Hausärztin Am Hexenturm in Idstein - Dr. med. Ute Riederer-Göpfert

Hausärztin Am Hexenturm in Idstein - Dr. med. Ute Riederer-Göpfert Ihre Hausarztpraxis am Hexenturm in Idstein
Dr. med. Ute Riederer-Göpfert
Fachärztin für Allgemei

🌞 Praxisurlaub vom 7. bis 22. Juli 🌞Wir verabschieden uns in unsere Sommerpause und freuen uns auf eine kleine Auszeit z...
03/07/2025

🌞 Praxisurlaub vom 7. bis 22. Juli 🌞

Wir verabschieden uns in unsere Sommerpause und freuen uns auf eine kleine Auszeit zur Erholung und zum Auftanken. 💆‍♀️🏖️

Hinter den Kulissen wird aber wie immer fleißig gewerkelt – denn wer uns kennt, weiß: Mitten im Hochsommer am Strand beginnt bei uns traditionell schon die Grippeimpf-Saisonplanung. Ein echter Running Gag im Team! 😄💉

Zum Abschied zeigen wir Ihnen dieses wundervolle Bild, das die Tochter einer Patientin für uns gemalt hat. 🎨 Wir sind ganz verzaubert – wir erkennen uns alle wieder und sind tief gerührt.
Danke von Herzen an die kleine Künstlerin. ❤️

Morgen ist noch einmal Notfallsprechstunde für alle dringenden Anliegen. Die Vertretungsregelung finden Sie wie gewohnt auf unserer Webseite.

Ab Mittwoch, den 23. Juli, sind wir dann gut erholt und frisch zurück für Sie!

☀️ Bleiben Sie gesund und genießen Sie den Sommer!
Ihr Praxisteam

, , , , , , , , , ,

„Einmal alles bitte!” – Was das kleine Blutbild zeigtViele Patient:innen wünschen sich beim Arztbesuch „einmal alles dur...
22/06/2025

„Einmal alles bitte!” – Was das kleine Blutbild zeigt

Viele Patient:innen wünschen sich beim Arztbesuch „einmal alles durchchecken“ – am besten mit einem großen Blutbild. Am liebsten ALLES.
Doch was steckt eigentlich hinter dem kleinen und dem großen Blutbild?

🔬 Das kleine Blutbild
Es liefert wichtige Basisinformationen über:
• Rote Blutkörperchen (Erythrozyten)
• Weiße Blutkörperchen (Leukozyten)
• Blutplättchen (Thrombozyten)
• Hämoglobin und Hämatokrit

➡️ Es zeigt, ob z. B. eine Blutarmut, Infektion oder Entzündung vorliegen könnte.

📊 Und das große Blutbild?
Das große Blutbild ist kein (!!! ja wirklich K E I N !!!) kompletter Gesundheits-Check, sondern ergänzt das kleine Blutbild nur um die Differenzierung der weißen Blutkörperchen (Granulozyten, Lymphozyten, Monozyten). Es ist vor allem bei bestimmten Infekten oder Verdacht auf Blutkrankheiten sinnvoll.

💰 Vorsicht bei „Listen zum Abhaken“
Immer häufiger wünschen sich Patient:innen umfangreiche Vitamin- oder Mineralstoffanalysen – oft angeregt durch Werbung oder Social Media. Doch:
🚫Viele dieser Werte sind teuer.
🚫 Nicht immer sind die Werte medizinisch notwendig.
🚫 Ein Mangel lässt sich nicht immer allein durch Blutwerte sicher belegen.

👩‍⚕️ Unser Rat:
Bitte nicht einfach auf eigene Faust „alles mal testen lassen“. Lassen Sie sich bitte vorab ärztlich beraten, um sicherzustellen, dass Sie gezielt das untersuchen lassen, was Ihre Fragestellung beinhaltet.

Ein Gruß aus dem Labor von Ihrer

Schon auf Eiersuche? 🐣Frohe Ostern sendet Ihnen das Team der  .Ab Dienstag sind wir zu den üblichen Öffnungszeiten wiede...
20/04/2025

Schon auf Eiersuche? 🐣

Frohe Ostern sendet Ihnen das Team der .

Ab Dienstag sind wir zu den üblichen Öffnungszeiten wieder für Sie da.


Bild: Canva

Abschalten als Selbständige: Ein Balanceakt 🧘‍♀️🌿Als Ärztin mit Leib und Seele ist der Beruf immer im Gepäck mit dabei. ...
10/04/2025

Abschalten als Selbständige: Ein Balanceakt 🧘‍♀️🌿

Als Ärztin mit Leib und Seele ist der Beruf immer im Gepäck mit dabei. Meine Familie und meine Kinder kennen das nicht anders und doch gibt es Tage, da wünschte ich, dass ich die Praxis auch mal wie einen Kittel ausziehen und an den Garderobenhaken hängen könnte.

Gestern habe ich mitten im Urlaub die Quartalsabrechnung erledigt (Deadline ist immer der 10. 😂, also fast auf den letzten Drücker) und mich noch um offene Fälle gekümmert. So gehen mir meine Patienten immer im Kopf herum – selbst vor wunderschöner Bergkulisse, die mich umgibt. 🏔️ Manchmal kommen da die besten Gedanken 🤩.

Es ist nicht immer einfach, abzuschalten, vor allem, wenn man selbständig ist. Da schwirrt die Bestellung der Kleidung fürs Personal im Kopf oder ob genug Papierhandtücher geliefert wurden. Ärger mit dem Möbellieferanten liegt im Magen.

Inzwischen habe ich gelernt, dass es wichtig ist, sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen. Aber wie geht der Kopf aus? Es gibt keinen Knopf (hab ihn lange gesucht).

Nach ein paar Tagen der Ruhe finde ich dann im Urlaub ganz langsam schrittweise den Abstand zur Praxis.

Yoga, Spaziergänge, frische Luft, anderes Essen, Gespräche mit der Familie und mit Freunden – das hilft mir, mich zu entschleunigen und wieder Energie für den Alltag zu tanken. 🌱 Oder einfach ein Bad im noch klirrend kalten Bach. 😂

Ich musste erst verstehen, dass es okay ist, sich Auszeiten zu gönnen.

Denn nur so kann ich „frisch“ für meine Patienten da sein, wenn ich zurück in der Praxis bin. 💙

Wie sorgen Sie dafür, dass Sie im stressigen Alltag zur Ruhe kommen? Ich freue mich auf Ideen und Anregungen in den Kommentaren! 🙏

Gürtelrose (Herpes Zoster) ist eine schmerzhafte Hauterkrankung, die durch das Varizella-Zoster-Virus ausgelöst wird. Di...
11/02/2025

Gürtelrose (Herpes Zoster) ist eine schmerzhafte Hauterkrankung, die durch das Varizella-Zoster-Virus ausgelöst wird.
Die Krankheit kann in jedem Alter vorkommen, besonders jedoch bei älteren Erwachsenen oder Menschen mit geschwächtem Immunsystem.

Die Symptome sind typischerweise ein brennender oder stechender Schmerz, gefolgt von einem schmerzenden Hautausschlag, der meist auf einer Seite des Körpers auftritt. Frühe Behandlung kann helfen, die Schmerzen zu lindern und Komplikationen zu vermeiden.

Eine Impfung gegen Gürtelrose kann das Risiko einer Erkrankung deutlich verringern und hilft, schwerwiegende Komplikationen wie postherpetische Neuralgie zu verhindern.

Achten Sie auf die Anzeichen und konsultieren Sie bei Verdacht eine Ärztin/einen Arzt!

Wir gehen in die letzte Impfrunde für die   für diese Saison. Dann geht es wieder ab Herbst weiter.Letzte Termine sind i...
25/01/2025

Wir gehen in die letzte Impfrunde für die für diese Saison. Dann geht es wieder ab Herbst weiter.

Letzte Termine sind im Februar für Sie freigeschaltet.

Gemäß der STIKO Empfehlung starten wir dann wieder im Herbst 2025.

Liebe Patientinnen und Patienten,morgen hat unser Team einen Teamtag zur Reorganisation. Die Praxis ist aufgrunddessen g...
21/01/2025

Liebe Patientinnen und Patienten,
morgen hat unser Team einen Teamtag zur Reorganisation. Die Praxis ist aufgrunddessen geschlossen. Die Vertretung in dringenden Fällen finden Sie auf unserer Website. Der Anrufbeantworter und unsere Rezept-E-Mailadresse wird auch morgen von uns bearbeitet.

Wozu dient ein solcher Reorganisationstag?

Wir sprechen im Team an einem solchen Tag alle Abläufe, Strukturen, maschinelle Untersuchungen und Formulare einmal durch, damit alle im Team auf dem gleichen Wissensstand sind. Der Jahresbeginn bietet sich für diese Schulung absolut an, da der Jahreswechsel meist Änderungen mit sich bringt.
Diese regelmäßige Schulung dient der Qualitätssicherung.

Was machen wir konkret an einem solchen Tag und welche Fragen stellen wir uns gegenseitig?

Welches Formular wird wie ausgefüllt? à Formulare gibt es in Deutschland ja wie Sand am Meer und wir müssen wissen, in welchen Fällen wir zu welchem der staubigen Formularsätze greifen (auch wenn diese jetzt oft digital funktionieren… staubig finden wir sie trotzdem ;))
Wie wird eine standardisierte Lungenfunktion durchgeführt?
Wie erfolgt ein Belastungs-EKG und wie dokumentieren wir?
Wie planen wir einen Check up oder eine Gesundheitsuntersuchung, damit der Patient seine Termine möglichst schön gebündelt erhält?
Wie bereiten wir eine Blutentnahme so vor, dass die Kriterien der Präanalytik befolgt sind?

Dies sind Beispiele, damit Sie wissen, was hinter den Kulissen so passiert. Haben Sie Anregungen, Kritik oder Vorschläge, dann melden Sie uns das gerne oder kommentieren unten unter diesen Beitrag.
Wir freuen uns als Team auf den morgigen Tag und sind dann am Donnerstag frisch geschult wieder für Sie da.

Freundliche Grüße
Ihr Team der

Wir haben eine Impfstofflieferung des Impfstoffs gegen RSV erhalten. RSV (Respiratorisches Synzytial-Virus) ist nicht nu...
18/01/2025

Wir haben eine Impfstofflieferung des Impfstoffs gegen RSV erhalten.

RSV (Respiratorisches Synzytial-Virus) ist nicht nur für Kinder gefährlich – auch für Erwachsene, insbesondere Personen ab 75 Jahren oder Personen ab 60 Jahren mit chronischen Erkrankungen.

RSV steht für Respiratorisches Synzytial-Virus, ein weit verbreitetes Virus, das die Atemwege infiziert. Es ist besonders in den Herbst- und Wintermonaten aktiv und betrifft Menschen aller Altersgruppen, vor allem jedoch Kleinkinder, ältere Erwachsene und Menschen mit geschwächtem Immunsystem.
RSV wird durch Tröpfcheninfektion (Husten, Niesen) und durch Berührung kontaminierter Oberflächen übertragen.

Die gute Nachricht: Es gibt eine Impfung, die Sie schützt!

💉 Ab sofort können Sie bei uns in der Praxis Termine für die RSV-Impfung vereinbaren!
Die Impfung bietet effektiven Schutz und hilft, schwere Verläufe zu vermeiden.

➡️ Für wen ist die Impfung besonders wichtig?
• Alle Personen ab 75 Jahren
• Personen ab 60 Jahren mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Herz- oder Lungenerkrankungen

Herzlichst, Ihr Team der

Wir haben ein paar Tage Urlaub. Vom 06. bis 10. Januar ist die Praxis geschlossen. Details zu unserer Praxisvertretung f...
06/01/2025

Wir haben ein paar Tage Urlaub. Vom 06. bis 10. Januar ist die Praxis geschlossen. Details zu unserer Praxisvertretung finden Sie auf unserer Webseite .
Bis nächste Woche!

Herzliche Grüße vom Team der

Wo bist Du bloß? Wir suchen DICH! Keine Lust mehr auf Klinikleben und keine Lust mehr auf Schichtdienst?Dafür Lust auf v...
18/11/2024

Wo bist Du bloß? Wir suchen DICH!

Keine Lust mehr auf Klinikleben und keine Lust mehr auf Schichtdienst?
Dafür Lust auf viele liebe Patientinnen und Patienten und wundervolle Hausarztmedizin?

Wir sind ein herzliches Team einer Einzelpraxis im schönen Idstein und suchen eine Weiterbildungsassistentin / einen Weiterbildungsassistenten (m/w/d). Die Hausarztmedizin braucht Nachwuchs!

In unserer Allgemeinarztpraxis bieten wir das volle Programm der Hausarztmedizin mit breit aufgestellter internistischer Versorgung: EKG, Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruck, Lungenfunktionsmessung, ERGO, Ultraschall (Abdomen, Duplex Halsschlagader, Schilddrüse und Halsweichteile), psychosomatische Grundversorgung.

Unsere Praxis hat als Praxisbesonderheit die Zusatzbezeichnung Palliativmedizin und wir sind sehr engagiert in der Pflegeheimversorgung tätig. Darüber hinaus haben wir die Kassenzulassung für Akupunkturbehandlung.
Es besteht räumlich für unsere Assistenten die Möglichkeit, in einem eigenen Sprechzimmer zu arbeiten.

Was erwarten wir?
Teamfähigkeit, Lust und Freude an der Patientenversorgung, Sicherheit im Umgang mit Menschen.

Lust bekommen? Freude an der Hausarztmedizin? – Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung! Mehr Infos findest Du auf unserer Website.

Seit eineinhalb Jahren übten wir fleißig gemeinsam - turnten über Untersuchungsliegen und brüteten gemeinsam über die St...
10/11/2024

Seit eineinhalb Jahren übten wir fleißig gemeinsam - turnten über Untersuchungsliegen und brüteten gemeinsam über die Statik des Körpers.
Gestern war unser letzter gemeinsamer Kurstag. Es ist geschafft, alles absolviert. Es wartet nur noch die Prüfung auf uns.

Eine ziemliche Wehmut stellte sich bei uns allen ein. Ein bißchen wie das Gefühl, dass eine coole gemeinsame Klassenfahrt endet.
Es war wirklich schön, noch einmal so einen „Klassenverband“ im höheren Alter zu erleben ;). Freundschaften schließen. Die coolen Jungs in der letzten Reihe (= unsere Orthopäden-Boygroup ;)) zu beobachten, die Mädels in der ersten Reihe, die wissenden Neurologen, herzige Anästhesistinnen und sich mit sowieso den besten Hausärzten zu unterhalten ;) . Alles sooo tolle Menschen. Ich hab jeden Kurstag genossen!

Ich nehme das Gelernte mit in mein und freue mich auf ein Wiedersehen beim Auffrischungskurs!

Machts gut, Ihr Lieben! Auf bald! Wir sehen uns beim Refresher!

# medizin

Intensiver Tag. Wir versuchen, uns unsere Erholung weiterhin zu bewahren, doch an manchen Tagen fällt es schwer. In alle...
30/10/2024

Intensiver Tag. Wir versuchen, uns unsere Erholung weiterhin zu bewahren, doch an manchen Tagen fällt es schwer.

In allen dienstleistenden Berufen gibt es diese 3 % der Menschheit, die den Dienstleister aufs Äußerste fordern mit ihrer Forderungshaltung.
Es ist schade, dass eine wirklich kleine Gruppe von Menschen doch ziemlich viel Unruhe verbreiten kann.

So richtig lernt man Menschen erst dann kennen, wenn man ihre Wünsche nicht erfüllen kann, wenn man Dinge ablehnen muss oder wenn man ihnen unangenehme Wahrheiten mitteilen muss.

Wenn eine Leistung nicht von der gesetzlichen Krankenkasse getragen wird, wenn ein Attestwunsch nicht erfüllt werden kann, wenn die Tabletten nicht fünf mal ausgestellt werden können für schlechte Zeiten…
… dann kommt das Wutmännchen aus der Ecke. Holla die Waldfee.

Manche Menschen zeigen dann ein Gesicht und eine Seite, die es schwierig macht, in jedem Moment ruhigzubleiben.
Mein Team macht das exzellent und doch lässt es uns manchmal vom Glauben an die Menschheit abfallen.

Wir haben als Praxisteam Supervision in Anspruch genommen, um zu lernen, wie man „aushält“, dass man erste Anlaufstelle ist, um „einfach mal großen Frust abzulassen“.
Man würde ja zunächst einmal annehmen, dass es für Praxisteams unbedingt nötig ist, Supervision zu nehmen, wenn schwere Krankheitsfälle uns bewegen. Mitnichten! Diese Menschen sind freundlich, dankbar, sie wissen um das Wesentliche im Leben. Sie haben den Fokus da, wo es gerade gebraucht wird.
Bei der Gesundheit!
Sie geben uns den Sinn im Beruf, den die 3% vermissen lassen. Die kranken Menschen brauchen wirklich Hilfe und unsere volle Energie und Aufmerksamkeit. Nicht die 3% der Wutmännchen.

An manchen Tagen frage ich mich:
Wie verhalten sich diese Menschen, wenn weitere Einschränkungen im Gesundheitssystem kommen?

Der weg von verbaler Gewalt zur körperlichen ist nicht weit!

Hierzu mehr in den Kommentaren.

Adresse

Am Hexenturm 2
Idstein
65510

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 13:00
Dienstag 08:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
16:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

+4961269568811

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hausärztin Am Hexenturm in Idstein - Dr. med. Ute Riederer-Göpfert erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Praxisneugründung für Idstein

Frau Dr. Ute Riederer-Göpfert und ihr Team der neu gegründeten Hausarztpraxis Am Hexenturm in Idstein freuen sich, Ihnen seit Mai 2019 als kompetenter Partner für Ihre Gesundheit zur Seite zu stehen.