19/09/2025
Stoßwellentherapie
Was ist eine Stoßwellentherapie?
Die extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) ist eine elektrophysikalische Therapiemethode, die erstmals in den 1990er Jahren in der Pferdeorthopädie eingesetzt wurde.
In den letzten Jahren hat sich der Einsatz in Bezug auf die Anwendungsgebiete und die verwendeten Geräte in der Pferdemedizin viel weiterentwickelt.
Bei der Stoßwellentherapie werden elektrohydraulische, elektromagnetische oder piezoelektrische Impulse genutzt, deren Druckwellen sich beim Durchdringen von Gewebe verstärken und eine verbesserte Durchblutung bewirken. Die Anreicherung von Zytokinen, die eine Zellaktivierung hervorrufen, wird induziert und der Heilungsprozess der verletzten Strukturen gefördert. Darüber hinaus bewirkt die Stoßwellentherapie auch eine zeitweise Schmerzreduktion und kann positiven Einfluss auf den Grad einer Lahmheit nehmen.
Wobei wird die Stoßwellentherapie beim Pferd eingesetzt?
Die Einsatzgebiete sind vielfältig. Hauptsächlich findet die Stoßwellentherapie Verwendung bei orthopädischen Erkrankungen wie zum Beispiel:
o Sehnen- oder Banderkrankungen (zur Verbesserung der Faserstruktur)
o Knochen (z.B. Überbeine, Arthrose)
o Schlecht heilende Frakturen (verbesserte Kallusstruktur)
o Periostitis (= Knochenhautentzündung)
o Rückenschmerzen (z.B. Kissing Spines)
Wie wird die Stoßwellentherapie durchgeführt?
Die Behandlungsprotokolle richten sich nach der Größe des Patienten, der Lokalisation und dem eingesetzten Gerät. Typischerweise werden mindestens 3 Behandlungen im Abstand von 2 bis 3 Wochen geplant.
Für die Durchführung ist es notwendig, an der entsprechenden Stelle das Fell zu scheren, damit eine gute Pe*******on des Gewebes möglich ist. Bei den meisten Pferden ist auch eine leichte Sedierung notwendig, damit sie ruhig stehen bleiben.
Die Stoßwellentherapie sollte nur bei erwachsenen Pferden angewendet werden, wenn die Wachstumsfugen in dem behandelten Bereich bereits verschlossen sind.
Haben Sie weitere Fragen zu dieser oder einer anderen Therapieform? Wir beraten Sie gerne!