Wir sind palliativ.

Wir sind palliativ. Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Wir sind palliativ., EvK Herne, Wiescherstraße 24, Herne.

Gemeinsam für ein Leben bis zuletzt: Menschen mit lebensverkürzenden Erkrankungen in Herne und Wanne-Eickel am Ende ihrer Tage zuhause, im Krankenhaus und in Heimen bestmöglich zu versorgen und zu begleiten, dafür steht die Seite "Wir sind palliativ".

"Der Tod lächelt uns alle an, das einzige, was man machen kann, ist zurücklächeln."MARC AUREL☕🫖🍪 Es ist wieder so weit: ...
04/11/2025

"Der Tod lächelt uns alle an, das einzige, was man machen kann, ist zurücklächeln."
MARC AUREL

☕🫖🍪 Es ist wieder so weit: Das Café TODquatschen öffnet am Sonntag, 9. November, von 16 Uhr bis 17.30 Uhr seine Türen. Eingeladen sind alle, die Zeit und Lust haben, sich in entspannter Atmosphäre über Themen wie Tod, Trauer und Sterben zu unterhalten.

Treffpunkt bei Kaffee und Keksen ist diesmal ausnahmsweise in der Begegnungsstätte des Diakonischen Werkes Herne an der Altenhöfener Straße 19 in Herne. Der Eintritt ist frei.

Mehr Infos:
www.hospizdienst-herne.de

Niemand sollte allein sterben müssen.Diese Überzeugung tragen die ehrenamtlichen Sterbebegleiterinnen und Sterbebegleite...
03/11/2025

Niemand sollte allein sterben müssen.

Diese Überzeugung tragen die ehrenamtlichen Sterbebegleiterinnen und Sterbebegleiter des Ambulanten Hospizdienstes jeden Tag in die Welt. Sie schenken Menschen am Ende ihres Lebens Zeit, Nähe und Würde.

Möchtest du auch diese Aufgabe übernehmen? Am 22. Januar beginnt ein neuer Vorbereitungskurs. Vorher kannst du dich informieren, Fragen stellen und herausfinden, ob dieses Ehrenamt zu dir passt, zum Beispiel hier:

💚 Online-Infoabend: Donnerstag, 6. November, 18 Uhr

Das erwartet dich beim Infoabend:
✨ Wie läuft eine Sterbebegleitung ab?
✨ Welche Themen behandelt der Kurs?
✨ Was kommt emotional auf dich zu?
✨ Wie viel Zeit musst du mitbringen?

📩 Fordere jetzt beim Ambulanten Hospizdienst den Zugangslink zum Online-Infoabend an:

Telefon: 02323-988290 oder E-Mail: info@hospizdienst-herne.de

Mehr Information:
www.hospizdienst-herne.de

💙 Kinder fühlen mehr, als wir denken. Gerade wenn es um Tod und Trauer geht.Das Palliativ-Netzwerk Herne, Wanne-Eickel, ...
02/10/2025

💙 Kinder fühlen mehr, als wir denken. Gerade wenn es um Tod und Trauer geht.

Das Palliativ-Netzwerk Herne, Wanne-Eickel, Castrop-Rauxel, in dem sich der Förderverein Palliativstation im EvK Herne und Ambulanter Hospizdienst seit vielen Jahren engagiert,, hat mit dem Theaterstück „Was ist nur mit Herrn Lehmann los?“ gezeigt, wie wichtig es ist, ehrlich & liebevoll mit Kindern über Tod, Trauer und Verlust zu sprechen:

• 🤝 Kinderfragen ernst nehmen
• 😢 Gefühle zulassen
• 🌈 Rituale gemeinsam gestalten (z. B. Sarg oder Urne bemalen, Seifenblasen für die Verstorbenen, Erinnerungsbuch)
• 📚 Unterstützung durch Bücher und Begleitung finden

Viele Familien gingen ermutigt nach Hause. Ein kleines Mädchen fasste es so zusammen:

✨ „Jetzt habe ich drei Engel im Himmel, die auf mich aufpassen.“

👉 Mehr über das Netzwerk: www.palliativ-netzwerk.de

📸 Unser Foto zeigt die Clownsfrauen Totte (Sylvie Blätgen) mit Hund Motte und Trulla (Ulrike Sonderhüsken, vorn von links) mit (hinten von links) den Mitorganisatorinnen Karola Rehrmann, Koordinatorin Ambulanter Hospizdienst Herne, und Nina Vogel, Koordinatorin Ambulanter Hospizdienst Castrop-Rauxel, von der AG "Junge Familien" des Palliativnetzwerks Herne, Wanne-Eickel, Castrop-Rauxel

️‍🏌️‍♀️⛳Dieses Golfturnier schreibt Geschichte!26.200 Euro auf einen Schlag!💚 Beim 9. Kozica Golf Cup im Golfclub Haus L...
10/09/2025

️‍🏌️‍♀️⛳Dieses Golfturnier schreibt Geschichte!

26.200 Euro auf einen Schlag!💚 Beim 9. Kozica Golf Cup im Golfclub Haus Leythe kam die bisher größte Einzelspende in der Geschichte unseres Fördervereins zusammen.

🎯 Alles begann mit 3.000 Euro aus dem Startgeld für "nearest to the pin"
🏆 Bei einer Verlosung gewinnt unser Schirmherr Thorsten Kinhöfer den Hauptpreis - eine Mauritius-Reise
💙 Er verzichtet und lässt die Reise versteigern
🌟 Seine Worte und sein Verzicht bewegen alle Golfer
💰 21.700 Euro landen im Spendentopf

Björn Bartnick ist an diesem Abend der größte Einzelspender. Seine Frau hat ihren ersten Mann durch Krebs verloren. Bei ihrer Hochzeit auf Mallorca verzichten beide wenige Tage später auf Geschenke und erhöhen die Summe auf sage und schreibe 26.200 Euro. "Wir hatten alle Tränen in den Augen" - so beschreibt Schirmherr Kinhöfer diese bewegenden Momente.

Ein riesiges Dankeschön geht an an Turnierveranstalter Philipp Wenglikowski, Geschäftsführer von Kozica Reisen in Essen, Golfkamerad Björn Bartnick, Mitinhaber des Caravan-Zentrums "Der Camperhandel" in Coesfeld, und an unseren unermüdlichen Schirmherrn Thorsten Kinhöfer, dem die gute Versorgung von Menschen am Ende des Lebens eine echte Herzensangelegenheit ist.🙏

Gemeinsam für ein Leben bis zuletzt.
www.foerderverein-palliativ-herne.de



📸 Unser Foto zeigt die Spendenübergabe auf der Palliativstation mit (von links) Anja Schröder (Hospizdienst), Pfarrer Frank Obenlüneschloß (Förderverein), Dr. Katja Vogelsang (Ärztliche Leitung), Thorsten Kinhöfer (Schirmherr), Philipp Wenglikowski (Kozica Reisen), Björn Bartnick (Der Camperhandel) und Nadine Kolpatzik (Stationsleitung).
Foto: Marco Stepniak / Förderverein

Du willst da sein, wenn jemand dich braucht? 🤝Der "Letzte Hilfe"-Kurs des Palliativ-Netzwerkes Herne, Wanne-Eickel, Cast...
04/09/2025

Du willst da sein, wenn jemand dich braucht? 🤝

Der "Letzte Hilfe"-Kurs des Palliativ-Netzwerkes Herne, Wanne-Eickel, Castrop-Rauxel zeigt dir, wie du Menschen am Lebensende liebevoll begleiten, stützen und stärken kannst.

📅 Freitag, 19. September
🕐 17 bis 20.30 Uhr
📍 vhs Herne
💚 Kostenfrei

Was du lernst:
• Angstfrei mit dem Sterben umgehen
• Körperliche und seelische Beschwerden lindern 🩹
• Wichtige Entscheidungen treffen
• Würdevoll Abschied nehmen 🕊️

Ob Familie, Freunde oder Kollegen – jeder kann in die Situation kommen, Menschen am Ende ihres Lebens zu begleiten. Der Kurs gibt dir Sicherheit und nimmt die Angst.

Deine Zeit kann das Wichtigste sein, was du einem Menschen schenkst. ⏰💛

Melde dich jetzt an: www.vhs-herne.de



📸 Foto: Arne Pöhnert / Hospizdienst

SAVE THE DATE: Der Herner Palliativtag 2025 am 3. September bringt Notfall- und Palliativmedizin zusammen!Am 3. Septembe...
29/08/2025

SAVE THE DATE: Der Herner Palliativtag 2025 am 3. September bringt Notfall- und Palliativmedizin zusammen!

Am 3. September zeigen Experten im EvK Herne, wie beide Bereiche zum Wohl der Patienten besser kooperieren können.

Themen des Fachtags:
• Vorträge zu Palliativvisiten auf Intensivstationen
• Erfahrungen mit der Herner Notfall-Ampel
• Neue Ansätze in der vorausschauenden Behandlungsplanung
• Austausch zwischen Fachkräften und Ehrenamtlichen

Die Tagung startet um 14:45 Uhr im Seminarzentrum des EvK Herne, Wiescherstraße 24. Für alle, die sich ehrenamtlich in der Palliativ- oder Hospizarbeit engagieren, ist die Teilnahme kostenfrei.

👉Anmeldung bis Dienstag, 2. September: APPH Ruhrgebiet Telefon: 02323-498-2600 E-Mail: info@apph-ruhrgebiet.de



📸 Symbolfoto: canva

🤝 Weiberkram schenkt Lebensmut! 👗👖👕Birgit Steden, Heike Schub-Labinski und Michaela Kruse vom Förderverein der KjG St. M...
27/08/2025

🤝 Weiberkram schenkt Lebensmut! 👗👖👕

Birgit Steden, Heike Schub-Labinski und Michaela Kruse vom Förderverein der KjG St. Marien Baukau (von links) haben 1.000 Euro an unsere Palliativstation überreicht. Die Summe kam beim "Weiberkram" zusammen, dem tollen Kleiderflohmarkt der Gemeinde. Die Spende nahm die stellvertretende Stationsleiterin Cornelia Riebensahm entgegen.

Diese Summe fließt direkt in die Gestaltung unserer Terrasse. Dort verbringen Patienten und Angehörige gern wertvolle Zeit miteinander. 🌺

Du möchtest auch helfen? Jede Spende für unsere Palliativstation und unseren ambulanten Hospizdienst trägt dazu bei, dass Menschen in ihrer schwierigsten Zeit würdevoll begleitet werden.

Mehr Informationen findest du hier:
www.foerderverein-palliativ-herne.de

⚰️ TABUTHEMA TOD? NICHT BEI UNS!Der Tod gehört zum Leben dazu. Darüber reden wir im CAFÉ TODQUATSCHEN des Ambulanten Hos...
11/08/2025

⚰️ TABUTHEMA TOD? NICHT BEI UNS!

Der Tod gehört zum Leben dazu. Darüber reden wir im CAFÉ TODQUATSCHEN des Ambulanten Hospizdienstes.

Was dich erwartet:
🍰 Gemütliche Runde bei Kaffee und Kuchen
🍰 Offene Gespräche über existenzielle Fragen
🍰 Lachen ist ausdrücklich erlaubt
🍰 Geschützter Raum zum Austausch

KEINE TRAUERBEGLEITUNG - nur entspannte Gespräche über die großen Themen des Lebens. Weltweit gibt es über 1.000 solcher DEATH CAFÉS.
Jetzt auch in Herne!

Das sind die Fragen, die uns beschäftigen:
❓Wie gehen andere Kulturen mit dem Tod um?
❓Was macht einen schönen Abschied aus?
❓Wie will ich in Erinnerung bleiben?

📅 Sonntag, 17. August
🕐 16:00 - 17:30 Uhr
📍 Gemeindezentrum Herz Jesu, Düngelstraße 34, Herne
💰 EINTRITT FREI

Sei dabei und bring deine Gedanken mit!

04/08/2025

🎉 HURRA, WIR HABEN GEWONNEN! 🥈

Platz 2 bei den Fußgruppen der Cranger Kirmes 2025! Was für ein Tag - schaut jetzt unser Video!

45 strahlende Gesichter, hellblaue T-Shirts, bunte Blumen und unser Motto "Das einzig wahre Leben ist jetzt" – der erste Auftritt des Palliativ-Netzwerkes Herne, Wanne-Eickel, Castrop-Rauxel beim Cranger Kirmes-Umzug war ein voller Erfolg!

Von Eickel nach Crange haben wir gezeigt: Die Hospiz- und Palliativarbeit feiert das Leben! Tausende von Zuschauerinnen und Zuschauer haben uns mit spontanem Applaus belohnt, als sie unser Motto entdeckten. Rosen und Gerbera haben wir verteilt, La-Ola-Wellen gestartet und ganz viel Lebensfreude vermittelt. 💐

Die Jury hat uns mit dem 2. Platz ausgezeichnet – 350 Euro Preisgeld für unser Netzwerk! Aber viel wichtiger: Wir haben gezeigt, dass jeder Moment kostbar ist.
DANKE an alle 45 mutigen Teilnehmer und an die fantastischen Zuschauer! Das einzig wahre Leben ist JETZT – und wir feiern es! 🌈

Mehr Infos:
www.palliativ-netzwerk.de

🎡🎪 Wir sind bereit - seid ihr es auch? 🎪🎡Gestatten, wir sind das Orga-Team: (von links) Daniela Pauly, Karin Leutbecher,...
31/07/2025

🎡🎪 Wir sind bereit - seid ihr es auch? 🎪🎡

Gestatten, wir sind das Orga-Team: (von links) Daniela Pauly, Karin Leutbecher, Barbara Herzog, Stefanie Primke, Karola Rehrmann und – leider nicht im Bild – Linda Schultz. Ihr erkennt uns an unserem Motto-T-Shirt, bunten Blumen und unserem Netzwerk-Logo.

Am Samstag, 2. August, geht es endlich los! Um 10:30 Uhr startet der fünf Kilometer lange Festumzug am St. Jörgen-Platz in Eickel. Wir vom Palliativ-Netzwerk sind als eine von 22 Fußgruppen dabei! Das Beste: Wir marschieren ziemlich weit vorn im Umzug mit! 🚶‍♀️✨Deshalb: Seid bitte pünktlich vor Ort, damit wir uns nicht verpassen!⏱️

"Das einzig wahre Leben ist jetzt. Alles andere ist ..." So lautet unser Motto! Was das am Ende bedeutet und was wir noch alles draufhaben, seht ihr erst, wenn ihr kommt und uns anfeuert!
Kommt am Samstag vorbei und macht diese tolle Kirmes-Premiere für uns perfekt! 👏🎉

Die Palliativstation im EvK Herne trauert um Irene Nebel (Foto). Die ehemalige Krankenschwester und Gründerin der Initia...
26/07/2025

Die Palliativstation im EvK Herne trauert um Irene Nebel (Foto). Die ehemalige Krankenschwester und Gründerin der Initiative „Aktiv für Palliativ“ starb am Montag, 14. Juli 2025, im Alter von 78 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit.

Irene Nebel prägte über sechs Jahrzehnte das EvK Herne mit ihrem großen Engagement. Nach ihrer Ausbildung an der Krankenpflegeschule des damaligen EvK Wanne-Eickel begann sie im November 1967 ihre Laufbahn. Sie arbeitete in der Inneren Medizin, Neurologie und HNO-Abteilung.

"Irene Nebel setzte sich unermüdlich für die Palliativstation, für das Personal und sogar für das ganze Haus ein“, so Pfarrer Frank Obenlüneschloß, Vorsitzender des Fördervereins. Über 27 Jahre engagierte sie sich außerdem in der Mitarbeitervertretung des EvK Herne und der Krankenhausgemeinschaft, viele Jahre davon als Vorsitzende.

Auch nach ihrem Ruhestand im Januar 1995 blieb Irene Nebel dem Krankenhaus eng verbunden, insbesondere durch ihre Initiative "Aktiv für Palliativ". Mit Flohmärkten, Benefiz-Fußballspielen und vielen anderen Aktionen sammelte sie ehrenamtlich Spenden für Menschen am Ende des Lebens. Die Palliativstation, so formuliert es ihre Familie, war für Irene Nebel „ein zweites Zuhause“: Regelmäßig brachte sie frische Blumen auf die Station mit, backte Waffeln und Kartoffelpuffer.

Als Mensch, der sich für Schwächere einsetzte und Stärkere zu Verbündeten machte, erinnern sich die Kolleginnen und Kollegen an „Schwester Irene“. Stationsleiterin Nadine Kolpatzik fasst die Gefühle des Teams zusammen: „Unsere Palliativstation ohne Irene? Nicht vorstellbar! Irene Nebel war eine großartige Verfechterin der Palliativ- und Krankenpflege. Ihr viel zu früher Tod lässt uns alle traurig zurück."

🎉 Das Geheimnis lüftet sich! 🎡Tadaaa! Jetzt dürfen wir es endlich verraten: Das Palliativ-Netzwerk Herne, Wanne-Eickel, ...
22/07/2025

🎉 Das Geheimnis lüftet sich! 🎡

Tadaaa! Jetzt dürfen wir es endlich verraten: Das Palliativ-Netzwerk Herne, Wanne-Eickel, Castrop-Rauxel wird am Samstag, 2. August, zum allerersten Mal als Fußgruppe beim legendären Cranger Kirmes-Umzug dabei sein! Als Netzwerkmitglied sind wir mit von der Partie.🚶‍♀️🚶‍♂️

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die Vorfreude ist riesig! Die Motto-T-Shirts für alle Teilnehmenden sind schon da. Hier seht ihr schon mal die Rückseite. Wir können es kaum erwarten, gemeinsam durch die Straßen zu ziehen!

Was Euch noch erwartet? Das erfahrt ihr hier in den nächsten Tagen! Bleibt dran! 📺✨

Adresse

EvK Herne, Wiescherstraße 24
Herne
44623HERNE

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 13:00
Dienstag 08:00 - 12:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

+4923234982442

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wir sind palliativ. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Wir sind palliativ. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram