Bestattungen M. Schmuck

Bestattungen M. Schmuck Wir nehmen uns im Trauergespräch die Zeit, die sie brauchen denn der letzte Abschied eines geliebten Menschen wird nur einmal organisiert. v. a. m. Ist dieser z. B.

Das regeln wir für Sie
Die nach einem Todesfall zu erledigenden Aufgaben und zu treffenden Entscheidungen sind zahlreich und vielfältig. Sie betreffen die Bestattung, die zugehörigen Formalitäten und die Organisation aller Bereiche. Wir haben die notwendige Erfahrung und Fachkenntnis, um Sie nachhaltig zu entlasten und Ihnen die Verantwortung für eine individuelle stilvolle Bestattung abzunehmen. Wir sind in allen Belangen ein verlässlicher Partner für Sie. Wir beraten Sie bei der

- Wahl der Bestattungsart
- Wahl des Grabes
- Auswahl des Sarges oder der Urne
- Sargausstattung und der Kleiderwahl für den Verstorbenen
- Auswahl und Bestellung von Blumen und Dekoration
- Musik- und Musikerauswahl für die Trauerfeier
- Auswahl eines Trauerredners

Wir kümmern uns um die Formalitäten:

- Abstimmung der einzelnen Behördengänge und Wahrung der Fristen
- Abholen des Totenscheins
- Standesamtliche Beurkundung des Todes
- Zustellung der Urkunden an die Angehörigen
- Anmeldung bei der Friedhofsverwaltung
- Beschaffung erforderlicher Genehmigungen für die Bestattung
- Beschaffung erforderlicher Genehmigungen für eine Auslandsüberführung
- Benachrichtigung/Abmeldung der Krankenkasse, Versicherungen
- Abmeldung und Beantragung des Überbrückungsgeldes (dreimonatige Rentenfortzahlung) bei der Rentenversicherung
- Abrechnungen mit Lebensversicherungen bzw. Sterbekassen
- Kündigung von Mitgliedschaften

Wir kümmern uns um die Organisation:

- Festlegen des Termins für die Bestattung mit der Stadt oder Gemeinde und der Kirche
- Festlegen des Termins für die Trauerfeier mit den Angehörigen
- Terminabsprache mit dem Geistlichen oder dem Trauerredner
- Beratung und Terminabsprache für eine offene Aufbahrung
- Organisation der Sargträger
- Leitung der Trauerfeier auf dem Friedhof
- Beratung bei der Gestaltung, Entwurf und Aufgabe bzw. Druck von Zeitungsanzeigen, Danksagungen, Trauerbriefen und -karten
- Erstellung von Kondolenzlisten
Bestellung von Sargbukett, Kränzen, Gestecke, Schalen, Handsträußen u. Sie selbst müssen Folgendes tun, wenn der Todesfall zu Hause eingetreten ist:

Das Wichtigste zuerst: Sie benötigen einen Totenschein als offizielles Dokument für den eingetretenen Todesfall. Diesen Totenschein erhalten Sie vom Arzt, den Sie rufen müssen, wenn der Todesfall zu Hause eingetreten ist. Hierzu sollte der Hausarzt des Verstorbenen gerufen werden. im Urlaub, dann die Vertretung oder einen Notarzt rufen. Todesfall in einer Pflegeeinrichtung oder einem Krankenhaus:

Die Mitarbeiter des Heims bzw. des Krankenhauses werden sich mit dem zuständigen Arzt in Verbindung setzen. Erst wenn der Totenschein vorliegt, darf der Bestatter den Verstorbenen überführen. Wichtig:

Immer Ruhe bewahren, sich Zeit für den Abschied nehmen, denn gerade der Tod lehrt uns: Wir haben eigentlich alle Zeit der Welt!

Jede einzelne Blüte trägt einen Gedanken, eine Erinnerung, einen stillen Dank.Ob von Angehörigen selbst gestreut oder al...
10/11/2025

Jede einzelne Blüte trägt einen Gedanken, eine Erinnerung, einen stillen Dank.

Ob von Angehörigen selbst gestreut oder als Teil der feierlichen Gestaltung vorbereitet – Blütenblätter schaffen eine besondere Atmosphäre. Sie begleiten den Verstorbenen symbolisch auf dem letzten Weg und verbinden die Trauernden in einem Moment des stillen Abschieds.

07/11/2025

Das machen wir im Bereitschaftsdienst.

Du bist nun frei und unsere Tränen wünschen dir Glück.
06/11/2025

Du bist nun frei und unsere Tränen wünschen dir Glück.

Die Pusteblume steht für Vergänglichkeit und Veränderung, aber auch für Hoffnung und Neuanfang.Ihre vom Wind davongetrag...
04/11/2025

Die Pusteblume steht für Vergänglichkeit und Veränderung, aber auch für Hoffnung und Neuanfang.

Ihre vom Wind davongetragenen Samen symbolisieren das Loslassen, während ihre Fähigkeit, neues Leben zu säen, die Kontinuität des Lebens repräsentiert.

Um die Erinnerung an die verstorbene Person lebendig zu halten, könnt ihr euch zum Beispiel Fotos ansehen, Geschichten e...
29/10/2025

Um die Erinnerung an die verstorbene Person lebendig zu halten, könnt ihr euch zum Beispiel Fotos ansehen, Geschichten erzählen, Erinnerungsstücke gestalten oder Aktivitäten unternehmen, die ihr früher gerne zusammen gemacht habt.

Diese Momente bieten Raum für Trauer, aber auch für Freude und Wertschätzung für das Leben, das geteilt wurde.

Vor diesem Gespräch bei uns haben viele Angst. Andere sind in tiefster Trauer und würden gerade alles lieber tun, als ei...
27/10/2025

Vor diesem Gespräch bei uns haben viele Angst.

Andere sind in tiefster Trauer und würden gerade alles lieber tun, als eine Bestattung zu planen.

Das verstehen wir. Deshalb habt ihr bei uns einen geschützten Raum. Wir nehmen uns so viel Zeit, wie ihr braucht, um euch und eure individuellen Wünsche zu verstehen.

Häufig merken die Familien anschließend, dass es beim Bestatter doch gar nicht so schlimm ist, wie viele denken. Dann merken wir, dass wir alles richtig gemacht haben.

Ja, es ist möglich, den Sarg oder die Urne selbst zu gestalten. Wir helfen euch gerne dabei, individuelle Gestaltungen v...
23/10/2025

Ja, es ist möglich, den Sarg oder die Urne selbst zu gestalten.

Wir helfen euch gerne dabei, individuelle Gestaltungen vorzunehmen, um z. B. den Hobbys der verstorbenen Person gerecht zu werden.

Eine Idee ist, den Sarg zu bemalen und liebevolle Botschaften darauf zu hinterlassen.

Die Tragegriffe am Sarg erfüllen eine praktische Funktion – sie ermöglichen den sicheren und würdevollen Transport. Je n...
21/10/2025

Die Tragegriffe am Sarg erfüllen eine praktische Funktion – sie ermöglichen den sicheren und würdevollen Transport. Je nach Modell und Wunsch können unterschiedliche Ausführungen gewählt werden, etwa in Material, Farbe oder Form.

Neben der Funktionalität spielen für viele auch gestalterische Aspekte eine Rolle. Die Griffe können so gewählt werden, dass sie zum Gesamtbild des Sarges passen und persönliche Vorstellungen berücksichtigen.

Was man im Herzen trägt, verliert man nie.
16/10/2025

Was man im Herzen trägt, verliert man nie.

Eine Couch in einem ruhigen, geschützten Raum. Schlicht, bequem und bewusst einladend. Hier finden persönliche Gespräche...
13/10/2025

Eine Couch in einem ruhigen, geschützten Raum. Schlicht, bequem und bewusst einladend. Hier finden persönliche Gespräche statt: über den Verlust, über Wünsche für die Trauerfeier, über das, was gesagt oder gestaltet werden soll.

Die Sitzgelegenheit schafft eine Atmosphäre der Ruhe und des Vertrauens. Inmitten eines schwierigen Moments bietet dieser Ort Raum für Zuhören, Fragen und Entscheidungen.

Am Geburtstag eurer geliebten verstorbenen Person könnt ihr gemeinsam mit Familie und Freunden ihr Grab besuchen. Dort k...
09/10/2025

Am Geburtstag eurer geliebten verstorbenen Person könnt ihr gemeinsam mit Familie und Freunden ihr Grab besuchen.

Dort könnt ihr, so wie ihr es auch zu ihren Lebzeiten getan habt, Kuchen essen oder etwas trinken.

Solche Rituale bieten Struktur in Zeiten der Trauer. Der jährliche Besuch am Grab zum Geburtstag kann eine feste Tradition werden, die hilft, mit der wiederkehrenden Trauer umzugehen. Es gibt einen klaren, festgelegten Moment, um innezuhalten und sich der verstorbenen Person bewusst zuzuwenden.

Was auf den ersten Blick wie eine Sammlung medizinischer Instrumente wirkt, ist in Wahrheit Ausdruck von Respekt und Für...
07/10/2025

Was auf den ersten Blick wie eine Sammlung medizinischer Instrumente wirkt, ist in Wahrheit Ausdruck von Respekt und Fürsorge.
Diese Werkzeuge stehen für eine professionelle, würdevolle Versorgung – sie ermöglichen es, einem Menschen auch nach dem Tod ein gepflegtes Erscheinungsbild zu geben.

Jedes Instrument hat seinen festen Platz und eine klare Aufgabe:
Kämmen, formen, reinigen – behutsam, präzise und achtsam.
Denn der letzte Eindruck bleibt. Und dieser soll liebevoll, friedlich und respektvoll sein.

In unserer Arbeit zählt jedes Detail.
Diese kleinen Werkzeuge helfen uns dabei, Großes zu bewirken: einen Abschied in Würde.

Adresse

Am Friedhof 4
Hirschaid
96114

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bestattungen M. Schmuck erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bestattungen M. Schmuck senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram