30/05/2025
Die Brille im Wandel der Zeit 👓✨
Wussten Sie, dass die erste Brille im 13. Jahrhundert in Italien erfunden wurde? Seitdem hat sich viel verändert:
🔸 13. Jahrhundert: Die ersten Brillen waren einfache Linsen in Holz- oder Metallrahmen, die vor allem für Menschen mit Alterssichtigkeit gedacht waren.
🔸 18. Jahrhundert: Die erste Bifokalbrille für Sehen in Nähe und Ferne kommt auf dem Markt.
🔸 20. Jahrhundert: Mit der Erfindung der Gleitsichtbrille konnten Menschen sowohl nah als auch fern besser sehen.
🔸 20. Jahrhundert: Kunststofffassungen machten Brillen leichter und zum Mode-Accessoire.
🔸 Heute: Brillen sind heute nicht nur praktische Sehhilfen, sondern auch stylische Statements mit modernen Funktionen wie Blaulichtschutz oder kratzfesten Gläsern.
Brillen haben sich über die Jahrhunderte nicht nur in Funktion, sondern auch im Design weiterentwickelt. Wie hat sich Ihre Brille im Laufe der Zeit verändert?