24/10/2025
DIE HERBST-PHASEN IN UNSEREM LEBEN
Metall-Phasen begegnen uns nicht nur im Herbst unseres Lebens. Jede Lebensphase, die durch einen Rückzug und die Konzentration auf sich selbst gekennzeichnet ist, kann als eine Metall-Phase gesehen werden.
Die besondere Qualität des Metall-Elements liegt darin, sich vom Schein zu befreien. So wie sich die Bäume im Herbst ihrer Blätter entledigen und ihre ungeschminkte Struktur zeigen, unterstützt uns der Herbst des Lebens darin, den Kern unserer Seele nackt und unverhüllt nach außen zu bringen. Das Metall-Element hat einen trennenden Charakter. Wie die Klinge eines Schwertes, das durchtrennt, was nicht (mehr) zusammengehört. Metall-Phasen müssen uns nicht nur im Alter begegnen. Jede Lebensphase, in der wir uns von der Außenwelt abkehren, um uns nach innen auszurichten, kann als Metall-Phase gesehen werden. So kann auch eine Partnerschaft ihren Herbst erleben: Man zieht seine Energie vom Gegenüber ab. Man sammelt sich und macht vermehrt die Schotten dicht.
Der Umgang miteinander wird kühler, distanzierter. Morgenfrost und eisiger Wind im Herzen. Dichter Nebel statt rosa Wolken. Die gemeinsamen Berührungspunkte beginnen zu welken, wie auch die Liebe. Bis die Gefühle vollkommen vertrocknet sind. Rückzug. Verdichtung im eigenen Kern. Trockenheit. Metall-Energie. Das ist das Gegenteil der Frühlingsenergie, in der alles wild und chaotisch gedeiht, in der alles saftig und lebendig ist. Die Frühlingsenergie steht für die Verliebtheit. Die Herbstenergie für Distanz. Metallphasen sind in Beziehungen aber auch eine Notwendigkeit, weil sie es sind, die einen zweiten Frühling ermöglichen. Um frisch zu Erblühen, muss das Absterben, was diesem Erblühen im Weg steht. Das heißt nicht immer Trennung. Das heißt Erneuerung.