Stephansmühle Medizinisches Pferdezentrum

Stephansmühle Medizinisches Pferdezentrum Dres. Meister, Schneider, Dziubek, Brunner, Kaßmekat

Medizinisches Pferdezentrum

wichtige Telefonnummern:
NOTFALLNUMMER (24h): +49 175 / 293 885 0
Station: +49 9174 / 977 404 - 0 (8-18 Uhr)

Einsatzgebiete: EI, IN, N, RH, SC, NM

Erfahrener Pferdetierarzt (m/w/d) gesucht – Voll-/Teilzeit, ab sofort 🐴💚Du willst auf hohem medizinischem Niveau arbeite...
02/11/2025

Erfahrener Pferdetierarzt (m/w/d) gesucht – Voll-/Teilzeit, ab sofort 🐴💚
Du willst auf hohem medizinischem Niveau arbeiten, im großen, herzlichen Team und mit modernster Diagnostik (Endoskopie, Röntgen, Ultraschall, MRT)?
Dann komm zu uns in die Stephansmühle – zwischen Nürnberg & München, mit geregelten Schichten, strukturierter Einarbeitung und starken Entwicklungschancen (WBE, Residency ECEIM, Zusatzbezeichnungen).

Klingt nach dir? Bewirb dich jetzt: personal@stephansmuehle.com
☎️ 09174 977404-18

🫏 Auflösung unseres Esel-Zahnrätsels!(Und ja… wir wissen – ihr musstet lange warten 😅 Danke fürs geduldige Mitraten!💚)Un...
02/11/2025

🫏 Auflösung unseres Esel-Zahnrätsels!
(Und ja… wir wissen – ihr musstet lange warten 😅 Danke fürs geduldige Mitraten!💚)

Unser 3-jähriger Eselhengst hatte gleich mehrere Herausforderungen im Maul:

🔹 Deutlicher Unterbiss
→ Dadurch wurde der Zahnwechsel gestört bzw. stark verzögert.

🔹 Der bleibende 401 (rechter unterer Schneidezahn)
→ war bereits gekippt und verdreht, weil die Milchzähne ihn blockiert haben.

🔹 Milchzähne, die nicht von selbst ausfielen
→ Deshalb wurden die 801, 802 und 702 (Milchschneidezähne) von unserer Zahnspezialistin .fk vorsichtig entfernt, um Platz zu schaffen.

🔹 Durch den Unterbiss musste auch bei den Backenzähnen ordentlich was korrigiert werden.

💡 Fazit:
Der Unterbiss → führt zum Problem im Zahnwechsel → was wiederum zu Fehlstellungen der bleibenden Zähne führt.
Frühes Eingreifen = beste Chance auf eine spätere korrekte Gebissfunktion ✔️

Vielen Dank fürs fleißige Miträtseln 🙌
Eure Esel-Expertise in den Kommentaren war wirklich beeindruckend!

Bleibt dran – wir haben noch viele spannende Fälle für euch!
🫏🐴💚

28/10/2025

🎉 Wir sind zurück – mit ganz viel guter Laune! 😄🎶
Nach einer kleinen Social-Media-Pause melden wir uns endlich wieder – frisch, motiviert und mit jeder Menge Schwung! 💃🐴🕺

Das Team der Stephansmühle startet in den Herbst mit bester Stimmung und einem Augenzwinkern – passend zum Song „Gute Laune“.

Und ja… wir wissen’s: Das Esel-Zahnrätsel steht noch aus 😅
👉 Die Auflösung gibt’s im nächsten Post – versprochen!

Bis dahin: einfach mal mitwippen und die gute Laune mitnehmen 💚

🫏 Fall des Tages – was ist eure Diagnose?Ein 3-jähriger Eselhengst kommt zur Untersuchung.Beim Blick ins Maul fällt sofo...
16/09/2025

🫏 Fall des Tages – was ist eure Diagnose?

Ein 3-jähriger Eselhengst kommt zur Untersuchung.
Beim Blick ins Maul fällt sofort etwas auf:
👉 Zahnwechsel im Gange, aber irgendetwas stimmt hier nicht…

❓ Was würdet ihr diagnostizieren – und wie behandeln?
Wir sind gespannt auf eure Vorschläge in den Kommentaren!

🫏 Donkey/Mule Medicine & Orthopaedics – ein besonderer Kurs bei uns in der Stephansmühle!Gemeinsam mit  und dank der gro...
09/09/2025

🫏 Donkey/Mule Medicine & Orthopaedics – ein besonderer Kurs bei uns in der Stephansmühle!

Gemeinsam mit und dank der großartigen Unterstützung der e. V. konnten wir ein internationales Fortbildungswochenende rund um die Eselmedizin ausrichten.

Mit den erfahrenen Referentinnen Dr. Alexandra Thiemann und Dr. Tine Schliewert (DECEIM, DACVIM), internationalen Teilnehmer:innen und ganz lieben Poitou- und Hauseseln von privaten Haltern gab es jede Menge spannenden Input.

💡 Denn: Esel sind keine kleinen Pferde. Sie zeigen Krankheitssymptome oft spät – manchmal reicht schon ein „zu ruhiger Esel“ als wichtiges Warnsignal.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten – wir freuen uns, Teil dieser besonderen Veranstaltung gewesen zu sein!

💡 In der Tiermedizin geht es nicht nur um Diagnosen und Therapien.Oft sind es die leisen Gesten – eine beruhigende Hand,...
05/09/2025

💡 In der Tiermedizin geht es nicht nur um Diagnosen und Therapien.
Oft sind es die leisen Gesten – eine beruhigende Hand, ein sanftes Wort, ein extra Händchen Heu – die den Unterschied machen. 🐴💚

👉 Für alle, die täglich Pferden helfen – egal ob beruflich oder aus reiner Passion.
Vielleicht kennt ihr jemanden, dem diese Worte heute guttun würden 💚

Wir gratulieren Marie-Sophie Schlierf (Kauffrau für Büromanagement), Anna Stirnweiß (TFA), Lina Weller (TFA), Annalena B...
04/09/2025

Wir gratulieren Marie-Sophie Schlierf (Kauffrau für Büromanagement), Anna Stirnweiß (TFA), Lina Weller (TFA), Annalena Bruckmeier (TFA) und Henriette Thiede (TFA) ganz herzlich zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung. 💐✨
Besonders freuen wir uns, dass Lina und Annalena uns weiterhin als ausgelernte TFAs im Team erhalten bleiben 💚
Marie-Sophie, Anna und Henriette wünschen wir für ihren weiteren Weg alles Gute, viel Erfolg und Freude bei den kommenden Herausforderungen! 🍀

📸 Beitrag 3 – Der MRT-Befund zu Reel 1 und 2Dank der hochauflösenden Schnittbilder aus dem Stehend-MRT konnten wir die U...
28/08/2025

📸 Beitrag 3 – Der MRT-Befund zu Reel 1 und 2

Dank der hochauflösenden Schnittbilder aus dem Stehend-MRT konnten wir die Ursache der Lahmheit genau eingrenzen:

🔎 Im Hufbein selbst sehen wir eine deutliche Entzündung (Ostitis) und Veränderungen, die auf abgestorbenes Gewebe (Nekrose) hindeuten.
➡️ Zusätzlich zeigt sich im Bereich der Hufwand eine Auffälligkeit, die am ehesten einem Abszess entspricht – aber auch andere Ursachen wie Nekrose oder sogar eine Geschwulst (Neoplasie) könnten dahinterstecken.

💡 Was auf den ersten Blick nur eine „unerklärliche Lahmheit“ war, wird durch die MRT-Bilder greifbar. Genau deshalb ist die Technik so wertvoll: Sie zeigt uns, was unter der Hufkapsel wirklich passiert, und macht eine gezielte Therapie überhaupt erst möglich. 🐴💚

🎉 Gewinnspiel! 🎉Wir verlosen 5x Myoshine akut von Vetathletics – das Power-Paket mit hochdosiertem Vitamin E (447.000 IU...
18/08/2025

🎉 Gewinnspiel! 🎉

Wir verlosen 5x Myoshine akut von Vetathletics – das Power-Paket mit hochdosiertem Vitamin E (447.000 IU) 💥.
👉 Zur Unterstützung des Energiestoffwechsels und der Muskelfunktion – besonders wertvoll für Pferde mit Rhabdomyolyse oder PSSM Typ 1 und 2 🐴💪.

So machst du mit:
1️⃣ Folge unserem Kanal &
2️⃣ Markiere in den Kommentaren eine Freundin oder einen Freund, deren Pferd von Myoshine profitieren würde 🐴

📍 Teilnahme nur für Personen mit Wohnsitz in Deutschland
📅 Das Gewinnspiel endet am Freitag, dem 23.08.2025 um 24:00 Uhr.

Viel Glück 🍀 – und starke Muskeln für eure Pferde!



👉 Dieses Gewinnspiel steht in keinerlei Verbindung zu Instagram und wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

📅 Morgen, am 15.08.25, ist in Hilpoltstein Feiertag – allerdings nicht in ganz Bayern.Für uns in der Stephansmühle heißt...
14/08/2025

📅 Morgen, am 15.08.25, ist in Hilpoltstein Feiertag – allerdings nicht in ganz Bayern.
Für uns in der Stephansmühle heißt das aber: Alles wie immer, wenn’s drauf ankommt. 💪🐴

Wie an den anderen 364 Tagen im Jahr sind wir selbstverständlich auch morgen rund um die Uhr für Notfälle da – damit eure Pferde jederzeit die Versorgung bekommen, die sie brauchen. 💚

Um weniger eilige Anliegen, kümmern wir uns ab Montag wieder ☀️

🌍  Tierarzt-Fortbildung bei uns in der Stephansmühle📅 5.–6. September 2025„Donkey/Mule Medicine & Orthopaedics“mit Patri...
13/08/2025

🌍 Tierarzt-Fortbildung bei uns in der Stephansmühle
📅 5.–6. September 2025

„Donkey/Mule Medicine & Orthopaedics“
mit Patrick Po***ck & David Sutton
🔍 Praxisnah zu Orthopädie, Innere Medizin & allem was dazu gehört – speziell für Esel und Maultiere 💚

💡 Denn: Esel sind keine kleinen Pferde – sie haben ihre ganz eigenen medizinischen Bedürfnisse. 🫏
Sie liegen uns als Patienten am Herzen ❤️ – umso mehr freut es uns, Gastgeber dieser besonderen Veranstaltung zu sein.

💥 Für die 3 Schnellsten: 50 % Rabatt – nur 765 € statt 1.530 €
🎯 Code: 50RV582
📌 First come – first serve!

ℹ️ Infos & Anmeldung: www.vetPD.com

„Pferde brauchen keine Helden.Sie brauchen Menschen, die bleiben – auch an schweren Tagen.“ 🐴💚Besonders dann, wenn Krank...
11/08/2025

„Pferde brauchen keine Helden.
Sie brauchen Menschen, die bleiben – auch an schweren Tagen.“ 🐴💚

Besonders dann, wenn Krankheit oder Verletzung jede Menge Geduld und Fürsorge fordern.
Wenn die Wege zur Besserung lang sind – und man trotzdem jeden Schritt gemeinsam geht.

Für alle, die ihren Pferden nicht nur Freude, sondern auch Kraft und Sicherheit schenken.

Adresse

Stephansmühle 3
Hilpoltstein
91161

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stephansmühle Medizinisches Pferdezentrum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram