Königs Hundephysio

Königs Hundephysio Hundephysiotherapie mit Unterwasserlaufband in Hildesheim. Sie finden mich im Technologiezentrum in der Nordstadt von Hildesheim.

Von der Richthofenstraße aus kommen sie über eine kleine Straße nach ca. 200 Metern auf einen kostenfreien Parkplatz, von dem aus sie ebenerdig in das Gebäude gehen und mit dem Fahrstuhl ins Untergeschoss fahren können und dort ist meine Praxis.

Ich genieße die letzten Tage im Urlaubsmodus bis Königs Hundephysio ab Dienstag wieder für euch da ist
02/11/2025

Ich genieße die letzten Tage im Urlaubsmodus bis Königs Hundephysio ab Dienstag wieder für euch da ist

Unser Urlaub wird auch immer für Fortbildungen genutzt
27/10/2025

Unser Urlaub wird auch immer für Fortbildungen genutzt

Nach 7 Stunden Fahrt muss ich erstmal meine Öhrchen durchpusten lassen und meine Energie raus lassen.
25/10/2025

Nach 7 Stunden Fahrt muss ich erstmal meine Öhrchen durchpusten lassen und meine Energie raus lassen.

Wir verabschieden uns bis zum 3. November in den Urlaub
25/10/2025

Wir verabschieden uns bis zum 3. November in den Urlaub

19/09/2025

„Hunde sind Fleischfresser, weil sie doch fast identisch mit dem Wolf sind!“
🐺 Klingt logisch, oder? Doch so einfach ist es nicht.

Wir Menschen teilen 98,5 % unserer Gene mit Schimpansen. Trotzdem: Ich für meinen Teil schlafe ungern auf Bäumen 😉 genetische Nähe heißt also nicht automatisch gleiche Lebensweise.

🔍 Schauen wir genauer hin:

Carnivora = die zoologische Ordnung, zu der Hunde gehören. Hier finden wir auch Bären, Robben und Waschbären.

carnivor = „Fleischfresser“ im engeren Sinn, also eine Ernährungsweise.

Hunde sind keine „obligaten Karnivoren“ wie Katzen, die zwingend Fleisch brauchen. Sie sind fakultative Karnivoren: Fleisch bildet die Basis, doch auch pflanzliche Bestandteile können verwertet und genutzt werden.

🍲 Praxis fürs Napffüllen:

Fleisch ja, jedoch nicht ausschließlich.
Pflanzliche Komponenten liefern wertvolle Nährstoffe.

Jeder Hund ist individuell, Alter, Rasse, Gesundheitszustand und Herkunft spielen eine Rolle.

🏃 Alltagsaktivität macht den Unterschied:
Wölfe legen täglich 100–1000 km Streifgebiet zurück, meist im Trab.
Hunde, egal ob freilebend oder Straßen- bzw. Haushunde, bewegen sich durchschnittlich nur 6–12 km und eher gemütlich.
➡ Weniger Bewegung bedeutet deutlich geringeren Energiebedarf. Das zeigt: Ernährung darf nicht allein über den Wolf als Maßstab definiert werden.

👉 Der Wolf als Vorfahre erklärt vieles, aber er ist nicht die 1:1-Bauanleitung für unseren heutigen Hund. Das Leben an unserer Seite hat seine Ernährung über Jahrtausende verändert.

Wir waren heute Abend zu einer sehr interessanten Fortbildung! Es war wieder sehr interessant und kurzweilig. Danke .lan...
10/09/2025

Wir waren heute Abend zu einer sehr interessanten Fortbildung! Es war wieder sehr interessant und kurzweilig. Danke .langenhagen dafür

Boahhh Leute, lest euch euren Arbeitsvertrag genau durch, bevor ihr unterschreibt!!! Sonst geht es euch wie mir und auf ...
07/09/2025

Boahhh Leute, lest euch euren Arbeitsvertrag genau durch, bevor ihr unterschreibt!!! Sonst geht es euch wie mir und auf einmal ist das dicke Labbibäuchlein kahl rasiert 🙈
Ich war nämlich gestern Übungshund im .langenhagen für Tierärzte, die dort eine Ultraschallweiterbildung gemacht haben.
Ich war schon etwas aufgeregt, aber dann bin ich auf der weichen Matte fast eingeschlafen und 3 Tierärztinnen konnten mit dem Ultraschall meine Organe suchen (und haben auch alle gefunden!) Und haben festgestellt, dass bei mir alles okay ist.
Eure Yoyo, die glücklich ist, dass es noch so schön warm ist.

05/09/2025

Hildesheim - Imke Büsing ist die neue Chefin im Hildesheimer Tierheim. Ihre Vorgängerin Sabine Witte kümmert sich künftig um die untergebrachten Hunde und trainiert diese – für bessere Vermittlungschancen.

Wir freuen uns, dass wir diesen Sonntag wieder beim Tierheimfest dabei sein werden und bieten für eure Hunde einen Kurz-...
26/08/2025

Wir freuen uns, dass wir diesen Sonntag wieder beim Tierheimfest dabei sein werden und bieten für eure Hunde einen Kurz-Check-Up für 10 €, die natürlich ans Tierheim gehen, an.
Antje, Sascha Krue und Yoyo

Wir freuen uns, dass wir mit unserem Infostand am Sonntag dabei sein werden und bieten für 10 €, die natürlich ansTierhe...
26/08/2025

Wir freuen uns, dass wir mit unserem Infostand am Sonntag dabei sein werden und bieten für 10 €, die natürlich ansTierheim gehen, einen Kurz-Check-Up für eure Hunde an.
Antje, Sascha und Yoyo

Da es ab Mitte der Woche wieder richtig heiß werden soll möchte ich die Kunden, die deswegen ihren Termin absagen möchte...
11/08/2025

Da es ab Mitte der Woche wieder richtig heiß werden soll möchte ich die Kunden, die deswegen ihren Termin absagen möchten, bitten sich so schnell wie möglich mit mir in Verbindung zu setzen!
Termine, die nicht 24 Stunden vorher abgesagt werden muss ich ansonsten in Rechnung stellen.

Heute morgen habe ich meinen Leuten einen gewaltigen Schrecken eingejagdt... ich habe mein rechtes Auge nicht mehr aufge...
04/08/2025

Heute morgen habe ich meinen Leuten einen gewaltigen Schrecken eingejagdt... ich habe mein rechtes Auge nicht mehr aufgekommen 😎
Wir sind sofort in die nächste Tierklinik geflogen (Herrchen ist gefahren) und bin nochmal glimpflich davon gekommen. Weil ich so schön still gehalten habe konnte mir die nette Tierärztin die doofe Granne ohne Narkose aus meinem Auge entfernen. Jetzt kriege ich Augentropfen, habe eine Kontaktlinse und muß so einen Lampenschirm tragen, weil das Auge etwas geschädigt ist und ich darf nicht mehr auf dem Feld toben 😔

Adresse

Richthofenstraße 29
Hildesheim
31137

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 13:00
15:00 - 18:30
Dienstag 09:00 - 14:00
Mittwoch 09:00 - 13:00
15:00 - 18:30
Donnerstag 09:00 - 13:00
15:00 - 20:00
Freitag 09:00 - 13:00
Samstag 09:00 - 14:00

Telefon

+4915753251388

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Königs Hundephysio erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Weshalb ich Hundephysiotherapeutin geworden bin

Seit über 40 Jahren lebe ich mit Hunden in der Familie zusammen und habe mir vor 13 Jahren einen Herzenswunsch erfüllt und mir einen 12 Wochen alten Labradorrüden geholt.

Mit meinem Hund Sam war ich sehr aktiv in verschiedenen Hundegruppen. Er hat mir wahnsinnig viel über Hundeverhalten und die Hundesprache beigebracht.

Als ihm im Alter die Altersbeschwerden wie Arthrosen und Spondylosen zu schaffen machten, wurde mein Interesse an der Hundephysiotherapie geweckt und so bin ich zu meiner Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin gekommen.

Es war toll zu sehen, wie ich durch verschiedene hunde-physiotherapeutische Maßnahmen seine Schmerzen lindern und ihm wieder mehr Lebensfreude geben konnte!