12/10/2025
Ich habe sie nur angeschaut – und plötzlich tat mir alles weh...
"Neulich im Bus. Eine junge Mutter, zwei kleine Kinder - und eine ganze Portion Überforderung.
Das eine Kind weinte, das andere trampelte mit den Füßen. Die Mutter versuchte erst ruhig zu reden, dann lauter, schließlich schrie sie.
Alle im Bus schauten weg, so, als würde das nicht passieren.
Ich habe mich gefragt: Warum wird Elternsein heute so oft zur Belastung und nicht mehr zur Aufgabe, die man mit Herz trägt?
Ja, Kinder können anstrengend sein. Sie testen Grenzen, sie schreien, sie fordern Aufmerksamkeit.
Aber sie tun es nicht, um uns zu ärgern. Sie tun es, weil sie uns brauchen.
Weil sie noch nicht gelernt haben, mit ihren Gefühlen umzugehen.
Und dann sehe ich diese Mutter, die eigentlich selbst nur überfordert ist.
Vielleicht arbeitet sie zu viel, vielleicht schläft sie zu wenig, vielleicht trägt sie einfach zu viel Verantwortung ganz allein.
Aber Kinder spüren alles. Auch Ungeduld. Auch Ärger.
Ich denke oft: Man sollte Kinder nicht „aushalten“, man sollte sie begleiten.
Und wenn man merkt, dass die eigenen Nerven dünn werden - dann ist das kein Zeichen von Schwäche, sondern von Menschlichkeit.
Nur darf es nicht das Kind sein, das darunter leidet.
Vielleicht wäre alles einfacher,
wenn wir uns gegenseitig wieder öfter mit Nachsicht begegnen - im Bus, im Alltag, im Leben...💔