EvK Herne

EvK Herne Das EvK Herne bietet leistungsstarke Medizin in 12 Fachkliniken und 2 Kurzzeitbehandlungszentren. Geschäftsführer der Ev. Krankenhausgemeinschaft ist Dipl. Oec.

Seit dem 01.07.2011 hat sich die Evangelische Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel gGmbH mit der Diakonie Ruhr gGmbH zu der Holding Evangelischer Verbund Ruhr gGmbH zusammengeschlossen. Der EVR kooperiert in der Region Bochum, Castrop-Rauxel, Dortmund, Herne, Lünen und Witten mit Evangelischen Krankenhäusern und vielen sozialen Einrichtungen. Heinz-Werner Bitter. Den Vorsitz im Aufsichtsrat des EVR hat Rechtsanwalt Wolfgang Möller. Die Ev. Krankenhausgemeinschaft betreibt das EvK Castrop-Rauxel und das EvK Herne mit den Betriebsstellen in Herne-Mitte und Herne-Eickel sowie das EvK Witten. Die Krankenhäuser sind nach DIN EN ISO 9001:2008 und DIN EN 15224 zertifiziert und Akademische Lehrkrankenhäuser der Universität Duisburg/Essen bzw. Witten/Herdecke. Gemeinsam verfügen sie über 1.123 Betten, 28 Kliniken, 3 Tageskliniken und 3 Kurzzeitbehandlungszentren. Zur Verbesserung der Verzahnung ambulanter und stationärer Versorgung wurden am EvK Herne-Mitte, am EvK Herne-Eickel und am EvK Witten Ärztehäuser errichtet. Unterstützende Dienstleistungen erhält die Ev. Krankenhausgemeinschaft von 6 Tochterunternehmen, die als eigenständige GmbHs betrieben werden: Diese versorgen die Krankenhäuser standortübergreifend und tragen durch den hohen Zentralisierungsgrad zu einer optimalen Versorgung bei. Die 6 Tochterunternehmen sind:


• DLG Dienstleistungsgesellschaft
• ZED Zentrale Dienste
• ZEW Zentralwäscherei
• ZSVA Zentrale Sterilgut- und
Versorgungsabteilung
• ZVD Zentraler Versorgungsdienst
• Medizinisches Versorgungszentrum EVR

Als einer der größten Evangelischen Arbeitgeber im Ruhrgebiet beschäftigt die Ev. Krankenhausgemeinschaft 2.871 Mitarbeitende. Davon befinden sich ca. 235 in der Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger(in) bzw. zum Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen. Der Jahresumsatz des Unternehmens liegt bei 180 Mio. Euro. Die Einrichtungen der Ev. Krankenhausgemeinschaft sind dem Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche von Westfalen als Spitzenverband angeschlossen. Weitere Mitgliedschaften bestehen u.a. im Zweckverband der Krankenhäuser des Ruhrbezirks und bei der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen.

💉 Fit und geschützt im Alter – Impfungen ab 60 Jahren Im Alter wird unser Immunsystem schwächer und Infektionen können s...
12/11/2025

💉 Fit und geschützt im Alter – Impfungen ab 60 Jahren

Im Alter wird unser Immunsystem schwächer und Infektionen können schwerer verlaufen. Deshalb rät Dr. Werfel, Infektiologe an den Evangelischen Krankenhäusern Herne, Castrop-Rauxel und Witten, die zum EVA Ruhr gehören: „Ab dem 60. Lebensjahr sollten Sie Ihren Impfschutz prüfen und gezielt auffrischen, denn mit gezieltem Impfschutz können wir schwere Erkrankungen vermeiden und Lebensqualität erhalten.“

Die wichtigsten Impfungen ab 60:
✅ Grippeschutz: schützt vor schweren Verläufen und senkt sogar das Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall.
✅ Corona-Auffrischung: weiterhin wichtig, besonders für Ältere.
✅ Gürtelrose-Impfung: beugt schmerzhaften Nervenerkrankungen vor.
✅ Pneumokokken: schützt vor Lungenentzündung und Blutvergiftung.
✅ RS-Virus: empfohlen für Menschen ab 60 mit Lungenerkrankungen oder ab 75 generell.

👉 Sprecht mit der Hausärztin oder dem Hausarzt über euren Impfstatus!
Weitere Informationen gibt es hier ➡ https://www.evk-herne.de/unternehmen-standorte/aktuelles/detail-ansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=367&cHash=ab6b7eb61a711bb0c06797986ca37b81

🫀Gesunde Gefäße – gesundes HerzPatientenveranstaltung im EvKHerzerkrankungen zählen zu den häufigsten Todesursachen in D...
06/11/2025

🫀Gesunde Gefäße – gesundes Herz
Patientenveranstaltung im EvK

Herzerkrankungen zählen zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland, doch frühzeitiges Handeln lässt viele dieser Erkrankungen verhindern.

Im Rahmen der Herzwochen der Deutsche Herzstiftung e.V. lädt das EvK Herne, das zum EVA Ruhr gehört, zum „Herz-Café“ ein:

📅 Montag, 24. November 2025
🕐 13:00 – 15:00 Uhr
📍 Seminarzentrum am EvK, Wiescherstraße 24, Herne

Freuen Sie sich auf interessante Vorträge unserer Kardiologen rund um das Thema Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Prävention und Behandlung:
💬 Dr. Ali Halboos – Koronare Herzkrankheit & Herzinfarkt
💬 Dr. Sebastian Manoleasa – Schutz vor plötzlichem Herztod
💬 Dr. Cord Müller – Prävention für ein starkes Herz

Nutzen Sie die Gelegenheit, mit unseren Expertinnen und Experten ins Gespräch zu kommen. Der Eintritt ist frei, das Parken im Parkhaus kostenlos, und auch für das leibliche Wohl ist.

ℹ️ Auch an anderen Standorten des EVA Ruhr in Castrop-Rauxel, Gelsenkirchen und Bochum finden Patientenveranstaltungen statt. Weitere Informationen unter ➡ www.eva-ruhr.de/herzwochen

📚 Bunter Bücherbasar im EvK Herne-Mitte! Wer noch auf der Suche nach der richtigen Lektüre ist, wird bestimmt fündig bei...
03/11/2025

📚 Bunter Bücherbasar im EvK Herne-Mitte!
Wer noch auf der Suche nach der richtigen Lektüre ist, wird bestimmt fündig beim Bücherbasar am Dienstag, 4. November, im Evangelischen Krankenhaus Herne-Mitte.

Das engagierte Bücherei-Team hat ein vielfältiges Angebot zusammengestellt: von spannenden Romanen und Krimisüber Kinder- und Kochbücher bis hin zu Bildbänden und Sachbüchern – hier ist für jeden Lesegeschmack etwas dabei!
☕ Dazu gibt’s frisch gebackene Waffeln und Kaffee – perfekt, um das Stöbern zu genießen.

📅 Dienstag, 04. November
🕙 10:00 – 16:00 Uhr
📍 Eingangshalle des EvK, Wiescherstraße 24

Kommt vorbei, stöbert, plaudert und findet euer neues Lieblingsbuch! 💛

🏅 Ausgezeichnete Qualität für unsere Patientinnen und PatientenWir sind stolz auf die insgesamt 25 Auszeichnungen von FO...
29/10/2025

🏅 Ausgezeichnete Qualität für unsere Patientinnen und Patienten

Wir sind stolz auf die insgesamt 25 Auszeichnungen von FOCUS Gesundheit für die Kliniken und Krankenhäuser im EVA Ruhr 🎉

Mit dabei natürlich auch wir am EVK Gelsenkirchen. Ein tolles Signal für tagtäglich hervorragende Arbeit unserer spezialisierten Teams.

Alle ausgezeichneten Spezialisierungen stehen online unter ➡️ https://www.eva-ruhr.de/neuigkeiten/detail/ausgezeichnete-medizin-in-den-krankenhaeusern-im-eva-ruhr

🇹🇷🤝 Neues Angebot im EvK Herne: Türkischsprachige Sprechstunde „Wenn ein Patient seinen Arzt nicht versteht, fehlt die B...
25/10/2025

🇹🇷🤝 Neues Angebot im EvK Herne: Türkischsprachige Sprechstunde

„Wenn ein Patient seinen Arzt nicht versteht, fehlt die Basis für eine gute Behandlung“, sagt René Vidic, Klinikmanager des EvK Herne, das zum EVA Ruhr gehört.

Damit sich unsere türkischsprachigen Patientinnen und Patienten bei uns noch besser aufgehoben fühlen, bieten wir ab sofort zweimal wöchentlich eine türkischsprachige Sprechstunde an. 💬

👩‍⚕️ Dr. Arzu Payas, Oberärztin der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie, führt die Gespräche auf Türkisch.

Sie nimmt sich Zeit, erklärt Diagnosen, Behandlungsmöglichkeiten und anstehende Operationen – und achtet dabei besonders auf kulturelle Bedürfnisse.
Auch Angehörige dürfen selbstverständlich zum Gespräch mitgebracht werden. 👨‍👩‍👧‍👦

📅 Sprechzeiten:
• Mittwochs: Schilddrüsenchirurgie
• Freitags: Bauchchirurgie
📞 Terminvereinbarung: 02323.498-2021

Im EvK Herne stehen zudem auch in anderen Kliniken und auf den Stationen türkischsprachige Mitarbeitende zur Verfügung, die bei Verständigungsproblemen gern unterstützen. 💙

🎙👨‍⚕️ “EvK-Visite” - Radio Herne im Gespräch mit Prof. Dr. Christos Krogias, Chefarzt der Neurologie, und PD Dr. Gabor G...
24/10/2025

🎙👨‍⚕️ “EvK-Visite” - Radio Herne im Gespräch mit Prof. Dr. Christos Krogias, Chefarzt der Neurologie, und PD Dr. Gabor Gäbel, Chefarzt der Gefäßchirurgie

Thema der Gesundheitssprechstunde am 27. Oktober: Schlaganfall durch Verengung der Halsschlagader

Wie entsteht eine Verengung der Halsschlagader, welche Rolle spielt sie bei der Blutversorgung des Gehirns und welche typischen Symptome deuten auf eine drohende Durchblutungsstörung im Gehirn hin?

🗓 Fragen wie diese beantworten Prof. Dr. Christos Krogias und PD Dr. Gabor Gäbel am Montag, 27. Oktober, von 18.00 bis 19.00 Uhr in der Sendung “Radio Herne Visite - die Gesundheitssprechstunde mit dem EvK”. Ihr Gesprächspartner ist Radio-Moderator Achim Preikschat.

Wer die Sendung zu einem späteren Zeitpunkt oder noch einmal hören möchte, findet eine Aufzeichnung auf der Homepage von Radio Herne unterhttps://www.radioherne.de/service/radio-herne-visite

Übrigens: Weitere Infos zum Thema Schlaganfall gibt es auf den Social Media-Accounts der sieben Krankenhäuser des EVA Ruhr. In verschiedenen Beiträgen klären die Expertinnen und Experten des EVA Ruhr zu Risikofaktoren auf, erklären Ursachen und Behandlungsschritte bei einem Schlaganfall und geben Tipps zum schnellen und richtigen Handeln bei Schlaganfallsymptomen. Schaut mal vorbei!

🫀Herzklappenerkrankungen erkennen und behandelnHerz-Café im EvK HerneWie wichtig die Funktionen der Herzklappen sind, we...
10/10/2025

🫀Herzklappenerkrankungen erkennen und behandeln
Herz-Café im EvK Herne

Wie wichtig die Funktionen der Herzklappen sind, welche Erkrankungen auftreten können und welche modernen Behandlungswege zur Verfügung stehen, erläuterte Dr. Ali Halboos, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Kardiologie, im Herz-Café des Evangelischen Krankenhauses Herne.

❗„Das Herz pumpt täglich rund 7000 Liter Blut durch die Venen. Das ist eine kaum vorstellbare Menge und eine ständige Höchstleistung“, betonte Dr. Halboos. Damit das Blut nur in eine Richtung fließt, sorgen vier Herzklappen wie Ventile für den richtigen Rhythmus. Im Laufe des Lebens kann es jedoch zu Verschleißerscheinungen kommen: Die Klappen schließen nicht mehr richtig (Insuffizienz), verengen sich (Stenose) oder weisen eine Kombination aus beidem auf. Neben Symptomen und Diagnoseverfahren lag ein Schwerpunkt des Vortrags auf modernen Therapiemöglichkeiten.

Einen ausführlicheren Bericht zur Veranstaltung gibt es hier ➡ https://www.evk-herne.de/unternehmen-standorte/aktuelles/detail-ansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=350&cHash=5257d17572c0ea36ece0aa1c5b48db1c

🎖 EvK Herne erhält MRE-Hygiene-Siegel🦠 Bakterien, die gegen die meisten Antibiotika resistent sind, stellen für Krankenh...
09/10/2025

🎖 EvK Herne erhält MRE-Hygiene-Siegel

🦠 Bakterien, die gegen die meisten Antibiotika resistent sind, stellen für Krankenhäuser eine wachsende Herausforderung dar. Das Evangelische Krankenhaus Herne und seine Betriebsstelle in Herne-Eickel haben sich dieser wichtigen Aufgabe gestellt und wurden nun mit dem MRE-Hygiene-Siegel des Landeszentrums für Gesundheit NRW ausgezeichnet. Die Zertifizierung bestätigt, dass beide Häuser ihre Hygienestandards im Umgang mit multiresistenten Erregern erfolgreich weiterentwickelt haben.

„Multiresistente Erreger erfordern ein besonders umsichtiges Handeln im Krankenhausbetrieb“, erklärt Dr. Uwe Werfel, leitender Arzt der Krankenhaushygiene. „Daher ist das Siegel ein sichtbares Zeichen dafür, mit welchem hohen Qualitätsanspruch wir den Schutz unserer Patientinnen und Patienten sowie unserer Mitarbeitenden gewährleisten.“ In Zusammenarbeit mit Rafaela Mertens und Dr. Turan Gedik vom amtsärztlichen Dienst der Stadt Herne setzte das Team die geforderten Kriterien um und passte Strukturen gezielt an. Im Mittelpunkt dieser Maßnahmen standen ein verantwortungsvolles Antibiotikamanagement 💊, ein strukturiertes Screening und die Aufklärung der Patientinnen und Patienten sowie gezielte Fortbildungen für die Mitarbeitenden.

Neben Dr. Werfel bedankten sich auch Angelika Burrichter, Leiterin des Gesundheitsamtes Herne, und René Vidic, Klinikmanager im EvK Herne, bei allen Beteiligten und würdigten deren Engagement. Mit der Verleihung des MRE-Hygiene-Siegels setzt das EvK Herne, das zum EVA Ruhr gehört, ein deutliches Zeichen für Patientensicherheit und Verantwortungsbewusstsein. 💙

Welt-Alzheimertag im EvK Castrop-Rauxel „Fit sein, fit bleiben!“ – unter diesem Motto haben zahlreiche Besucherinnen und...
07/10/2025

Welt-Alzheimertag im EvK Castrop-Rauxel
„Fit sein, fit bleiben!“ – unter diesem Motto haben zahlreiche Besucherinnen und Besucher in unserem Foyer begrüßt.

👩‍⚕️ Expertinnen und Experten aus Geriatrie, Neurologie, Ernährung und Fitness gaben Tipps, wie man aktiv etwas für Gesundheit, Lebensqualität und Selbstständigkeit tun kann – auch mit einer Demenzdiagnose.

🥗 Gesunde Ernährung, 🏃 Bewegung und 🧠 rechtzeitige Therapie standen im Mittelpunkt.
💬 An unseren Infoständen konnten Interessierte persönliche Fragen stellen und sich direkt mit Fachleuten austauschen.

🙏 Ein herzliches Dankeschön an alle, die da waren! Gemeinsam setzen wir als EvK im EVA Ruhr ein Zeichen: Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen brauchen nicht nur medizinische Hilfe – sondern auch Aufmerksamkeit, Aufklärung und Gemeinschaft.

Adresse

Wiescherstraße 24
Herne
44623

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von EvK Herne erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an EvK Herne senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie