05/11/2025
Gesunde Füße: besonders wichtig bei Diabetes! 🙃
Menschen mit Diabetes Typ 1 oder Typ 2 sollten ihrer Fußpflege besondere Aufmerksamkeit schenken. Denn häufig treten Nervenschädigungen und Durchblutungsstörungen auf – so kann es passieren, dass ein kleines Steinchen im Schuh nicht bemerkt wird. Die Folge: unbemerkte Wunden, die zu einem diabetischen Fußsyndrom führen können. 🦶
Bei einem bestehenden diabetischen Fußsyndrom kann medizinische Fußpflege verordnet werden. Podologinnen und Podologen erkennen frühzeitig Auffälligkeiten und können gezielt behandeln.
Aber auch ohne Syndrom gilt: Eine tägliche Kontrolle der Füße auf Rötungen, Blasen oder kleine Verletzungen ist wichtig. So können Veränderungen schnell erkannt und behandelt werden. 👌
Neben der professionellen Pflege spielt auch die Pflege zu Hause eine entscheidende Rolle. Wir haben Ihnen eine Übersicht für eine einfache Fußpflege-Routine zusammengestellt, die Sie selbst durchführen können. 😃
Am 14. November ist Welt-Diabetes-Tag. Ein Aktionstag, der auf die steigende Verbreitung des Diabetes mellitus aufmerksam macht und daran erinnert, wie wichtig Vorsorge und Selbstfürsorge sind.
Haben Sie noch Fragen? Wir sind für Sie da 🥰