Lukas-Hospiz Herne

Lukas-Hospiz Herne Das Lukas-Hospiz Team freut sich über Euren Besuch. Wir respektieren seinen Glauben, seine Nationalität und Kultur und wir nehmen ihn ernst. Januar 2007

Bitte helft mit, die Hospizidee zu verbreiten: Klickt auf "Gefällt mir" und fügt unsere Seite Eurer Interessenliste zu. Unser Pflegeleitbild im Lukas-Hospiz

Das Menschenbild

Wir sehen den Menschen als Persönlichkeit mit seiner Eigenverantwortung, seinen
Stärken und Schwächen und seinen Gefühlen. Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu schützen ist für uns selbstverständliche Verpflichtung. Die Pflege

Unsere Pflege orientiert sich am Bedarf der uns anvertrauten Menschen, mit dem Ziel, die größtmögliche Lebensqualität bis zum Ende zu erreichen. Maßstab sind die persönlichen Wünsche und Möglichkeiten der Menschen. Wir integrieren die Angehörigen individuell in den Betreuungsprozess und beziehen sie nach Möglichkeit in Pflege ein. Es ist uns wichtig, den Menschen im Beisein der ihnen Nahestehenden ein würdevolles Sterben zu ermöglichen. Die Pflegeberatung und Information wird von professionellen Pflegepersonen auf der Grundlage neuester palliativ-pflegerischer Erkenntnisse durchgeführt. Durch Teamarbeit, kontinuierliche Weiterbildung und Freude am Beruf ist es möglich, die Pflege lebendig und kreativ zu gestalten. Das bedeutet auch einen offenen und ehrlichen Umgang miteinander. Die Pflegekräfte arbeiten mit allen anderen Berufsgruppen auf einer sachlich-fachlichen und kollegialen Basis zusammen. Die geplante Pflege ist nachvollziehbar und wird dokumentiert. Dies geschieht unter
wirtschaftlichen Gesichtspunkten, in Bezug auf Personaleinsatz, Sachmittel und Zeit, nach modernen Qualitätsrichtlinien und -kriterien. Die Organisation

Das Lukas-Hospiz ist ein Ort der Begleitung für Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Wir sehen das Hospiz als Ort, an dem der Mensch sich angenommen fühlt und jeder dem Anderen gegenüber eine Verantwortung trägt. Das Hospiz ist unser Arbeitsplatz, an dem wir uns am Erreichen unserer gemeinsamen Ziele beteiligen. Das Pflegeteam des Lukas-Hospiz
Herne, den 20.

12/11/2025

Heute könnt ihr mal etwas näher im Lukas sein. Einer unserer Gäste hat uns ein paar Fragen beantwortet, weil sie gern aufzeigen möchte, dass es vielleicht schwer fällt in ein Hospiz einzuziehen, aber wenn der Schritt getan ist, man merkt, wie behütet man sich dann fühlen kann.
Vielleicht hilft dieses Interview dem einen oder anderen einen neuen Blick auf ein Hospiz zu werfen.
Natürlich ist jede Geschichte individuell und dieses Interview von keinem Profi geführt. Definitiv jedoch echt und ehrlich.
Danke Birgit für deine Geschichte und deine Offenheit über das Thema zu sprechen.💕

Wie stirbt es sich eigentlich?? Sterben ist so unterschiedlich, wie der Charakter eines jeden Menschen individuell ist. ...
08/11/2025

Wie stirbt es sich eigentlich??

Sterben ist so unterschiedlich, wie der Charakter eines jeden Menschen individuell ist. So stellen wir uns von Gast zu Gast auf ein einmaliges Sterben ein.
Frau A möchte keine Schmerzen und nicht leiden und fordert deshalb viele Medikamente ein.
Herr B wehrt vehement alles ab, er möchte alles bewusst wahrnehmen, auch wenn sein Leidensdruck hoch ist. Das können außenstehende nicht verstehen, aber wir tolerieren diesen Zustand und tragen ihn mit. Manchmal, wenn der Leidensdruck dann doch zu unerträglich wird, fordert auch Herr B zum Schluss noch Hilfe durch Medikamente ein, aber wenn nicht, darf er „sein Sterben“ selbst bestimmen.
Frau A kann ohne Leidensdruck sterben, weil wir in der letzten Phase aufpassen und schnell reagieren können. Wir lesen es in ihren Gesichtern. Wir achten auf Körperhaltung, Mimik, Gestik und Atmung. Durch unsere kontinuierliche Beobachtung erkennen wir, wenn sich etwas verändert und Frau A plötzlich wieder Schmerzen hat. Wir reagieren nach ihren Wünschen. Wir richten uns nach den Wünschen von jedem Gast.
Sollte der Gast schon nicht mehr selbst äußern können, was er sich in seinem Sterben wünscht, so reden wir mit den Zugehörigen und versuchen über diese herauszufinden, was Herr C oder Frau D für Vorstellungen hatten.
Gibt es niemanden, so handeln wir nach unserem besten Gewissen und mit ethischen Besprechungen im Team oder auch im Ethikkomitee.
Wir versuchen für jeden „sein Sterben“ so zu gestalten, wie gewünscht, oder eben so angenehm wie eben möglich. Dennoch ist jedes Sterben einmalig. Einige möchten auch gerne wissen, wann sie sterben. Man stirbt nur einmal und da ist es in den letzten Tagen, Stunden oder Minuten manchmal für den Sterbenden mit Unsicherheit behaftet. Manche fragen dann: Ist das jetzt sterben? Dann antworten wir natürlich ehrlich.
Und dann kann der Sterbende sich auch darauf einlassen, was das Sterben für ihn leichter machen kann.
Natürlich gibt es auch Menschen, die es fühlen, aber nicht drüber reden wollen. Dann reden wir auch nicht darüber oder man redet in symbolischer Sprache.
Auch die symbolische Sprache kann alles erklären, ohne einmal wirklich von Sterben und Tod gesprochen zu haben.
Frau A stirbt im Beisein ihrer Familie, behütet und geliebt.
Herr B stirbt allein, weil er schon immer alles mit sich selbst ausgemacht hat und keine Familie mehr hatte.
Herr C stirbt unerwartet und wird von einem Kollegen verstorben vorgefunden.
Und Frau D stirbt kurz nachdem ein für sich wichtiger Mensch noch einmal da war.
Und es gibt unendlich viele Variationen des Sterbens.
Einige Geschichten ähneln sich und dennoch stirbt jeder für sich.

FC Bayern oder Schalke 04???Die Trikots warten auf ihre neuen Besitzer! Werft eure Zettel in die Box und spendet für die...
03/11/2025

FC Bayern oder Schalke 04???

Die Trikots warten auf ihre neuen Besitzer! Werft eure Zettel in die Box und spendet für die gute Sache. (Siehe letzter Beitrag!)
Wir freuen uns auf euch.

Einen guten Start in die neue Woche wünscht euch das Team Lukas.🍀

❤️

❗️Aufgepasst liebe Fußballfans❗️    (Natürlich auch alle Anderen😉)         ⚽️Trikots zu Gewinnen ⚽️In den Farben getrenn...
29/10/2025

❗️Aufgepasst liebe Fußballfans❗️
(Natürlich auch alle Anderen😉)

⚽️Trikots zu Gewinnen ⚽️

In den Farben getrennt, aber im Herzen vereint. Ihr habt die Chance, ein Schalke 04 Trikot (komplett unterschrieben von der Mannschaft) oder ein FC Bayern Trikot (von Musiala unterschrieben), zu gewinnen.

Was ihr dafür tun müsst❓❓❓❓

Es werden zwei Los-Spenden Schweine aufgestellt.
Dann habt ihr mit einer
Spende von mindestens 10 Euro💸,
(über mehr freuen wir uns natürlich auch), die Gewinn-Chance auf das gewünschte Trikot.

Mit den Euros zusammen werft Ihr einen Zettel mit dem:
Wunschtrikot (Schalke oder Bayern),
Name,
Adresse
und Telefonnummer
in das gewünschte Spendenschwein.

Dann habt ihr die Chance, dass euer Zettel am 20.12.2025 gezogen wird.

Für die Teilnahme kommt ihr entweder am 30.11.2025 zu unserem Adventsbasar ins Lukas oder am 20.12.2025 zu unserem Stand auf dem Gysenberg-Weihnachtsmarkt. (Dort wird zum Ende hin ausgelost, und wenn Ihr nicht persönlich dort seid, werdet ihr Informiert, damit ein Termin zur Übergabe gemacht werden kann.)

Außerdem könnt Ihr natürlich auch ab sofort bis zum 17.12. bei uns im Lukas vorbeikommen, spenden und den Zettel einwerfen.

🍀Viel Glück wünscht Euch das Team des Lukas Hospiz🍀

Am 5. April hatte die Pfarrei St. Dionysius mit dem Landespolizeiorchester NRW ein Benefizkonzert veranstaltet. Auf dies...
26/10/2025

Am 5. April hatte die Pfarrei St. Dionysius mit dem Landespolizeiorchester NRW ein Benefizkonzert veranstaltet. Auf diesem Foto seht ihr die Spendenübergabe an unsere Leitung Frau Schultz und Herrn Biermann von der Herner Tafel. 2500 Euro gingen jeweils zur Tafel und an das Lukas Hospiz. Auf dem Foto ebenfalls zu sehen sind der Pfarrer der Gemeinde Dr. Nils Petrat und der Organisator der Veranstaltung Ulrich Clement. Das Lukas Hospiz bedankt sich herzlich für diese tolle Spende❣️

Mit dem Teilen dieser Dankeskarte möchten auch wir „Danke“ sagen. 🫶 Diese Gesten eurer Dankbarkeit und die darin stehend...
22/10/2025

Mit dem Teilen dieser Dankeskarte möchten auch wir „Danke“ sagen. 🫶 Diese Gesten eurer Dankbarkeit und die darin stehenden Worte zeigen dem gesamten Lukas Team, wie wertvoll unsere Arbeit ist. Wir erwarten solche Gesten nicht, aber dennoch erreichen sie uns regelmäßig und spiegeln die Wertschätzung unserer Arbeit. Wir werden uns weiterhin für jeden einzelnen Gast bemühen, die Zeit bei uns so angenehm wie möglich zu verbringen, mit allen Hilfen, die der Gast und die Zugehörigen benötigen❣️

Wir wünschen euch einen schönen herbstlichen Sonntag🫶. Auch, wenn bald der etwas dunklere Winter einzieht, können wir un...
19/10/2025

Wir wünschen euch einen schönen herbstlichen Sonntag🫶.
Auch, wenn bald der etwas dunklere Winter einzieht, können wir uns täglich an kleinen Dingen erfreuen.
So machen es auch unsere Gäste❣️
Liebe Grüße vom
Team Lukas

Am Ende eines jeden Tages ist nur wichtig, dass ein schöner Moment dabei war, der dich lächeln ließ.Das Foto hat unsere ...
05/10/2025

Am Ende eines jeden Tages ist nur wichtig, dass ein schöner Moment dabei war, der dich lächeln ließ.

Das Foto hat unsere Janna gemacht und mit den Worten kommentiert: „Es sieht ein bisschen aus, als würde der Himmel seine Tore öffnen.“

Was für ein schöner Moment es wäre, wenn wir nur einen Moment zu unseren voraus gegangenen Lieben schauen könnten, nur ein kleines Fenster, nur ganz kurz….❣️

Einen schönen Sonntag wünschen wir euch❣️

🌳Der Herbst kommt in großen Schritten.🍂🪾"Blätter fallen, langsam und still,ein Leben endet, ein anderes will.Die Natur z...
01/10/2025

🌳Der Herbst kommt in großen Schritten.🍂🪾

"Blätter fallen, langsam und still,
ein Leben endet, ein anderes will.
Die Natur zeigt uns, was kommt und geht,
ein Kreislauf, der uns alle angeht.

Im Herbst des Lebens, wenn die Blätter fallen,
müssen wir uns auf den Tod vorbereiten.
Doch auch im Tod liegt ein neuer Anfang,
Ein neuer Weg, den wir nicht kennen.

Lasst uns die Blätter fallen sehen,
und den Kreislauf des Lebens verstehen.
Denn in jedem Ende liegt ein neuer Anfang,
Und in jedem Tod liegt ein neues Leben."

So traurig der Abschied auch immer ist, bedeutet er eben auch einen neuen Anfang.
Für manche beginnt er schnell, andere brauchen einen längeren Herbst und Winter bis sie den Frühling, und damit den Anfang wieder erleben können.
Aber Trauer hat keinen Zeitplan und keine Jahreszeit, sie darf dauern so lange, wie es dauert.

Wir genießen trotzdem die bunten Blätter, die schönen herbstlichen Sonnenuntergänge und alles was zum Herbst gehört, denn auch im Sterben und in der Trauer findet man besondere und auch schöne Momente.
Unser Haus ist auch schon Herbstlich dekoriert.🍁🍂

Wir hatten wieder einmal tierischen Besuch. Diesmal war es eine Überraschung der Familie für unseren Gast Frau L. Der fa...
27/09/2025

Wir hatten wieder einmal tierischen Besuch. Diesmal war es eine Überraschung der Familie für unseren Gast Frau L. Der fassungslose, bewegte und vor allem überglückliche Blick von Frau L., als Xaver durch die Tür kam, war einmalig. „Xaver“ hat Frau L. eine ganze Weile im Zimmer besucht und ließ sich gern von ihr streicheln. Überraschung gelungen würden wir behaupten. Alpakas sind wirklich beeindruckende und tolle Tiere, die auch kranken Menschen sichtlich gut tun. Wir sind froh, dass wir solche Momente unterstützen können.
Schönes Wochenende wünscht euch das Lukas Team❣️

Adresse

Jean-Vogel-Str. 43
Herne
44625

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lukas-Hospiz Herne erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Lukas-Hospiz Herne senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram