26/10/2025
Wir können gar nichts dafür, Social Media, Food und die immer schneller werdende Welt hat sich langsam in unsere Köpfe geschlichen.
Unsere Aufmerksamkeitsspannen werden immer kürzer, wir suchen nach immer mehr Reizen und kleinen GefühlsHighs, die aber immer wieder im Sande verlaufen.
Und das Außen hat dies gut gemacht. Uns wurde vermittelt, dass es was Gutes ist.
Doch ist ein ständiger Informationsfluss wirklich so gut für uns? Für unseren Körper? Für unser Wohlbefinden?
Stell dir eine Situation vor. Du legst dich abends ins Bett. „Nur noch 5 Minuten Insta“. Aus 5 Minuten werden 50 Minuten, 55, 60… du scrollst, deine Augen fangen an zu brennen und dein Kopf drückt.
Ich weiß, wovon ich spreche. In diese Falle tappe ich auch. Die kleinen Dopaminkicks, das Weiterleiten von lustigen und bewusstseinserweiternden Reels. „Ich sammle doch nur ein wenig Inspiration“.
Aber, ist der Schlaf danach wirklich erholsam? Hatte ich dann „Me-Time“? Konnte ich meinen Akku auffüllen?
Spannend war gestern für mich: ich hab zwar 6 Stunden die Kinderzimmer der Kids ausgemistet und aufgeräumt. Klar, war ich danach körperlich erschöpft, aber ich war zufrieden. Zufrieden mit dem neu gewonnenen Raum. Zufrieden mit den glücklichen Augen der Kinder. Und ja, sogar zufrieden mit meiner Screentime.
Das ist jetzt kein Aufruf zum Digital Detox… ich möchte, dass wir alle mal überdenken, was wir uns besseres tun könnten als scrollen, Candy Crush oder „Inspiration suchen“.
Und glaub mir, ich werde mitmachen. Ich möchte auch unbedingt die Nutzung meiner zur Verfügung stehenden Zeit überdenken.
Was ist wirklich sinnvoll?
Was nährt mich wirklich?
Was tankt meine Akkus auf?
Was bedeutet wahre Freude für mich?
Was fordert & fördert meinen Körper gleichzeitig?
Was inspiriert mich denn so richtig?
Was fesselt mich?
Was weckt Neugier und Leidenschaft?
Oder ganz einfach: Was bedeutet echtes, berauschendes Leben für mich?
➡️Ehrliche, authentische Worte aus meinem Herzen und auch, was mich aktuell bewegt ♥️🫶