MAIK Kongress

MAIK Kongress Der MAIK Kongress ist der interdisziplinäre Fachkongress rund um die außerklinische Intensivversorgung.

Er bietet Menschen mit Intensivpflegebedarfen und den Berufsgruppen, die an der Versorgung beteiligt sind, eine Plattform.

14/11/2025
Am Stand der PflegeLeicht Akademie konnte man auf dem 18. MAIK Kongress seine Kenntnisse rund um die Reanimation auffris...
06/11/2025

Am Stand der PflegeLeicht Akademie konnte man auf dem 18. MAIK Kongress seine Kenntnisse rund um die Reanimation auffrischen! Diese Gelegenheit haben nicht nur Sunny und Herr Schmidtchen genutzt.
Vielen Dank für Euer Mitwirken!!

Morgen ist es so weit! Der 18. MAIK Kongress beginnt. Es erwarten Sie zahlreiche Vorträge, Workshops und Diskussionsrund...
23/10/2025

Morgen ist es so weit! Der 18. MAIK Kongress beginnt. Es erwarten Sie zahlreiche Vorträge, Workshops und Diskussionsrunden von rund 90 Referierenden sowie eine große Fachausstellung. Im Fokus steht immer die Frage: Wie können Menschen mit intensivpflegerischen Bedarfen bestmöglich versorgt werden?

Wir freuen uns auf zwei informative und spannende Kongresstage mit vielen neuen Impulsen. Genauso freuen wir uns auf das Wiedersehen mit vielen langjährigen Freund*innen unseres Fachkongresses und auf das Kennenlernen vieler neuer Teilnehmender!
Allen, die sich auf den Weg nach München machen, wünschen wir eine gute Anreise!
Für Kurzentschlossene gibt es noch Kongresstickets an der Tageskasse. Die MAIK Party ist bereits ausverkauft.

www.maik-online.org

Was bedeutet Intersektoralität im Hinblick auf die Versorgung von Menschen, die Intensivpflege benötigen? Diese Frage be...
22/10/2025

Was bedeutet Intersektoralität im Hinblick auf die Versorgung von Menschen, die Intensivpflege benötigen?
Diese Frage beleuchtet die Session "Intersektoralität" auf dem MAIK Kongress, die von Dr. med. Martin Groß, Ärztlicher Direktor der MEDIAN Klinik Bad Tennstedt, und Sören Hammermüller, COO der DEUTSCHEFACHPFLEGE, moderiert wird.
Dr. med. Gregor Scheible, der das MVZ sowie das MZEB (Medizinisches Versorgungszentrum für Menschen mit Behinderung) der Stiftung Pfennigparade in München leitet, referiert zum Thema: "Das MZEB der Stiftung Pfennigparade - 8 Jahre Erfahrung in der ambulanten Versorgung beatmeter Menschen".
Dr. med. Martin Groß stellt das Konzept der mobilen Rehabilitation vor. Anschließend wird Dr. med. Kathrin Schumann-Stoiber, leitende Ärztin beim Klinikverbund Allgäu gGmbH, den Vortrag "Klinik und Ausserklinik: zwischen den Stühlen oder genau richtig?" halten.
Seien Sie dabei, informieren Sie sich und stellen Sie Ihre Fragen an die Referierenden!
Alle Infos zum MAIK Kongress auf: www.maik-online.org

Ein Schwerpunktthema des diesjährigen MAIK Kongress sind die young professionals in der Pflege. Welche Erwartungen haben...
21/10/2025

Ein Schwerpunktthema des diesjährigen MAIK Kongress sind die young professionals in der Pflege. Welche Erwartungen haben sie an den Beruf und ihre zukünftigen Arbeitgeber? Welche neuen Kompetenzen und Perspektiven bringen sie mit?
Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion mit den young professionals Anna Thannbichler, Nina Graßhoff und Hannah Schillhuber, die an der TH Rosenheim den dualen Studiengang Pflegewissenschaften bei Prof. Dr. Marcel Sailer absolvieren.
Alle Infos zum MAIK Kongress sowie den Ticketbuchungslink auf: www.maik-online.org

Gesundheit und Pflege unter finanziellem Druck: Was wird aus der außerklinischen Intensivversorgung? Zu dieser Frage fin...
20/10/2025

Gesundheit und Pflege unter finanziellem Druck: Was wird aus der außerklinischen Intensivversorgung? Zu dieser Frage findet auf dem MAIK Kongress eine Diskussionsrunde statt.
Moderiert wird die Runde von Prof. Dr. rer. medic. Michael Isfort und Kongresspräsident Christoph Jaschke. Die Diskutant*innen werden sein: Beate Bettenhausen, Vorsitzende des Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (bvkm) , Alfred Kindshofer, Landesgeschäftsführer der BARMER in Bayern, Daniel Klein, CEO der DEUTSCHEFACHPFLEGE, Dr. hc. Lutz Stroppe, Staatssekretär a.D., Prof. Dr. med. Hans Theiss, MdB und Dr. med. Dr. med. Bernhard van Treeck, Unparteiisches Mitglied beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA).
Seien Sie dabei und stellen Sie Ihre Fragen an diese spannende Runde!
Alle Infos zum MAIK Kongress, das Kongressprogramm sowie den Link zur Ticketbuchung finden Sie auf: www.maik-online.org

16/10/2025
Zum Thema Querschnittlähmung und Beatmung findet auf dem MAIK Kongress eine Gesprächsrunde statt. Moderieren werden Ralp...
16/10/2025

Zum Thema Querschnittlähmung und Beatmung findet auf dem MAIK Kongress eine Gesprächsrunde statt. Moderieren werden Ralph Beitzel, Experte für Medizintechnik, und Maria-Cristina Hallwachs, Peer-Counseler. Mit dabei sind Anika Zinken, Kongresspräsidentin der 32. Jahrestagung der DIGAB e.V., und Michael Hiess, der aus Österreich anreist.
Nutzen Sie den MAIK Kongress, um sich zu informieren, miteinander zu vernetzen und mitzudiskutieren!
Tickets für den MAIK Kongress sind auf www.maik-online.org erhältlich!

Wie kommt die Fachlichkeit in die Pflege? Zu dieser Fragestellung hält Prof. Dr. rer. medic. Michael Isfort auf dem MAIK...
15/10/2025

Wie kommt die Fachlichkeit in die Pflege? Zu dieser Fragestellung hält Prof. Dr. rer. medic. Michael Isfort auf dem MAIK Kongress einen Impulsvortrag. Anschließend moderieren er und Dr. med. Paul Diesener die Podiumsdiskussion mit den Pflegeexpertinnen Christine Keller, Kira Nordmann und Agnetha Radatz.
Wir freuen uns auf den spannenden Austausch. Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit!
Alles Wissenswerte zum MAIK Kongress auf: www.maik-online.org

Adresse

Heidestraße 13
Herford
32051

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MAIK Kongress erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram