontiert sind, führen zusätzliche Maßnahmen wie künstlerische und tiergestützte Therapien zu einer spürbaren Verbesserung des Wohlbefindens und der Lebensqualität.
Eine große Hilfe für die Familien auf ihrem Weg durch die schwere Krankheit ist der durch den Sterntaler e.V. finanzierte erweiterte Stellenanteil für eine Mitarbeiterin des Sozialdienstes, die die Eltern bei sozialmedizinischen Fragen unterstützt und mit der sie ihre Sorgen teilen können.

Ausgezeichnet wurden im Rahmen der Veranstaltung Karin Belitz, die bisher noch keinen Lauf verpasst hat, und der Wittener Verein „Run for Fun“, der die teilnehmerstärkste Gruppe stellte.

Einen besonderen Dank richten wir auch an die Helferinnen und Helfer vor Ort – für Organisation, Sicherheit, Verpflegung und reibungslose Abläufe. Ebenso danken wir den Sponsoren und Unterstützern, wie zum Beispiel den Ahlenberg Ingenieuren und der Firma Dörken, deren finanzielle Unterstützung mit zum Erfolg unserer Aktion beigetragen hat. Unser Dank gilt außerdem den Vertretern von CDU und SPD, die an ihrer Wasserstelle den Teilnehmern eine Erfrischung bereithielten.

Ein Vierteljahrhundert Sterntaler-Lauf bedeutet eine Spendensumme von mehr als 100.000 €, mit der bereits viele wichtige Projekte ermöglicht werden konnten – von medizinischer Unterstützung über Therapien bis hin zu Maßnahmen, die den Alltag erleichtern und Freude schenken.

Gemeinsam sind wir stark!

“Fortuna“Mignon -ende1837e.v.
💪❤️

Laufend Gutes tun – Spendenlauf für den Sterntaler e.V.  🏃‍♀️🏃🏃‍♂️🏃‍♀️🏃‍♂️🏃 Läufer, Jogger, Walker, Spaziergänger, Natur...
24/08/2025

Laufend Gutes tun – Spendenlauf für den Sterntaler e.V. 🏃‍♀️🏃🏃‍♂️🏃‍♀️🏃‍♂️🏃

Läufer, Jogger, Walker, Spaziergänger, Naturliebhaber – wir brauchen euch! Stürmt am 31.08.2025 um 11.00 Uhr die Strecke und anschließend das Kuchenbuffet…☕🥮🧁🍩🥨

Spaß, Schweiß, Natur, gute Laune und nette Menschen werdet ihr auf eurer „Laufbahn“ finden und obendrein gibt es eine Urkunde und Medaille zur Belohnung.🏅
Meldet euch an oder kommt spontan - zusammen schaffen wir mehr als persönliche Bestzeiten – wir schaffen langfristige Hilfe für Patienten der Herdecker Klinik für Kinder-und Jugendmedizin.

Wir freuen uns auf Euch!😀

“Fortuna“Mignon -ende1837e.v.

Ein schöner Beitrag aus der Westfalenpost...😀                               “Fortuna“Mignon  -ende1837e.v.
01/08/2025

Ein schöner Beitrag aus der Westfalenpost...😀

“Fortuna“Mignon -ende1837e.v.

Die Therapeutische Segelfahrt ist zu Ende – aber in den Herzen der Teilnehmer weht immer noch der Wind, der die Gruppe b...
27/07/2025

Die Therapeutische Segelfahrt ist zu Ende – aber in den Herzen der Teilnehmer weht immer noch der Wind, der die Gruppe begleitet hat. Gemeinsam durften die Kinder und Jugendlichen Tage voller Lachen, Abenteuer und schöner Momente, aber auch persönlicher Herausforderungen erleben. Für viele war diese Fahrt nicht nur eine Auszeit vom Alltag, sondern auch eine Zeit, in der neue Kraft und Lebensfreude wachsen durften.
Wir sind von Herzen dankbar für jede Spende, die die Reise ermöglicht hat sowie für den großartigen Einsatz der Betreuer, die der Gruppe mit ihrer Kompetenz, Energie, Fürsorge und Geduld ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit gegeben haben.

“Fortuna“Mignon -ende1837e.v.

Sterntaler e.V. fördert Anschaffung medizinischer Geräte für KinderstationIn der Kinder- und Jugendmedizin im Gemeinscha...
23/07/2025

Sterntaler e.V. fördert Anschaffung medizinischer Geräte für Kinderstation

In der Kinder- und Jugendmedizin im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke werden etwa 30 Kinder und Jugendliche mit Krebserkrankungen und Leukämien pro Jahr behandelt. Die Therapie beinhaltet meistens eine Chemotherapie, während der ein gutes Monitoring der Vitalparameter wichtig ist.

Um eine engmaschige Überwachung der Patienten zu verbessern, wurde mit Hilfe des Sterntaler e.V. für das Aufnahmezimmer, das speziell für onkologisch erkrankte Kinder neu eingerichtet wurde, ein Überwachungsmonitor zur Kontrolle von Sauerstoff, Blutdruck, Herzfrequenz etc. angeschafft. Um eine intensive Kontrolle auch in den Krankenzimmern zu ermöglichen, wurde vom Verein noch ein weiteres mobiles Gerät zur Verfügung gestellt.

Die Finanzierung einer Sonde für Herz-Ultraschalluntersuchungen auf der Kinderstation bedeutet, dass die Patienten für die regelmäßig notwendigen Herzkontrollen auf der Station bleiben können und erspart ihnen Wege.

Die Anschaffung dieser Geräte für die Kinderstation ist eine wichtige Verbesserung, weil sie im Wesentlichen die Behandlung von Kindern mit Krebs deutlich erleichtert und verbessert. Wir freuen uns, dass wir das möglich machen konnten.

“Fortuna“Mignon -ende1837e.v.

Nun ist die erste Woche der Reise schon herum - unsere Gruppe hat uns wieder Fotos mit schönen  Eindrücken der vergangen...
20/07/2025

Nun ist die erste Woche der Reise schon herum - unsere Gruppe hat uns wieder Fotos mit schönen Eindrücken der vergangenen Tage geschickt. Sie genießen die Tage der Freude und Gemeinschaft, die ihr durch eure Spenden möglich gemacht habt!
Wir wünschen ihnen noch eine tolle zweite Woche.☀🚣🧜‍♂️

“Fortuna“Mignon -ende1837e.v.

Meldung von der "Fortuna": Stimmung bestens, Wetter leider nicht😕Haltet die Öhrchen steif, achter de Wulken schient de S...
16/07/2025

Meldung von der "Fortuna": Stimmung bestens, Wetter leider nicht😕

Haltet die Öhrchen steif, achter de Wulken schient de Sünn...🌤

“Fortuna“Mignon -ende1837e.v.

Adresse

Gerhard-Kienle-Weg 4
Herdecke
58313

Öffnungszeiten

Dienstag 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 13:00

Telefon

+492330623809

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sterntaler e.V. Herdecke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Sterntaler e.V. Herdecke senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Hoffnung fördern

Die Angebote des Sterntaler e.V. richten sich an krebskranke, chronisch kranke, früh geborene und behinderte Kinder. Selbstverständlich werden auch die betroffenen Eltern als wichtigste Bezugsperson mit einbezogen. Durch Schulung und intensive fachliche Beratung gestärkt, sind die meisten in der Lage, ihre Kinder nach dem Klinikaufenthalt sicher und kompetent zu versorgen. All dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Gemeinschaftskrankenhauses in Herdecke.

Hoffnung fördern – unter diesem Motto setzt sich der Sterntaler e.V., der seit 1990 als gemeinnütziger Verein besteht, für die Förderung erweiterter Therapieformen ein, die die vom Gesundheitswesen vorgesehenen Behandlungen unter der Berücksichtigung ganzheitlicher Therapieansätze sinnvoll ergänzen. Hervorgegangen ist er aus einer Initiative betroffener Eltern, die zusammen mit Ärzten, Pflegenden und Therapeuten der Kinderklinik des Gemeinschaftskrankenhauses überlegt haben, wie die Heilungschancen, Lebensqualität und Behandlungsmethoden ihrer schwer erkrankten Kinder verbessert werden können und wie man die Familien auf ihrem schweren Weg unterstützen kann.

Die schwere Erkrankung eines Kindes bedeutet für alle Beteiligten eine extreme Belastung. Was vorher noch als normal und selbstverständlich galt, tritt erst einmal in den Hintergrund. Der Alltag ist nach einer schwer wiegenden Diagnose erst einmal gekennzeichnet von Verunsicherung, Angst, Verzweiflung und Schmerzen sowie längeren Krankenhausaufenthalten. Trotz aller belastenden Umstände können betroffene Familien heute mit viel Hoffnung in die Zukunft blicken.