04/09/2025
⬇️ read the caption ⬇️
Sei mal ehrlich zu dir:
Trainierst du auch wirklich schwer genug und bis zum Muskelversagen bzw. kurz davor?
👉 Ich sehe oft, dass viele Personen im Krafttraining deutlich zu leicht trainieren und ihr Training als nur halb so anstrengend empfinden. Aus sozialer Sicht ist das auch völlig in Ordnung, wenn es primär darum geht, einen angemessenen Ausgleich zum Alltag zu finden.
👉 wenn das Ziel aber auf der Gesunderhaltung sowohl für den Alltag als auch für den Sport sowie auf der Prävention von Verletzungen, Erkrankungen (z.B. Osteoporose) und Altersschwäche liegt, dann sollte das Krafttraining deutlich intensiver und schwerer gestaltet werden!
👉 wähle dein Gewicht also immer so, dass du es im vorgegeben Wiederholungsbereich (z.B. 8-12 Wiederholungen) GERADE NOCH SO mit einer sauberen Bewegungstechnik bewältigen kannst.
👉 das Krafttraining sollte zu jeder Zeit (außer unter bestimmten Umständen) eine gewisse individuelle Reizschwelle überschreiten. Erst DANN wird sich dein Körper anpassen, was zu den erwünschten Effekten führen wird! Wenn du zu leicht trainierst und die Reizschwelle unterschreitest, wird dein Körper keinen Grund darin sehen etwas zu verändern! Das Resultat? Du stagnierst und wirst keine Fortschritte erzielen.
👉 wärme dich also immer davor entsprechend erst allgemein (z.B. 5 min locker auf dem Fahrrad) und anschließend spezifisch (z.B. direktes Aufwärmen bei den Kniebeugen) auf und taste dich dabei langsam an dein Arbeitsgewicht ran.
Aufgepasst! Deine Aufwärmsätze sollten dabei nicht ermüdend sein, sondern sollen deinen Körper aufbauend auf das bevorstehende Arbeitsgewicht vorbereiten. Erst dann startest du mit deinen Arbeitssätzen bis kurz vor oder bis zum Muskelversagen (z.B. 3 Sätze à 8-12 Wiederholungen).
Zusammengefasst:
Auch wenn Krafttraining anstrengend und unangenehm sein kann… das darf es sein!
Erst dann wirst du langfristig die vielen positiven gesundheitlichen, präventiven und auch mentalen Effekte von Krafttraining erfahren!
📲 Schreib uns gerne, wenn du genauere Fragen dazu hast. Wir beantworten sie gerne!