Heb. Anne K. Gößling

Heb. Anne K. Gößling Hebamme in Hilden

21/09/2025
21/09/2025

📖 Knowledge is power.
Discover the stages of labour and their importance in this week’s video. 🌸🌹

29/07/2025

Why is it important for parents to be, both of them taking a birth preparation course? In this video I will explain and give you just a few points of the importance of taking a birth preparation course

❤️‍🔥 ❤️‍🔥
07/06/2025

❤️‍🔥 ❤️‍🔥

29/05/2025

ZDF Reportage Die Spur
Tod im Kreißsaal
Film von Steffi Unsleber, Jochen Breyer und Linda Huber

Zwei Geburten - zwei Todesfälle - eine Ursache? Eine Mutter und ein Baby sterben, nachdem die Mütter zur Einleitung der Wehen ein umstrittenes Medikament bekommen haben. Ist das Mittel schuld?

Die „Spur“-Autoren Jochen Breyer und Steffi Unsleber treffen die Familien der Toten, sprechen mit Hebammen und Ärzten und durchforsten Datenbanken und Studien. Die Recherchen zeigen: Die Zulassung des Mittels hätte so nicht erfolgen dürfen.

Das Mittel ist weit verbreitet, es wird zur Einleitung der Geburt gegeben, meist ohne Komplikationen. Problematisch wird es, wenn die Frauen schon Wehen haben – auch dann wird das Medikament gegeben.

Das ist laut Packungsbeilage aber ausdrücklich nicht erlaubt. Viele Krankenhäuser machen es trotzdem. Die „Die Spur“-Autoren wollen wissen, warum es immer noch falsch eingesetzt wird. Immer wieder kommt es in der Folge zu schweren Komplikationen.

Eine Hebamme berichtet, dass es auch in ihrer Klinik immer wieder zu Notfällen kam, nachdem der Wirkstoff eingesetzt worden war. „Bei uns stieg die Notkaiserschnittrate enorm“, sagt sie. „Ich habe dann die Ärzte darauf hingewiesen, die das sehr abgetan haben, und seitdem ist für mich der Wirkstoff ein rotes Tuch.“ Sie berichtet uns, dass sie angehalten sei, das Mittel auch bei Wehen einzusetzen.

Das Medikament hat eine düstere Vergangenheit. Die Autoren treffen weitere Frauen, die glauben, dass ihre Kinder durch den Wirkstoff des Medikaments einen Schaden erlitten haben. Sie haben sich zu einer Selbsthilfegruppe zusammengeschlossen und wünschen sich mehr Aufmerksamkeit. „Wir wollen ja gar nicht so viel“, sagt eine Mutter, deren Kind eine Behinderung erlitten hat. „Außer, dass die Fälle aufgearbeitet werden. Und dass man aus den Fehlern, die dort gemacht worden sind, lernt.“

Die Spur führt bis nach Dänemark, wo das Mittel mit unsauberen Methoden auf den Markt kam und dadurch in Krankenhäuser in ganz Europa.

Original-Content von: ZDF
Link zur Sendung
https://www.zdf.de/play/reportagen/die-spur-224/tod-kreisssaal-geburt-baby-totgeburt-komplikationen-krankenhaus-arzt-schwangerschaft-100

Einleitung
Schwangerschaft
Geburt
Cytotec
Angusta
Uterus
Tod
Kreißsaal
Mutter werden
Medizin
Medikament

20/03/2025

Adresse

Hilden
40724

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Heb. Anne K. Gößling erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Heb. Anne K. Gößling senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram